• ich bin neu in dem Forum und gespannt wie es hier so läuft.

    Wir fliegen am 20.10.23 nach Darwin und werden uns dann mit dem 4WD Wohnmobil auf den Weg nach Adelaide machen.
    Das WoMo müssen wir am 13.11. in Adelaide gegen ein 2WD WoMo tauschen und und dann auf den Wegnach Melbourne machen. Dort müssen wir das WoMo am 20.11. nochmals abgeben

    Falls das Wetter mitspielt würden wir mit dem 4WD gerne Lichfield NP , Kakadu NP, McDonaldRange, KingsCanyon, Uluru, KataTjuta, FlindersRanges besuchen

    Und möchten mit dem 2 WD über die Grampians und die GreatOceanRoad nach Melbourne.

    Habt ihr Tipps und Hinweise für uns ? Wir waren zwar schon 2 x in DownUnder, aber diese Strecken sind Neuland für uns.

    Vielen Dank

    Marry :flag

  • Wilkommen im Forum Marry ! :)

    Du hast ja alles schon sehr detailliert beschrieben und die echten Höhepunkte der Reise schon genannt

    Ergänzend:
    Litchfield - wahrscheinlcih verbietet euer Vermieter ebenfalls die Fahrt zur Lost City, die aber bei guten Verhältnissen sogar mit 2 WD möglich sein müsste (siehe Videos in Youtube)
    Kakadu: Unbedingt Ubir, Yellow Waters, ev. Jim Jim Falls aber auf JEDEN Fall die Gunlom Falls !
    Die weitere Fahrt birgt noch einieg Höhepunkte, die du keines falls versäumen solltest
    kathrin (Kathrin Gorge), Mataranka, Devil Marbels und faktisch jedes Roadhouse auf der Starße nach Alice Springs (jedes einezelne hat seinen Besonderheit...)
    Von Alice weg gibt's zahlreiche Touren, die von dir erwähnten West McDonnel's , die East McDonnels (die oft unterschätzt werden), Palm Valley, Rainbow Valle, Kings Canyon, Olgas und Uluru...
    Weiter nach Coober Pedy, dann über den Oodnadatta Track (oder aussen herum) in die Flinders Ranges, die ebenfalls sehr zu empfehlen sind (in Blinmen ev. Kaffehausbesuch, welches 2016 von einer deutschen Auswanderin betrieben wurde).
    Dann Richtung Adelaide ins Weinbaugebiet Barossa Valley, welches aber wenig Ähnlichkeit mit den europäischen Weinbaugebieten hat, aber trotzdem sehenswert ist
    Die Grampians habe ich nur 2 Wochen nach dem großen Waldbrand 2006 erlebt, die haben mir nicht so gefallen, aber viele andere schwärmen von diesen - bei Bewuchs schauen sie sicher wesentlich besser aus
    Und die Great Ocean Road ist Pflicht (samt Otway NP)

    Bei Interesse
    Meine Touren haben alle deine gewünschten Punkte bei diversen Reisen mit einbezogen
    Urlaub Australien (myaustralia.at)

    Lg
    Ambrosius

  • [size=12]Hallo Marry!

    Verstehe ich es richtig so, dass ihr am 20.10. schon in Australien seid und an dem Tag "nur" nach Darwin fliegt?
    Das, was ihr dort vor habt, sehe ich als "sehr sportlich", aber beim strammen Tagesablauf wahrscheinlich machbar.
    Solltet ihr am 20.10. erst in D starten, wäre alles höflich gesagt suboptimal.

    Wir waren in den Graimpains in 2007, da war vom Feuer nichts mehr zu sehen, alles wunderbar grün. Uns haben die Graimpains sehr gut gefallen.

    Ambrosius hat dir sonst alles wichtiges benannt.

    Grüße, Jindra [/size]

  • Hallo Marry,

    auch von mir herzlich willkommen :flag

    Die Jahreszeit ist für euren Trip gut gewählt. Die Zeit dafür ist jetzt nicht sooo üpig, aber ausreichend. Auf der Strecke nach Alice habt ihr die Devils Marbles sicher eingeplant? In den WestMacs fanden wir die Wanderung über den Ormiston Pound zur Ormiston Gorge super. Auch der Campground da ist sehr angenehm.

    Ob euer Camper-Vermieter die Fahrt zum Palm Valley erlaubt, müsst ihr überprüfen. Du schreibst 4WD Camper - ist es der Adventure von Apollo ? Mit dem schafft ihr es aufgrund der geringen Bodenfreiheit eh nicht.

    Wenn ihr noch nicht genug von roten Steinen und noch Zeit habt, empfehle ich euch den Mt. Remarkable NP in den südl. Flinders Ranges einzuplanen. Nur ein paar km vom Highway entfernt gibt es einen schönen NP Campground mit viel Wildlife.

  • Hallo Marry,


    Ob euer Camper-Vermieter die Fahrt zum Palm Valley erlaubt, müsst ihr überprüfen. Du schreibst 4WD Camper - ist es der Adventure von Apollo ? Mit dem schafft ihr es aufgrund der geringen Bodenfreiheit eh nicht.

    Also Palm Valley mit Apollo Adventurer ist kein Problem - 1 Stelle vielleicht, wo man aufpassen muss, sonst ging es (bei wenig Wasser) 2013 klaglos
    Das ist die Stelle

    Bei vlel Wasser ist das ganze schon ein Risiko ! (2002 November - da fand in Alice kein Bootsrennen statt - weil Wasser im Todd river war !)
    (Da Stand das Wasser bis zum Rückspielegl...mit Toyota Allrad)


    Und in den Allradbestimmungen von Apollo ist Palm Valley nicht verboten - ganz im Gegenteil:
    4WD Camper Hire | Apollo Campervans AU
    Suche im Text nach Palm Valley...

    Auszug Apollo:
    Want to see more of the outback? Check out Palm Valley! Found in Finke Gorge National Park in the Northern Territory, it’s the perfect place to take your 4WD. Along this drive you’ll see red cabbage palms that are remnants of Australia’s own Jurassic World, beautiful red cliffs, and outback waterholes.

    Lg
    Ambrosius

  • Vielleicht ist die Piste mittlerweile entschärft wurden. Wir waren 2012 mit dem Landcruiser da und es war stellenweise recht happig. Kurz danach hatte ich gelesen, dass die ganze THL Gruppe die Fahrt nicht mehr erlaubt hat.

    Auf den Fotos sieht es noch richtig harmlos aus:


  • Ich habe jetzt auch deine "Stelle" in meinen Bildern gefunden (2013 Apollo Adventure Camper)
    Dürfte doch eine andere als die in meinem vom ersten Bild sein

    Ich kann mich erinnern - schräg hinauf - von rechts nach links oder von links nach rechts
    Jedenfalls ging#s sich mit der Bodennfreiheit aus...

    LG
    Ambrosius

  • Vielen lieben Dank für eure schnellen und ausführlichen Rückmeldungen. Bin echt baff. :thumbup:

    Wir starten am 20.10. erst in Frankfurt und werden am 23.10. den Adventure Apollo Camper in Darwin übernehmen.
    Sollte uns die Zeit knapp werden, haben wir vor,die Flinders Ranges und Barossa Valley wegzulassen, da wir bereits 2011 schon mal dort waren und werden von CooperPedy direkt nach Adelaide fahren.

    Die Passage nach Palm Valley sieht echt knifflig aus;-/
    Ist PalmValley diese Passage wert?

    LG Marry 8o

  • Ist PalmValley diese Passage wert?

    Mit dem Adventure würde ich die Strecke nicht fahren wollen. Es ist jetzt auch nicht so umwerfend da, Palmen in einer Schlucht. Ich fand z.B. die Ormiston Gorge deutlich beeindruckender. Der Campground hat uns gut gefallen, aber am nächsten Morgen sind wir geflüchtet. Millionen Ameisen haben uns fast aufgefressen, draußen sitzen war unmöglich ;(

  • Meine Erachtens nach ist das Palm Valley es auf jeden Fall wert, besucht zu werden - für einen Pflanzenfreund besonders, da dort eine endemische Palme (Red Cabbage Palm) wächst
    Nebstbei: der Marsch entlang der Schlucht und dann in der Schlucht ist auch zu geniessen (ist aber ähnlich der in der Ormiston Gorge in den West Mc Donnels)
    Nicht weit vom Palm Valley ist ein "wilder" Campingground

    Walk Palm Valley (Bick von Anstieg auf die Riffkante)

    Wie du aus der Diskussion hier in diesem Thread sehen kasnnt, divergieren da die Meinungen über die Zufahrt mit Apollo Adventure Camper zwischen @nna und mir - @nna dagegen, ich dafür (bin wie gesagt 2013 mit einem Apollo Adventure Camper dort gewesen und habe 2002 wegen Wasserhochstands und Morast knapp vor dem Ziel umdrehen müssen (mit eine Toyota Landcruiser)
    Aber in der Trockenzeit machbar - die Entscheidung liegt natürlich bei dir...

    Ambrosius

    PS das Barossa Valley würde ich auch am ehesten auslassen, dafür etwas mehr Zeit in den West McDonnels (Ormiston Gorge, Ochre Pits) oder East McDonnels verbringen...
    Vom 23.10. bis 13.11. habt ihtr ja ganz schön zu tun und wenig Zeit, um fertig zuwerden !! - aber es geht mit Abstrichen...

  • Vom 23.10. bis 13.11. habt ihtr ja ganz schön zu tun und wenig Zeit, um fertig zuwerden !!

    Wir möchten unser Programm vom Wetter abhängig machen. Wir hoffen vor der Regenzeit vor Ort zu sein, wollen uns aber nicht darauf verlassen und evtl. den Kakadu NP nicht besuchen.

    Nach Abgabe unseres Campers werden wir noch einige Tage in Melbourne verbringen. Könnt ihr uns hier ein Hotel empfehlen?

    Liebe Grüße

  • Wir möchten unser Programm vom Wetter abhängig machen. Wir hoffen vor der Regenzeit vor Ort zu sein, wollen uns aber nicht darauf verlassen und evtl. den Kakadu NP nicht besuchen.

    Nach Abgabe unseres Campers werden wir noch einige Tage in Melbourne verbringen. Könnt ihr uns hier ein Hotel empfehlen?

    Liebe Grüße

    Das ist eine weise Entscheidung - einer der Vorteile eines Campers ist ja der, keine vorgeplante Route fahren zu müssen, sondern vor Ort entscheiden zu können, wie es weitergeht

    Den Kakadu und Litchfield würde ich, falls es das Wetter erlaubt, nicht auslassen - das wäre schade ! (wenn's in Darwin noch nicht regnet - die Chancen stehen nicht schlecht, dann umbedingt die beiden NP mitnehmen - das Schlechtwetter zieht (meisetns - aber nicht IMMER) den Küstengebieten entlang...

    Ad Melbourne
    Das ist eine schöne Stadt, nicht ganz so spektakulär wie Sydney, aber durchaus verweilenswert

    Wir waren 4 mal in Melbourne
    1995 waren wir im Old Windsor (einem Hotel im old english style im Zentrum), wenn man so etwas liebt (und es noch finanzierbar ist), ein duchaus interessantes Hotel - aber nichts mehr für mich

    Besser waren
    2002 Hotel Travelodge. Southgate, schönes Hotel, in die City ca 15 Minuten Gehweg über Flinders Station und Flinders Walk ins Zentrum
    2006 waren wir nur auf einem Campingplatz im nö. Melbourne (mit 30-Minuten Busverbindung ins Zentrum)
    2018 waren wir im Hotel Crossley, 51 Little Bourke St, Melbourne VIC 3000 - dieses war durchaus gut, in der Nähe von Chinatown - Nicht Spitzenklasse, aber zentral gelegen

    Ambrosius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!