In 10 Wochen von Darwin nach Perth

  • hab ich in Norwegen erlebt. Norwegischer Adac kam sah die kaputten Bremsschläuche , meinte den klemmen wir ab füllen auf und ihr könnt fahren. 1200km mit 5personen gepäck bis unters Dach...
    War ein polnischer Schrauber sehr geschickt aber ich hab mich trotzdem ganz schnell in die nächste echte Werkstatt bringen lassen.

  • Hallo an alle!
    Mangels Netz und Zeit melde ich mich erst heute.

    Zum Auto: der Kontakt mit Apollo war sehr gut, wenn auch keine Werkstatt nicht da ist, helfen können sie nicht sofort.
    sind gestern in Broome angekommen, direkt zum Apollo (Kontakt mit dem Mitarbeiter hatte ich via sms). Die Tür geht jetzt gut zu schließen, andere Kleinigkeiten wurden auch gemacht, Wäsche getauscht und doppelt frisch bekommen. Dreifach ginge auch, aber wohin damit…?
    Mitarbeiter sehr hilfsbereit, hat aber alles Grenzen Mangels Platz. Es ist die kleinste Station.
    im Purnululu angekommen, zeigte Display plötzlich „repleace fuel Filter“. Hey? Was ist das? Wo liegt das?
    Jemand hat es mir gezeigte, ich noch im Buch später geschaut, Wechsel vor Ort unmöglich.
    Auto fuhr anstandslos weiter
    Dann musste Plan B her.
    Auf der Gib fast alles geschlossen.
    soll ich hin, oder nicht?
    Dann ging’s nach Halls Creek und zum Wolfe Meteorite crater. Die Tanami es. war eine Zumutung, ich habe alles ohne Reifenpanne geschafft
    Die ersten 20 kn sind schon asphaltiert, weitere etwa 15 km im Bau.
    Danach nach Fitzroy x, die Brücke dort ist fast fertig!!! Unglaublich.
    Dann nach Derby und von Derby aus zur Windjana Gorge. Wenigstens etwas von der Gib.
    Das Wetter = die Hitze macht uns hier wirklich zu schaffen. Das Alter halt, spül bestimmt auch eine Rolle. Vor ein paar Jahren, unvorstellbar noch. So konnten wir nicht immer nach Plan wandern, aber so ist das Leben und wir wollen kein Hitzschlag, sondern vielleicht noch mal hierher. (Tasmanien).

    Hier regnet n Broome bleiben wir jetzt 3-4 Tage.
    gleich geht’s auf die Dampier peninsula
    Mal sehen, wo wir dort bleiben
    Paul will einfach in der Hitze weder ersatzkanister hochheben, noch sonstwas anstrengendes machen. Leider muss ich dazu sagen, dass dem wirklich so ist, in dem Alter fehlt
    Die Kraft.
    Auch Ja. Zu dem Filter noch.
    Ein andere Mitarbeiter hat mir gesagt, es wurde entlert. Keine Ahnung, was er meint. Dann fragte er noch, ob wir im Fitzroy x getankt haben. Ja. Haben wir. Naja, dort ist oft Diesel verunreinigt.
    das stimmte aber nicht ganz so, ich wollte keine Debatte. Wir tankten nach im Doon Doon RH vor Purnululu. Dort angekommen, war der Fehler erschienen.
    das nur zur Vollständigkeit.
    jetzt muss ich Schluss machen, es fängt an zu tropfen und wir wollen den Cabel caravan hier verlassen.
    sirey für Fehler, am Handy läßt es sich nich gut schreiben.
    LG von einer richtigen Abenteuerreise, Jindra und @der Mitreisende“, wie sich mein Mann nennt.

  • Hallo Jindra
    Habe dir auch in's Logfile geschrieben

    Nochmals
    Willkommen zurück in der Zivilisation, und gut dass du dich mal gemeldet hast, ich war schon etwas beunruhigt wegen der zahlreichen Schliessungen auf der GRR und deiner mehr als 10täigigen Berichtspause

    Zum Benzinfilter
    Zu deinem angezeigten Problem mit dem Benzinfilter: das kommt mir bekannt vor - bei uns war es der Wasserabscheider der Benzinpumpe - von einem zufällig vorbeikommenden Australier mit Wohnwagen in wenigen Minuten repariert - Ausbau - ausschütteln - fertig (für ihn, den Australier, kein Problem) - bei uns war es aber ein rotes Lämpchen, das aufleuchtete.
    Nebstbei - gelbe Anzeigen sind "nur" Warnungen - erst rote Lämpchen können heikel sein (müssen aber nicht - wie bei uns die rote Warnung für ein anstehendes Zahnriemneservice)

    Ambrosius

  • Danke Ambrosius!

    mit dem sich melden ist es oft schwierig. Oft kein Netz und noch öfter liege ich spätestens um 20:30 kaputt im Bett, Paul noch früher :D
    Hier ist es kurz nach 6 pm richtig dunkel. Dafür vor 5 am schon gell und die Vögel singen laut.

    Gibb:
    Ich denke, auch wenn es schmerzt, dass es richtig war umzudisponieren und die Gibb auszulassen.
    später hat uns ein Pärchen, das wir am CG in Purnululu gesprochen haben und sie wollten die Gibb fahren, haben umgedreht und über Halls Creek dann doch gefahren. Wir haben sie im Lidge CG in Fitzroy x nochmals getroffen.

    Ich werde jetzt auch etwas mehr mit Gefühl fahren, als nach dem Geplanten. Ich glaube, Paul wird es auch gut tun. Schließlich ist man keine 20 mehr :D Es kommt immer anders, zweitens als man denkt.
    Purnululu hat etwa 2 Tage nach unserer Abreise zugemacht.
    ich will nur hoffen, dass Milstream und karijini noch offen bleiben.
    Morgen sind wir noch hier in Broome.
    Gruß, Jindra

  • Hallo Jindra:

    Vielleicht ein Hinweis für deine Kontrolllampe
    Toyota Broome
    Coghlan Street, Broome Western Australia 6725
    +61 8 9194 5600
    broometoyota.com.au
    Würde ich mir anschauen lassen, wenn es sich ausgeht

    Und wegen Millstream und Karijini würde ich mir keine Sorgen machen, dort ist das Wetter doch noch anders als auf der GRR, allerdings heiss wird es werden..
    und die Straßen dort sind harmlos, viel leichter zu befahren als die Bungels

    LG
    Ambrosius

    PS: Eine Frage die ich in deinem Reiseblog auch gestellt habe - du schreibst, dass du die Lost City im Litchfield nicht besucht hast, weil sie für dich nicht in Frage kam - warum ? Sie ist ja seit einigen Jahren nicht mehr verboten !

  • Wir wollten vor ein paar Jahren die GRR noch einmal befahren. Ich hatte aber eine mehrtägige Migräneattacke, so dass wir einige ruhige Tage auf einem Campingplatz eingelegt haben, wo ich die Klimanlage ab und zu laufen lassen konnte (der Adventure Camper hatte damals noch eine). Danach ging es dann über den Great Northern Highway weiter nach Broome. Man muss es halt so nehmen, wie es kommt oder für einen passt.
    Etwas an der Küste runter von Broome sind Barn Hill und/oder 80 Mile Beach. Beides fanden wir schön für entspannte Tage und Strandspaziergänge. Am 80 Mile Beach habe wir sogar eine Schildkröte am Strand gesehen. Hab gerade nachgesehen, war genau vor 8 Jahre, am 23.10.2016 .

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Hallo Ambrosius!

    PS: Eine Frage die ich in deinem Reiseblog auch gestellt habe - du schreibst, dass du die Lost City im Litchfield nicht besucht hast, weil sie für dich nicht in Frage kam - warum ? Sie ist ja seit einigen Jahren nicht mehr verboten !

    Das muss ich mir anschauen. Manchmal schleichen sich Fehler ein. Werde mich noch melden.

  • Hallo Jindra! Seid Ihr schon in Kalbarri? Uns hat der Ort gut gefallen, warum wissen wir selbst nicht so genau. Wenn es uns irgendwo gut gefällt, ist der Spruch von meinem Lebensgefährten: hier könnten wir uns zur Ruhe setzen. Dieser Spruch kam in Kalbarri auch. Wir haben gerne im Kalbarri Motor Hotel auf der Veranda gesessen und ein kühles Getränk als Sundowner genossen.

    Viele Grüsse

    Kerstin

  • Hallo Jindra! Seid Ihr schon in Kalbarri? Uns hat der Ort gut gefallen, warum wissen wir selbst nicht so genau. Wenn es uns irgendwo gut gefällt, ist der Spruch von meinem Lebensgefährten: hier könnten wir uns zur Ruhe setzen. Dieser Spruch kam in Kalbarri auch. Wir haben gerne im Kalbarri Motor Hotel auf der Veranda gesessen und ein kühles Getränk als Sundowner genossen.

    Ja!!!!
    Gestern angekommen.


    Wir fühlen uns hier im Ort komischer Weise auch wohl. Irgendwie passt hier alles. warum und wieso, kann ich nicht sagen.

    Ich habe uns für 3 Nächte auf dem Tasman Camp eingebookt. Vielleicht verlängere ich morgen sogar noch um 1 Nacht
    Heute haben wir den NO erkundet, morgen will ich die Küste abfahren, Schnorcheln, etwas wandern. Am Montag möchte ich nämlich den Loop vom Nature‘s Window wandern. Heute waren wir zu spät, ab 07:00 Uhr in der Früh ist er wegen Hitze gesperrt. Mit recht, denke ich.

    Der NP gefällt uns auch sehr gut.

    Mehr dann im Blog.
    Schon vorab, Monkey Mia war nicht unser Ding. Und Delfine kam auch nicht. Das schon aber seit einigen Tagen, wie uns gesagt wurde. Dafür sind an der Jetty richtig große Schildkröten geschwommen. Es war schön, sie zu beobachten.

    Noch etwas. Viele tiersichtungen gab es für uns noch nicht.
    Die meisten Tiere, die wir gesehen haben lagen totgefahren auf der Straße. Wirklich viele. Traurig, aber wahr.


    Bis dann, liebe Grüße,

    Jindra.

  • Bin ich froh, dass noch wer meine Meinung über Monkey Mia teilt (wir sahen aber immerhin dIe Delphine)
    Wenn ihr den Loop Walk beim Natures Window im Kalbarri macht, könnt ihr euch freuen, schöne Runde 2 kis 3 Stunden, leider ist das steilste Stücken bergauf am Schluss
    Eine Empfehlung für die Weiterfahrt, das Vogelhaus bei Kalbarri ist schön und beim Pink Lake wäre der Ort Port Gregory zu besuchen (die Flasche mit angewachsenen Muscheln genau beim Strassenende) wirds nicht mehr gebrn

  • Dann bin ich die 3. im Bunde :D

    Wir fanden es nur affig, mit 30/40 Leuten in einer Reihe bis zu den Waden im Wasser zu stehen und eine Japanerin sowie ein Kind durften die beiden Delfine füttern . Von den Erklärungen haben wir aufgrund des Slangs kaum etwas verstanden
    ...

  • Ich habe eine etwas andere Sicht zu Monkay Mia und dachte ich teile diese hier auch mal.
    Klar das mit den Delfinen ist das eine und da kann ja jeder entscheiden, ob er teilnimmt oder nicht.
    Aber abgesehen davon ist Money Mia doch eine Landschaftlich wundervolle Gegend.
    Ein super schöner Strand, es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu sein und z.b. Kajak zu fahren.
    Das Resort dort ist für australische Verhältnisse kaum zu toppen. Super Sanitäranlagen, tolle Pools, ein schönes Restaurant und eine Bar mit bestem Ausblick zum Sonnenuntergang.
    Mir hat es 2013 gut dort gefallen und jetzt 2024 mit dem modernisierten Resort war das für mich ein wundervoller Ort für ein paar Tage.

  • Wir waren vor etwa 15 Jahren dort. Sooo schlimm fand ich es jetzt nicht, wie oft behauptet wird. Klar, schon etwas eine Touri-Falle, aber sind das z.B. die Resorts bei El Questro, im Kakadu, am Lake Argyle usw. nicht auch? Wie @fcmfanswr geschrieben hat ... bewegt man sich von den Massen weg, erlebt man ein ganz anderes Monkay Mia. Wir konnten dort abseits der Touristenmassen z.B. viele Emus, Pelikane und im seichten Wasser am Strand zwei kleine Tiegerhaie beobachten,

    Für viele Leute halt eine einmalige Möglichkeit, Delfine im offenen Meer, resp. am Strand zu sehen. Und auch aus erster Hand etwas über die Tiere, ihre Lebensweise und die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, zu erfahren. Und wenn nur ein einziger sensibilisiert wird, seinen Müll überall wieder einzusammeln und nicht achlos liegen zu lassen um keinen Land- und Wassertieren zu schaden, hat das Ganze schon was gebracht.


    Wir waren gar nicht erst in Monkey Mia, da man schon zum Parken zahlen musste. Da sind wir umgekehrt. Dressierte Tiere interessieren uns nicht wirklich.


    Wärst du dort gewesen, hättest du gesehen das die Tiere eben nicht dressiert sind ;) . Delfine sind neugierige Wesen und treiben sich desshalb seit den 60ziger Jahren dort rum. Max. 4 Delfine bekommen pro Tag etwas Fisch gefüttert. Weniger als 10% von dem was sie täglich Fressen müssen um zu überleben. Die anderen bekommen nichts und das Schwimmen mit den Delfinen ist auch verboten. Zudem gibt es Tage, an denen nicht ein einziger Delfin zu sehen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!