Brisbane bis Cairns September 2024

  • Der Carnavon NP ist toll, aber die Strecke dahin recht langweilig. Wobei du geschrieben hast, ihr seid nicht so die Wassertypen. Dann wäre das tatsächlich zu überlegen, denn die Wanderung durch die Carnavon Gorge ist ein Highlight. Nur wegen des Outbacksfeelings (was immer das auch ist .....) würde allerdings nicht fahren.

  • Hallo,

    nur wegen Outbackfeeling wäre mir das an Kilometer zu viel. Die Gegend an der Küste um Rockhampton ist viel schöner.
    Ob sich die Landschaft an der Strecke Rockhampton - Mackay am Bruce Highway von der über das Hinterland unterscheidet?

    Bin gespannt auf deine Routenplanung.

    Birgit

    Ich bin auch sehr gespannt auf meine Routenplanung :D

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Der Carnavon NP ist toll, aber die Strecke dahin recht langweilig. Wobei du geschrieben hast, ihr seid nicht so die Wassertypen. Dann wäre das tatsächlich zu überlegen, denn die Wanderung durch die Carnavon Gorge ist ein Highlight. Nur wegen des Outbacksfeelings (was immer das auch ist .....) würde allerdings nicht fahren.

    Naja nicht so die Wassertypen ist jetzt auch nicht komplett richtig. Jenny ist nicht gerne im Wasser drin und nicht schwimmsicher. Ich schon. Strände etc sind natürlich toll!
    Aber tatsächlich sind wir generell eher Berg/- Wanderurlauberinnen als dass wir Strandurlaub machen. Ich liebe Landschaften die auch mal kein Wasser haben (ich sage nur USA Westen, Colorado Plateau etc, roter Sand, roter Felsen) und fände daher etwas Abwechslung von Küste auch in den 3 Wochen überlegenswert.

    Was ja aber eh auch noch sein soll ist das Regenwaldfeeling. Daintree zb.."Muss" man dort direkt übernachten? Oder wie weit weg vom Daintree kann man sich stationieren? Auch aus finanzieller Sicht die Überlegung...

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Zum Outbackfeeling:
    Vielleicht wäre der Undara-Volcanic-Nationalpark eine Option. Der liegt ca. 300 km südwestlich von Cairns (sind zwar einige Kilometer, für australische Verhältnisse aber wenig). Auf der Strecke dahin und auch im Park selber habt ihr etwas von Outback-Feeling. Wir haben auf unserer ersten Australienreise auch extra aus diesem Grund einen Abstecher dahin gemacht.

    Schaut Euch vielleicht einfach mal eines oder auch beide der folgenden Youtube-Videos (nicht von mir) an, um einen Eindruck zu bekommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß
    Volker

  • Wow, das sieht ja absolut traumhaft aus Volker. :) Vielen Dank für den Tipp, ich vermute da muss man gucken ob das am Ende in die Route passt. Aber ich nehme das mal als lockere Planung auf. Vermutlich morgens früh losfahren aus Cairns und dann im Park übernachten? Geht das? Haben keinen Camper, nur Mietwagen...

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Zum Outbackfeeling:
    Vielleicht wäre der Undara-Volcanic-Nationalpark eine Option. Der liegt ca. 300 km südwestlich von Cairns (sind zwar einige Kilometer, für australische Verhältnisse aber wenig). Auf der Strecke dahin und auch im Park selber habt ihr etwas von Outback-Feeling. Wir haben auf unserer ersten Australienreise auch extra aus diesem Grund einen Abstecher dahin gemacht.

    Schaut Euch vielleicht einfach mal eines oder auch beide der folgenden Youtube-Videos (nicht von mir) an, um einen Eindruck zu bekommen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß
    Volker

    [size=10]
    Jetzt musste ich schmunzeln.

    Wir haben es bei unserer ersten Reise auch genauso gemacht.

    Die Tour durch die Tubes war wirklich interessant.

    Gruß, JIndra[/size]

  • Ich habe noch eine Frage zum Undara National Park: geht das nur mit Führungen oder können wir da einfach hinfahren und ihn selber besichtigen? Wir haben auf der Homepage gerade gesehen dass man da ziiiiiemlich cool übernachten kann in so Zugwaggons :)
    Und wie ist es eigentlich mit Eintrittspreisen für Nationalparks? Mein Reiseführer hat nirgendwo Preise stehen bei den Parks

    Ich werde gleich mal den Reiseplan für euch hier reintippen, dass ihr einmal drüberschauen könnt :)

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Tag 1 = Brisbane Ankuft (abends)
    Tag 2 = Brisbane
    Tag 3 = Springbrook NP
    Tag 4 = Lamingston NP
    Tag 5 = Glass House Mountains
    Tag 6 = Great Sandy NP
    Tag 7 = Fraser Island (Tagesgruppentour / Bus)
    Tag 8 = Bundaberg
    Tag 9 = (Fahrt zum Canravon NP)
    Tag 10= (Carnavon NP)
    Tag 11 =
    Tag 12 = Eungella NP
    Tag 13 = Whitsundays (SegeltörnTagesausflug mit Schnorcheln am Saumriff)
    Tag 14 = Billabong Sanctuary
    Tag 15 = Paluma Range NP oder Girringun NP oder Mission Beach oder Wooroonooran NP
    Tag 16 =
    Tag 17 = Undara NP (evtl mit Übernachtung im Park)
    Tag 18 =
    Tag 19 =
    Tag 20 =
    Tag 21 = Daintree NP
    Tag 22 = Cairns (evtl GBR - wobei wir das schon beim Segeltörn hätten)
    Tag 23 = Kuranda
    Tag 24 = Abflug (abends)

    Das ist jetzt ganz grob und wird noch gefüllt ;) Was sagen eure Erfahrungen zu dem Streckenverlauf? Es sind 23 Nächte vor Ort.
    Wir freuen uns schon sehr sehr doll, wenn man erstma richtig in der Planung steckt wird es so greifbar und nah :)

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • geht das nur mit Führungen oder können wir da einfach hinfahren und ihn selber besichtigen?

    Nur geführt


    Und wie ist es eigentlich mit Eintrittspreisen für Nationalparks? Mein Reiseführer hat nirgendwo Preise stehen bei den Parks

    Vielleicht steht hier was : https://qpws.usedirect.com/QPWS/


    Tag 21 = Daintree NP

    Ich hatte schon mal gefragt, wollt ihr nicht weiter bis Cape Tribulation ?


    evtl GBR - wobei wir das schon beim Segeltörn hätten)

    Ist vollkommen anders als die Whitsundays


    Whitsundays (SegeltörnTagesausflug mit Schnorcheln am Saumriff)

    Dafür braucht ihr 2 Nächte in Airlie Beach. Gibt es für einen Tag Segeltörns ?

  • Ja die Segelausflüge gibt's, sind dann 9 Stunden "on Board". Genau, 2 Nächte Airlie Beach sind auch eingeplant genau dafür.
    Wir hatten genau so einen Segeltagestrip in NZ gemacht und das war eine der schönsten Urlaubserfahrungen die wir jemals hatten :) Auch jetzt, 7 Jahre später, denken wir so gerne daran zurück.

    Cape Tribulation: doch, sollte generell passen. Wenn die Zeit am Ende bleibt. Aber ist nicht so weit von Cairns und du meinst bestimmt un dort vor/nach dem Daintree zu übernachten?

    Bei Kuranda überlegen wir noch ob mit dem Mietwagen oder doch die Seilbahn/Zug Alternative. Vermutlich ist die Seilbahn über den Regenwald schon cool :thumbup: aber das muss ja überhaupt nicht jetzt entschieden werden.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Der Carnavon NP ist toll, aber die Strecke dahin recht langweilig. Wobei du geschrieben hast, ihr seid nicht so die Wassertypen. Dann wäre das tatsächlich zu überlegen, denn die Wanderung durch die Carnavon Gorge ist ein Highlight. Nur wegen des Outbacksfeelings (was immer das auch ist .....) würde allerdings nicht fahren.

    Wie viel Zeit würdest du denn einplanen für die Carnavon Gorge? Wir überlegen ob man da zwei Nächte übernachten sollte. Einen Tag für die Fahrt hin, paar Schritte machen und übernachten, am nächsten Tag die Wanderung durch die Gorge (und da unterscheiden sich die Aussagen und Infos von 14 bis 20 km die diese Wanderung sein soll) und dann halt nochmals übernachten. Oder halt an Tag 2 schon wieder weiter auf die weitere Strecke fahren, und zb bis Emerald fahren...

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Ich würde 2 Nächte einplanen, es ist schön da und hat auch viel Wildlife u.a. Schnabeltiere. Man kann die Wanderung unterschiedlich gestalten, je nach Kondition. Wir sind bis Moss Garden und wieder zurück gelaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!