Wenn Du am Montag noch bis 11 Uhr Zeit hast, such Dir ein Postamt (GPO).
Am Martin Place ist z.B eins.

Sydney nach Adelaide + Cairns von Ende November bis kurz vor Weihnachten - so machbar?
-
-
Wenn Du am Montag noch bis 11 Uhr Zeit hast, such Dir ein Postamt (GPO).
Am Martin Place ist z.B eins.
Das wäre dann wohl Australia Post GPO, 1 Martin Pl, Sydney NSW 2000?Wäre mit 2km und öffnet um 9:00 Uhr tatsächlich machbar.
Vielen lieben Dank. Hoffentlich öffnen die noch am 23.12., Google Maps sagt zumindest mal ja.
-
Ja, das mein ich.
Die dürften sogar am 24. noch auf haben, Weihnachten ist für die erst am 25.
-
Dann hoffe ich mal das klappt alles.
Hab hier einen ganzen Stapel geschriebener Karten. Da bin ich etwas altmodisch und mache das immer noch gerne. Die Karten gehen in mehrere Länder.
Hoffe man kann die dann auch direkt dort abgeben.
-
Im GPO kann man selbstverständlich Briefe abgeben oder irgendwo einwerfen
-
Zur Vollständigkeit: Ich bin meine Karten im besagten Office losgeworden. Preise, wie immer in Australien, Premium, dafür müsste eigentlich jede Karte ein eigenes Charterflugzeug bekommen
3 AU$ kostet eine Marke.
Aber am Ende sind sie in einem Overseas Briefkastenschlitz vor der Filiale verschwunden, dass zählt.
Das geht in jedem Fall als der schweißtreibendste Postkartenversand meines Lebens in die Geschichte ein
Abschlussbericht Sydney kommt später.
-
Hier noch mein kleiner Abschluss in Sydney. Hat etwas länger gedauert, da ich erst mal auf Tauchsafari war.
Den Abend der Ankunft habe ich nur mit Essen gehen, einmal ins Zentrum und zum Frisör verbracht und bin dann direkt ins Bett, da ich super müde von der Campersafari war. Ehrlich gesagt bin ich auch vor der Masse an Menschen geflüchtet und schnell über den Hyde Park und die Kathedrale zurück zum Hotel. In Darlinghurst gab es genug zu Essen.
Bin dann an beiden vollen Tagen danach zunächst mit dem Big Bus gefahren.
Hatte mir eine 48 Stunden Karte + Fähre + Sydney Tower Eye im Paket gekauft.
Wenige Gehminuten von meinem Hotel kreuzten sich die rote und blaue Linie. So konnte ich dort die jeweilige Tour immer starten und beenden.
Tag 1 habe ich erst mal die rote Linie abgefahren, um mir einen Überblick in der Stadt zu verschaffen.
Habe direkt morgens den ersten Bus genommen, um dem High Traffic an Touris aus dem Weg zu gehen.
Nachdem ich wusste, was ich am besten fand, bin ich das dann zu Fuß abgelaufen.
Bin dann mehr oder weniger durch den botanischen Garten zur Oper und dann die ganze Hafenlinie entlang bis zum Marine Museum.
Habe mir unter anderem die Klassiker Oper, Harbour Bridge und Co. angeschaut.
Für die Oper habe ich spontan ein Ticket für eine komplette 1 stündige Führung ergattern können und habe das mit eingebaut.
Am Ende des Tages standen über 20km Fußweg auf der Uhr.
Tag 2 begann ich mit dem frühesten Bus der blauen Linie.
Als ich am Bondi Beach ankam fragte ich mich, wie man einen solch hässlichen, morgens schon überlaufenen, Strand als den beliebtesten und schönsten Strand bezeichnen kann. Ein gruseliges Stück Erde und für mich persönlich reine Zeitverschwendung. Da habe ich auf meiner Camper Tour unzählige wirklich traumhafte Strände gesehen, die ich teils noch für mich alleine hatte.
Ich bin danach auf die Harbour Bridge gelaufen und hahe entdeckt, dass man gegen Geld auf die Pylonen rauf konnte. Ausblick war Klasse, noch mal viel besser als auf dem Fußgängerweg über die Brücke. Hätte ich gewusst, dass man auch auf den Bogen selbst kann (mit Harness, Seil und Kletterguide), hätte ich dass vorab bestellt, aber war leider zu spät.
Danach habe ich mit der James Cook Fähre eine komplette Rundfahrt durch die kilometerweiten Küsten von Sydney gemacht. Angenehm.
Nach einem sehr leckeren Abendessen (Ramen) ging es dann noch auf das Tower Eye. Leider zog sich der Himmel eine Stunde vorher zu und das Außendeck wurde geschlossen. So gab es statt Sonnenuntergang und Weitblick vorallem einen vernebelnden Blick auf die Stadt. Pech gehabt.
Auch an Tag 2 standen über 20km auf der Uhr, sodass der Fußmarsch Log fast 45km in 2 Tagen Sydney anzeigte.
Am nächsten Tag verließ ich dann Australien über SYD nach einem Monat voller Eindrücke und Erlebnisse, die ich in den nächsten Monaten erst einmal verdauen muss.
-
Vielen Dank, dass Du uns live an Deinem Urlaub und Deinen Eindrücken hast teilhaben lassen! Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viele tolle Reiseerlebnisse.
-
Auch ich finde es super, dass du uns während der Reise so treu geblieben bist - das ist in Foren eher die Ausnahme. Wäre auch schön wenn du mit deinen jetzigen Erfahrungen weiterhin dabei bleibst. Wer einmal in Australien war, kommt meist zurück
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und eine tolle Zeit in Asien.
Marianne
-
[size=12]
Auch von mir ein Danke und weiterhin schöne Tage in Asien, verbunden mit gutem Rutsch!Ich habe deine Nachrichten wann immer sich die Gelegenheit geboten hat mit Interesse gelesen, auch wenn wir selbst noch unterwegs waren.
Du hattest ein straffes Programm, wo nicht jeder den Schritt mithalten könnte, dabei konntest du alles immer noch richtig genießen. So sollte es auch sein.
Gruß, wieder aus "Old Germany",
Jindra[/size]
-
Vielen Dank für all die Blumen von Euch.
Ich hoffe alle sind gut rein gerutscht nach 2025.
Ich wollte Euch wie gesagt für eure ganzen Hilfen auch was zurückgeben. Und ein Forum lebt von geben und nehmen.
Ich werde sicher immer mal reinschauen hier. Und auf eine PN bekomme ich ja auch mit, wenn jemand Infos sucht, bei denen ich vielleicht mal helfen kann.
Das straffe Programm hat sich in Asien dann ausgewirkt. Ich habe so einige Termine sausen lassen und sausen lassen müssen.
Morgen geht es zurück ins gute alte kalte Deutschland.
-
Ein gutes Neues Jahr ! Ich bin überrascht, wie kurz deine Zeit in Asien ist, dachte du bist da auch noch ein paar Wochen.
Guten Rückflug !
-
Zwei Wochen sind schnell um. Sollte was auf halber Strecke sein. Mehr als knapp 7 Wochen Gesamturlaub war nicht drin.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!