7 Wochen Ostküste

  • Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und habe mit viel Interesse Eure Beiträge gelesen.
    Wir fliegen am 03.12.24 nach Cairns um am 17.01.24 über Síngapur wieder nachhause.
    Wir haben uns einen Camper gemietet und lediglich in Sydney eine feste Unterkunft.
    Anhand der Tipps und allem was ich gelesen habe ist ein Plan entstanden den ich gerne zur Diskussion stellen würde.
    Es entstanden aber auch immer wieder Fragen wie z.B: ob man wirklich überall campen darf, wie sieht es mit Feuer außerhalb von Campingplätzen aus, welche Mückenmittel sind die Besten usw.
    Über Feddback und evtl. Tipss würde ich mich sehr freuen.


    Johannesburg nach Singapur Ankunft 04.12., 06.10 Uhr
    Flug Singapur nach Cairns
    Übernahme Fahrzeug - Cairns
    Kuranda Scenic Railway von Freshwater und zurück (09.55-15.30)
    Fahrt von Freshwater/Cairns nach Fahrt nach Cape Tribulation - Daintree Forest
    Mossmann Gorge wandern
    Cape Tribulation - Daintree Forest NP
    Fahrt Cape tribulation - Mission Beach
    Fahrt Mission Beach - Atherton Tabelands
    Atherton Tablelands wandern
    Puffertag??
    Fahrt vonAtherton Tablelands - Undara-Volcanic NP
    Undara Volcanic NP- Townsville
    Puffertag
    Fahrt vo Townsville nach Airlie Beach über Ayr u. Bowen
    Halbtagesausflug - Flug Whitsunday Island (zu buchen bei Whitsunday Seaplanes)
    Fahrt von Airlie Beach nach Cape Hillsborough
    Cape Hillsborough über Mackay - Yeppoon
    Fahrt von Yeppoon über Agnes Water nach Bundaberg
    Bundaberg: Mon Repos BeachSchildkröten beobachten; Rum Distillery in Bundaberg besuchen
    Fahrt von Bundaberg über Hervey Bay zum Rainbow Beach
    Fahrt Rainbow Beach z. Great Sandy NP Tauchen
    Tauchen
    Tauchen
    Fahrt Rainbow Beach nach Noosa Heads (od. Sunshine Coast)
    Fahrt von Sunshine Coast nach Brisbane
    Brisbane - Besuch des Lone Pine Koala Sanctuary
    Puffertag
    Fahrt von Brisbane über Tamorine Mountain /Weinprobe - wandern
    nach Surfers Paradise Witches Falls Winery/Castle Glen Cellars/Queenslnd Wine Centre
    und div. Brauereien od. Brennereien
    Surfers Paradise
    Silvester ??
    Fahrt von Surfers Paradis nach Lamington NP - wandern
    Fahrt Lamington NP über Ocean Shores nach Byron Bay
    Essen im Restaurant Balcony Bar und Oyster??; ggf. für Silvester)
    Byron Bay (Stone Wood Brewery; Light House Trail; evtl.
    Fahrradtour)
    Fahrt Byron Bay zum Dorrigo NP
    Puffertag
    Dorrigo NP nach Coffs Harbour
    Fahrt von Coffs Harbour über Port Macquarie nach Seal Rocks
    Fahrt von Seal Rocks über Port Stephansnach Lake Macquarie
    Puffertag
    Fahrt von Lake Macquirie nach Blue Mountains
    Blue Mountains

    Blue Mountains nach Sidney
    Sidney
    Sidney
    Sidney
    Sidney
    Flug von Sidney nach Singapur und nach Deutschland zurück

    Ich habeein paar Puffertage eingebaut, falls es uns irgendwo besonders gefällt oder wir einfach weiter fahren.
    Fraser Island haben wir absichtlich weg gelassen, da wir mit unserem WoMo da nicht drauf können und einen Sammeltransfer nicht mögen.
    Wenn Ihr besondere Tipps zum Tauchen habt bin ich auch sehr dankbar.
    Wir sind fast jeden Tag woanders aber meistens sind die Fahrtzeiten auch relativ kurz mit wenigen Ausnahmen.

    Danke schon mal für Eure Hilfe

    Eure Frames

  • Hallo Frames
    Euer Plan klingt gut durchdacht und machbar
    Zu bedenken gebe ich nur, dass rund um Caitns im Dezrmber und Jänner bereits Regenzeit ist und mit 10 bis 14 Tagen Regen/Monat gerechnet werden muss. Diese Regenzeit ist auch Quallenzeit, deshalb ist das Baden im Meer problematisch
    Auf der Fahrt bei Undara (Abendführung besser als Tagsführung) könnt ihr auch noch Chillagoe und eventuell die Kobbold Gorge mitnehmen
    Ich würde nicht zuviel und zu genau vorplanen, einfach treiben lassen finde ich besser - es kommt meist anders als man plant (denkt)

    Aber sonst- schönen Urlaub

    Ambrosius

  • So, jetzt habe ich Zeit ..... Grundsätzlich finde ich eure Route gut ausgearbeitet. Aber habt ihr bedacht, dass Ferien sind und ihr an der Küste zumindest vom 20.12. bis weit in die 1. Januarwoche meist mehrere Nächte buchen müsst, um überhaupt einen Platz zu bekommen.

    Wenn ihr kleine Wallabies mögt, empfehle ich euch in den Atherton Tablelands den Granite Gorge Nature Park bei Mareeba. Der Campingplatz hat uns gut gefallen und am Abend spazieren die kleinen Kerle vorbei und setzen sich mit ans Feuer
    .

    ob man wirklich überall campen darf,

    Nein, aber es gibt viele kostenlose Plätze, Schafft euch die App Wikicamps an. Da findet ihr jeden Camping-/Stellplatz mit Beschreibung.


    wie sieht es mit Feuer außerhalb von Campingplätzen aus,

    Auf eurer Route auf gar keinen Fall, schon gar nicht im Hochsommer. Es sei denn, es gibt bereits geschützte Feuerstellen. Überall findet man große Tafeln, auf denen die jeweilige Lage angezeigt wird - von Grün bis Rot (Total Fire Ban).


    welche Mückenmittel sind die Besten usw.

    Wir haben alles mögliche ausprobiert und waren immer zufrieden. An der Ostküste ist das halb so wild.

  • Guten Morgen,

    zunächst Danke für die Tipps und um Unklarheiten zu beseitigen, wir haben KEINEN 4WD. Wir sind viel in Afrika mit Dachzelt unterwegs und ich denke wir erkennen, welche Strecke wir fahren können und welche nicht.

    Das Regenzeit im Bereich Cairns ist, war mir bewusst, hoffe aber dass es nicht zu arg wird. Zur Not müssen wir oben abbrechen und früher Richtung Süden fahren oder einfach ins Outback rein, sofern das mit unserem Camper möglich ist.

    Anna Du schreibst, dass ab dem 20.12. vorgebucht werden muss. Wir würden gerne so wenig wie möglich auf offizielle Campingplätze gehen. Ich habe gelesen, dass es zwar nicht offiziell erlaubt ist, jedoch geduldet wird, vorallem wenn man nur eine Nacht steht. Ist das wohl falsch??
    Danke für den Tipp mit Wikicamps, die installiere ich mal gleich auf dem Handy.

    Hat jemand Tipps zum tauchen??

    Liebe Grüße

    Frames

    Einmal editiert, zuletzt von Frames (28. August 2024 um 08:16)

  • und ich denke wir erkennen, welche Strecke wir fahren können und welche nicht.

    Wenn ihr ein Fahrzeug gemietet habt, ist es meist getaggt. Die schicken euch dann schnell zurück :D


    Ich habe gelesen, dass es zwar nicht offiziell erlaubt ist, jedoch geduldet wird, vorallem wenn man nur eine Nacht steht. Ist das wohl falsch??

    Das haben wir nie ausprobiert. Deine Fragestellung war eine andere. Zwischen wild campen und mal irgendwo über Nacht stehen ist ein Unterschied. Entlang der Küste wird das eher schwierig, da fast alles eingezäunt ist. Als wir im Marathon Training waren, sind wir kläglich gescheitert und konnten fast nur auf den Teerstraßen laufen. Die Ostküste ist schon sehr bevölkert.


    Wir sind viel in Afrika mit Dachzelt unterwegs

    Namibia ? Dann hast du von Australien/Ostküste falsche Vorstellungen....

  • Wenn ihr ein Fahrzeug gemietet habt, ist es meist getaggt. Die schicken euch dann schnell zurück :D

    Das haben wir nie ausprobiert. Deine Fragestellung war eine andere. Zwischen wild campen und mal irgendwo über Nacht stehen ist ein Unterschied. Entlang der Küste wird das eher schwierig, da fast alles eingezäunt ist. Als wir im Marathon Training waren, sind wir kläglich gescheitert und konnten fast nur auf den Teerstraßen laufen. Die Ostküste ist schon sehr bevölkert.

    Namibia ? Dann hast du von Australien/Ostküste falsche Vorstellungen....

    Hallo Anna,

    irgendwie bekomme ich kein neues Fenster hin, keine Ahnung aber egal.


    Ich war vor 25 Jahren schon mal in Australien und habe eine grobe Vorstellung :rolleyes: 20 Jahre und zudem Corona werden da aber extrem viel geändert haben. Und mit Womo war ich damals nicht unterwegs.

    Namibia ist auch nicht unbedingt mein Afrikanischer Favorit, sondern eher andere weniger erschlossene Gebiete. Aber da wir auch die Staaten und viele andere Länder bereisen mögen wir Einsamkeit aber auch Trubel....insofern wird's bestimmt auf jeden Fall gut.

    Wenn alles umzäunt ist, wie kommt man denn dann an den Strand? Das war vor 20 Jahren noch nicht der Fall. Dann werden wir wohl auf die gelisteten Campingplätze zurückkommen müssen. An der Straße macht es ja wenig Spaß. ;(

  • Ich revidiere

    laut dieser Seite sind's nur 6km unsealed, was ja irgendwie erlaubt ist (Zufahrt Camping)
    Cobbold Gorge - bespoken beauty in the remote Queensland - Travel Spiced Life

    Text:
    The best access to the gorge from the north is via the Gulf Developmental Highway and then by 85 km sealed road. The final stretch of the journey is a 6km unsealed Forsayth road leading to the gorge, which can take around 30-45 minutes to navigate.

    Ambrosius

  • Servus!

    Wir waren 2019 entlang der Ostküste unterwegs.
    Eventuell findest du in meinem Reisebericht -> LINK
    etwas für dich interessantes.

    Wir waren mit einer organisierten Tour auf Fraser Island -
    uns hat es gefallen, ich würde es wieder machen.

    Es gibt (gab damals) Touren mit unterschiedlichen Gruppengrößen

    Viel Spaß beim Planen
    :flag

  • Wenn alles umzäunt ist, wie kommt man denn dann an den Strand?

    Der Strand natürlich nicht, aber wenn man vom Highway ins Land reinfährt. Meist sind die Zäune entlang der Straße/Weg. Aber wir wollten damals auf kleineren Wegen im Wald laufen und sind immer wieder durch verschlossene Tor ausgebremst worden.

    Mit vor 20 Jahren kann man Australien nicht mehr vergleichen. Wir haben unterwegs gehört, dass die Polizei oft rumfährt und kontrolliert. Das liegt vermutlich auch an den Backpackern aus aller Welt, die Down Under für sich entdeckt haben und möglichst nichts bezahlen wollen. Wir hatten auf NP Campgrounds im Cape Range schon halbe deutsche Abi Klassen um uns rum, die sich abends frech auf unseren (bezahlten) Platz dazustellen wollten. Ohne überhaupt zu fragen .... Uns hat es schon gereicht, dass rundum auf den Plätzen plötzlich 5 Mal so viele Autos standen. Verbunden mit entsprechendem Lärmpegel.....

  • Ich revidiere

    laut dieser Seite sind's nur 6km unsealed, was ja irgendwie erlaubt ist (Zufahrt Camping)
    Cobbold Gorge - bespoken beauty in the remote Queensland - Travel Spiced Life

    Text:
    The best access to the gorge from the north is via the Gulf Developmental Highway and then by 85 km sealed road. The final stretch of the journey is a 6km unsealed Forsayth road leading to the gorge, which can take around 30-45 minutes to navigate.

    Ambrosius

    Dann werden wir das einfach mal probieren, sollte es nicht gehen drehen wir rechtzeitig um :thumbup:

  • Der Strand natürlich nicht, aber wenn man vom Highway ins Land reinfährt. Meist sind die Zäune entlang der Straße/Weg. Aber wir wollten damals auf kleineren Wegen im Wald laufen und sind immer wieder durch verschlossene Tor ausgebremst worden.
    Mit vor 20 Jahren kann man Australien nicht mehr vergleichen. Wir haben unterwegs gehört, dass die Polizei oft rumfährt und kontrolliert. Das liegt vermutlich auch an den Backpackern aus aller Welt, die Down Under für sich entdeckt haben und möglichst nichts bezahlen wollen. Wir hatten auf NP Campgrounds im Cape Range schon halbe deutsche Abi Klassen um uns rum, die sich abends frech auf unseren (bezahlten) Platz dazustellen wollten. Ohne überhaupt zu fragen .... Uns hat es schon gereicht, dass rundum auf den Plätzen plötzlich 5 Mal so viele Autos standen. Verbunden mit entsprechendem Lärmpegel.....

    Hallo Anna, genau davor haben wir Angst. Schulklassen die um uns herum Halligalli machen. Daher ungeplant irgendwo auf der Strecke. Aber Du hast uns ja einen tollen tipp mit der App gegeben, das wird schon. Ich werde es auf jeden Fall berichten

    Viel Dank ! Aber leider lesen sich diese 6 km nicht, als ob man mit einem 2 WD problemlos fahren kann... :D

    Wir gucken mal, danach kann ich im Forum berichten ob es so gar nicht geht oder wenigstens möglich wäre wenn man entsprechende Fahrpraxis hat.....und die haben wir ;)

  • Ich habe gerade nochmal unseren Plan begutachtet.
    Zwischen Bluemountains und Sidney habe ich zwei Puffertage eingebaut. Kokret kommen wir bei den Blue Mountains an, im Laufe des vormittags,
    dann den gesamten nächsten Tag und dann noch zwei Puffertage.

    Würde das für die Great Ocean Road reichen oder was könntet Ihr mir empfehlen in der Zeit zu machen?

    Ist jemand von Euch über die Whitsundays geflogen? Ich habe das vor 20 Jahren gemacht und war hin und weg. Wir sind damals gelandet und haben ein Picknick bekommen bevor es zurück ging.
    Wo könnte ich das denn Eurer Meinung nach am Besten buchen?

  • Fast 1000 km nur bis zum Anfang der GOR, das könnt ihr euch selbst ausrechnen .... zumal man höchstens 120 fahren darf - oft weniger - und durch Melbourne muss ... Sehr viele Blitzer und bei geringer Überschreitung sehr hohe Strafe. Bei uns vor 10 Jahren unter 5 kmh mit der "Vermittlungsgebühr" der Vermietung 275 €.

    Fahren ab der Dämmerung ist von den meisten Campervermietern aus gutem Grund mittlerweile verboten bzw man hat keinen Versicherungsschutz. Fahrzeuge sind getrackt. Die Wahrscheinlichkeit, dass einem ein Känguru ins Auto springt ist recht hoch.

    Vielleicht schreibst du mal, wo ihr das Auto mietet, dann kann man sich viel Schreiberei ersparen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!