• Darauf würde ich mich nicht verlassen. Da der Apollo gleichwertig ist, musst du auch mit einem Adventure rechnen. Ist ja alles ein Laden mittlerweile.


    Nach Anfrage von mir, wie alt der TC ist, hat der junge Mann auf sein iPad geschaut und gesagt, der TC ist knapp über 2 Jahre alt.
    Auf jeden Fall hatte er etwa 140000 km auf dem Tacho

  • danke für die vielfältigen Informationen.
    Werden uns noch Gedanken darüber machen, wie wir letztendlich verfahren.

    Ich gehe davon aus, dass der Britz Maverick ein max. 2 Jahre altes Modell ist ( lt. Beschreibung)
    Er sollte auch eine Markise haben welche bei leichtem Regen nützlich ist.

    Danke euch, ihr seid super :thumbup:
    Grüße
    Heinz

    Hallo Heinz,

    die Britz 4WD Camper gibts noch nicht so lange. In 2022 hatte man nur die Auswahl zwischen "Neuer Apollo 4WD" und alter Apollo 4WD, der zum "Cheapa" umgebrandet war.

    Letztes Jahr im Januar zum Start meiner Urlaubs-Recherche gab es plötzlich auch den Britz Maverik. Ich habe mir den mal angeschaut und er hatte auf den ersten Blick keine Unterschiede zum neuen Apollo Aventure. Er war in der Buchung nur etwas teurer, was ich nicht nachvollziehen kann.
    Also sollte der Britz noch recht "jung" aber mit vielen KM auf dem Tacho sein. Die Markise hält einen leichten Regen ab, bei Sturm wie von Jindra schon geschrieben, sollte man das Ding einrollen.

    Wir hatten keinen 2. Tisch, da bei uns die Platte zum rausziehen vorhanden war. Wir haben uns bessere Stühle geben lassen und den Tisch einmal aufgebaut, um zu sehen, ob er stabil ist. Zusätzlich haben wir um eine 2. Decke und 2 Tumbler Gläser gebeten. Dafür haben wir Toaster und Wasserkocher da gelassen.

    Zur Vollständigkeit noch ein Vergleich zwischen "neuer Apollo"/Britz Maverik und Cheapa:
    Wir hatten den Cheapa, in 2022. Die "Küche" ist innenliegend und nur der Kocher befindet sich draußen. Das war echt sehr umständlich, weil man alles mehrmals am Tag von innen nach außen und wieder zurück bringen musste, wenn man was kochen wollte. Auch der Stauraum war sehr überschaubar und das Bett hat eine Verlängerung auf einer Art Platte, die man reinschieben muss, wenn man im Innenraum sitzen will. Der "neuen" Apollo 4WD ist so viel besser. Viel Stauraum innen und außen, dass Bett ist bequemer und muss nicht "eingeschoben" werden, Außendusche und vor allem die komplette Küche draußen mit einem richtigen Kühlschrank.

    Wir haben uns den für dieses Jahr wieder gemietet :)

    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hi Nadine,

    vielen Dank für deine präzisen Statements. Sind sehr informativ.
    Wir werden das Fahrzeug sofort nach der Übernahme, noch bei der Vermietation, ausgiebig überprüfern, ehe wir am nächsten Tag unsere Reise starten.

    Servus Heinz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!