Westaustralien im September?

  • Hallo zusammen, hier bin ich wieder :D
    Wir überlegen gerade wo wir unseren Haupturlaub 2024 verbringen können und wollen. Der Zeitpunkt wäre wieder September. Im Grunde könnten wir grob so planen dass man drei Wochen vor Ort hätte (also Flüge abgezogen), also ähnlich wie dieses Jahr an der Ostküste. Wir waren ja von Brisbane bis Cape Trib hochgefahren und dann von Cairns zurückgeflogen. Zeitlich waren wir da entspannt unterwegs und fühlten uns nicht gestresst auf der Strecke mit 3 Wochen.
    Wie sieht es denn im Westen aus zu der Jahreszeit? Wir müssten eh ganz viele Infos einholen erstmal. Ich vermute jetzt mal man würde in Perth sowohl landen als auch abfliegen? Oder gibt's da bessere Ideen? Mehr als 20/21 Nächte vor Ort werden nicht drin sein. Lohnt es sich überhaupt? Es stehen auch noch andere Ziele auf der Optionsliste, aber zumindest schlich sich Australien gleich wieder ein. :thumbup: :thumbup:
    Der Westen wird sich ja vermutlich extrem vom Osten unterscheiden... deshalb werde ich mich auch etwas bei YouTube etc mal reinversetzen. Ich mochte die Regenwälder und die Koalas soooo sehr <3
    Und gar nicht mag ich Schlangen!

    Reist man im Westen genauso komfortabel mit Mietwagen und Motels/B&B?

    Wie gesagt, die Gedanken sind gerade erst aufgeploppt mit Australien. Es spricht ja auch einiges dagegen: Hoher Flugpreis, hohe Kosten, langer Flug (ich habe Flugangst und bin noch etwas von Turbulenzen vor Singapur traumatisiert). Aber es spricht auch was dafür: Australien halt :flag Und wenn nicht 2025 dann sicher wann anders.
    Aber vielleicht ja doch 2025 :rolleyes:

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • [size=10]Hallo Nadine!
    Wir haben heute morgen gerade unseren Truck-Camper in Perth abgegeben. In meinem Blog schrieb ich gerade, dass die Jahreszeit richtig super für Blüte war. Überall hat es geblüht, ob Wüste, oder Küste. Wir fuhren Darwin - Perth.
    Wir hatten ein bisschen länger Zeit, aber auch mit 3 Wochen lässt es sich wunderbar planen.

    Entweder von Perth hoch bis Exmouth und im Landesinneren wieder zurück. Da haben wir einige getroffen, die so und auch in der Zeit, eine Runde gemacht haben.
    Ab Broome one-way wäre auch möglich.

    Ich denke, es werden sich viele andere melden, die schon öfter den Westen bereist haben.

    Für uns war der Westen zum ersten Mal, und wie du schon bemerkt hast, mit Osten nicht vergleichbar.
    Den Osten haben wir viele Jahre vorher besucht.
    Und Koalas findet man nur im Yanchep NP, und dorthin gehören sie eigentlich nicht hin. (Meine Meinung, aber vielleicht irre ich mich).

    Auf jeden Fall war es eine wahnsinnig interessante Reise! Mit über 13 000 km =O , aber für die Australier gerade so um die Ecke :thumbup: .

    Ich bin gespannt, wovor ihr euch entscheiden werdet. Nun ja, die Welt ist groß und überall auf eine eigene Weise wunderbar schön.

    Liebe Grüße aus Perth, wo wir noch einige Tage in einer FeWo bleiben werden,
    Jindra :flag [/size]

  • Jindra hat bereits einiges geschrieben.
    Im September ist die Regenzeit im Nordwestenschon eine Weile her, daher kann man vieles befahren aber in flüßen und Wasserfällen hat es wenig, manchmal kein Wasser. Dafür gibt's hier und da viele Wildblumen.
    Klassische Touren für deine Zeit wären.
    Perth-exmouth-perth
    Perth-broome ( oder anders herum)
    Broome-darwin ( oder anders herum)
    Südwesten (perth-albany-esperance usw. Ist aber kühl zu dieser zeit und daher nur bedingt zu empfehlen)

    Mietwagen und Motels geht problemlos, das Angebot hier und da ist aber begrenzt und der Standard in der Regel niedriger als im Osten bzw. In Westeuropa.

    Grüße

  • Ich danke euch! Ich habe vorhin mal erste Videoeindrücke wirken lassen und bin da tatsächlich auf der Strecke Perth - Darwin hängengeblieben mit recht viel Begeisterung. @Reisetante du meinst die wäre in drei Wochen machbar? Ist ja auch erstmal nur die grobe Idee.
    @fcmfanswr du meinst dass man Unterkünfte her vorbuchen müsste? Im Osten haben wir teils nur Stunden vorher ein Quartier gebucht :) Das meinet ich auch mit der Frage onb das im Westen mehr Planung braucht.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • 3 Woche für die Stecke Perth- Darwin ist möglich, aber natürlich wenig Zeit für die vielen Highlights. Aber klar, wenn man sich fokussiert möglich.
    Jindra war auf der Strecke fast 3monate unterwegs. Ich dieses Jahr in 2 Monaten, früher schonmal in 4wochen...
    Ich würde die Tour daher in Broome teilen und nur einen der beiden Teile machen.

    Ja, außerhalb der größeren Städte (perth, broome, kathrine, darwin,...)
    würde ich eher reservieren.
    Mal so als Beispiel, im Karijini gibt es Safarizelte. Bekommst du keins mehr musst du mindestens 1h zurück nach tom price fahren, das nervt und du bist weiter weg von den Sehenswürdigkeiten.
    Also was ich sagen will, oft gibt es nur 1,2,3 Unterkünfte an einem Spot, sind diese ausgebucht musst du ggf. 100te Kilometer zur nächsten Unterkunft fahren.

  • .... du meinst die wäre in drei Wochen machbar? Ist ja auch erstmal nur die grobe Idee.


    Das würde ich gleich wieder verwerfen. Du machst dir nur Stress und wirst viel tolles verpassen.

    Auch wenn du die Flüge abziehst, also ganze 21 Tage in AU hast, musst du realistischer Weise eine erste Hotelübernachtung und die Mitewagen Übername und Abgabe wegrechnen. Da bleiben dir noch 19 Tage (gut gerechnet). Perth - Darwin sind ca. 4200 KM (der Küste hoch und ohne Gibb). Wenn du jeden Tag fährst, sind das 220 Km pro Tag. Machst du einen Tag Pause um etwas länger Zeit zu haben, für einen NP oder so, fährst du am nächsten Tag 440 KM. Klingt nach nicht viel. Aber denk daran, du hast in AU keine deutsche Autobahn ;) . Wenn du irgendwo auf Gravel mit groben Corrugations kommst, kannst du locker 4 Stunden für 100 Km verbraten. Alles schon erlebt.

    Ich an deiner Stelle würde nur die halbe Strecke machen. Wenn du mehr die Küste magst, Perth - Broom. Wenn du lieber das Landesinnere hast, dann Darwin - Broom. Wenn du magst, (je nach Mietwagen) kannst du hier noch die Gibb einbauen. Wirklich ein tolles Erlebniss.

  • Wir sind heute Morgen aus Südafrika zurück gekommen und ich friere so vor mich hin .... Mir liegen noch die Fish&Ships von gestern Abend und das fette Käsecroissant vom Frühstück im Magen !

    Nun auch noch mein Senf zu deiner Idee: Bei Perth-Darwin in 3 Wochen sitzt ihr nur im Auto. Da bietet sich die Schleife Perth-Exmouth-Karijini und zurück auf der 95 nach Perth. Der Norden von WA und das NT bis Darwin wäre eine weitere Reise,

  • Ich werde mir all eure Antworten in den nächsten Tagen durch den Kopf gehen lassen :)
    Ich würde sehr gerne zu diesem Ningalo-Reef zum Schnorcheln :)
    Südafrika ist tatsächlich eine der Alternativen für September. Und Bali!

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Hallo zusammen,

    wie die anderen schon sagen weniger ist mehr und ich natürlich auch. Das sagen hier alle.

    Also am besten Perth nach Exmouth und zurück... alleine in Corl Bay wollt Ihr nicht mehr weg ... 1-3 Tage
    Cape Peron NP mit übernachten ist ein traum und ein kleines 4WD Abenteuer wenn Ihr nicht auf 18 PSi die Reifen runter lässt.
    Kompresor ist am Eingang seid ein paar Jahren. Aber das geht schon viel zu tief ins detail.

    Cape Peron NP bleibt für uns einer der Best place at the World. (4 mal durften wir schon dort sein :) ) also mit Cape Tripulation ;)

    Coral Bay mit Schnorchel Tour und einer Sunset Quad Tour dasist ein muss.
    Ach das sind die über Highlights die anderen sind nicht schlechter.

    Bei 4-6 Wochen würde ich sagen Ihr fahrt bis Darwin, aber so nein macht das nicht.

    Liebe Grüße aus Sindelfingen

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • So, jetzt kann ich mich auch endlich mal melden :)

    Herzlich willkommen, Nadine!

    Ich liebe WA und finde, dass September eine tolle Zeit ist. Es ist wildflower season! Mein Vorschlag wäre nach Perth zu fliegen und dann direkt oder am nächsten Tag weiter nach Exmouth. Um es zu entspannen, würde ich die ca. 1.000 AUD One-Way-Gebühren in Kauf nehmen und von Exmouth runter nach Perth fahren. Am Ningaloo Reef sind dann auch noch die Walhaie unterwegs. Unbedingt eine Tour buchen! Die Landschaft und Tierwelt sind einfach wunderschön. Ihr werdet ganz viele Kängurus, Emus, Delfine, Meeresschildkröten, Riffhaie, Rochen, Mantarochen, Pelikane usw. sehen.

    Stops:
    Exmouth mit Reef und Cape Range NP
    Coral Bay (Mantarochen und Reef Shark Nursery)
    Monkey Mia + Francois Peron NP
    Kalbarri coastal + inland NP
    Pinnacles
    Yanchep
    Perth

    und vielleicht noch den ein oder anderen Stop mehr ;)

    Und ja, es gibt auch Spinnen und Schlangen. Aber die gibt´s ja im ganzen Land. Alles halb so wild.

    Ihr könnt Euch auf eine tolle Zeit freuen!

    Gruß,
    Alex

  • Hi :) Ja, ich nehme auf jeden Fall mit dass die Strecke Darwin - Perth zu viel ist. Wir müssen hier mal schauen wieviel Urlaubstage am Ende wirklich drin sind. Bei mir ist eher auch mal mehr möglich, aber meine Partnerin kann nicht so easy wie ich zb 4 Wochen am Stück freimachen. Wir schauen. Das wird sich auch bis zur Rente nicht ändern, und das sind noch einige Jahre :D Wir müssen also immer gucken wie man's macht. Aber mit Exmouth wäre da ja schonmal ein Anhaltspunkt gegeben.
    Ich wollte nachher mal in die Bücherei. Wir hatten letztes Jahr den Reise Know How Reiseführer für Ostaustralien und der hatte wirklich tolle Routenvorschläge, am Ende sind wir mehr oder weniger genauso gefahren wie dort ein Vorschlag war (mit der Ausnahme dass wir mehr geschafft haben und noch extra Schlenker machen konnten) So einen gibt's ja auch für Westaustralien. In Kombi mit diesem Forum finde ich das richtig toll für Überlegungen.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )


  • Hi Alex, auch da sklingt toll! Die One-Way-Gebühren sind ok, das machen wir nach Möglichkeit immer so, damit man mehr sehen kann. Muss es auf der Strecke ein 4WD sein?
    Wie ist es denn am Ningaloo Reef mit dem Seegang? ZUm GBR bzw zu den Whitsundays sind wir mit einem kleinen Segelschiff, was toll war, aber die ersten drei Stunden waren seeeeehr unruhig und das ist nicht so meins auf dem Wasser (oder in der Luft :D ). MIr wird nicht schlecht, aber ich sehe das Boot vor meinem inneren Auge kentern (alternativ das Flugzeug abstürzen).

    Ja gut, Spinnen und Schlangen lassen sich natürlich nicht vermeiden. Gibt es im Westen mehr als im Osten? Spinnen finde ich eh nicht so dramatisch, geht schon eher um giftige Schlangen.

    Viele Grüße von Nadine :flag
    (die im September 2025 nach WA fliegt :thumbup: )

  • Nee, es muss kein 4WD sein, aber ich finde es macht einfach Spaß und ist aufgrund der Größe auch sicherer. Und wenn man doch mal in unebenes oder sandiges Gelände gerät, ist man safe.

    Also das Ningaloo Reef ist ja sehr nah an der Küste, teilweise kannst Du vom Strand aus schnorcheln. Von daher ist die Fahrt im Vergleich zum GBR kurz. Ich war schon drei Mal dort und es war immer angenehm. Und glaube mir, mir geht es genau wie Dir. Ich werde nicht seekrank, hab aber immer Schiss vorm Untergehen bzw. Abstürzen beim Fliegen. Leider ist mein Land der Träume aber weit weg und ich liebe das Meer, also bleibt mir nichts anderes übrig. Augen zu und durch. Es lohnt sich! Die meisten Touren bieten zwei Schnorchel/Tauchstops an, einen vor den Walhaien und einen danach. Alles kann, nichts muss. Für den Francois Peron würde ich auch ne Tour buchen, das ist schwieriges Terrain, auch mit 4WD.

    Ich würde behaupten es gibt überall gleich viele Schlangen ;)

  • Die Idee ist gut, scheitert aber wahrscheinlich daran, dass man sich in Exmouth [color=#FF0000]keine Camper ausborgen kann[/color], sondern nur in Broome - und dorthin ist es noch weit !
    Und Snakes are everywhere - aber gerade in Westaustralien habe ich nicht viele gesehen - eher im Süden und in Queensland (obwohl der Karijini der Schlangen NP per Excellence sein soll)

    Ambrosius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!