Campervan Rental Shop

  • Hi,

    hatte schonmal jemand Erfahrungen mit diesem Vermittler?

    Positiv wie negativ - ich bin an euren Infos interessiert.

    Viele Grüße

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Der Camper ist jetzt auch gebucht, aber über Camperdays, also über einen deutschen Vermittler.

    43 Tage und wie früher als Jungspund im low budget Hippie HiTop mit Basispaket + Selbstbehaltsausschluss / Reifen / Glas Versicherung bei der Ergo für € 2.371.

    Mal sehen, was es für eine Gurke ist. Oder ich bleibe besser bei meinem Lieblingsausdruck Klapperkiste.

    Die Hippies sind ja ausrangierte ehemalige Fahrzeuge der höher angesiedelten Vermieter, sprich haben einiges auf dem Buckel und sind deshalb so günstig.

    Den HiTop hatte ich mal 2006 von Apollo mit 20!!! (zwanzig) Km auf der Uhr.

    Ich hoffe nicht, dass es der selbe Wagen sein wird, sondern hoffentlich nur der gleiche :)

    …war Spaß…

    Ich freue mich über das, was ich mir leisten kann.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Hi Willi!

    Wir hatten den HiTop von Apollo in 2007. Ich fand den damals super, trotz des beginnendes Rentner-da-sein meines Mannes. (Also, keine Jünglinge mehr).

    Da du es sowieso kennst, wünsche ich dir und deinem Sohn viel Spaß damit und eine wunderschöne Reise.

    Übrigens, in dem Fall (Alter des Autos), würde ich auf jeden Fall wegen dem laden der Gräte bei Fahrt den Zigaretten-Anschluss mitnehmen. Für USB natürlich auch.

    Wir hatten jetzt den Apollo Adventure, angeblich 2 Jahre alt, und ich konnte es nicht glauben, in der Fahrerkabine war nur Zigarettenanschluss und nichts für USB.
    Wir haben den nicht mitgenommen, da ich dachte, die Technik wäre schon längst weiter. Pech gehabt, konnte ich nur sagen. Und die Steckdose drinnen hat nur mit Stromanschluss funktioniert.

  • Das blöde ist ja, dass sich die Auskünfte widersprechen.

    Mal hieß es: kein USB, dann doch USB. Von daher habe ich einfach alle Adapter dabei, die ich besitze.

    Zigarettenanzünder auf Vierfach USB + 2 Fach USB C + 2 Fach Lightning (haut wahrscheinlich erstmal die Sicherung raus).

    Zigarettenanzünder auf 230 (ebenfalls ein Test für die Sicherung).

    USB auf USB C und USB auf Lightning.

    :rolleyes:

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!