Ein paar Fragen zu bestehenden (oder ehemaligen) Tracks

  • Manche Routen haben sich im laufe der Zeit sicherlich verschlimmert, weil sie weniger gewartet werden, andere sind vielleicht (teilweise) asphaltiert.

    Auf diesen Strecken sind mir vormals einheimische Sedans begegnet, wobei ich nicht einschätzen kann, ob die dann nur ein paar KM von A nach B fuhren oder den gesamten Track. Die Anzahl der Autos im Strassengraben überwog allerdings...

    Wie haben sich diese Routen denn mittlerweile entwickelt (ich befuhr sie mit einem Hilux Camper, für den nun aber das Budget nicht mehr reicht).

    - Great Central Road

    - Oodnadatta Track (2 platte Reifen dank scharfkantiger Steine - der Reifenhändler meinte allerdings, dass es eine Sauerei vom Vermieter wäre, mir solche Reifen aufzuziehen - die wären für die Stadt und nicht fürs Outback)

    - Tanami Road

    - Gulf Track

    Ich lese unterschiedliche Angaben dazu, teilweise auch noch aus 2023.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Meine Erfahrungen sind schon ein paar Jahre her, aber vielleicht hilft es dir dennoch:

    Ooodnadatta Track 2016: total problemlos, wäre auch mit 2WD kein Problem gewesen. Mit Apollo Camper keine Panne gehabt.
    Gulf Track 2018: auch sehr einfach zu befahren. Ein platter Reifen, lag aber vermutlich am zu hohen Luftdruck. Um in den Lawn Hill zu kommen konnte man damals nicht über King Fisher Camp, sondern musste über Burketown fahren, weiß nicht ob das immer noch so ist... (Auf der Route am Hells Gate war auch so eine Tankstelle, wie du sie in deinem anderen Thread beschrieben hast, wo der Tankwart nicht weiß, wieviel man getankt hat :))
    Tanami 2024: nicht selbst gefahren, aber mit Reisenden unterhalten, die die Strecke als Autobahn beschrieben und meinten selbst mit 2WD keine Probleme gehabt zu haben. Wurde ja auch bereits begonnen zu teeren...

    Dass ungeteerte Strecken ja nach Witterungen usw. sehr unterschiedlich sind brauche ich vermutlich nicht betonen, weil du das selbst weißt...

  • Vergiss es mit einem Mietcamper ! Die werden mittlerweile alle getrackt. Du bekommst nach 12 km eine Warnung, kurz danach eine zweite. Da wird aber bereits eine Strafe fällig. So hat man es uns damals bei Britz gesagt.

  • Vergiss es mit einem Mietcamper ! Die werden mittlerweile alle getrackt. Du bekommst nach 12 km eine Warnung, kurz danach eine zweite. Da wird aber bereits eine Strafe fällig. So hat man es uns damals bei Britz gesagt.

    Auf welcher der von mir aufgelisteten Strecken?

    Wenn die Tanami mittlerweile komplett asphaltiert ist (lese dazu unterschiedliche Angaben von "fast" bis "demnächst" oder "Mitte 2025"), wäre das doch dann eine ganz normale Straße, die man mit 2WD befahren darf.

    Am wichtigsten wäre mir momentan sowieso Oodnadatta und Gulf.

    Wie läuft das mit der Warnung eigentlich ab? Nachricht aufs Handy?

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Vergiss es mit einem Mietcamper ! Die werden mittlerweile alle getrackt. Du bekommst nach 12 km eine Warnung, kurz danach eine zweite. Da wird aber bereits eine Strafe fällig. So hat man es uns damals bei Britz gesagt.

    Was soll man vergessen? Solche Probleme hatte ich mit Apollo und Cheapa Campern bisher nicht und ich hatte 2024 erst 3 verschiedene 2WD...

  • Wenn die Tanami mittlerweile komplett asphaltiert ist (lese dazu unterschiedliche Angaben von "fast" bis "demnächst" oder "Mitte 2025"), wäre das doch dann eine ganz normale Straße, die man mit 2WD befahren darf.

    Schau mal hier https://www.mainroads.wa.gov.au/projects-initi…i-road-upgrade/
    Falls das so stimmt dann wird zwar in 2025 weiter geteert, aber fertig wird sich nicht sein.


  • Schau mal hier https://www.mainroads.wa.gov.au/projects-initi…i-road-upgrade/Falls das so stimmt dann wird zwar in 2025 weiter geteert, aber fertig wird sich nicht sein.

    Coole Seite, danke. Tanami somit gestrichen. Schade, aber was nicht geht, muss man eben einsehen.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Coole Seite, danke. Tanami somit gestrichen. Schade, aber was nicht geht, muss man eben einsehen.


    [size=10]Hallo Willi!

    Ich bin die Tanami Road von Halls Creek zu Wolfe Meteorit Crater etwa Mitte Oktober gefahren.
    Die ersten 20 km von Halls Creek kommend, waren schon geteert, weitere etwa 15 km in der Vorbereitung.
    Danach war die Strecke überwiegend in einem erbärmlichen Zustand, d.h. schon länger nicht gegradet.
    Auf jeden Fall war es eine Tortour. es zu befahren.
    Wie es auf anderem Ende aussieht, das kann ich natürlich nicht sagen.
    Wir hatten den Truck Camper von Apollo. Nicht den ganz neuen, den Vorgänger. Ich habe während der 10 Wochen nirgendwo einen von der neusten Reihe getroffen / gesehen.
    Vielleicht hilft es dir ein bisschen. ;)

    Gruß, Jindra :flag [/size]

  • Danke - wie schon zuvor geschrieben, habe ich die Tanami gestrichen.

    Erst forste ich das Web 2 Stunden lang und bin unschlüssig. Dann poste ich hier meine Frage und wie schon in alten Zeiten kommt sofort Hilfe!

    Einfach TOP

    Zu Oodnadatta gibt’s hoffentlich auch noch eine klärende Rückmeldung. Denn nur Stuart HWY muss nicht sein…

    Außer, es geht mit einem 2WD Camper nunmal nicht anders.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Ja, die Mietbedingungen kenne ich natürlich, aber in der Praxis hatte ich da nie Probeleme und habe auch 2024 jedesmal diese Regel gebrochen.
    Ich hatte 2x Apollo Mini, 1x Cheapa 2 Berth, achja und meine Schwester 1x Britz HiTop.
    Der Britz hatte ein Navi drin, bei den anderen weiß ich es nicht mehr ganz sicher, aber die hatten glaube kein Navi.
    Jedenfalls gab es keine Warnmeldungen oder ähnliches.

    Aber abgesehen davon empfehle ich natürlich niemanden irgendwelche Strecken zu fahren, die nicht den Mietbedingungen entsprechen.
    Wenn man das tut, ist das jedem sein Risiko und man sollte sich der Konsequenzen bewusst sein.

  • Bei Britz haben wir einmal eine Warnung bekommen. Weiter wollten wir es nicht testen, weil die Dame bei der Übergabe sagte, ab oder nach ( das weiß ich nicht mehr) der 2. werden 300 $ von der Kreditkarte abgebucht.

    Irgend jemand hat uns dann bei Britz erzählt, dass die Versicherungen das mittlerweile vorschreiben. Wenn wir mit einem 4WD unterwegs waren, hab ich mich manchmal gewundert, wo man Miet-Camper gesehen hat .... Dass die Fahrzeuge dafür nicht ausgestattet und dadurch schneller defekt sind, versteht sich von selbst.

    2016, als wir mit dem Landcruiser unterwegs waren, durften wir lt. Mietbedingungen nur max. 100 km/h fahren. Da hatten wir zum 1. Mal die Navi drin. Auf den Highway wurde jedes Mal beim Überholen gemeckert, wenn man mal kurz über 100 war .... ;(

  • Ok, aber mir geht es ja um die Frage, ob es sich bei den genannten immer noch um Tracks handelt oder ob sie mittlerweile asphaltiert sind, da in 15 Jahren viel passieren kann.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Ok, aber mir geht es ja um die Frage, ob es sich bei den genannten immer noch um Tracks handelt oder ob sie mittlerweile asphaltiert sind, da in 15 Jahren viel passieren kann.

    Der Oodnadatta ist nach wie vor graveled road, aber bei normalen Verhältnissen mit 2 WD befahrbar - was aber vom Vermieter meist nicht erlaubt wird, selbst bei 4WD wird vom Vermieter ein permit verlangt

  • Da hatten wir zum 1. Mal die Navi drin. Auf den Highway wurde jedes Mal beim Überholen gemeckert, wenn man mal kurz über 100 war .... ;(

    Ich habe heute mit einem Vermittler telefoniert, der mir zuvor ein Angebot geschickt hatte.

    Auf meine Frage nach einem Navi meinte die Dame, dass in den letzten Jahren keine Navis mehr in den Fahrzeugen wären, „weil ja jeder mit dem Handy navigieren würde“.

    ?(

    Das würde dann ja das tracken per Navi nicht mehr ermöglichen.

    Also wie schon geschrieben: mir geht es nicht darum, eine unmögliche Strecke zu fahren für so einen Hiace. Aber seinerzeit wollte mir Apollo auch die Great Central im Hilux verbieten und gab mir erst nach 40 min Verhör die Erlaubnis.

    Unser jetziges eigenes WoMo hat eine Sprinter Allrad Basis und den fahre ich auch nur dort, wo ich es vertreten kann.

    Die Dame wusste aber einiges nicht, weshalb das mit dem Navi auch nicht zwangsläufig stimmen muss.

    „CD Player oder Bluetooth?“ „Weiß ich nicht.“

    „Reserverad?“ „Weiß ich nicht.“

    „Wie lang kann der Kühlschrank von der Aufbaubatterie betrieben werden?“ „Weiß ich nicht.“


    Es kommen also noch ein paar Fragen auf euch zu :saint:

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Das würde dann ja das tracken per Navi nicht mehr ermöglichen.

    Vor 5 Jahren war es über das Navi, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es mittlerweile andere Möglichkeiten z.B. über den Bordcomputer gibt.


    Die Dame wusste aber einiges nicht, weshalb das mit dem Navi auch nicht zwangsläufig stimmen muss.

    Das würde ich nicht überbewerten. Ich hatte die Vermieter schon direkt angeschrieben und die legen sich auch nicht fest, weil ein Fahrzeug - je nach Alter - etwas anders ausgestattet sein kann.


    Wie lang kann der Kühlschrank von der Aufbaubatterie betrieben werden?“ „Weiß ich nicht.“

    Das hängt vom Alter der Batterie ab. Beim letzten WoMo hat die Batterie nach einem halben Tag schlapp gemacht. Bei Maui wollte man uns weis machen, länger als 1 Tag kann man ohne Strom nicht stehen. Da wir "alte Hasen" sind, haben wir uns nicht abspeisen lassen und die Geschäftsführerin verlangt. Sie fing auch mit dem Tag an, aber nach ein paar Minuten Diskussion bekamen wir eine neue Batterie. Mit etwas sparsamem Umgang konnten wir danach wieder die gewohnten 3 Tage stehen bleiben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!