• Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir nach der Übernahme den nächsten Campingplatz ansteuern. Und den Camper in aller Ruhe überprüfen. Schon häufig hatten wir Beanstandungen, die wir vorher nicht bemerkt haben. Z.B. die Stühle, bei denen der Stoff nur noch mit einem Fetzen am Gestänge hing oder Teflon-Geschirr, das ich zuhause schon vor 3 Jahren entsorgt hätte.... Dann ist es gut, wenn man gleich am nächsten Tag ohne große Umstände reklamieren kann.

  • Vor Jahren hatten wir das auch mal, dass man das Auto nicht am Ankunftstag bekam. War glaube ich Britz.
    Macht für mich auch Sinn. Nach ca. 30 Stunden Reisezeit (je nach Airline noch mehr) noch ein Auto übernehmen und dann „auf der falschen Seite“ durch viel Verkehr in eine fremde Stadt fahren … nö, tun wir uns nicht an. Du gewinnst ja auch nichts. Ob ich das Auto heute hole, ins Hotel fahre und die Reise morgen beginnt, oder erst ins Hotel gehe, das Auto morgen abhole und mich dann auf den Weg mache, spielt ja wirklich keine Rolle.

    Ich empfehle erst ein Hotel, ein Bierchen, runterfahren und schlafen. In neuer Frische gehts am nächsten Tag los…

  • Auto und dann ins Hotel heißt für mich PKW. Das ist was anderes.

    Bei einem Camper hat man sein Bett aber dabei, daher wäre es für mich ein verlorener Tag.

    Aber es gilt wie immer: jeder, wie er mag oder wie es besser zu ihm passt.

    Die Sucht nach Down Under ist ein Leben lang unstillbar / 2005-2006-2008-2010-?

    Viele Grüße

    Willi

  • Ich finde das durchaus sinnvoll.
    In den USA und Kanada ist es gar nicht erlaubt, am Ankuntstag einen Camper zu übernehmen, und da fährt man auf der 'richtigen' Seite, hat nur 5 bis 9 Stunden Zeitverschiebung und kürzere Flugzeiten.

    Du kannst Dir ja einen anderen Anbieter suchen, der das nicht so handhabt.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Auto und dann ins Hotel heißt für mich PKW. Das ist was anderes.

    Bei einem Camper hat man sein Bett aber dabei, daher wäre es für mich ein verlorener Tag.

    Aber es gilt wie immer: jeder, wie er mag oder wie es besser zu ihm passt.


    Ein Mal hatten wir in AU einen normalen Camper. Die restlichen 5 Mal 4WD mit Dachzelt. Normalen PW nie. Und dennoch haben wir immer die erste Nacht im Hotel verbracht um wieder frisch zu sein. Und gerade bei unseren 4WDs wollte ich mir nicht nach 30 Stunden Anreise noch Recovery Equipment, Winch, Beacon usw. erklären lassen. Ok, mitlerweile kenne ich das Zeug auswendig.

    … aber wie du sagst, jeder wie er will

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!