Hi zusammen
Hat jemand Erfahrungen mit dem Vermieter Crikey Camper? Evtl. sogar konkret mit deren 4WD Offroad Safari Camper (Zeltanhänger). Ich finde leider kaum Rezessionen (auch keine Google Rezessionen) und jene die ich finde sind ziemlich durchzogen s. hier oder auch auf Facebook - allerdings sind es auch nicht besonders viele Rezessionen.
Wir überlegen so einen anstelle eines Fahrzeuges mit Dachzelten (Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder 11/13 Jahre) für nächstes Jahr zu mieten. Grund:
- Planen grundsätzlich jeweils mehr als 1 Nacht am selben Ort - damit entfällt das tägliche Ab-/Aufbauen wie beim Dachzelt. Wir hatten in den USA Wohnmobile und Wohnwagen gemietet und das Wohnwagen setup hat uns besser gefallen, weil man eben viel flexibler ist mit dem Zugfahrzeug.
- Aufenhtaltsraum in inneren des Zeltes für schlecht Wetter oder Fliegeninvasion
- Campsite ist besetzt auch wenn wir nicht da sind - dazu gleich eine Frage. Wie funktioniert das in Australien mit den FCFS Plätzen? Wie besetzt man die Site wenn man nicht dort ist - also unterwegs für Wanderungen usw.? Gibt's da auch so Zettel die man an Pfosten befestigt, damit andere sehen, dass die Site besetzt ist, so wie in den USA?
Nachteile sind sicher:
- Anhänger vermutlich weniger konfortabel zum fahren - grad auf der Gibb bei Wasserdurchfahrten und so was. Erfahrungen/Meinungen dazu? Wir haben keine 4WD Erfahrung sind aber letztes Jahr 7 Wochen mit Wohnwagen durch die USA - also Anhänger Erfahrung.
- Weniger Flexibilität unterwegs - die Anhänger sind recht gross, womit Parken/Anhalten unterwegs sicher bissel schwieriger ist, als nur mit nem Truck mit Dachzelten.
- hab ich was vergessen?
Alternativ haben wir uns RedSands angesehen oder DefenderAdventure - Beide haben sehr gute Rezessionen auf Google oder Facebook - und grad RedSands wird hier ja auch gerne empfohlen. Zu Defender Adventure hab ich hier im Forum nix gefunden - ausser diesen Eintrag, dank dem ich überhaupt auf die gekommen bin. Wir tendieren zum D-Max Family+ von Defender Adventure wegen des super grossen Kühlschranks (wir wollen auf die Gibb). Bei DefenderAdventure könnte man auch eine Campingtoilette dazu mieten. Wir haben einige nette Campgrounds gesehen - allerdings ohne irgendwelche Einrichtungen sprich Toiletten usw. D.h. dort muss man autark sein - spricht ohne so eine Toilette könnte man da nicht hin. Oder wie macht ihr das?
Vielen Dank für Eure Meinungen Inputs auch was die generellen Überlegungen Zeltanhänger vs. Dachzelte betrifft.