Ist Aendu ein Schweizer Name oder eine Abkürzung für einen Namen ?
Es ist eine gängige Abkürzung eines Vornamens in einer bestimmten Region in der Schweiz.
Ist Aendu ein Schweizer Name oder eine Abkürzung für einen Namen ?
Es ist eine gängige Abkürzung eines Vornamens in einer bestimmten Region in der Schweiz.
Ist Aendu ein Schweizer Name oder eine Abkürzung für einen Namen ?
Das ist richtig ... eine Abkürzung für "Andreas", oder, wie in meinem Fall, "André"... ist sehr grbräuchlich im Kt. Bern.
Ausser bei Muttis ... Muttis sagt "Andi"
Was man in Foren doch so alles lernen kann !
So Camperoase hat jetzt noch 4exploring Rentals ins Rennen geworfen. Kenn die jemand? Die Fahrzeuge sehen schon ganz nett aus Was mich etwas irritiert ist das Induktionskochfeld - das heisst ja dann Strom. Da hab ich doch irgendwie gewisse Bedenken ob das so praktikabel ist im Outback oder generell beim Campen - irgendwie scheint mir da Gas die zuverlässigere Methode zu sein. Aber vielleicht schätze ich das ja völlig falsch ein. Meinungen/Erfahrungen dazu?
Und ja für die Gibb und Bugles Bungles braucht man anscheinend das vorgängige OK vom Vermieter, wobei ich jetzt mal annehmen mindestens bei der Gibb wäre das kein Problem - Bungle Bungle hab ich mich noch nicht so sehr mit beschäftigt. Mal schauen ich hab jetzt mal zurückgefragt.
Liebe Grüsse
Annschi
Bungle Bungle hab ich mich noch nicht so sehr mit beschäftigt
Das ok bekommt man bestimmt, wenn die Piste geöffnet ist. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es nur 1-2 Flussdurchfahrten, die recht harmlos schienen.
Was mich etwas irritiert ist das Induktionskochfeld - das heisst ja dann Strom.
Darüber gab es erst kürzlich eine Diskussion im Zusammenhang mit dem neuen Red Sands Camper. Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern.
Dreamtime Travel aus der Schweiz könntest Du Dir auch noch anschauen. Die vermitteln auch RedSands und Crikey und sind auch gut in der individuellen Beratung. Aber auch hochpreisig.
Hallo Anschi!
Schreibe noch später auch was dazu. Bin unterwegs.
♀️♀️
Sowohl für die GRR sowie für die Bungels bekommst du problemlos ein Permit vom Vermieter, so alles offen ist (sollte Mitte Mai sicher der Fall sein)
Die 2-3 Flussdurchfahrten in den Bungels können Anfang Mai noch recht tief sein
Ambrosius
Darüber gab es erst kürzlich eine Diskussion im Zusammenhang mit dem neuen Red Sands Camper. Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern.
Richtig, ich hab das mal für den neuen Redsands abgeklärt. Dort ist auch so ein Induktionsherd dabei. Ich bekam folgende Antwort:
The Luxe camper has a 300 amp hour battery, 400 amp hour solar system and an inverter. The power system will allow you to cook dinner and breakfast (with a cup of Nespresso!) and then during the day the system is designed to recharge from the solar and/or from driving.
Ich denke schon, dass das für die meisten Fälle reicht. Zumindest für 2 Personen hätte ich nicht so bedenken. Wenn man natürlich im Outback mal strandet, weil man wetterbedingt zwei, drei Tage nicht weiterkommt, könnte es eng werden. Zumal dann wahrscheinlich auch die Sonne eher verhalten scheinen würde.
Link zum ganzen Thread => https://www.australien-forum.de/index.php/Thre…Sands/?pageNo=4
will allow you to cook dinner
Ich bin da skeptisch ! Dinner ist ja ein dehnbarer Begriff. Wir hatten damals bei KEA schon Probleme mit dem Solar, wenn wir in lichtem Schatten standen. Da hat es kaum aufgeladen.
"Dinner" heisst halt einfach Abendessen. Fürs Kartoffeln kochen, Reis- und Nudelwasser wird's reichen. Für einen Mehrgänger sicher nicht. Aber im Outback lebt man ja eh einfacher als zu Hause. Alles was geht wird ja auch auf dem Feuer gemacht ... Fleisch, Fisch, Brot, Eintopf usw. Zumindest wir halten das so.
Aber ehrlich gesagt sind wir auch eher die "Gaskocher-Typen"
Danke für Eure Rückmeldungen zu dem Induktionsherd.
Ich hab mal bei Camperoase nachgefragt und geb dann hier auch noch ne Rückmeldung dazu.
Aber so ganz geheuer ist mir das nicht. Hab da einfach wesentlich mehr Vertrauen in den Gasherd, vor allem weil ja bei dem Fahrzeug um das es hier geht auch ein grosser Kühlschrank verbaut ist - der braucht bestimmt auch gut was an Strom.
Sowohl für die GRR sowie für die Bungels bekommst du problemlos ein Permit vom Vermieter, so alles offen ist (sollte Mitte Mai sicher der Fall sein)
Ja. Zumindest beim Apollo haben sie die Zettel schon vorgedruckt vorbereitet gehabt und verteilten sie gleich bei Erledigung des Schreibkrams.
Bei einem speziellen Anbieter wird es bestimmt auch selbstverständlich so sein.
Und Annschi, den Purnululu solltet ihr euch nicht entgehen lassen! Das ist wirklich ein Naturwunder.
Gruß, Jindra
Hi Jindra
Und Annschi, den Purnululu solltet ihr euch nicht entgehen lassen! Das ist wirklich ein Naturwunder.
Da hast Du sicher recht. Nur leider geht uns da oben am Ende bissel die Zeit aus - sofern wie die ganze Gibb River Road fahren können. Wir wollen uns da schon gerne bissel Zeit nehmen und z.B. auch mal zwei Nächte bleiben. Der Manning Gorge CG wäre da z.B. sicher ganz gut geeignet mit Sandstrand und Schwimmgelegenheit direkt am Campground . El Questro würden wir sicher auch gerne 2 eher 3 Nächte machen und dann vielleicht Drysdale und ab da zu den Mitchel falls fliegen
Da sind dann die 10 Nächte ratzfatz weg
Wie ist das den eigentlich - wenn die Gibb River Road gesperrt ist. Beim Purnululu gibts ja da auch Wasserdurchfahrten (ich hab mich noch nicht so sehr mit dem Park beschäftigt). Wenn jetzt die Gibb zu ist, dann hätte ich eben sicher den Purnululu als Alternatives Ziel eingeplant - aber klappt das überhaupt - oder ist das ähnlich problematisch dort so früh im Jahr, dass da vielleicht noch nicht alles offen ist? Also das das möglicherweise gar kein wirklich geeignetes Alternativziel ist zu der Gibb?
Grüsse
Annschi
Wie ist das den eigentlich - wenn die Gibb River Road gesperrt ist. Beim Purnululu gibts ja da auch Wasserdurchfahrten (ich hab mich noch nicht so sehr mit dem Park beschäftigt). Wenn jetzt die Gibb zu ist, dann hätte ich eben sicher den Purnululu als Alternatives Ziel eingeplant - aber klappt das überhaupt - oder ist das ähnlich problematisch dort so früh im Jahr, dass da vielleicht noch nicht alles offen ist? Also das das möglicherweise gar kein wirklich geeignetes Alternativziel ist zu der Gibb?
Hallo Anschi!
Das kann dir wirklich ohne die Glaskugel zu besitzen niemand im Voraus sagen.
In eurer Zeit müsste alles schon geöffnet sein, das ist eine allgemeine Erfahrung.
Ihr werdet euch alle notwendige Infos im Netz suchen müssen, wobei Mundpropaganda funktioniert auch gut. und Visitor Center sind auch schon geöffnet.
Da ihr sowieso schon viel Erfahrung habt und des englischen mächtig seid, macht euch Telefonieren keine Umstände. (Im Gegensatz zu mir ).
Gruß, Jindra
Da hast Du sicher recht. Nur leider geht uns da oben am Ende bissel die Zeit aus - sofern wie die ganze Gibb River Road fahren können. Wir wollen uns da schon gerne bissel Zeit nehmen und z.B. auch mal zwei Nächte bleiben. Der Manning Gorge CG wäre da z.B. sicher ganz gut geeignet mit Sandstrand und Schwimmgelegenheit direkt am Campground
. El Questro würden wir sicher auch gerne 2 eher 3 Nächte machen und dann vielleicht Drysdale und ab da zu den Mitchel falls fliegen
Da sind dann die 10 Nächte ratzfatz weg
Wie ist das den eigentlich - wenn die Gibb River Road gesperrt ist. Beim Purnululu gibts ja da auch Wasserdurchfahrten (ich hab mich noch nicht so sehr mit dem Park beschäftigt). Wenn jetzt die Gibb zu ist, dann hätte ich eben sicher den Purnululu als Alternatives Ziel eingeplant - aber klappt das überhaupt - oder ist das ähnlich problematisch dort so früh im Jahr, dass da vielleicht noch nicht alles offen ist? Also das das möglicherweise gar kein wirklich geeignetes Alternativziel ist zu der Gibb?
Grüsse
Annschi
Du wirst sehen, die Gibb River Road durchzufahren geht schneller, als ihr euch vorstellt (vor allem schneller ohne Mitchell Falls)
Broome - Derby
Windjina Gorge Übernachtung
Windjana Gorge - ev.Tunnel Creek
Bells Gorge 1 - 2 Nächte
Lennard Gorge (1/2 Tag)
Imintji (Übernachtung)
Adcock Gorge und Galvans Gorge (jeweils Bademöglichkeit, kurze Zugänge von der GRR)
Mt Barnett- Manning Gorge (1 Nacht + 1 Tag) - der "Strand" beim Campingplatz ist nicht so interessant, da lohnt der halbstündige Marsch zu den Wasserfällen der Manning Gorge in jedem Fall
Für die Flußquerung zur Manning Gorge war es (früher) empfehlenswert für Dokumente und wichtiges persönliches wasserdichte Behälter mitzunehmen, da man über den Fluß schwimmen musste
(Wir lösten das Problem mit einem Schaffel, dass ich vor mich hergeschoben habe) - Vielleicht gibt's jetzt schon bessere Lösungen
Drysdale Station ist es wahrscheinlich nicht unbedingt wert, für zu einem expliziten Besuch derselben angefahren zu werden (das sind doch 60 km one way - 120km return)
Ellenbrae station
El Questro
Auch wenn man 1-2 Tage dazwischen 'vertrödelt', ist man schneller durch als die geplanten 10-14 Tage
Wenn die GRR gesperrt ist (dann ist sie es von Derby kommend frühestens ab dem Durrack River)
Ihr könntet dann trotzdem bis M. Barnett (Manning Gorge), und dann halt die gleiche Straße zurück und über Windjana Gorge, Fitzroy Crossing (Geikie Gorge), und Halls Creek zu den Bungels (wie wir es auch machen mussten)
ich wäre "Guter Hoffnung" dass die Bungels Anfang/Mitte Mai schon offen habe, falls nicht bleibt euch nur der Weg via Kununurra zur El Questro station (und da kannst du dich auch länger aufhalten - inklusive 1 Tag Emma Gorge)
Dafür bleibt euch dann viel mehr Zeit für Litchfield, Kakadu und Katherine(inklusive Lower and Upper Edith Falls (welche diese allesamt wert sind)
Ambrosius
Ich denke Ambrosius hat alles recht gut zusammengefasst.
In eurer Reisezeit müsst ihr mit Überraschungen rechnen was die Route anbelangt und immer einen "Plan B" haben.
Bei uns ist es jetzt das Selbe. Wir werden am 17.04.2025 in Perth ankommen, ein paar Tage Freunde in Mandurah besuchen und dann geht's los Richtung Alice Springs. Von dort wollen wir über die Tanami und GN Hwy weiter an die Westküste und über die Gibb (mit Abstecher zum Mitchel Plateau) Richtung Darwin. Wir werden frühestens Anfang zweite Mai-Woche vor der Gibb stehen. So wäre zumindest der Plan ... Gut möglich dass das dann auch noch zu früh ist und wir die geplante Route anpassen müssen. Wird spannend.
Hier auf der "Travel Map" kannst du dich laufend informieren wie die Pisten befahrbar sind => https://www.mainroads.wa.gov.au/
Vielen Dank Ambrosius für die Tips/Routenvorschlag zur Gibb.
Ihr könntet dann trotzdem bis M. Barnett (Manning Gorge), und dann halt die gleiche Straße zurück und über Windjana Gorge, Fitzroy Crossing (Geikie Gorge), und Halls Creek zu den Bungels (wie wir es auch machen mussten)
Das ist super zu wissen.
Drysdale Station ist es wahrscheinlich nicht unbedingt wert, für zu einem expliziten Besuch derselben angefahren zu werden (das sind doch 60 km one way - 120km return)
Ja die würden wir wohl nur anfahren, wenn wir uns für einen Tagesausflug mit Flugzeug/Helikopter usw. ab dort zu den Mitchell Falls entscheiden sollten.
ich wäre "Guter Hoffnung" dass die Bungels Anfang/Mitte Mai schon offen habe, falls nicht bleibt euch nur der Weg via Kununurra zur El Questro station (und da kannst du dich auch länger aufhalten - inklusive 1 Tag Emma Gorge)
Das sind wir auf jeden Fall und es gibt ja genug Alternative dann. El Questro könnten wir ja evtl. dann auch von Kununurra her anfahren, wenn Teile der Gibb noch zu sind. Dann könnten wir zuerst "aussen" rum fahren zu den Bungels und dann nach El Questro, wenns dann offen ist, wären dann ja auch wieder ein paar Tage später
Grüsse
AnnSchi
Hier auf der "Travel Map" kannst du dich laufend informieren wie die Pisten befahrbar sind => mainroads.wa.gov.au/
Supi danke Ändu. Bis Mount Barnett wäre die Strasse ja jetzt schon offen - nur 4x4 und High Clearance - aber immerhin offen Ist die Strasse bis dorthin immer offen (also ausser bei aussergewöhnlich Überflutungen)? Gibts auch eine Seit die Auskunft über die zu erwartende höhe/Strömung der Rivercrossing gibt? Oder fährt man da einfach hin und kuckt dann mal
Danke und Gruss
Annschi
Das sind wir auf jeden Fall und es gibt ja genug Alternative dann. El Questro könnten wir ja evtl. dann auch von Kununurra her anfahren, wenn Teile der Gibb noch zu sind. Dann könnten wir zuerst "aussen" rum fahren zu den Bungels und dann nach El Questro, wenns dann offen ist, wären dann ja auch wieder ein paar Tage später
![]()
Grüsse
AnnSchi
Wie du auf meiner Webseite ersehen kannst, ist es uns auf unsererTour 2004 ähnlich ergangen
http://www.myaustralia.at/r04.html
GRR bis Mt. Barnett, dann Umkehr, weil der Durrack noch gesperrt war,
über Imintji, Windjana Gorge (Bells Gorge war wegen Verschmutzung gesperrt, Lennard Gorge Zufahrt nicht machbar),Tunnel Creek, Fitzroy Crossing (mit Geikie Gorge) nach Halls Creek, dann in die Bungels, von dort über Emma Gorge nach El Questro und einmal zum Spaß über den Pentecoast, der gerade einmal einen Tag nicht mehr gesperrt war...
Das ganze zu einer Jahreszeit wie ihr, Ende April bzw Anfang Mai
Aber es gibt bessere und schlechtere Wetterjahre
Ambrosius
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!