Apollo Adventure Camper Luft auslassen

  • Wir sind derzeit mit einem Apollo Adventure 4WD in WA unterwegs. Unser Modell ist auf Nissan Basis und hat 130 000 km am Buckel. Es unterscheidet sich teilweise ziemlich von der Toyota Version im Video. Bezüglich Auslassen von Luft vor Pisten wurde mir bei der Übernahme erklärt, dass dies mit Hilfe des Kompressors erfolge. Dies kann ich nicht ganz glauben. Auf allen Videos hantieren die Leute mit einem kurzen Schlauch samt Manometer. Dieser ist aber nicht vorhanden!

    Wie haben das denn diejenigen unter euch gemacht, die mit dem gleichen Fahrzeug unterwegs waren?

    Markus

  • Wir sind derzeit mit einem Apollo Adventure 4WD in WA unterwegs. Unser Modell ist auf Nissan Basis und hat 130 000 km am Buckel. Es unterscheidet sich teilweise ziemlich von der Toyota Version im Video. Bezüglich Auslassen von Luft vor Pisten wurde mir bei der Übernahme erklärt, dass dies mit Hilfe des Kompressors erfolge. Dies kann ich nicht ganz glauben. Auf allen Videos hantieren die Leute mit einem kurzen Schlauch samt Manometer. Dieser ist aber nicht vorhanden!

    Wie haben das denn diejenigen unter euch gemacht, die mit dem gleichen Fahrzeug unterwegs waren?

    Markus

    Ohne mit dem Auto unterwegs gewesen zu sein: Eigentlich geht die Luft auch ohne Kompressor von selbst aus dem Reifen raus. Ich nehme mal an, daß die eher meinten, daß man das Endstück des Kompressorschlauches mit dem Manometer dran nehmen soll zum kontrollierten Ablassen und gleichzeitigen Anzeigen des Reifenfülldrucks. Besorg Dir einfach einen einfachen Reifendruckmesser, z.B. hier https://www.repco.com.au/4wd-adventure-…ttg3/p/A5635256 Luft rauslassen kannst Du z.B. einfach mit der Spitze des Fahrzeugschlüssels und dann immer wieder kontrollieren mit dem Meßgerät.

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Das Manometer ist bei dem Kompressor hier ein Display am Gerät. Ich werde das morgen mal ausprobieren.

    Ich musste schon ein Scloss reparieren, der Sclauch von der Tankentlüftung war Lose, wodurch sich das Auto kaum ybetanken ließ. Aus dem Schlauch kam Diesel retour und beim Einfüllstutzen jede Menge Schaum. Ich konnte nur ganz langsam Diesel einfüllen. 15 min für einmal tanken. Mit Hilfe eines netten Aussies ist das jetzt gefixt. Auch das Handy lässt sich nicht als Audio Player nutzen,...

    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!