arbeiten in der Gastronomie mit WHV

  • Und das deutsche denken musst du auch ablegen (hatte ich auch meine schwierigkeiten). Hatte ja in nem Hotel in PD geputzt und die arbeitsmoral war ganz ganz anders. Was geschafft wurde wurde geschafft und was nicht, das halt nicht. Auch der Umgangston ist viel viel besser. Nicht so ne dolle Herarchie und Aushilfen sind das letzte und so. Hab mich dort sehr sehr wohl gefühlt. Musste nur leider weiter. Und putzen will ich ja halt auch nicht so die ´ganze Zeit...

    Also nimm alles easy und denk nicht so viel an die Vorschriften, die es hier gibt. "No worries" :D

    Gruß Andrea

  • habe nun meinen Flug gebucht!

    Bei der Unterkunft weiß ich nur noch nicht genau wohin.

    Einmal editiert, zuletzt von Firekiller (29. Oktober 2006 um 17:17)

  • kommste in Sydney an? ich weiss es nicht mehr genau. Wenn ja hab ich hier ein recht centrales Hostel (10 Minute zu Fuss zu Woolworth). Hab mich dort sehr wohl gefühlt.

    Gruß Andrea

  • Zitat

    Original von Andrea
    kommste in Sydney an? ich weiss es nicht mehr genau. Wenn ja hab ich hier ein recht centrales Hostel (10 Minute zu Fuss zu Woolworth). Hab mich dort sehr wohl gefühlt.

    Gruß Andrea


    ich komme am 3. 3. 07 morgens an.

    Danke Andrea, für deinen Tipp hört sich ganz nett an.

  • Nun verbringe ich meinen letzten Monat hier in Deutschland

    nur noch 9 Tage arbeiten, dann habe ich noch etwas Urlaub!


    der wahnsinn!


    und am 1.3 hebt mein Flieger ab

  • bin jetzt schon seit 5 monaten downunder.. :)
    und nur um dich zu beruhigen: nen job als koch krigste hier echt an jeder ecke!! :)
    Viel Spass und LG

    Luzi

  • macht es sinn die mit zunehmen?
    ( ziehmlich schwer wegen stahlkappen)

    oder sollte man besser die dort unten sich besorgen?

  • Ich würd die drüebn kaufen, ist nichtmal gesagt, dass du die brauchst... Und oft gibt es die in 2nd hand shops oder von anderen backpackern.

    Gruß Andrea

  • Hallo Firekiller(Marco)

    Ich wünsche dir jetzt schon mal en super Trip!!

    Nimmst du denn auch dein Messer Set mit?

    Ich möchte nach meiner Ausbildung auch nach AUssieland und dort als JungKoch arbeiten.

    Guten Flug


    mfg,Vanessa

  • Hi Vanessa!

    Ja natürlich nehme ich auch meine Hochos(japanische Küchen messer :D) mit! :D


    Ich muß zugeben die informationen was ich zur mitnahme von Messern bekommen habe war etwas verwirrent.

    Ich habe ja in den First Class Loungen der Lufthansa gearbeitet, dort sagten mir die Kollegen das dies kein Problem ist.


    Quantas sagt Telefonisch ja, man sollte noch bei einchecken das gut angeben.


    Fraport sagt am telefon ja

    Im Handgepäck berater auf http://www.Fraport.de steht das Messer die länger als 6 cm Klingenlänge haben weder im Handgepäck(ist ja logisch! 8o ) noch im Check in Gepäck mitgenommen werden dürfen.

    Also habe ich zu Fraport eine e-mail geschrieben und die meinten :

    Guten Tag, Herr Stühlinger,

    laut dem Betriebsleiter unserer Abteilung für Luftsicherheit verhält es sich
    folgendermaßen.

    Nur Messer die NICHT unter das Waffengesetz fallen und eine Klingengröße
    über 6 cm haben, können zwar nicht im Handgepäck, jedoch im Reisegepäck
    mitgenommmen werden.

    Insofern ist die Aussage auf unserer HP nicht generell falsch.

    Ich habe Ihre E-Mail aber an meine Kollegen von unserer Webseiten Betreuung
    weitergeleitet.

    Freundliche Grüße

    Fraport AG
    ----------------

    Also ist das für Köche erstmal verwirrent aber unsere Messer fallen anscheinent nicht unter das Waffengesetz warum auch immer.

    ich habe mir diese e-mail aber Trotzdem mal ausgedruckt. ;)

    naja vielleicht schreibst du mir ja mal, und schick dir mal bilder was ich so koche.

    liebe Grüße


    Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!