IELTS-Unterlagen

  • Aus meiner Sicht reicht das Abi bei Weitem nicht!
    Vielleicht aber auch nur bei mir?

    Ich hab mal versucht hochzurechenen, und ich bin davon überzeugt, dass ich währen meiner Schulzeit (ich hatte Englisch von der 5. bis zur 12. Klasse, also 8 Jahre) nicht einmal eine Stunde Englisch gesprochen habe.

    Ich persönlich habe lange nach der Schule in einer Sprachschule das Cambridge First Certificate gemacht.
    Und in der Zwischenzeit arbeite ich seit etwa 10 Jahren in Firmen, wo ich täglich Englisch rede, schreibe und lese. Und das stundenlang.

    Ich schätze mein Englisch sehr gut ein, aber trotzdem glaube ich nicht, dass ich überall 9 Punkte im IELTS erreiche, was ich auch nicht will und nicht brauche.
    Beim IELTS sah ich persönlich das Problem, dass man mündlich und schriftlich eventuell mit Fragen konfrontiert wird, auf die man auch in Deutsch keine Antwort parat hätte, und trotzdem muss man mit viel Phantasie drauflos reden oder schreiben.

    Gruss, Thomas

  • Hi,

    das problem ist dann nur, dass ich, wenn ich die 4 Jahre Berufserfahrung voll haben soll (es werden ja keine Praktikas anerkannt, oder weiss da jemand was gegnteiliges?) ich schon 30 bin... und dann jetzt noch 2 Jahre arbeiten muß... und das passt so gar nicht in unseren Plan.

    Außerdem reichen mir 3 jahre, da wir wohl 1 jahr australien + evtl noch 1-2 monate thailand/singapur/neuseeland planen... und dann fall ich sowieso schon nichtmehr unter die 12/18- Monate Regel und muß wieder ein jahr arbeiten
    => Wenn ich das mache, hab ich auch die 4 Jahre :D

    Greetz,
    winx

  • Hallo Winx,

    aber erstmal haben wir doch Dein Problem wegen Deiner Bedenken zum IELTS Test gelöst. Was Deine Berufspraxis und die spätere Jobanerkennung angeht, steht doch jetzt auf eínem anderen Blatt. Das mußt Du natürlich mit Deiner Freundin entscheiden, wann Ihr los wollt.

    LG
    Bille

  • Hi billie,

    also die sind erstmal gelöst...und wenn wir nächstes jahr die Working Holidays machen sollen wir (nach einem jahr) doch genügend englisch können um zusammen mit den vorbereitungen diesen test zu bestehen, da mach ich mir mal keinen streß (mehr)...

    Dann brauch ich eben nur noch das eine Jahr Berufserfahrung...

    Mal abwarten.

    greets

  • Hallo Bille,

    da wir uns auch für den IELTS vorbereiten möchten, wollte ich fragen, ob Dein Fernkurs den Du belegt hast, ein spezieller Kurs für den IELTS-Test war? Wenn ja, könntest Du uns mal eine Adresse schreiben? Wäre super nett! :]

    Viele Grüße
    Steffi & Co.

  • Hallo Steffi,

    die Unterlagen vom Fernkurs hatte ich mir ein paar Jahre vor unseren Überlegungen mit Australien bei der Fernuni Hagen bestellt, es handelte sich dabei um Business Englisch, viele Texte mit separatem Vokabelteil und Übungsaufgaben und einer CD dazu. Was das damals in 2002 gekostet hat, weiß ich leider nicht mehr.

    Je nachdem wieviel Zeit Ihr Euch lassen wollt mit den Vorbereitungen für den IELTS Test und wie häufig Ihr sonst die englische Sprache nutzt, kann - muß es aber nicht- für Euch von Vorteil sein.

    Mein Mann hatte sich vor dem IELTS Test englische Hörbücher geholt. In jedem Falle solltet Ihr Euch das Testmaterial vom British Council holen, das könnt Ihr ebenfalls über das Internet bestellen. Meine IELTS Unterlagen habe ich vor einiger Zeit verkauft.

    Viel Glück,
    Bille

    Einmal editiert, zuletzt von Bille (22. Juli 2007 um 21:13)

  • Hi Bille,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Ein Fernkurs wäre für mein Mann ideal gewesen, da er viel arbeitet und er für eine Sprachschule wenig Zeit und Nerv hätte. Zumal die Kinder sich zwischendurch auch mal freuen ihren Vater zu sehen.

    Ich habe auch mit einem Business Englisch Kurs an einer Sprachschule angefangen. Für die Infos, die man fürs Auswandern braucht, ist meiner Meinung nach ein business Kurs sehr hilfreich, wenn man sich die Booklets oder auch Anträge u.s.w. durchliest. Der darauffolgende, jetzige Kurs ist ein general Kurs und nun möchte ich mich intensiver mit dem IELTS beschäftigen.

    Mit meinem Mann gehe ich alles aus dem Kurs nochmal zu Hause durch, ob mans glaubt oder nicht, es funktioniert meistens ganz gut.

    Habe mir 2 Bücher für den IELTS gekauft, die Tips kamen übrigens hier aus dem Forum, wo sonst auch her. :]

    Hörbücher ist auch noch eine Idee. Kann mein Mann dann im Auto hören, auf dem Weg zu Arbeit oder so.

    Schönen Abend noch

    Steffi

  • Moin, ich kann nur für mich selbst beurteilen, jedoch komme ich grade vom dritten Tag des Crash-Kurses.
    Ich werde in 2 Tagen den Sprachtest und am kommenden Samstag den Rest abliefern.
    First of all: ich habe mich mit dem sog. Specimen materials 2003 ( updated 2005 ) und folgender Webseite http://www.ielts.studyau.com/
    vorbereitet UND ich hatte 1 Jahr an der VHS English.

    Dies reicht nach nunmehr 25 Jahren im Beruf ohne englisch nicht aus um den test zu bestehen.
    Warum:
    Es wird zig mal darauf hingewiesen ( im Web ), dass man z.B. beim Reading einfache Texte, Anzeigen oder Werbungen lesen und kleine Lückentexte füllen oder Ankreuzungen vornehmen muss.
    Tscha, ich musste heute zu einen sagen wir mal 500-600 Wötern Text für engl. Studenten ( Wie erstelle ich ein essay) dann Header zordnen die am besten passen. Hmm, sind das die vielbesprochenen "ALLGEMEINEN" Themen im General Modul.....
    Anderes Beispiel, Listening mit 10 Lückentextstellen ( habe ich immer 100% geholt) aufgrund von trickreichen vertuschen von geforderten Schlüsselwörtern ( vom Drill-Instructor so formuliert) erreiche ich nunmehr nur noch 60%......
    Wohlgemerkt bisher habe ich led. die ersten 2 der jeweils 4 Aufgaben der Module durchgenommen.

    Ich kann nicht mehr erkennen das das was ich dort erbringen muss etwas mit general zu tun hat.
    Ohne grundlegende Kenntnisse über z.B. Studenten-English ( viele Fragen und Texte beziehen sich auf diesen Bereich) oder dem Leben eines Studenten, ist sicherlich vieles aus dem Bereich des Ratens zu beantworten.

    Das mir vorliegende Übungsmaterial ist def. NICHT geeignet um sich auf den "General Test" vorzubereiten.........
    Ach ja, ich brauch nur 4,5 overall
    Bis Sonntag letzte Woche war ich bei meinen Übungstest des beschriebenen Buches immer bei 75% ( Ausgenommen die Bewertung des 250 Wort Text und des Speaking test)
    ich gehe davon aus, dass ich, sofern der Inhalt des Kurses als Test kommt, die Passmarke NICHT erreichen werde.

    Fazit: Ich kann mir nur vorstellen, dass nicht nur die Gesetze sich geändert haben, sondern dass sich zudem die Schwierigkeitsgrade angepasst wurden....
    Australien nur für Studierende oder Gymnasiasten, aber nicht für das was sie dringend brauchen: einfache Handwerker.......

  • Hallo zusammen,

    als ein exzellentes Sprachtraining kann ich Euch - wie schon einige andere hier - Radiosendungen empfehlen; natürlich solche mit weniger Musik und mehr Sprache, Interviews etc.

    Unsere Lieblingssendung heißt: "Bush Telegraph"
    Mein Mann hat seit letztem Dezember noch keine Folge versäumt :D

    Bush Telegraph kommt 5 mal pro Woche, dauert ca. 50 min.
    Es werden alle möglichen Themen behandelt, die im ländlichen und abgelegenen Australien von Belang sind. Es werden alle möglichen Leute interviewt, mit verschiedensten Akzenten, gelegentlich auch mal in mäßiger Tonqualität über Telefon.

    Am bequemsten abboniert man Podcasts, die man dann täglich herunterlädt, als mp3 auf CD brennt und z.B. im Auto hören kann.
    Hier die Podcast-URL : http://www.abc.net.au/rn/podcast/feeds/bth.xml

    Und die homepage von Bush Telegraph: http://www.abc.net.au/rn/bushtelegraph/

    Liebe Grüße,
    Dunja

    Einmal editiert, zuletzt von Dunja (22. August 2007 um 22:05)

  • Hi georgusclowney

    wenn es Dir mit Deinem IELTS um ein Visum geht, muss ich Dich enttäuschen. 4.5 reicht nicht aus. Ab nächster Woche gelten neue Gesetze, d.h. für manche Handwerks-Berufe braucht man in jedem IELTS-Teil mindestens 5 Punkte, und für alle anderen Berufe in jedem Teil mindestens 6 Punkte.
    Wohlbemerkt, für jeden Teil, nicht im Schnitt.

    Ich hab übrigens noch eine gute Vorbereitungslektüre gefunden. Hier: http://www.ielts-blog.com/Ace-The-IELTS-Offer-Page.html
    Ich hab mir das Ding für 20$ gegönnt, es ist echt gut.

    Zusatz: Für ein Skilled Regional Sponsored (Provisional) Visum braucht es einen Schnitt von 5.5. Hier ist es tatsächlich im Schnitt.

    Gruss, Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmi1963 (23. August 2007 um 08:25)

  • lets have a look:


    JULY 2007, 457 CHANGES
    The Department of Immigration and Citizenship have just released details of changes to the Subclass 457 visa in a question and answer format.
    English Language
    Why has an English language requirement been introduced?

    The former Minister for Immigration and Multicultural Affairs announced on 1 May 2006 that further improvements would be made regarding English language to ensure temporary skilled workers under 457 visas have at least functional levels of English, subject to consultation with industry. The former Minister noted that this would help to protect both foreign and Australian workers, particularly in situations where a lack of English language skills can pose an occupational health and safety risk.
    On 26 April 2007, the Minister for Immigration and Citizenship, the Hon Kevin Andrews MP, announced that an English language requirement would commence >from 1 July 2007.
    What is the new English language requirement?

    The new English language requirement has two parts:
    From 1 July 2007, Employers who seek to sponsor must ensure that overseas workers they employ have functional English language skills equivalent to an overall band score of 4.5 in an International English Language Testing System (IELTS) test OR where a higher level is required for licensing/registration, that level of English language skills.
    From 1 July 2007, Subclass 457 primary visa applicants will be required to provide evidence of their English language skills. The department may seek formal demonstration of the applicantâ€(tm)s English language skills through an International English Language


    The company have already start my application 457 .........

    Ergo, sollten 4,5 ausreichen, ich bin ja auch nur ein Handwerker :)

  • Hi,

    Zitat

    Am bequemsten abboniert man Podcasts, die man dann täglich herunterlädt, als mp3 auf CD brennt und z.B. im Auto hören kann.

    wie abonniere ich denn die Podcast URL?

    Wenn ich da drauf klicke öffnet sich nur ein XML Dokument...

    greets,
    winx

  • ... dann drück ich Dir die Daumen, dass Dein Test für 4.5 reicht.
    Wenn Dein Visums-Antrag schon läuft, dann sollte das in der Tat ausreichen. Das Visum 457 gibt es ab nächster Woche mämlich nicht mehr.

    Viel Glück!

  • Echt, dann käme zu meinem Sechser im Lotto mit Superzahl auch die Zusatzzahl, wenn ich mein Visa in den Händen halte.
    Denn ohne das ich auf eine Annonce antworten musste, habe ich ein Job-Offer erhalten....
    Ok, es wurde durch einen privaten, allerdings im Vorfeld absolut unbekannten Kontakt hergestellt.
    Nach Interview hier in Europa in der Company war dann die Jobzusage unter Dach und Fach
    Leider hatte die Company die deadline 01.17 verpasst, somit muss ich nun den test abliefern.....
    Am Samstag ists dann soweit ....

    please press your thumbs for me ( wenn man dies so ausdruecken darf) :)

    cheers
    Jörg

  • Hallo Lemmi1963,

    du hast geschrieben, daß es das 457 visa ab nächste Woche nicht mehr gibt?! Hast Du vielleicht einen link, wo man das nachlesen kann?
    Das interessiert sicher noch einige andere hier im Forum.

    LG
    Steffi

  • drücke dir mal beide!!!

    Finde ich klasse, das da was über nen privaten Kontakt und dazu noch vorher unbekannt geklappt hat... sowas erleichert nahezu jedem den Einstieg!!!

    Konntest du den Kontakt über das Forum knüpfen?

    greets...winx

  • Hallo Jörg,

    sorry, ich schmeiße hier einfach meine Frage zum 457 Visa rein, obwohl es um den IELTS-Test geht!

    Dir drücke ich natürlich ganz fest die Daumen am Samstag!
    Good luck :D :D :D

    LG Steffi

  • Hi Steffi

    wie hier allgemein bekannt ist, ändern sich die Gesetze und Visa-Typen am 1.09.2007. Was Du heute auf der DIAC Seite lesen kannst bezieht sich (fast) alles auf die alten Gesetze und Visa-Typen. Ich schätze mal, dass am 1.09. alles ausgetauscht wird.

    Generelle und offizielle Infos zu den Änderungen hat es aber hier:
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…anges/index.htm
    Die Seite beantwortet fast alle Fragen. Es sind an den meissten Stellen nur Kleinigkeiten. Die grösste Änderung bezieht sich auf die höheren Anforderungen an die Englischkenntnisse.

    Gruss,
    Thomas

  • nein, nicht über dieses Forum, sondern über ein Medium, was mich überhaupt dazu gebracht hat, nach fast 15 Jahren wieder einmal darüber nachzudenken, auszuwandern.....
    Minge chef meinte mal : installier mal skype und teste damit rum.....

    Tscha und der erste contact war nach down under....

    anschliessend verbachte ich nahezu jede freie minute um über skype jeden erdenklichen kontakt (deutschspachig) in down under zu finden.

    Der 6 im Lotto incl. aller Zahlen war lediglich 1 mal in 6 Monaten online, was isch nicht wusste, als ich dann darlegte weswegen ich den kontakt suchte, gespickt mit einigen professions und was ich so in down under an jobs suchte, match-te ich exact mit dem was die company suchte.......

    einen deutschen handwerker, mit kenntnissen in EDV, der bereit ist nicht nur in der Production zu arbeiten, sondern ein wenig mehr machen kann....

    TREFFER *grins*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!