Ich hab auch noch ne Frage, ich bin ja noch in der Probezeit... Ich krieg den internationalen aber doch trotzdem, oder? Der ist nämlich Voraussetzung für das Farmprogramm, dass ich mache...
Die nette Frau am Telefon konnte mir das leider nicht sagen
Weiß das vielleicht jemand von euch?
lg Mirjam
Reisepass / int. Führerschein
-
-
Hallo Mirjam,
ich würde mal sagen, das mit der Probezeit wird auf der letzten Seite des Internationalen FS vermerkt - so wie Einschränkungen "muss mit Brille fahren" - oder nur LKW bis 3,5 to ... etc
Der allergrößte Witz an diesem Internationalen FS ist, dass diese Vermerke NUR in DEUTSCH reingetippt werden ...(zum Beispiel sind das 16 (!) Zeilen deutscher Text bei meinem Mann: z.B. "auch für KFZ Klasse D mit zulässiger Gesamtmasse bis 7.500 kg, jedoch ohne Fahrgäste". Da frag ich mich allen Ernstes, was das mit International zu tun hat.
Gruß Susanne
-
Na das ist ja echt mal wieder toll *g*
Danke für deine Antwort, dann werde ich mich mal zur Kreisstelle begeben (muss ewig Bus fahren *heul*) und beantrage das Ding.
lg Mirjam -
hallo miriam
ich habe mir vor 2 jahren auch einen int. füherschein geholt und war damals auch noch in der probezeit.
den bekommsr du auf deinem landratsamt und der kostet ca. 15.-€ und ist 4 jahre gültig.
er sieht aus wie der führerschein deiner großeltern, ein riesiger grauen lappen. in welchen ein eingestanztes passbild von dir (also wenn du zum LA gehst ein hübsches bild mitnehmen) und deine daten sowie welche KFZ du fahren darfst vermekrt sind. und natürlich in viele lustige sprachen übersetzt.
die tatsache. dass du dich noch in der probezeit befindest wird darin nicht vermekt. ich z.b. habe die einschränkung nur mit brille zu fahren, das steht auch nicht drin.
und zudem wird die dein neuer int. führerschein umgehend ausgehändigt.
grüßle und viel spass bei deinem abenteuer
-
danke schön, jetzt bin ich vollends beruhigt *freu*
-
Hallo!
Kannst Du mir bitte sagen, wo man einen Führerschein übersetzten lassen kann? Wie findet man solche Leute?
Danke! -
Meinst du mich???
Wofür möchtest du ihn übersetzen lassen? Zum Fahren DU reicht der internationale, den bekommst du mein Verkehrsamt bzw. dem Kreis.
lg MirjamPS: Ich bin jedenfalls bis jetzt davon ausgegangen, dass der internationale reicht! Falls man noch etwas anderes braucht, dann klärt mich bitte auf!
Oh sorry... Bei dir gehts ja um was ganz anderes als bei mir... *schäm*
-
Was meinst du mit übersetzten? Den internationalen Führerschein (in vielen lustigen Sprachen) gibt es bei der Führerscheinstelle.
LG Kathleen
-
hallo miri,
nein du brauchst nichts anderes.
der Int. führerscgein reicht vollkommen aus.
grüßle
-
Mal ne dumme Frage meinerseits, braucht man für den Int. Führerschein auch ein Lichtbild? Reisepass ist ja klar
Danke
-
ja man braucht ein lichtbild braucht. informier dich aber ob dieses nun auch ein bestimmtes format haben muss.
grüßle und gutes neues jahr !!
-
Jau, man braucht ein Passbild. Aber wohl das gängige Format, was auch für Führerschein und Perso verwendet wird. Wir waren letzte Woche auf dem Straßenverkehrsamt und haben unsere Karten-Führerscheine beantragt - und erst, wenn die ausgestellt sind, können wir den Internationalen Führerschein beantragen - der Kartenführerschein dauert etwa 2 Wochen (also anders als bei einigen anderen hier im Forum, die alles auf einmal beantragen und die Dinger auch am selben Tag noch mitnehmen konnten - wenn ich mich richtig erinnere).
Die Dame im Amt erinnerte uns daran, dass wir, wenn wir die Kartenführerscheine abholen und die Internationalen beantragen, auch für diese noch mal je ein Passbild benötigen...
Aber die Kosten sind die selben: 24 Euro Europäischer plus 13 Euro Internationaler ...
Übrigens bekommt man auf manchen Seiten der Städte und Gemeinden schon online gewisse Auskünfte... aber auch nicht bei allen.
-
also ich hatte auch den intern. führerschein beantragt, ihn bekommen und auch auf die reise mitgenommen...
aber das lustige war, als ich nur den int. führerschein bei europcar vorzeigte, konnte ich den wagen nicht anmieten, die brauchten nämlich unseren nationalen....
also sehr sehr seltsam... heißt dann, eine freundin von mir musste ihren führerschein vorzeigen, sonst hätten wir den wagen nicht bekommen!!fazit: man braucht DU nicht unbedingt einen int. führerschein, der nationale reicht völlig aus und wird meistens auch bevorzugt
-
was ist seltsam???? der internationale gilt NUR im zusammenhang mit dem nationalen das eine ohne das andere gilt NICHT
sorry aber lesen bildet steht auf den lappen drauf -
mein gott, da ist wohl jemand mit dem falschem fuß aus dem bett gekommen ?? habe nur meine erfahrung hier rein geschrieben und gesagt, daß keiner von uns den int. führerschein überhaupt bei einer stelle vorzeigen musste.
muß man deswegen so intolerant reagieren ??Tja, aber für manche ist wohl ein bisschen mehr nötig, als nur zu lesen;
solltest du dich vielleicht auch mal dran halten -
man sollte eigendlich wissen mit welcher fahrerlaubniss man unterwegs ist und wo sie ihre gültigkeit haben,solltest du in die richtige kontrolle kommen kannst du alle beide verlieren,denn du fährst OHNE schein wenn einer fehlt
-
Hallo,
kann Dingo-Truck nur zustimmen: man muß Beide vorlegen können.
Sein Posting hat für mich auch nichts mit "falschem Bein aufstehen"
zu tun, denn in jedem Reiseführer ist dies, so weit ich informiert bin, inzwischen zu lesen!LG:Gienny
-
danke für die hilfe wollte auch keinem auf die füße treten aber ich denke das dieses zum grundwissen für auslandsfahrten gilt
-
ich muss sagen, dass ich den Ton mancher Nutzer in diesem Thread nicht so doll finde - ist ja vielleicht nicht jeder ein Vielreisender, der ohne Aufregung und Nervositaet an solche Reisen geht...
uebrigens: man benoetigt (zumindest in Victoria - ich denke, dies wird in den anderen Staaten aehnlich gehandhabt, vielleicht koennen unsere Vielreisenden mit Reisefuehrer dies bestaetigen :D) nicht unbedingt einen internationalen Fuehrerschein - ausreichend ist eine gueltige nationale Fahrerlaubnis (und nur diese, wenn diese englischsprachig ist - ansonsten ist eine offizielle englische Uebersetzung, wie z. B. ein internationaler Fuehrerschein erforderlich)
-
Also ich würde - gerade wenn ich solch einen Trip (verbunden mit dem Aufwand an Planung und Kosten) antrete - lieber auf Nr. sicher gehen und das mitnehmen, was allgemeinhin für das jeweilige Land empfohlen wird. Wenn also beide Dokumente empfohlen werden, würde ich mich nicht auf nur einen Bundesstaat und dessen Vorschriften einschießen - könnte ja sein, man will doch mal über eine "Grenze" hopsen - und dann hat man Pech, weil man da nicht fahren darf.
Über den Ton oder die Musik in einem Forum kann man streiten. Ich bin der Meinung, in diesem Forum geht es ausgesprochen freundlich zu - mit einigen (teils begründeten) Ausnahmen, über deren Sinn oder Unsinn sich freilich streiten lässt.
Zumindest in diesem Thread konnte ich aber keine Unfreundlichkeit entdecken, sondern nur eine faktisch richtige und sachliche Linie, die bestimmt nicht beleidigend ist. Aber das ist sicherlich Auslegungssache - und die wiederum ist oft auch von der Tagesform des Angesprochenen oder Lesenden abhängig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!