Segeln Whitsundays

  • Hallo Zusammen!

    Bin neu hier und hab schon eine Frage:

    Ich möchte gerne im März/april für drei Tage an der Ostküste segeln. Sollte man hier den Segeltörn vorher schon buchen oder kann man dies auch vorort machen (man ist schließlich dadurch ein wenig unabhängiger!)?
    Kann jemand prosail empfehlen? Oder gibt es noch andere (günstigere) Anbieter?

    Vielen Dank imvoraus für Eure Antworten!

    Joerg

  • Hi!

    Vielen Dank für die Antwort! Hat mir auf jeden Fall weiter geholfen.
    Ein Zusatzfrage habe ich noch ;):

    Ich bin an der Ostküste mit dem Camper unterwegs. Sollte man während des Segelns den Camper wieder abgeben oder lohnt sich dies nicht?

    Ciao
    Joerg

  • im april ist's aber schon frisch in der gegend oder irre ich mich da?
    ich bin im jänner dort 2 wochen segeln.

  • Zitat

    Original von skipper55
    im april ist's aber schon frisch in der gegend oder irre ich mich da?
    ich bin im jänner dort 2 wochen segeln.


    Ich glaube da irrst du dich. Das Great Barrier Reef liegt nach wie vor in den Tropen. Ich geh mal von Airlie Beach aus (da starten ja fast alle Segeltouren) und da hast du nur noch 2 Jahreszeiten. Also Trockenzeit und Regenzeit. Richtig kalt/frisch wird es dort jedenfalls net.

    LG Kathleen

  • Kann die Pro Sail Tour mit der Condor (3 Tage, 2 Nächte) nur empfehlen. Und wenn du in der Nebensaison da bist, sind die Boote auch nicht ausgelastet und man hat mehr Platz für sich. War Anfang Juli segeln und es war herrlich warm.
    Glaub' es lohn sich nicht den Camper abzugeben für die Zeit. Sind ja nur 2 Nächte. Dann brauchst ihn ja schon wieder.

    Gruß Andrea-

  • Hallo Joerg

    Wollte mich auch kurz zu Wort melden betr. ProSail - kann ich 100% weiterempfehlen, ist zwar recht teuer aber meine Tour (ich war auch auf der Condor!!) war DER Hammer, kleine Gruppe, tolle Crew, leckeres Essen - kurz: ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis :] kann mich also Andrea nur anschliessen!

  • Vielen Dank Euch allen!

    Habe mich auch noch einmal im Freundeskreis umgehört. Dort hat man mir von einem bestimmten Anbieter abgeraten, da diese überwiegend ausrangierte Schiffe im Einsatz haben.
    Statt dessen wurde mir ein Segeltörn mit einem Tallship empfohlen. Vorteil: man hat mehr Platz und soll noch gemütlicher sein.
    Naja, ich werds sehen. Auf jeden Fall freue ich mich schon!!! :D
    Den Camper werde ich übrigens nicht mehr abgeben.

    Gruß
    Joerg

  • Hi,

    wir fahren Anfang mit dem Camper zu den Whitsundays. Wir haben schon die größten Horror-Geschichten übr besoffene Skipper und beschädigte Schiffe gehört. Deswegen meine Bitte: nennt mir die Anbieter, mit denen ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt. Oder Anbieter, die super waren (neben pro sail tour ;) )

    so long

  • hallo!
    ich kann nur auf meinen post ueber die Yacht 'Samurai' von Tallarook verweisen, auf der momentan ein absolut miserabler Skipper arbeitet (s. Reiseanbieter).
    Vor Ort bekommt ihr auf jeden Fall die besten Pakete geboten.
    Interessant fuer Leute die den Tauchgang (der momentan in jedem Paket angeboten wird) wahrnehemen moechten: Auf Nachfragen kann man seinen freien Tauchgang als Nachttauchgang (mindestens Open Water Schein) oder an der 'Blue Pearl Bay' als Drifttauchgang machen, da dort eine recht starke Stroemung herrscht (absolut zu empfehlen).
    Gruss, Jochen

  • von Tallarook hab ich absolut nur schlechtes gehört! ProSail hingegen macht einen ganz vernünftigen Eindruck. Wie wollen jedenfalls bei der Segeltour nicht das billigste Angebot nehmen, weil man doch immer wieder schlechtes hört...

  • Hi,

    ich kann auch ProSail empfehlen. Hab eine Tagestour mit dem Segelkatamaran von Airlie Beach nach Hayman Island gemacht. Und das war im August mit wunderschönem warmen Sonnenschein! Wassertemperatur war auch in Ordnung.
    Staff war richtig nett und auch die ganzen wissenschaftlichen Dinge zum Reef wurden sehr gut und auch auf witzige Art und Weise erklärt.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • noch so ne Frage. ist schon mal jemand mit seinem Segelboot in ein Unwetter geraten? Hat man das an der Gold-Coast häufig zu befürchten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!