Gesucht Job als Bäcker - Konditor

  • ACHTUNG GESUCHT JOB ALS BÄCKER KONDITOR

    Liebe Australien Freuden ich such in Australien eine Job als Bäcker Konditor.Ich habe hier in der Schweiz die 3 Jährige Ausbildung gemacht als Bäcker Konditor. Jetzt such ich in ganz Australien Bäckereien die jemanden Suchen . Durch mein Alter 31 Jahre kommt leider nur ein Sposorship Visum in frage.

    Also schreibt mir wenn Ihr was wisst .:

    - Bäckeradressen
    - Job Angebote
    - oder sonstige wichtige Infomationen ...

    Wenn ich ein Job durche euch finde dann werde ich meinem Helden einen Butterzopf Backen.

    (siehe Anhang )

  • :rolleyes: SORRY SORRY SORRY :rolleyes:
    Hatte hier fälschlicherweise angenommen, dass die Anfrage nicht echt ist. Ich hab das wieder gelöscht und möchte mich hier in aller Form dafür entschuldigen. Es tut mir ganz ehrlich leid, dass ich mich so geirrt habe und ich hoffe, dass es hier viele Leute gibt, die Marco helfen können, einen Job in DU zu finden...
    sorry nochmal, ich hoffe zu kannst mir das nochmal verzeihen... und herzlich willkommen im Forum! :)

    Einmal editiert, zuletzt von lostsunshine (14. August 2006 um 19:02)

  • Hoi Du

    Also ich weiss nicht von was Du sprichst.Klar ist meine Rechtschreibung nicht immer Super . Aber diese Reise Plane ich immer noch doch ich möchte einfach in Australien auch Arbeiten

    Liebe Grüsse Marco

  • Hoi Zäme

    Wo Menschen zusammentreffen können fehler passieren. Und für mich ist das ganze gegessen . Ich werde als zeichen meinem guten willen lostsunshine eine Züpfe Backen wenn ich mal dazu komme und wir uns mal treffen werden. (sie darf mir natürlich auch über die Schulter schauen)

    Also Meldet euch und sagt mir in welchen Bäckereien vielleicht noch einen
    Job frei ist . (Australien )

    (das unter Bild ist was süsses für lostsunshine )

    Liebe Grüsse

    Sesambroetchen Marco


  • Guten Tag ,

    von einem Sponsorship kann ich nur abraten , da du dich von einem Arbeitgeber abhängig machst .

    Am besten Du stellst den Skilled Independent Antrag (Visa 136 ), dein Beruf steht doch auf der MODL und dein Alter -31-ist OK .

    Gruss USER1126

  • Puh, da bin ich ja froh, dass du mir das nochmal verziehen hast!! Und das sieht ja wirklich lecker aus :D
    WErd mich ab November für dich nach Bäckereien in Perth umschauen!!
    Danke nochmal, dass du nicht nachtragen bist, es tut mir echt total leid...

  • Naja, Bäcker und Konditor ist da ein büschen übertrieben.

    Also nicht, das das jemand falsch versteht, ich kaufe mein Brot selber da.

    Wieso schmeckt das wohl genauso wie in Deutschland? Die Teiglinge werden schockgefroren eingeflogen.

    Und das Schild hängt da ständig, die suchen immer Backpacker die sich da für ein paar Dollar die Stunde hinstellen, und den Kram verkaufen.

    http://www.infobahnaustralia.com.au/arbeitsmarkt/stellenangebote.htm

    @User ... über das 457 Visum kann man sich streiten. Andererseits finde ich, ist es mit die einfachste Möglichkeit nach DU zu kommen. Wenn man einen Arbeitgeber hat, der die Gründe rechtfertigen kann, das er einen aus übersee einstellt. Ein Sprachtest wird auch nicht verlangt (ausser für Erzieherische und Medizinische Berufe etc.) und man muss auch nicht wirkliche viele Dokumente übersetzen lassen.

    Aber welches Visum jeder beantragt bzw. anstrebt, muss jeder selber entscheiden.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • dass das immer da hängt wusste ich nicht... :)
    Auch nicht, dass es eingeflogen wird...dachte, dass die irgendwo hintendran evtl backen...hm...

    Nun gut... hätte ja sein können :)

  • Ich hoffe mal kann meine frage hier auch gleich stellen, da es mit um das thema geht, will ne lehre als Konditorin/Bäckerin machen und würde dann gerne nach australien auswandern und mich selbstständig machen, ginge das mit den beruf oder muss ich erst den meister machen um selbst ne kleine bäckerei/Konditorei aufzumachen?

  • hallo,
    meister/in musst du in australien nicht sein. (bin selbstaendiger elektriker, obgleich nicht mehr sehr aktiv, und auch nicht meister).
    da du noch sehr jung bist und die lehre erst anfangen moechtest, mache sicher dass du auch gleich intensiv englisch lernst.
    bin zwar kein immigration agent, aber zur zeit ist dieser beruf "in demand".
    hier in perth, gibt es 2 groessere deutsch/franzoesisch sprachige baecker und deren business ist ok (nehme ich an).
    die standard aussie backwaren und brote sind 'ne katastrophe. man gut dass es deutsche, schweizer, oesterreicher und italienische baecker gibt.
    ich kaufe fast nur sauerteigbrot. das ist garantiert nicht der aussie standard. die meisten essen den weissen scheibenkrempel aus plastiktueten.....gut zum schuhe polieren meine ich. ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • oh lebst ja in Perth*da will ich auch gerne hin* wenn klappt will ich nächstes jahr die lehre anfangen entweder bäcker oder Konditor und jetzt habe ich schon angefangen intensiver mich um englisch zu kümmern, damit ich noch genug zeit habe alles zu lernen. also is gut wenn ich da kein meister brauche, den sonst müsst ich erst 3 jahre arbeiten bis ich meister machen kann und das würde mir zu lange dauern.
    danke dir. :D

  • Hi,

    ist zwar schon was älter... aber ich bin auch Bäcker, schliesse jetzt die Ausbildung ab in Innsbruck, als Bäcker.

    Mit luneburger Bäckerei hat ich mal Email Kontakt, die stellen viel auf basis Working Holiday ein !

    Such mal in Brisbane, da gibts ne große Bäckerei mit 3 Fillialen, mit denen hab ich auch mal Emails geschrieben, such mal google..

  • Hallo!

    bitte komm hier an die Central Coast, es gibt kein gescheites Brot ;)
    Ich war schon in deutschen Bäckereien in Sydney und Canberra, welche einen hohen Andrang haben uns sehr beliebt sind.
    - http://www.luneburger.com.au
    Hier gibt es noch Adressen von deutschen Bäckereien: http://www.infobahnaustralia.com.au/gaumenfreuden/…essen/index.htm

    Die meisten australischen Bäckereien verkaufen in 100 verschiedenen Arten Toast und Weißbrot. Die Kaffeestückchen sehen verlockend aus, das ist aber schon alles. Es gibt hier im Land keine Ausbildung, deutsche werden daher sehr gerne eingestellt. Vielleicht würdigt eine deutsche Bäckerei deine Kenntnisse!?

    Ich weiß nicht wie das ist mit Selbstständigkeit, jedoch würde ich das jedem der auch bereit ist zu arbeiten empfehlen.

    Ich drücke dir die Daumen, vielleicht schaffst du den Sprung!

    Wohin soll es denn grob gehen?

    Gruß von der Central Coast,
    Janet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!