Motoradführerschein in OZ

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit kurzem in OZ und werde dort erst einmal für 12 Monate bleiben. :D
    Jetzt hat es sich gerade ergeben, dass ich einen Führerschein für Motorrad (Klasse A) in Deutschland machen wollte. Im Feb. 07 kommt mich ein guter Freund in OZ besuchen und wir haben überlegt zusammen eine Tour mit dem Moped zu machen. Allerdings fehlt mir noch der entspr. Schein dafür. Nun meine Frage, weiß jmd. ob ich in OZ die Möglichkeit habe den Motoradführerschein zu machen, der dann natürlich auch in der EU gültig ist?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    lg,
    Martin

  • Hallo Martin,
    klar kannst Du in Australien den Motoradführerschein machen.
    Du mußt in in Deutschland lediglich umschreiben lassen.
    Gruß
    Gienny

  • Hallo Gienny,

    vielen Dank für die schnelle u. positive Antwort. Dann werde ich mich da mal an die Arbeit machen. :)

    Martin

  • Hallo,

    soweit ich informiert bin ist Australien nach EU Recht ein Drittstaat und
    mit einfach umschreiben ist da nix. Man muss in die Fahrschule und die
    theor. und prakt. Prüfung nachholen.


    Gruß

    Karl-Heinz

  • Hallo Karl-Heinz,
    das wäre mir was ganz neues. Wann wurde das geändert???
    Meine Info ist dahingehend, dass er lediglich in Deutschland umgeschrieben werden muß.
    Gruß
    Gienny

    HALLO MARTIN

    Hab was für Dich gefunden:
    http://www.verkehrsportal.de

    Gruß
    Gienny

    Einmal editiert, zuletzt von Gienny (13. August 2006 um 16:27)

  • Hallo Gienny,

    Google mal unter "Führerschein umschreiben" da findest Du genaueres.
    Das ganze wurde kürzlich dahingehend verschärft, dass man sogar den Drittstaatenführerschein abgeben muss.

    Gruß

    Karl-Heinz

  • Mit "einfach umschreiben" klappt's von D nach AUS jedenfalls nicht.

    Mein Deutscher Motorrad-Fuehrerschein nutzte mir hier gar nichts...
    Um den Australischen zu bekommen, muss man hier im NT METAL durchlaufen und die -- wie Karl-Heinz schon schrieb -- praktische und theoretische Pruefung ablegen.
    Duerfte in anderen Statten aehnlich sein, wenn vielleicht auch die Kurse anders heissen moegen.

    Meinen "Drittstaatenfuehrerschein" durfte ich nach Ablegen meiner LR-Pruefung allerdings behalten (den wollten sie mir hier tatsaechlich abknoepfen), da ich eben auf meinem EU Schein noch andere Klassen stehen habe, fuer die ich hier keine Pruefungen abgelegt habe.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

    Einmal editiert, zuletzt von daluk (14. August 2006 um 01:08)

  • hallo gienny,
    ich glaube, dass der karl-heinz schon recht hat. ich erlebe es gerade mit meinem cousin, der nach 50 jahren australien wieder zurück nach deutschland gekommen ist und gerade jetzt ein auto gekauft hat - er kann seinen führerschein nicht einfach umschreiben lassen, er muß ihn teilweise neu machen, z.b. die theoretische prüfung und er büffelt jetzt schon kräftig.
    eine andere möglichkeit sah auch der adac nicht und andere auskünfte, die er einholte, bestätigten diese unannehmlichkeit. das auto steht erst einmal und genießt die ruhephase.
    ciao
    michael

  • Hi mates,
    das Driver-Licence System scheint in Australien so unterschiedlich zu sein wie in Deutschland das Schulsystem.

    In NSW wird auch der Motorradführerschein mit umgeschrieben, ohne Prüfung(en).

    In Queensland müssen zwar 5 zusätzliche Theoriefragen beantwortet werden, aber auch keine praktische Prüfung oder Kurse erforderlich.

    Gruß Susanne

    Und so habe ich den gestrigen Sonntag verbracht: mit einer tollen Motorradtour mit ungefähr 85 anderen Motorradfans von Hamburg Richtung Lüneburger Heide und zurück! Herrlich!

  • Hi leute.

    Wie ist das denn mit dem Australischen Führerschein?
    Ich habe mich jetzt auch etwas informiert, und es gibt offensichtlich 3 Stufen:
    -Learner
    -Provisional
    -Full Licence

    Welche benötige ich denn für deutschland? Für die Full-Licence brauche ich immerhin 12Monate Provisional, so lange bin ich aber nich DU!

    Thx Matti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!