meine route, eure meinung bitte

  • ein liebes hallo ans forum,

    ich bin neu hier. ein paar worte zu mir:
    ich bin studentin und werde meine abschlussarbeit in neuseeland von ende september bis ende märz schreiben. da würde sich natürlich ein australienaufenthalt im nachhinein sehr gut anbieten. allerdings ist das problem (wie oben schon erwähnt) ich bin studentin und somit notorisch pleite ;(...das bedeutet:
    1) es ist nicht sicher ob ich mir australien leisten kann (ich will natürlich auch was von neuseeland sehen, wäre ja dämlich von mir dort nichts zu machen um australien machen zu können)
    2) weiss ich noch nicht genau für wie lang mein geld reichen würde, aber ich geh erstmal vom besten (=3 monate) aus

    ich hab auch schon sehr viel meiner planung über den haufen geworfen. ursprungliche route (jedenfalls dne verlauf) und eigentlich wollte ich mir dort ein auto kaufen, davon bin ich aber wieder abgekommen.

    so, wie sieht meine gedankliche route jetzt aus?

    flug von nz nach sydney, dann dachte ich mir (nach ein paar tagen sydney) entweder mit greyhound oder mietauto nach adelaide (auf dieser strecke interessiert mich am meisten die great ocean road), dann adelaide und umgebung, von da dann nach alice springs/uluru wohl mit greyhound, dann weiter nach darwin (entweder bus oder flug, was empfehlt ihr?) und von darwin aus wäre mein traum mit einem 4wd runter nach perth (wie lange meint ihr braucht man dafür?) von perth dann mit der bahn nach sydney...wenn dann noch zeit sein sollte noch die küste hoch, am liebsten auf jedenfall bis brisbane/fraser island, und ansonsten kommts halt drauf an wieviel zeit noch ist.
    fahren würde ich also primär mit den greyhound bussen und in hostels übernachten. hat jemand die strecke darwin-perth mal mit dne greyhound bussen gemacht? weil das wär meine einzigste alternative zum 4wd um den westen zu sehen und der reizt mich eigentlich bereits schon mehr als die ostküste 8)
    oder aber ist es sinnvoller eine "rundreise" durch kimberley zu machen und den rest (broome-perth) auszusparen? am liebsten würde ich ja alles sehen :rolleyes:

    zeitrahmen wären erstmal angeträumte ;) 3 monate.
    was sagt ihr zu dem plan/route? was meint ihr wie teuer das so pi mal daumen werden könnte (soviel zu mir: kein problem mal im auto zu schlafen, auch kein problem mit einfachen unterkünften, und ich esse nicht übermässig ;) und ganz wichtig: mich reizt mehr die natur als die städte, klar einige nimmt man mit, aber mehr als 2-3 tage pro stadt will ich nicht einplanen)
    und ganz wichtig: es geht wenn von ende märz bis ende juni, wie siehts wegen dem wetter aus mit der strecke? ich glaub in bezug darauf hab ich schon zuviele internetseiten durchforstet, ich finde einfach total verschieden sachen dazu

    und auch noch was wichtiges: ich würde alleine reisen und wüßte gerne wie das so für eine frau ist? gibt es hier welche die das schon gemacht haben? besonders wegen der darwin-perth-strecke würde ich mich über erfahrungen freuen.

    so, ich hoffei ch hab euch nicht zuviele löcher in den bauch gefragt ;)

    freu mich über erfahrungen/tipss und natürlich über geheimtipps was man unbedingt sehen muss :)

    liebe grüße
    lisa

    p.s.: ich weiss falsche kategorie, aber vielleicht gibts ja auch jemand hier der einen teil der strecke zur selben zeit fährt/fahren will...gerade für die darwin-perth-strecke wärs interessant, weil ich noch nicht weiss ob ichs mir wirklich so ganz alleine zutraue.

    2 Mal editiert, zuletzt von lichtfaengerin (15. August 2006 um 19:43)

  • Hallo Lisa,

    ich bin auch noch DU Anfängerin, aber genau die Strecke Adelaide - Darwin sind wir dieses Jahr gefahren und vorher waren wir in Sydney.

    Wir waren mit dem Camper unterwegs, so kann ich Dir zu Zug und Bus nichts sagen.

    In Sydney waren wir 4 Tage und das hat nicht einmal gereicht. Ich bin auch sehr naturverbunden, war von Sydney aber total fasziniert. Da gibt es eine Menge zu sehen und 2 Tage wären da m. M. nach echt zuwenig. Es lohnt auch unbedingt ein Ausflug in die Blue Mountains, wenn Du da bist. Wir waren Anfang April da und hatten Traumwetter. 30 Grad, Sonne und super gelaunte Leute. Einfach klasse. In Sydney fand ich die Highlights: mit der Fähre zur anderen Seite und dann Spaziergang über die Harbour Bridge (man hat einen super Blick und muss nicht Unmengen an Geld ausgeben, um raufzuklettern) und dann zurück durch die The Rocks (altes Viertel Sydney). Am Darling Harbour nachts Starbucks Kaffee trinken und die Atmosphäre dort geniessen.

    Von dort sind wir nach Adelaide geflogen und mit einem Schlenker über Kangeroo Island nach Darwin gefahren.

    Ich bin jetzt einfach mal frech und sag, schau mal auf meiner Homepage. Aber da habe ich sehr viel geschrieben, was ich hier nicht alles wiederholen möchte.

    Auf jeden Fall würde ich aber auch zu Kangeroo Island raten. Das war super dort !!!

    In Darwin möchte ich Dir besonders den Northern Territory Wildlife Park ans Herz legen. Das war für mich der schönste Park.Und Du must zum Mindil Beach Sunset Market !!!! Der ist supergut !

    Zum Wetter: Wir hatten eigentlich fast nur schönes Wetter. Allerdings sind wir Ende April am Kakadu Nationalpark gewesen und da war wirklich alles gesperrt wegen der Überflutungen. Auch schon vorher bei konnten wir einiges nicht sehen wegen Regen und Flut.

    Wir sind nächstes Jahr in Queensland und haben uns auf Mai/Juni festgelegt.

    Ansonsten würde ich nach unserer Tour sagen: weniger ist mehr. Wir lassen uns jetzt mehr Zeit. Ich wäre gern noch hier und da eine Weile geblieben, aber die Zeit saß im Nacken. Bei 3 Monaten würde ich nicht alles strickt durchplanen, sondern mich ein wenig "leiten lassen". :)

    Einmal editiert, zuletzt von Manu1 (17. August 2006 um 19:34)

  • Hallo und willkommen im Forum!

    Ich bin 2004 die Strecke Perth-Darwin mit einer organisierten Tour gefahren (24 Tage). Da waren schon recht lange Fahrtzeiten dazwischen. Wenn ich diese Strecke alleine fahren müsste, würde ich etwa 2 Wochen dranhängen, um kürzere Fahrtstrecken zu haben und auch mal einen Tag länger dort bleiben zu können, wo es einem gefällt (z.B. am Ningaloo Reef oder im Karijini NP).
    Also 6 Wochen solltest du für diese Teilstrecke schon einplanen.

    Für Melbourne-Adelaide hatten wir (mit eigenem Camper) 2 Wochen Zeit und das reichte auch noch für Philipp Island, Grampians, Coorong, Barossa Valley.
    Auf direktem Weg kannst du auch mit 1 Woche hinkommen.
    Ich würde dir empfehlen, die GOR mit Mietauto zu fahren, dann kannst du mehr Stops zum Gucken und Fotografieren einlegen.

    Die Strecke Adelaide-Darwin bin ich noch nicht gefahren, mit Abstecher zum Uluru und Kings Canyon würde ich 4 Wochen mindestens einplanen. Wenn du allerdings den Greyhound nutzt, kannst du auch längere Etappen überbrücken. Das spart sicher Zeit.

    Ich würde dann auf die Tour Sydney-Brisbane verzichten, vielleicht von Perth nach Brisbane fliegen und noch ein paar Tage an der Ostküste verbringen, vielleicht Fraser Island, oder Whitsundays.

    Ich wünsche dir noch viel Spaß bei deiner weiteren Planung
    Edda

    Einmal editiert, zuletzt von Trueblue68 (18. August 2006 um 07:49)

  • HAllo Lisa,

    auf alle deiner Fragen kann ich jetzt net direkt antworten...

    also zu Darwin --> Perth: ich bin damals von Perth bis Broome mit dem Greyhound gefahren (das hat auch funktioniert, dass du an allen interessanten Orten anhalten konntest), aber Broome--> Darwin... in deinem Fall umgekehrt, kommt auf's gleiche raus...hat bei mir die Zeit/Geld net mehr gereicht. Denn dieses teilstück würde ich nicht mit dem Greyhound machen wollen. Der fährt da nämlich nur auf dem Highway an allen Dingen dran vorbei, also z.B. Kimberleys hast du no chance. Da ist es wirklich am besten du hast ein 4wd oder findest einen Lift. Diverse organisierte Touren waren mir zu dem Zeitpunkt zu teuer...

    Angst als Frau alleine brauchst du nicht zu haben.

    Zu was für einer Jahrezeit hast du das alles denn geplant? Davon solltest du evtl abhängig machen, ob du die eine oder andere SAche streichst aufgrund der knapp bemessenen Zeit...

    Falls du Interesse an meinen Reisebricht hast, findest du unter
    http://www.umdiewelt.de/Australien-und…/Kapitel-0.html

    LG Kathleen

  • Hey,

    ich würde gerne die Strecke Darwin - Perth mit dir fahren! Ich wäre am liebsten so im Mai in Darwin, Kakadu anschauen (wofür ich auch ne Begleitung suche) und dann los nach unten. Allerdings steckt meine Route noch total in den Kinderschuhen und daher kann ich das alles natürlich noch nicht hundert pro sagen. Ich würde dann in Darwin meine Rundreise starten, da ich sowieso hier irgendwo gelesen habe, dass es am besten ist, in Darwin zu beginnen und dann im Uhrzeigersinn an der Küste rum, also vom Wetter her.
    Die Strecke Darwin - Perth würde ich super gern erkunden, mein Problem ist allerdings, dass ich zu jung bin, ein Auto zu mieten, daher suche ich eine Mitfahrgelegenheit (Preis natürlich teilen!). Das passt doch eigentlich super, oder?
    Schreib mir doch mal ne Mail oder ne PN, wann du ungefähr in Darwin starten willst und wie lang es dauern soll.
    Ich würd mich echt freuen, wenn das klappt! Schreib mir doch einfach, wie deine aktuelle Planung so aussieht!

    lg Mirjam

    3 Mal editiert, zuletzt von Mirjam (20. August 2006 um 01:18)

  • Ich hatte noch was vergessen.
    ich bin leidenschaftliche hobbyfotografin, gibt es hier auch jemanden der sehr gerne fotografiert und mit bezüglich sicherheit, versicherung, outback-sand ;) etc. was sagen kann?
    und, dazu kommt, dass ich zusätzlich notgedrungen auch noch mit laptop reisen werde.

    wie ist das eigentlich mit dem wetter, da im westen ja die trockenzeit erst anfängt. ist darwin-perth oder perth-dawin am sinnvollsten? möchte es so weit es geht verzögerungen wegen unpassierbaren strassen vermeiden.

    @Manu1
    Danke für deine tipps zu sydney, werd ich sicher beherzigen. auf deiner hp bin ich schonmal vorbeigesurft und werd mich damit nochmal intensiver beschäftigen wenn ich mal ein bisschen mehr zeit habe.

    Trueblue68
    Danke für deine Zeiteinschätzungen, sie decken sich fast mit dem wasi ch mir so gedacht habe, das beruhigt schonmal :)

    Kathleen
    danke für den link, die reisezeit wäre ende märz bis ende juni (20.03.-ca. 20.06....3 monate)

    Mirjam
    email schreib ich gleich :)

    Einmal editiert, zuletzt von lichtfaengerin (21. August 2006 um 18:10)

  • Hi,

    ich fotografiere auch für mein Leben gern :))

    Ich hatte meine neue Kamera versichert. Das gibts total billig bei einigen Internetanbietern. Ich glaub ich habe 3 Euro im Monat bezahlt. Geht allerdings nur, wenn die Kamera nicht älter als 3 Monate ist.

    Ansonsten bitte gut verstauen und gegen Sand schützen, wenn Du unterwegs bist. Einen Schutzfilter auf jeden Fall verwenden und genug Akkus mitnehmen, da Du diese vielleicht nicht überall aufladen kannst.

    Da freu ich mich ja schon mal auf die Fotos :D

  • @Manu1

    klar 5 Akkus müssten bei einer DSLR erstmal gut reichen und mit Speicherkarten hab ich mich auch schon gut eingedeckt (neben meinem Lappi den ich ja auch mit habe, dafür ist es natürlich gut, dassi ch ihn mitschleppen muss)

    meine Kamera ist älter als 3 Monate, es geht mir ja auch noch um meine Objektive. Erschwerend kommt hinzu, dassi ch alles gebraucht gekauft hab...aber ich werd mal nach einem Anbieter gurgeln.
    Danke für die schnelle antwort jedenfalls

    ach ja, schutzfilter sind bei mir eh pflicht, für leichtsinn waren die optiken einfach zu teuer

  • Hi! Deine Zeit ist ja nicht gerade lang für diese Tour. Du willst ja auch sicherlich alles geniesen und nicht nur durch hasten. Die Kimberleys sind schön. Am besten mit 4WD. Aber beachte die Zeiten! In der Regenzeit hast du keine Chance durch zu kommen. Die beste Zeit ist ende der "Wet" . Ein tolles Erlebnis sind die Mitchellfalls. Die Gibb River Road ist toll. Da gibt es auch einen Hop on un off bus! Kimberley ist das schönste Gebiet OZs. Ich brauchte 1 Monat war aber auch an der Küste fischen. Sonst 2-3 Wochen für die Strecke. Ayers Rock und Staff reichen 3-5 Tage. Wenn du Zeit hast schau dir Kings Canyon und Palmvalley an. Great Ocean Road im Sommer! Sehr schön aber auch sehr, sehr viel Betrieb! Am besten ist du lernst da ein paar Leute kennen und fährst mit denen dann. Viel Spaß in OZ!

  • Hab mal ne Frage wegen der Akkus. Sorry, falls sie blöd ist, aber ich kenn mich gar nicht damit aus... Ich hab ne Digicam und der Akku lässt sich mit einem Ladegerät per Steckdose aufladen. Dann könnte ich doch eigentlich überall, wo es Strom gibt, den Akku aufladen, oder? Meint ihr, dass es in den Hostels überall Steckdosen gibt (in den Einzelzimmern)?

  • Hi Mirijam!
    Also ich habe mir einen Adapter kaufen müssen. Diese liegen im 5 Euro Bereich. Eine wichtige Anschaffung! Aber kauf ihn da um zu sehen wie die stecker/steckdosen aussehen.

  • Nun ich würde nicht mein Portmonee oder neuest DigiCam oder so rumliegen lassen. Ich wurde in Hostels nie bestohlen, aber gehe lieber auf nummer sicher!

  • Also rumliegen lassen wollt ich das auch nicht :D
    Ich wollt eher wissen, ob es in den meisten Hostels Steckdosen gibt und ob vielleicht sogar die Zimmer welche haben (ich geh mal davon aus, dass die Hostels überhaupt Zimmer haben?)

  • Zitat

    Original von lichtfaengerin
    Ich hatte noch was vergessen.
    ich bin leidenschaftliche hobbyfotografin, gibt es hier auch jemanden der sehr gerne fotografiert und mit bezüglich sicherheit, versicherung, outback-sand ;) etc. was sagen kann?

    Ich habe meine Kamera nicht versichert, habe aber einen Tipp gegen den Sand:
    Ich hatte Objektive und Kleinteile erst in Gefrierbeutel mit Klippverschlüssen eingepackt und dann in die Forotasche gepackt.
    Die "Hauptkamera" war allerdings immer startbereit in der Fototasche. Und hat den Staub gut überlebt.
    Sicherheit war auch kein Problem, dass man seine Sachen nicht unbeaufsichtigt irgendwo hinstellt, sollte ja eigentlich selbstverständlich sein.
    Edda

  • Hallo Lichtfängerin,

    also wenn du von März bis Juni unterwegs bist, würde ich die Richtung von Perth nach Darwin nehmen. Im März kann es halt im Norden noch feucht sein und im Juni kann es im Süde schon frisch werden...But it's your choice.

    LG Kathleen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!