Warum macht Australien eigentlich so süchtig

  • Hi,

    mir ist hier in den letzten Tagen so aufgefallen, dass Australien total süchtig macht. Jeder der DU war will unbedingt wieder hin. Wer das ist möchte niiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeee wieder weg. :D :D :D
    Warum eigentlich nicht??????????

    lg
    maybritt

  • ... na dann flieg einfach mal hierher, dann weisst Du es :) und wirst es niemehr vermissen wollen.

    Aber Du musst Dich damit abfinden, dass bei uns die Uhren etwas langsamer gehen und das ist einfach wunderbar und macht das Leben erst richtig lebens- und liebenswert!

    OZ the best!!! Crickey!!!!!!!

    Liebe Grüsse (nach dem mittlerweile fünften VB :D) Klaus

  • Hallo Maybritt, wenn das man so einfach wäre, es zu beschreiben.Ich habe in Australien das gefunden was ich wohl immer gesucht habe. Ruhe, Freundlichkeit, Freiheit und das unbeschwerte Dasein eines Urlaubers.Es ist eigentlich das Paradies auf Erden.Die Schönheit der Natur, die Weite und Unendlichkeit.Das Fremde in der Ferne und die Flora und Fauna.Das schöne Wetter, die endlosen Strände und das Meer ringsherum.Die Unbeschwertheit der Menschen die dort leben und der Easy Way of Life.Natürlich hat auch alles seine Kehrseite, aber die kann man dort wesentlich besser ertragen als hier in Deutschland.
    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

    Einmal editiert, zuletzt von DustyTim (20. August 2006 um 16:14)

  • Hi Tim,

    kommst Du aus Oldenburg i. O. Bin geb. und habe dord 20 Jahre gelebt.

    Wie lange lebst Du schon in Australien. Mein Sohn fliegt jetzt am 28.08 nach Sydney und bleibt ca. 1 Jahr. Ich hoffe nur er kommt zurück. Ihr seit alle so begeistert von Du.

    lg
    maybritt

  • Hallo Maybritt, ich lebe nicht DU, sondern in Bochum.Bin aber in Oldenburg i. O. geboren und seit 3 Jahren hier in BO.War sehr oft DU und habe so das Land, als Urlauber und Arbeiter, kennen und lieben gelernt.
    Ich denke mal das Dein Sohn, nach einem Jahr, die gleiche Begeisterung entwickelt, wie die meisten hier im Forum (wenn er zurück kommt) :D Auf jeden Fall mach Dich darauf gefasst das er Dir ständig in den Ohren liegen wird, wie toll es doch gewesen ist und das er unbedingt noch mal da hin muß.Wenn es so weit ist, dann weist Du das er sich den australischen Virus eingefangen hat :]
    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • schwierig zu beschreiben - mir haben es vorallem diese unendliche Weite und der Platz angetan - gab mir eine Art Freiheitsgefühl, dann natürlich das Exotische und Fremde, die wunderbare Flora & Fauna, all die Farben und Gerüche, viel Sonnenschein, das Meer - ja und all das bestimmt den Charakter der Menschen dort, die ich als sehr herzlich, offen und hilfsbereit kennengelert habe.

    Ja, dieses Land hat eine Anziehungskraft wie ich es noch nie verspürt habe im Ausland :] es macht in der Tat süchtig :]

  • Hallo Maybritt,

    das ist wirklich ne Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist. Da gibt es vermutlich bei all den Wahnsinnigen hier :) ganz verschiedene Gründe.

    Ich kann nur zu mir sagen: ...gereist, gearbeitet, gelebt, geliebt...Heimat gefunden und das Gefühl, angekommen zu sein...ohne, dass ich wusste, dass ich bis dahin was vermisst habe, geschweige denn auf der Suche nach etwas war... :)

    Vielleicht haben wir ja alle (also ich meine die Leute hier im Forum) schon mal in einem früheren Leben dort gelebt, und stellen das auf einmal ganz zufällig auf einer Urlaubsreise/Arbeitsreise oder sonstiges nach Down Under fest, dass da auf einmal irgendwelche Wurzeln sind, von denen wir nichts wussten... :)

    Fragen über Fragen... ;)

  • Hallo maybrit!!!!!
    Wollte mich auch mal kurz medlen und kann nur mich der Antwort von Dusty Tim anschließen. Ich sage einfach es ist das Land mit so viele Kontrasten das findest du niergendwo anders. Es ist ein schönes Land und ich habe auch manchmal das Gefühl ich habe dort mal gelebt. Es klingt blöd aber sorry schreibe das was ich fühle. Lieben Grüss unbekanntenweise, Wombat1996

  • Hallo Brissiboy!!!!
    Habe eben gelesen das du in brisbane lebst. Im Gympie habe ich eine liebe
    Freundin und war schon ofters in brisbane aber dieses mal war ich wircklich auch in brisbane und es hat mri sehr gut gefallen dort. Du weißt mann kommt an und dann geht es gleich nach Gympie. Es ist eine schöne Stadt und gefällt mir besser als in Melbourne. Hast also Glück dort leben zu können und wümsche dir noch schöne Zeit, bye bye Grüss Wombat 1996

  • Hallo Maybritt,

    ich kenne eine junge Frau, die schon seit Kindheit den Traum hatte, nach Australien auszuwandern. Jetzt war sie fuer ein Jahr mit einem Work/Travel Visum in Australien und es hat ihr super gefallen und sie moechte auf jeden Fall noch einmal hier Urlaub machen. Ihr ist aber auch bewusst geworden, wie schoen Deutschland und Europa ist und wie sehr sie an ihrer Familie in Deutschland haengt.

    Liebe Gruesse

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Maybritt,

    hier mal mein Senf dazu...:

    Erstmal glaube ich, dass nicht nur Australien süchtig macht. Du kennst doch sicher die Volvo-Fahrer mit dem Elch-Aufkleber auf der Heckscheibe?
    :D
    Und die mit dem Korsika-Kopf? Die Toskana-Fans? Und, und, und...
    Das mag was menschliches sein: Das Gras auf der anderen Seite ist immer grüner...
    ;)

    Hinzu kommt bei DU noch etwas spezielles: Die "europäische Exotik". Australien ist ein Land, in dem ausgewanderte Europäer mittlerweile (seit 200 Jahren) das zivilisatorische Bild bestimmen. Das bedeutet, Du lebst im Prinzip in einer gewohnten, sozialen Umgebung, die sich allerdings in einer exotischen, oftmals überwältigenden Landschaft befindet. Schönes Wetter, andere Bäume, Kängurus, Koalas, Krokodile...
    Das empfinde ich persönlich als faszinierenden Gegensatz. Hinzu kommt noch, dass "der Australier" (ich verallgemeinere hier bewußt) eine interessante Spezies Mensch ist - vermutlich bedingt durch die harte Umwelt: Gesellig, freundlich, aufgeschlossen.
    Zusammenfassend: Du lebst in einer europäisch sozialisierten Gesellschaft mit netten Menschen, mit Exotik direkt vor der Haustür -> Sucht!
    :)

  • Hi Tim,

    ich glaube auch, dass es ihm DU sehr gefallen wird. So wie ihr die Menschen dort beschreibt fühlt er sich in Australien pudelwohl. So langsam wir er jetz sehr nervös. Ist auch nur noch 1 Woche bis zum Ablug. Mein Sohn heißt übrigens auch Tim.

    lg
    maybritt

  • Hallo Maybritt, na dann wünsche ich Deinem Sohn viel Spaß, Erfolg und Abenteuer in Australien.Wenn er dann zurück ist gibt es wieder einen Tim mehr der sich Australienjunkie nennen darf.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • hallo maybritt,
    ich kam 1973 das erste mal als seemann nach australien und blieb jeweils ca. für drei monate dort und umrundete den kontinent mit langen liegezeiten, z. b. 3 wochen in broome, das damals nur 400 einwohner hatte. das land faszinierte mich schon damals wegen seiner landschaftlichen schönheit, abgeschiedenheit und auch die raue schönheit der kimberleys (ausflüge von broome wie auch von wyndham aus).
    dann mit dort lebenden verwandten lernte ich tasmanien und den westen kennen und es brauchte ca. 20 jahre, bis ich im urlaub 1996 wieder mit eigenen zeitregime und eigener routenplanung australien mit dem camper "erfahren" konnte. und das mache ich jetzt nahezu jedes jahr, nach unserer viermonatstour von november 05 bis märz 06 mit eigenem 4wd erwischte es uns erst recht, idyllische campingplätze in der pilbara, am yardie creek beim sonnenuntergang selbst gefangenen fisch gegrillt, am mitchel plateau am lagerfeuer mit anderen touris erfahrungen austauschen, geschichten erzählen oder einfach nur zuhören, am cablebeach mit dem bushcamper am strand übernachten, am ningaloo reef mit den walhaien und den mantas schwimmen, auf den whitsundays zu schnorcheln und unterwasserfotografie machen und und tsamanien im australischen sommer erleben, in alice springs weihnachten zu feiern und sich der fliegen zu erwehren, die aboriginal malereien am king edward river, die widldblumenblüte in westaustralien, die australischen menschen, die faszinierenden tierwelt und die faszination der outbackpisten und die ruhe im outback mit den tollen sonnenuntergängen und und und..
    ich könnte die seite noch voller schreiben
    es ist halt ein virus, ein sehr schöner virus, der uns infiziert hat - und darüber sind wir gar nicht traurig.
    von allen kontinenten und bisherigen urlaubszielen (bin halt beruflich in der ganzen welt herumgekommen) ist australilen für mich am faszinierendsten.
    ciao
    michael

  • Hi Michael,

    das hört sich ja alles so was von gut an. Du erzählst so toll von Australien, dass man ganz neugierig wird. Vielleicht sollte ich meinen Sohn, der ca. 1 Jahr DU geht, doch mal besuchen. Ich kann aber leider nur 3 Wochen dort bleiben und das ist natürlich viel zu kurz. Außerdem bin ich nicht wild auf den langen Flug.

    lg
    maybritt

  • Hi! Ich war in OZ ein ganzes Jahr. Die Menschen sind toll, die Natur ist traumhaft es ist einfach ein super Land. Wenn ich könnte würde ich gerne wieder zurück. Bin aber erst seit 1 Monat wieder zu Hause. Zu meinen Freunden habe ich auch noch Kontakt. Aber erst muß ich studieren und dann kann ich wierder nach OZ. Dieses Land hat mich einfach in Bann gezogen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!