Hallo zusammen!
Verfügen Backpacker Hostels auch über Bügeleisen oder sollte man sich ein kleines Reisebügeleisen mitnehmen?
Danke für eine Antwort im Voraus
Viele Grüße
Hallo zusammen!
Verfügen Backpacker Hostels auch über Bügeleisen oder sollte man sich ein kleines Reisebügeleisen mitnehmen?
Danke für eine Antwort im Voraus
Viele Grüße
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber ich denke, man sollte sowieso möglichst Sachen mitnehmen, die man ungebügelt tragen kann. Das hab ich bis jetzt so gehört und das werd ich versuchen, ich möcht ja nicht dauernd meine Zeit mit bügeln verbringen oder gar eins mitschleppen, das find ich, auch wenn es klein ist, viel zu schwer. Falls mal irgendwo eins vorhanden ist, kann ich es ja nehmen, aber ansonsten nehm ich in kauf, dass ich ein bisschen "zerknautscht" aussehe und achte auf Sachen, die man nicht bügeln muss (ich hab z.B. Bauwoll-T-Shirts, die ich auch zuhause nie bügel).
Aber das ist nur meine Meinung, ich bin auch erst grad in der Planung und hab keinerlei Erfahrung!
lg Mirjam
Du wirst sicher das (den, die????) einen oder anderen Backpacker/Hostel finden, was ein Bügeleisen hat. Würd mich aber nicht darauf verlassen. Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass man auf Reisen eh kein Bügeleisen braucht. Streich das mal lieber von deiner Liste...ist wirklich nötig.
Hallo Schlumpf88,
natürlich haben sowohl Du als auch Mirjam Recht, wenn ihr meint, ich bräuchte es beim Reisen nicht. Aber ich möchte in einem Büro arbeiten, indem man doch ein wenig auf seine Kleidung achten muss und Kleidung knittert irgendwann zwanfsläufig im Rucksack :-).
Trotdem danke für Eure Antworten.
Schönen Gruß
Hallo Nick,
in dem Fall würde ich trotzdem erstmal abwarten. Zur Not kannst du dich um ein Bügeleisen vor Ort immer noch kümmern. Oder hast du schon einen Job fest, so dass du schon ganz genau weißt, dass du ein Bügeleisen brauchen wirst?
Ich meine, am Ende bekommst du gar keinen Bürojob und hast ganz umsonst dein Gepäck mit einem Bügeleisen beschwert.
Und wenn du irgendwo im Hotelgewerbe arbeitest, wo du ja auch gebügelte Klamotten tragen musst, haben die dort garantiert ein Bügeleisen zur Verfügung. War bei mir auch so.
lg
Susanna
ZitatOriginal von Mirjam
aber ansonsten nehm ich in kauf, dass ich ein bisschen "zerknautscht" aussehelg Mirjam
Ueber den Satz musste ich jetzt lachen. Ist mir auch egal im Urlaub. Zuhause wird dann wieder eifrig gebuegelt.
Liebe Susanne,
na das ist doch mal eine hilfreiche Antwort! Nein einen festen Job habe ich noch nicht aber ich würde sehr gerne in einem Büro arbeiten (wie viele andere auch, ich weiß ) oder in der Gastronomie. Durch meine Kellner-Jobs hier weiß ich dass man schon auf gepflegt Kleidung wert legt und da kamen mir halt die Sorgen bezüglich der zerknitterten Kleidung.
Warst Du schon dort? Sind die Waschmaschinen wirklich so schlecht wie ich gehört habe? sie sollen nur kalt waschen und es bleiben immer flecken zurück?
LG Nicole
Hallo Nicole,
ja das ist wirklich so...Waschmaschinen sind nicht der Hit, man gewöhnt sich aber dran. Warm waschen kannst du, wenn du Glück hast, in privaten Haushalten, und selbst da sind die Australier sehr sparsam und haben dazu ihre eigenen Ansichten (cold wash reicht völlig, wurde mir immer gesagt). Es mag da sicherlich auch anders denkende geben. Wie auch immer. Auf manchen Campgrounds kannst du warm waschen gegen mehr Gebühr...ist aber auch eher selten. Meistens sind die Waschmaschinen auf kalt programmiert.
Als ich zurück nach Deutschland kam, war ich überrascht, wie meine Klamotten nach einem Waschgang hier aussahen, was da so alles rauskam...gar nicht mal so schlecht. Also, wie du siehst, bleibt doch einiges zurück bzw. geht nicht raus. Aber wie gesagt, man gewöhnt sich dran und ich fand es nicht so schlimm. Hab mich ja nicht im Dreck rumgesielt Und meine Arbeitsklamotten von meinem Farmjob, wo ich wirklich aussah, wie Sau, konnte ich in der Waschmaschine meiner Schwiegermutter warm waschen, so dass die danach halbwegs normal aussahen. Weggeschmissen habe ich die zum Schluss trotzdem...
Hoteljob war der, dass ich in Fitzroy Crossing (Kimberleys) in ner Lodge, allerdings nur houskeeping gearbeitet habe. Wir hatten dort Bügeleisen, eben gerade für die Leute, die gekellnert und gekocht haben. Mussten ja doch ordentlich aussehen.
lg Susanna
Sorry habe Dich vorhin Susanne anstatt Susanna genannt!
Ich freue mich dass Du mir soviel zu diesem "höchst wichtigen" Thema ( :D)
schickst. Wahrscheinlich macht sich ausser mir keiner diese "Sorgen"
Ich weiß noch als ich mit 18 als Au-Pair nach Amerika geflogen bin, habe ich mir über garnichts Gedanken gemacht, aber nun mit 30 sieht das ganz anders aus! Damals gab es keine Sorgen ob man den festen Job aufgibt, ob man Wohnung untervermietet, was man mit dem Auto macht , welche Versicherungen kündigen oder behalten etc.
Also falls ich in den nächsten Tagen noch mehr "spannende" Fragen habe dann weiß ich ja dass man hier im Forum auf alles eine Antwort findet!
Viele Grüße
Nicole
Die meisten Hostels haben eine Waschkueche (laundry) und die meisten Hostels haben auch irgendwo ein Buegeleisen/ -brett.
Buegeleisen findet man zumeist auch auf guten Campingplaetzen und in den meisten Motelzimmern (meist im Schrank versteckt).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!