VISA Empfehlung für uns? 34 Jahre

  • Hallo an alle,

    wir sind froh dieses Forum gefunden zu haben und konnten auch schon einige Antworten für uns finden.
    Auch wir planen unser weiteres Leben down under zu verbringen.
    Wir sind beide Baujahr '72. Mein Partner ist Haustechniker (Fitter, Plumber, Electrician...) seit mehr als 10 Jahren und holländischer Staatsbürger.
    Diesen umfangreichen beruf gibt es hier in D in der Form gar nicht, so dass er unter der Bez. Haustechniker hier seid fast 3 jahren arbeitet.

    Da sein beruf auf der MODL steht sollte es doch nicht sooo schwierig sein ein Visum zu bekommen , oder??? (ich dann als spouse)

    Nach meinen jetzigen Wissensstand würden wir ein skilled migrant visa beantragen.
    Macht es Sinn sich einen Sponsor zu suchen oder ein job offer zu besorgen???
    wird das ganze verfahren dann einfacher oder schneller???

    Vielleicht habt Ihr ja noch einen besseren Tip für uns??
    (Mein Job steht natürlich nicht auf der Liste, bin Marketingleiterin und Immobilienfachwirtin... )

    Vielen Dank schon mal im voraus!

  • Hallo,

    meiner Ansicht nach macht es Sinn bei euch ein Skilled Independent Visa zu beantragen da der Beruf deines Mannes auf der MODL steht solltet Ihr genug Punkte zusammenbekommen auch ohne Sponsor, das macht euch unabhängiger, ihr solltet euch aber beeilen sonst sind es wieder 5 Punkte
    wegen des Alters weniger.

    Vor dem Erhalt des Visas einen Sponsor zu finden wird schwer, könnt ihr aber natürlich paralell auch machen.

    die Schritte währen, Beruf deines Mannes anerkennen lassen, Englischtest machen, Visa beantragen. Rechne mit 1 bis 2 Jahren bis alles durch ist.


    Wir schließen gerade unser Verfahren ab, hatten am Freitag unsere Medicals Bis jetzt dauerte es von der Berufsanerkennung ausgehend 1 1/2 Jahre.

    Wie gesagt ist nur meine Bescheidenen Meinung

    Viel Glück

  • Hallo,
    Dein Mann ist Fitter, Plumber & Electrician. Fuer die letzten beiden Qualifikationen muss er hier lizensiert sein. Also erst eimal muss die Ausbildung ueberprueft werden und dann Lizenz besorgen.
    Mach sicher dass er gut Englisch spricht.

    Du bist Real Estate Agent. Da musst Du auch die Lizenz erwerben. Und jeder Bundesstaat hat hier eigene Lizenzen.

    Gruss aus Perth

    p.s. ich bin real estate agent und electrician.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • hey brocken und vfranz,

    das hört sich alles ganz logisch an...
    Danke für die schnellen Antworten!

    Mal blöd gefragt, wie&wo? können wir denn den Beruf/ausbildung anerkennen lassen? (mit übersetzen Papieren bei der Botschaft?)
    Muss er als "Handwerker" auch nen englischtest machen?? (ich dachte immer, das bezieht sich "nur" auf lehrer, krankenhauspersonal etc.)

    Würde es für die Punktezahl ausreichen wenn der skilled antrag ca. 4 wochen vor dem 35.Geburtstag gestellt wird???
    Achja, gibt es Bestimmungen wie lange man verheiratet sein muss (für die spouse geschichte??? )

    Das ich down under ne neue lizenz machen muss, habe ich mir schon gedacht... habe ich aber auch lust zu!

    Wie läuft's eigentlich im business brocken???

    Gruß aus Bremen

    Peggy

  • Hi Peggy,

    mir scheint, Du hast DIE Seite, die für Auswanderinteressierte die Grundlage ist, noch gar nicht angeguckt:

    http://www.immi.gov.au

    oder - falls Du es in Deutsch bevorzugst:

    http://www.australianembassy.de

    Auch gibt es hier schon viele Tipps in etlichen Threads (ich weiß, ist mühselig, aber vor der Ernte muss gesät werden), zum Beispiel dieser:

    https://www.australien-forum.de/wbb213/thread.…n+FAQ#post22235

    Für das Permanente Skilled Visum ist ein Englisch-Test erforderlich. Dauer der Ehe ist im Hinblick auf Mitantragstellung vielleicht gut, wenns 12 Monate oder länger ist. Für die Berufsanerkennung gibt es bestimmte Institutionen, die das prüfen (gib mal auf der Portalseite unter Suchen "Berufsanerkennung" ein, dann kriegst du wahrscheinlich jede Menge Hinweise).

    Hoffe, das hilft dir schon mal weiter,
    Gruß Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hey susanne,

    ich habe tatsächlich auf diesen Seiten schon etwas "rumgelesen"... muß zu meiner Schande aber gestehen, dass ich sooo tief noch nicht eingedrungen bin. Werde das jetzt aber nachholen!

    Das thema sponsoring geistert auch noch etwas in unseren Köpfen rum... habe ich das richtig verstanden, dass man mit nem sponsor visa arbeiten&leben kann und später vor Ort eine permanente Genehmigung beantragen kann??

    Gruß aus dem verregneten Bremen

    Peggy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!