Central Post Office Sydney

  • G´day mates 8) ,
    so, nun bin ich neu hier und kann mich gleich mal mit einem wirklich selten blöden Problem im Forum einführen:
    Bei meiner Australien-Reise hab ich ein Päckchen erwartet, dass mir nach Sydney ans Central Post Office geschickt werden sollte. Leider hat das Päckchen aber länger gebraucht, als ich gedacht hatte, und am Tag meiner Abreise aus Australien war es immer noch nicht da. Klarer Fall von zeitlicher Fehlkalkulation meinerseits... :baby: Jetzt versuche ich schon die ganze Zeit, das Central Post Office in Sydney zu kontakten, um zu fragen, ob die mir das Päckchen nach Hause weiterleiten können - aber das ist offenbar schwieriger, als es sich anhört:
    Das Telefon ist Nacht für Nacht dauerbesetzt :rolleyes: (ich hoffe mal, ich hab zumindest die richtige Nummer!).
    Eine Emailadresse hab ich im Web nicht gefunden, nur diesen Formmailer auf der WebSite der australischen Post - aber da hab ich auf meine Anfrage keine Antwort bekommen.

    Deswegen: Kennt jemand von euch evtl. noch weitere Möglichkeiten, z.B. die Emailadresse, um die Post in Sydney zu erreichen?

    Wenn in dem Päckchen nur irgendein Schnickschnack von mir wäre, wär´s mir wahrscheinlich gar nicht so wichtig, aber das wirklich peinliche daran ist, dass es sich um die (kaputte) Digicam von meinem Freund handelt, der nicht mit in DU war und mir extra für die Reise seine schöne neue Cam geliehen hatte... :rolleyes:

  • Hi! Ich hatte ein ähnliches Problem. Meine Eltern haben mir zu Weihnachten ein Packet geschickt. Doch leider ist es nie angekommen. Meins ist verschwunden. Die Aliens sind mal wieder aktiv in OZ!!! Nein ich weiß nicht ich bin auf Suche gegangen und keine Spur von meinem Packet. Ich und meine Eltern waren total traurig. Zum Glück ist das andere Packet was ich los geschickt habe 1 Jahr später in Deutschland angekommen. Viel Glück mit deiner Post! Leider kann ich Dir nicht helfen.

  • Hi Dresdendoll,
    vielen Dank für Deine Antwort. Das ist ja beruhigend, daß ich nicht die einzige bin, die Probleme mit der australischen Post hatte... :rolleyes:
    Oh je, ich kann mir gut vorstellen, daß Du und Deine Eltern sehr enttäuscht wart, als ausgerechnet das Weihnachtspäckchen nicht ankam...
    Und das andere Paket hat ein ganzes Jahr gebraucht??? 8o Das ist ja heftig!
    Meine Karten aus Oz sind übrigens immer erstaunlich schnell in Deutschland angekommen, deswegen war ich überzeugt, dass auch mein Paket in Sydney problemlos ankommt. Aber vielleicht kam mir das auch nur so vor, denn meine Karten aus Dubai (die ich vorher abgeschickt hatte) haben wirklich extrem lange gebraucht...

  • Hallo Jolly Swaggirl und willkommen im Forum.Es muss nicht immer die austr. Post sein bei der was nicht gut läuft.Mir sind 5 Pakete auf dem Weg von DU nach D abhanden gekommen. Angeblich ist der Seecontainer, beim Sturm, über Bord gegangen.
    Aber nun zu Deiner Frage. Hier kannst Du Dich mit der austr. Post in Verbindung setzen:

    http://www.auspost.com.au/

    Sonst stell doch einfach einen Nachforschungsantrag bei der deutschen Post. Das kostet nichts und Du kannst von hier aus das Paket zurück ordern, falls es noch existieren sollte.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Jolly Swaggirl,
    auch von mir herzlich willkommen im Forum.
    In meinen insgesamt 10 Jahren Paketerfahrung

    Deutschland - Australien
    Australien - Deutschland

    kann ich Dir nur sagen: keines ging verloren!
    Viel Glück für Dich und Dein Paket.

    Gruß
    Gienny

  • Nun ich habe auch einige CDs und Karten nach Deutschland geschickt die kamen an. Und ein Packet was mir ein Freund geschickt hat kam auch noch an. War aber alles Luftpost. Das Packet meiner Eltern war per Schiff. Keine Ahnung wo dies abgeblieben ist.

  • Hallo Dresdendoll,

    auch ich habe nicht nur Luftpost-Pakete sondern auch per Schiff
    Pakete in beide Richtungen versandt.
    Je nach Route dauert das 3 Monate! (Wurde mir aber vorher
    auf dem Postamt auch gesagt.)
    Aber wie bereits gesagt, nichts ging verloren, alles immer
    angekommen sowohl in Australien als auch in Deutschland.


    Gruß
    Gienny

  • Hallo, und vielen Dank für eure Antworten. :)
    Nee, nee, ich will der australischen Post auch gar keine Schuld zuschieben, dass ich mein Paket nicht mehr bekommen habe, oder so - ich hätte einfach damit rechnen sollen, dass Pakete auch mal etwas länger brauchen können. Es ist nur einfach ärgerlich für mich, dass es jetzt so schwierig ist, die Post zu kontakten...
    Die WebSite der australischen Post hatte ich schon ausprobiert - leider hab ich da keine "richtige" Emailadresse gefunden, sondern nur dieses Kontaktformular (mit einer Begrenzung auf 300 Zeichen), und ich hab bisher noch keine Antwort darauf bekommen, obwohl ich schon 2x geschrieben hab.
    Aber die Idee mit dem Nachforschungantrag ist großartig! Vielen Dank! :) Ich wußte gar nicht, dass es so was gibt, und ich werde gleich morgen mal hier zur Post gehen...

  • Das Problem wird allerdings sein, dass die Deutsche Post auf Grund der Datenmengen die Paketnummern nur 14 Tage abspeichert. Danach kannst du nix mehr verfolgen. Beim DPD gehts immerhin 4 Wochen. Aber bei der Deutschen Post hab ich schon des öfteren nach Paketen forschen müssen, die innerhalb von D verschickt und auf Nimmerwiedersehen verschwunden waren... Weil ich eben zu spät von den Kunden gefragt wurde, wo das Paket bleibt. Ich schicke es ab, hefte den Paketschein ab und das Ding ist erledigt. Nach 3 Wochen kommt ne Anfrage vom Kunden, wo das Paket bleibt - tja, eine Woche zu spät.

    Aber vielleicht ist das beim Versand ins Ausland anders? Keine Ahnung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!