DSL Aufbauplan + Telefon

  • Hallo zusamen,

    hat jemand zufällig einen DSL Aufbauplan von Australien parat?
    Mich interessiert, die Art der Verkabelung, da ich mir von D Hardware mitnehme.

    Weiss jemand, ob ich ein Telefon aus Deutschland (kabellos) in DU nutzen kann? Es gibt ja keine einheitlichen Stadards.

  • Hallo !

    Ich wäre vorsichtig damit, die ADSL-Hardware mitzunehmen bzw. halte das auch nicht unbedingt für nötig.

    Ich nehme an, es handelt sich dabei um ein ADSL-Modem und den ADSL-Splitter ?!

    Hier stellt sich zum einen die Frage, ob die Hardware nicht dem Provider gehört und dir nur für die Vertragsdauer zur Verfügung gestellt wurde.
    Zum anderen ist abzuklären, ob dein australischer Provider die Hardware nicht schon standardmäßig mitliefert.
    Abschließen sei auch noch erwähnt, dass deine Hardware dann entsprechend umkonfiguriert werden muss - entsprechende Providerdaten und Fachkenntnisse vorausgesetzt.

  • Hallo Stefan,

    danke für die Anwort. Ich selbst arbeite bei einem kleinen deutschen Provider, welcher mir zusätzlich einen Router zur Verfügung stellt (damit ich mit mehreren Rechnern gleichzeitig ins Netz komme). Dieser wird konfigiriert, wenn ich die Zugnagsdaten von dem neuen Provider habe.

    Viele ADSL Anbieter haben im Standard Paket keine Hardware mit dabei, erst bei den teureren Paketen. Mir geht es hauptsächlich um die Verkabelung vor Ort, wie wird was in welcher Reihenfolge angeschlossen. Wir kennen nur den deutschen Aufbau.

  • hi,


    also was ich hier gesehehn habe und auch installiert habe,gibt es ausser dem stromkabel kein unterschied.stecker und so alles gleich.


    tigger

    Einmal editiert, zuletzt von tigger (5. September 2006 um 14:50)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!