Respekt vor dem Meer

  • Hallo Zusammen,

    mein Respekt vor dem australischen Gewässer ist schon vor Ankunft in DU so gross, dass ich nicht hinein gehen möchte. Zu verdanken habe ich das Informationen über Seewespen und jetzt noch der Tod von Steve Irwin...

    Könnt ihr guten Gewissens schwimmen gehen?
    Gibt es Jahreszeiten in denen die Quallen keine Gefahr sind?

  • Das Australien die gefährlichsten aller Tiere beheimatet ist Fakt, das kann niemand leugnen. Aber meint ihr nicht auch, dass die Gefahr von nem Bus überrollt zu werden (weil wir Deutschen zuerst zur falschen Strassenseite schauen) viel größer ist, als von dem Rochen oder anderen Meeresbewohner attakiert zu werden?
    Das soll aber auch net heißen, dass man alle Warnschilder ignorieren soll!

    LG Kathleen

  • Ich hatte letztes Mal schon bedenken, aber dann ist da dieser tiefblaue Himmel und das warme Wasser, da kann man schwer wiederstehen. Und da nirgends Warnschilder standen und andere (einheimische) auch schwimmen waren, hat mich nix abgehalten. Aber ab und zu hab ich beim Eintauchen in eine Welle schon gedacht: "Wenn du auftauchst haste ne Qualle aufm Kopp" oder "Ich werde Maul eines Hais landen..."

  • Was das Wasser angeht bin ich mit Abstand der größte Schisser auf der weiten Welt. Habe nämlich Angst vor Fischen (bitte nicht lachen, ist ernst gemeint! Und damit meine ich auch Guppies...). Trotzdem konnte ich bei den Temperaturen DU nicht widerstehen, und bin baden gegangen. Habe es auch bisher nicht bereut!
    Auch als Angsthase denke ich, dass die wahrscheinlichkeit von einem Fisch/Hai etc abgegriffen und umgebracht zu werden verschwindend gering ist! Also, nix wie rein ins kühle Nass (mit einer Ausnahme natürlich :))

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Janet,

    lass Dich durch die vielen Meldungen und Berichte nicht verrückt machen. Halte Dich an die Warnschilder und informiere Dich bei den Einheimischen. Hole Dir am besten zwei Meinungen ein, denn oft wird ein wenig übermütig gehandelt ...

    Einer Haiattacke dürftest Du wohl kaum zum Opfer fallen, wenn Du nicht gerade in Southport (surfers paradise) surfen gehst. Da wäre die Gefahr am grössten.

    Das Problem der Würfelquallen (Seewespen) ist leider gross, da auch abgerissene Teile der Quallen ganz üble Verletzungen hervorrufen können. Gegen das Nesselgift hilft als Erstmassnahme ESSIG. Daher nimm Dir am besten immer eine Flasche hellen Essig (mindestens 6 % Säureanteil) mit - bitte nicht den teuren Balsamico :D - , denn wenn Du tatsächlich eine Bekanntschaft mit Würfelquallen bzw. ihren herumtreibenden Teilen gemacht hast gibt es nur Eines:

    sofort aus dem Wasser, auf die betroffenen Stellen Essig träufeln und sofort in die Klinik bzw. einen Arzt aufsuchen.

    Eine der sehr unangenehmen Nebenwirkungen des Nesselgifts ist der drohende Kreislaufkollaps. Dieser kann mit entsprechenden Medikamenten als Erstmassnahme gemildert werden.

    Bitte abklären, ob Du eine Cortison- oder sonstige Allergie hast. Cortison wird als weitergehende Massnahme eingesetzt.

    Aber lass Dich dadurch nicht zu sehr irritieren, die Pools sind ja auch nicht zu verachten.

  • hallo janet,
    ich kann brissyboy nur recht geben.
    du hast im prinzip schon alles richtig gemacht: du schreibst, dass du grossen respekt hast - und keine angst.
    als alter seebär hatte und habe ich stets großen respekt vor dem wasser - aber keine angst.
    mit diesem respekt vor dem wasser, der tierwelt australiens sowie den klimatischen bedingungen wirst du auf der sicheren seite sein.
    die risiken zu hause sind anders, aber die gefährdung ist meines erachtens größer als downunder.
    das gefährdungspotential für die seawasp ist saisonbedingt (ca. dezember bis april im norden), im januar bin ich nicht im meer schwimmen gegangen - und wurde ausgelacht, ein paar tage später wurden etliche leute ins krankenhaus gebracht, die seawasps waren doch da.
    beachte die warnschilder und folge den ratschlägen - und du wirst einen wunderbaren urlaub erleben.
    ciao
    michael

  • Also ich habe das Glueck seit knapp zwei Monaten 50m vom Strand weg zu wohnen und bin dementsprechend fast taeglich im Wasser. Haengt wahrscheinleich auch damit zusammen, dass ich ein leidenschatlicher surfer bin... Am Anfang macht man sich schon Gedanken, aber mit der Zeit laesst das nach. Manchmal bin ich schon frueh morgens um 7 Uhr draussen, da ist meistens wenig los und die Wellen sind am besten, da hat man keine zeit sich gedanken um irgendwelche Tiere im wasser zu machen.

    Gesunder Menschenverstand und Respekt vor dem Meer sollten ausreichen. Finde es bei weitem gefahrlicher mit dem Fahrrad zur Uni zu radeln, als 50-100m vor der Kueste im Wasser rumzuduempeln.

    @brissieboy: was meinst du mit Haien in Southport? Meinst du die Bullsharks in den Kanaelen oder die am Seway spit? War das letzte mal genau da im Wasser um nach Stradbroke Island rueberzupaddeln und zu surfen und hab erst auf dem rueckweg beim aus dem wasser klettern das warnschild gesehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!