Hallo ihr lieben,
es gibt ja hier schon einige Threads, WARUM man Australien toll findet. Ich würde gerne mal wissen, wie ist es überhaupt dazu gekommen, dass ihr euch für Australien interessiert habt?
Schon immer, aufgrund eines Filmes oder Buches oder durch Freunde?
Bei mir kam es ganz am Anfang - eigentlich viel zu peinlich um es hier zu sagen - durch eine Fernsehserie (McLeods Töchter) *g*
Wäre schön, mal zu hören, was bei euch den ersten Anstoß gegeben hat.
lg Mirjam
Wie fing es bei euch an?
-
-
Hallo Mirjam,
AUSTRALIEN WARUM hat uns am 6.9. unter Australien von A-Z
"der sven" gestellt.
schau Dich im Forum um und vieles wirst Du bereits beim
Lesen beantwortet bekommen.Liebe Grüße und viel Spaß
Gienny
-
Hi Gienny,
das meinte ich ja grade nicht
Nicht was sind die Gründe dafür, sondern wie ist es überhaupt dazu gekommen?
Ich weiß, dass es schon zwei Threads zu WARUM gibt, aber ich mein es anders...
Sorry, falls ich mich unklar ausgedrückt hab...
lg Mirjam -
Hallo Mirjam,
nein Du hast Dich nicht falsch ausgedrückt, ich habe nicht richtig
gelesen, sorry liegt wohl an der Uhrzeit.
Aber ich will Dir dafür auch gleich antworten.
Mein Vater ist nach der Scheidung von meiner Mutter nach Australien
ausgewandert und da ich immer Dads Tochter war wollte ich nach Australien.
Es dauerte sehr viele Jahre bis ich ihn dann kurz vor seinem Tod endlich
wieder sah.
Mein Herz ist in Australien geblieben und inzwischen war ich 5 mal DU
und mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal.
Ich sehe mir auch alles von, über und aus Australien an, wenn die
Abhandlung nichts taugt, konzentriere ich mich auf die Vögel und die
Natur.Liebe Grüße
Gienny -
Hallo Gienny,
das ist eine ergreifende Geschichte finde ich. Ich wünsch dir, dass du noch oft dorthin fliegen und dort glücklich sein kannst.
lg Mirjam -
Vielen Dank Mirjam,
ich wünsche Dir eine wunderschöne erste Reise und wenn Du
zurück bist, wirst auch Du wie wir alle "infiziert" sein und uns
verstehen!Bis bald
Gienny -
Hallo Mirjam
Ich bin auf DU gekommen durch ein Kumpel dessen Traum es wahr schon als Kind nach Du zu Fliegen, als Ziel hatte er sich das Jahr 2000 ausgesucht.
Da ich auch Urlaub brauchte :)) und gerade genug Geld hatte bin ich mitgeflogen und bin seitdem begeistert von Du
Habe mit dem Kumpel jetzt DU einmal umrundethabe nartürlich trotzdem nicht alles geshehen.
-
Hi Mirjam!
Niemals wäre ich von selbst auf die Idee gekommen, in ein so weit entferntes Land zu reisen. Auch die tollen Urlaubsberichte von Freunden haben in mir nie eine Sehnsucht geweckt. Ich habe mich immer nur für sie mitgefreut - mehr nicht!
Dann bin ich vor ein paar Jahren mit meinem Freund zusammengekommen. Auch er war vor über 10 Jahren als Backpacker in Australien unterwegs. Zudem erzählte er mir von seinem Traum, einmal für begrenzte Zeit im Ausland zu arbeiten.
Zu einem Urlaub in Neuseeland hatte er mich schwer überreden müssen. Dort hat es mir jedoch richtig gut gefallen. Das war der erste Schritt!
Naja, und dann kam eines Tages die Jobgelegenheit für ihn - und auch noch in Australien!!!!
Er wollte ohne mich nicht gehen und ich versprach, mit ihm zu kommen!
Tja, aus der Geschichte kam ich nicht mehr heraus - jetzt bin ich hier und sehr froh darüber!!!!!!
Ich finde Australien nun auch ganz toll!!!!!
Darthie hat einst eine schöne Begründung geschrieben, die ich noch mal aufführen möchte, weil sie auf mich sehr gut zutrifft!
Zitat:
"europäische Exotik"
Australien ist ein Land, in dem ausgewanderte Europäer mittlerweile (seit 200 Jahren) das zivilisatorische Bild bestimmen. Das bedeutet, Du lebst im Prinzip in einer gewohnten, sozialen Umgebung, die sich allerdings in einer exotischen, oftmals überwältigenden Landschaft befindet. Schönes Wetter, andere Bäume, Känguruhs, Koalas, Krokodile...
Das empfinde ich persönlich als faszinierenden Gegensatz. Hinzu kommt noch, dass "der Australier" (ich verallgemeinere hier bewußt) eine interessante Spezies Mensch ist - vermutlich bedingt durch die harte Umwelt: gesellig, freundlich, aufgeschlossen.
Zusammenfassend: Du lebst in einer europäisch sozialisierten Gesellschaft mit netten Menschen, mit Exotik direkt vor der Haustür -> Sucht!Herzlichen Gruß aus Australien
und viel Freude bei Deiner Reise!!!!!
Sunshine
-
Als ich Pedro kennenlernte, redete er von nichts anderem, als von Australien. Er ist Spanier, seine Eltern sind nach Australien ausgewandert, als er 10 Monate alt war, mit fast 19 Jahren kam er wieder zurück, da seine Eltern wieder nach Spanien wollten. Er hat mir immer viel von Australien erzählt und man merkt ihm an, wie begeistert er ist. Ich habe durch ihn viele Spanier kennengelernt, die in Down Under geblieben sind und die uns alle paar Jahre (manche auch mehrmals im Jahr) besuchen. Spanier verlassen an sich ungern ihr Land und denken immer gern an es zurück. Wenn ein Spanier freiwillig woanders hin geht und es ihm obendrein noch besser gefällt als zuhause, dann muss das einen Grund haben.
Mit den Jahren habe ich ein grosses Interesse für Australien entwickelt und sehe es als gute Alternative zu Spanien, wo wir jetzt leben. Spanien hat mich noch nie vor Begeisterung aus den Socken gehauen. Das Land sagte mir einfach nicht so zu. Da es Pedro sehr ähnlich geht, haben wir beschlossen unser Hab und Gut hier zu verkaufen und uns auf den Weg zu machen. Er erzählte schon immer gerne bei jeder Gelegenheit ein paar Geschichten aus Australien, aber jetzt, nachdem wir den Entschluss gefasst haben, zu gehen, hört er gar nicht mehr auf zu reden ....
Das ist erstmal soweit unsere Geschichte, nun drückt uns mal die Daumen, dass wir die Wohnung noch dieses Jahr verkaufen können, dann sind wir weg :D.
Viele Grüsse,
Nelly -
Hi Mirjam,
Bei mir fing es per Zufall an. Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, lebt mein Onkel in Melbourne. An Weihnachten hatte er mal wieder angerufen und er fragte, ob ich nicht mal interesse hätte ihn zu besuchen. Diese Einladung ging mir dann nicht mehr aus dem Kopf. Ich wollte zuerst auch gar nicht fahren, weil mich der Kontinent nicht sonderlich reizte. Und dann war ja da noch der lange Flug... . Trotzdem wollte ich aber meinen Onkel aber auch mal besuchen um mir mal anzusehen, wie er dort so lebt. Als ich die ganzen Zweifel ausgeschlossen hatte, entschloss ich mich dann doch zur Reise, was ich im nachhinein betrachtet auch nicht bereuen sollte. Deshalb habe ich mir noch einen kleinen Nebenjob gesucht , damit ich das Geld für die Reise zusammen bekam. Und so kam es, das ich den Flug buchen konnte um nach Down Under zu fliegen und mich vom "Australienfieber"
anstecken zu können
-
Hi Mirjam,
bei mir war es so ähnlich wie bei sunshine--1.
Mein Mann war vor 10 Jahren mit ein paar Kumpels mit'm Jeep 6 Wochen in AU unterwegs. Und seitdem wollte er immer mal wieder hierher .......
Für uns stand schon immer fest, wenn sich die Gelegenheit ins Ausland zu gehen ergibt sind wir weg aus Deutschland. Und für mich war immer klar, wo mein Mann hingeht geh ich auch.
Dann hat mein Mann vor 2 Jahren in einer neuen Firma angefangen. Die haben ihn gefragt ob er auch mal Auslandseinsätze machen würde. Klar, wieso nicht. Und dann haben die ihn gefragt, ob er auch mal länger ins Ausland gehen würde.
Tja und dann hiess es Ausland wäre AustralienUnd also naja, hier sind wir also
LG
Ela -
Ich habe mich als Kind sehr für Tiere interessiert und fand diese seltsamen Viecher in Australien enorm faszinierend. Dadurch entstand ganz tief drinnen ein Traum, den ich in den langen Jahren schon beinah vergessen hatte, so verschüttet war er. Dann kam ich mit meinem Freund zusammen und erfuhr, dass er nahe Verwandte in Australien hat, die, als wir uns kennen lernten, auch gerade bei ihm zu Besuch waren, und auch selbst schon dreimal drüben war. Als im folgenden Jahr seine Schwester down under reiste, beschloss ich: Jetzt will ich auch. So planten wir unsere (meine erste) Reise, die gewiss nicht die letzte bleiben wird.
Australien wird für mich aber ein Urlaubsland bleiben. Ich bin wohl eine der wenigen hier, die nicht vom Auswandern träumt.
-
Hallo Mirjam,
ich weiss gar nicht ob ich das hier so schreiben kann....
Bei mir war es eigentlich immer der Wunsch in die andere Richtung zu reisen und nach Amerika zu kommen und nicht Australien. Warum ich dann nach Australien kam?
Die Organisation mit der ich 2003 Kontakt hatte um ins Ausland zu gehen, hatte Amerika einfach nicht im Programm und da man Australien als "Alternative" im Programm hatte, trat Plan B in Kraft... :))
.....gott sei dank..... sag ich da nur...
-
Also, bei mir war das so:
Es war einmal ein Zeitpunkt in den 60ger Jahren, da wollte mich die Bundeswehr. Ich aber wollte sie nicht und entschloss mich nach Kanada zu gehen. Jemand in einer Kneipe gab mir 'ne Adresse von einer Suedafrikanischen Stelle zum Auswandern. Um es kurz zu halten die Kanadier waren sooo lahmarschig so dass ich inzwischen Kontakt mit Suedafrika aufnahm. Innerhalb 3 Monaten hatte ich mein SA Visum Und fuer 100 DM meinen Lufthansa Flugschein nach Johannesburg. Bis dahin hatte Kanada noch nicht einmal geantwortet.
Nach circa 3 Jahren im suedlichen Afrika entschloss ich mit 'nem Freund ueber Sued Ost Asien nach Kanada! zu gehen. Er wollte aber unbedingt nach Australien (doch dieses Land interessierte mich gar nicht). In KL haben wir es dann so gemacht, Wappen oder Zahl, er hat gewonnen und so sind wir in 1969 in Perth angekommen. Nach 11 Monaten verliess ich den Kontinent und ging nach Berlin und Westdeutschland.
In 1973 (geheiratet) entschlossen wir uns nach Australien auszuwandern, da ich in dem Hamburger Abendblatt las, Facharbeiter in Australien gesucht.
Seit 1/1974 sind wir schon hier! Waren aber schon circa 10 - 12 mal wieder in Europa um zu sehen wie es Euch geht!
Nun ist es doch ein Roman geworden!
Gruss aus Perth. -
Mir ging es so aehnlich wie Mate. Eigentlich wollte ich nach Amerika. Mir wurde damals gesagt, dass die evtl. Bewilligung eines Antrages bis zu 10 Jahren dauern koennte, obwohl meine Schwester in den USA lebt. 1983 wanderte der Bruder meines Mannes nach Australien aus und ich befasste mich mehr und mehr mit Australien. Das war's.
-
Hi Brocken,
hört sich wirklich interessant an. Vor allem das gute alte "Kopf oder Zahl" Spiel..normalerweise geht es dann ja immer um Kleinigkeiten, bei euch ging es ja damals um ein bißchen mehr...
Habt ihr schon mal wieder überlegt nach Deutschland zurück zu kommen oder kommt das für euch gar nicht in Frage, da es euch in Perth super gefällt?
Gruß
Sascha
-
Hello Sascha,
Zurueck nach Deutschland? Ich habe bisher 38 Jahre in SA & AUS gelebt. Das praegt einen, obgleich ich dort auch leben koennte. Man muss nur die Ohren schliessen damit man nich tot gejammert wird.
Ausserdem habe ich die Staatsbuergerschaft nicht mehr, aber das ist kein Hindernis. Man darf als ehemaliger Deutscher dort wohnen, darf aber den Staat nicht auf die Tasche fallen.
Wo wohnst Du in Niedersachsen? Mein Nick kommt von dem gossen Huegel welchen man von meiner Heimat Wolfenbuettel gut sehen kann.
Gruss aus Perth -
Hi Brocken,
bei deinem Namen habe ich mir das schon beinahe gedacht...ich komme aus Braunschweig...also nicht unbedingt weit weg vom Harz...
Ist ganz nett hier wird allerdings Zeit mal was anderes zu sehen bzw. zu erleben..kommst du ursprünglich aus WF bzw. bist du dort aufgewachsen?
Gruß
-
Hello Sascha,
WF, geboren-aufgewachsen-Schule-Lehre-alles!
Den Brocken kann man auch von Braunschweig sehen!
Eintracht!!!!!!!!
(duerften langsam mal Tore schiessen, sonst geht's wieder in die Regionalliga)
Gruss -
Oh ja, die Eintracht... ein Trauerspiel. Trotzdem bleibe ich treuer Fan.
Übrigens, wenn man von Braunschweig aus den Brocken sieht, gibt's normalerweise am nächsten Tag Regen.
Grüße
Kathrin
aufgewachsen in BS-Melverode und -Stöckheim -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!