Kinder allein zu Haus?

  • Hallo,

    ich habe gehört, daß es in AUS eine Vorschrift geben soll, wonach Kinder unter 14 nicht alleine zu Hause bleiben dürfen. Ich muß unbedingt wissen, ob das stimmt. Meine kennen das gar nicht anders. Dann dürfte ich ja nirgendwo hin. Das können die doch nicht machen! Damit fesseln sie alle alleinerziehenden Mütter! Wer weiß das ganz genau?

    Gruß,

    Barbara

  • Parents at some stage are faced with the dilemma of having to leave their children on their own. ‘At what age can my children be left at home by themselves?’ is a common question asked by many parents. Given that there is no clear direction in the law you need to use your own judgment, taking into account your own family circumstances and the age and maturity of your children. Parents are expected to make 'reasonable' decisions about their children's safety.
    What does the law say in Australia?

    There is no actual law that states at what age children can or cannot be left alone, but the law is clear about the responsibility of parents to look after their children.

    Nachzulesen hier:
    http://raisingchildren.net.au/articles/home_…the%20law%20say

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • hallo
    habe auch von so einem gesetz gehört aber laut aussage meines Bruders:
    gibt es nur Strafen und nicht so wenig wenn etwas passiert.
    (hausbrand,Einbruch.oder schlimmeres(
    gruß
    carlo
    ps. Ich selber hätte auch ein schlechtes gewissen wenn ich meine kids alleine zuhause lassen würde(Unter 14 jahren)

  • Hallo, Carlo,

    hast du denn Kinder unter 14 Jahren?

    Worauf ich hinaus will: ein 10jähriges Kind kann durchaus mal für kurze Zeit allein bleiben, wenn Mama schnell zum Supermarkt huscht. Je älter die Kids sind, um so längere Zeit "überstehen" sie. Natürlich hängt das immer davon ab, wie selbständig, wie "gut" erzogen und wie einsichtig die Kinder entsprechend ihrem Alter sind. Das ist aber - denke ich - unabhängig von dem Land, in dem sie leben.

    Was würde wohl unser 12jähriger dazu sagen, wenn ich ihn immer mitnehmen oder zu Oma bringen wollen würde, wenn ich mal einen Weg zu erledigen habe.

    Bestimmt gibt es auch Kids, die man selbst mit 15 oder 16 nicht unbedingt gern allein in der Wohnung lässt. Aber das muss eben jeder selbst entscheiden. Kinder werden nur selbständig, wenn man ihnen Vertrauen entgegen bringt. Und damit kann man nicht früh genug anfangen. :] :] :]

  • hallo
    Klar ist es immer abhängig von der reife der kinder!!!
    Meiner meinung nach ist es auch eine absicherung des Staates gegenüber der Sorgsamspflicht der Eltern.
    was ich aber damit sagen wollte ist,was wäre wenn es ein böser mensch,und die gibt es überall,darauf anlegt in dein haus zu kommen,wenn er weis das dort nur Kinder anwesend sind.
    Gruß
    carlo
    PS. ja, ich habe noch kleine kinder aber auch schon einen Erwachsenen Sohn.
    habe eine Junge Frau hält mich fit(Grins).

  • Zitat

    Original von carlo
    was ich aber damit sagen wollte ist,was wäre wenn es ein böser mensch,und die gibt es überall,darauf anlegt in dein haus zu kommen,wenn er weis das dort nur Kinder anwesend sind.

    Na, das kann er auch, wenn man in Urlaub ist oder alle wegen Arbeit bzw. Schule außer Haus. Ist dann noch einfacher.

    Mir machte dieses vermeintliche Gesetzt Sorgen, weil ich alleinerziehend bin und die Kinder (7, 11) halt immer mal wieder alleine lassen muß. Egal, ob zum Einkaufen (um das Gebettel nach Süßigkeiten zu verhindern und das Ganze zu beschleunigen) oder wenn ich mal raus muß, um was anderes zu sehen als Kinder und Haushalt. Um alle zu beruhigen, die mich jetzt Rabenmutter schimpfen: Es wird in AUS eine 16jährige Schwester dabei sein...

    Barbara

  • hallo
    dachte ja auch nicht das er/sie wegen deiner wertsachen ins haus will sondern wegen den Kids!!!!!
    Aber wenn eine 16 jährige mit dabei ist ist es ja ok wird sich schon zu wehren wissen oder???
    Wollte dich auch nicht als rabenmutter oder so betiteln liegt mir echt fern,aber in oz gibt es nun mal so ein gesetz oder zumindest sowas in der art.
    eins weis ich aber gewiss die Nachbarn in oz sind sehr aufmerksam und passen aufeinander auf da brauchst du dir keine gedanken zu mache war jedenfalls so da wo ich gewohnt habe,und wieder im juni hinziehen werde
    gruß
    carlo

  • Hmmm, ja, das ist ein gutes Thema.

    Mein Mann und ich gehen Tennisspielen 2x die Woche, der Platz ist genau gegenüber von unserem Haus.

    Unseren jr. (7 J.) haben wir gefragt, ob es o.k. ist, wenn er die Stunde mal alleine zu Hause bleibt. Er hat ja nu auch nicht immer Lust da rum zu lungern und uns zu zu gucken. Für ihn ist es o.k. Wir lassen immer noch das Mobil zu hause liegen, das er uns anrufen kann.

    Jetzt habe ich von einer Freundin gehört, das das gehörig Ärger geben kann, auch nur, wenn einer unserer lieben Mitmenschen uns "anschwärzen" würde. Kinder unter 12 dürfen nicht alleine zu Hause bleiben. Und auch nicht wenn Geschwister aufpassen würden. Hmmmm, sehr schwierig.

    Wobei das auch immer alles Theorie und Praxis ist. Wie sieht das eigentlich mit Deutschland aus, gibt es da was einschlägiges?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hallo
    Hier in germany gibt es solche Gesetze nicht.
    Nur wenn etwas geschieht können die Eltern wegen verletzung der Aufsichtspflicht belangt werden.
    Wünschen würde ich mir aber solch ein Gesetz,in letzter zeit werden immer mehr Fälle von Vernachläßigung von Kinder bekannt.
    es geht soweit das Eltern ihre Kinder Wochen alleine Zuhause lassen und die kleine Verdursten,ich gebe aber auch den Ämtern die Schuld sie müßten viel schneller reagieren,und öfters >Kontrollen durchführen.
    auch sieht es in den Großstädten mit der Nachbarshilfe nicht besonders aus jeder kümmert sich nur um seinen Stand,und so kommt es das alles unbemerkt bleibt,jeder schaut weg und denkt sich "geht mich ja nichts an"
    Wie kann es sonst geschehen das Kinder in einer Wohnung vor Hunger und Durst schreien und keiner bekommt etwas mit,Alte und Kranke Menschen haben schon Monate Tot in ihrer Wohnung gelegen ohne das jemand sie vermisst hätte
    Ich kann sowas nicht verstehen und will es auch nicht verstehen.
    Unsere Politiker machen aber wenig dagegen für sie ist es wichtig das jedes Jahr
    ihre löhne angehoben werden.
    Wenn es so weiter geht Denke ich mal wird Germany bald aussterben,die Geburtenrate nimmt ja schon jedes Jahr ab.
    Aber ich werde schon wieder Politisch und das wollte ich ja garnicht.
    Gruß
    carlo

  • Liebe Barbara,
    wenn man andere Laender bereisst, sich dort aufhaelt, sei es auch nur fuer kurze Zeit, unterliegt man den Gesetzen des Gastlandes und muss diese wohl oder uebel akzeptieren. Wenn Du dieses Gesetz in unserem Land bloed findest, solltest Du Dir vielleicht ein anderes Reiseland suchen. Dieses Gesetz gibt es hier nun einmal zum Schutz der Kinder.
    Wir fahren hier auch auf der "falschen Seite".

  • Carlo,
    schon jetzt mal herzlich willkommen in Perth. Du wirst im Juni allerdings eine Regenjacke (hoffentlich, weil unser Wasser echt knapp ist) und einen warmen Pullover brauchen. Ich habe noch nie in meinem Leben so gefroren, wie in meinem ersten Winter in Perth.
    Weisst Du schon, wo Du wohnen wirst? Im Moment herrscht hier echter Wohnungsmangel. Zum Teil gucken sich 40 Leute ein schaebiges object an und ueberbieten die gefragte Miete.

  • hallo
    Zuerst werde ich mal bei meinem bruder in Lynwood wohnen,die winter in perth kenne ich auch sind echt kalt aber ich werde es überleben.
    muß mir noch ein geeignestes Objekt in <perth oder umgebung suchen hoffe das ich was pasendes finde.
    gruß
    carlo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!