• Hallo Gitte,
    Bild 1 gehoert glaube ich zur Gattung Aechemea (Bromelie), die allerdings ueber 170 Arten umfasst. Somit kann ich nichts konkretes sagen. Vielleicht wissen andere mehr.

    Lieben Gruss, Hanna

    P.S. Mittlerweile halte ich es auch fuer moeglich, das es sich um eine Agave handelt. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von hanna57 (3. Oktober 2006 um 11:40)

  • Hi Gitte,

    gehört mit großer Wahrscheinlichkeit zur Familie der Bromelien, aber nachdem es von denen so viele unterschiedliche Arten gibt, wird es noch etwas dauern, bis ich das rausgefunden habe.

    Grüsse nach Perth
    Mighty

    PS: hat sich mit hanna überschnitten - scheinen aber beide auf dem gleichen Weg zu sein!!

    Einmal editiert, zuletzt von Mightymozzie (3. Oktober 2006 um 11:26)

  • Ist zwar nicht genau zu erkennen (Blattstand) aber mit "Digitalis" oder auch Fingerhut glaube ich liegst du richtig.

    Mighty

  • .........ach, das ist aber nett, das du auch nach dem Pflaenzchen suchst. Vielleicht magst du nachfolgenden LINK benutzen, damit es schneller geht.
    Im uebrugen hab ich mich von dem Gedanken verabschiedet, das es sich um eine Agave handeln koennte. War ne bloede Idee :baby:

    Gruss, Hanna

  • Hallo Gitte,

    die Pflanze auf dem 2. Bild ist meiner Meinung nach 'Echium', bei der ersten Pflanze weiß ich nicht?

    lieben Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Danke schoen, Hanna, Frieda und Mozzie, fuer Eure Informationen. An Bromelie hatte ich auch schon gedacht und nachdem es vo viele verschiedene Bromelien gibt, habe ich bei Hannas Link nur 'Stichproben' gemacht. Beim zweiten Bild bin ich jetzt ziemlich sicher, dass es ein Fingerhut ist, und kein Echium. Echium hat eine andere Bluetenform.

    Haette gleich einen der Volunteers im Park fragen koennen. Oder eine Grossaufnahme des Fingerhuts machen sollen.

    Schoene Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Liebe Gitte,
    ich verbessere dich ja sehr ungern, doch es handelt sich ganz bestimmt nicht um Fingerhut (Digitalis).
    Nun versuche ich mich kurz zu fassen.

    Mir sind bekannt:
    Digitalis grandiflora Mill, Großblütiger Fingerhut
    Digitalis lanata Ehrh., Wolliger Fingerhut
    Digitalis lutea L., Gelber Fingerhut
    Digitalis purpurea L., Roter Fingerhut

    Keine der o.g. Pflanzen entspricht jedoch deinem Foto.
    Steht der Fingerhut in der vollen Sonne, dann richten sich alle seine Blüten nach Süden aus. Zumindest bei uns hier.
    Da der Schatten der Pflanzen in die rechte untere Bildecke zeigt, muessten die Blueten also in die andere Richtung schaun. Tun sie aber nicht. Ferner sind beim Fingerhut nicht solche Mengen an Blaettern zu finden. Die Stengel sind eher spaerlich begruent.

    Sicherlich waere es sehr hilfreich, wenn das Bild vergroessert werden koennte.

    Frieda duerfte mit ihrem Echium sehr richtig liegen.

    Gruss, Hanna

    P.S.: Sollte es sich doch noch um Fingerhut handel, gebe ich dir Gitte einen aus, wenn ich mal nach DU komme. ;)

  • Hallo Hanna,

    hoffentlich habe ich recht, denn ich moechte gern einen ausgegeben haben von Dir. :)

    Nach den Blueten des Echium ist es kein Echium. Die Blaetter 'meiner' Pflanze haben viele Zacken. Wenn ich nur ein paar Blaetter gesehen haette, haette ich auf 'Unkraut' getippt.

    Ansonsten lasse ich mich gerne belehren, wenn ich im Unrecht bin.

    Liebe Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Gitte,
    hiernoch eine etwas bessere Aufnahme der Digitalis-Blätter.
    Vielleicht hilft das ja weiter.

    Ach und das mit den spaerlich begruenten Stengeln, nehme ich natuerlich zurueck und behaupte somit das Gegenteil.

    Gruessle, Hanna

    Einmal editiert, zuletzt von hanna57 (5. Oktober 2006 um 11:00)

  • Hi Nina,

    stimmt, Lupinen sehen fast so aus. Es ist aber eine Echium. Hatte nach Wochen eine Antwort vom Botanischen Garten in Araluen auf meine Anfrage. Komischerweise habe ich jetzt auch so eine Pflanze in meinem Garten vor dem Haus. Wie die dahingekommen ist?

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • G'day Mates,

    kennt jemand diese wunderschöne Blume (aufgenommen in WA)?

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Mighty

  • Hey mightymozzie,

    Das ist eine "Fransige Lilie" oder auch "Fringed Violet" genannt.
    --Thysanotus tuberosus--

    Gruß

    Tanja

  • Wow ... auf jeden Fall sieht die voll schön aus :)

    Eigentlich fehlt ein spezieller Bilderthread mit Pflanzen und Blumen aus DU :]

  • Hi, das ist zwar jetzt nicht typisch australisch, aber da es hier um Exoten geht: ich hatte beim letzten asiatischen essen was mit Tamarinde gemacht und mal so einen Kern eingepflanzt udn siehe da, er keimt. Sieht noch etwas unscheinbar aus, aber demnächst gibt´s bestimmt ein Foto.

    Seeya
    Stefan

    [color=#000000]When I could see my name on the moon
    and show you the Southern Cross
    go swimming in the rain......... [/color][color=#000000][/color]

  • Zitat

    Original von bee poison
    Hey mightymozzie,
    Das ist eine "Fransige Lilie" oder auch "Fringed Violet" genannt.
    --Thysanotus tuberosus--
    Gruß
    Tanja

    Liebe Tanja,

    herzlichen Dank!!!!

    Liebe Grüße und einen angenehmen Start in die Woche

    Gruß
    Mighty

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!