Will wieder zurück !!

  • Hallo Frieda,

    ich verfolge die Geschichte mit Pepps auch schon seit längerem
    in den verschiedenen Foren, was eigentlich intersssant wäre
    warum ist er nach Australien was hat Ihn damals bewegt Deutschland zu verlassen.

    Aber vieleicht sollten wir nicht darüber nachdenken!!

    Grüße Volker

  • @Pepps

    Das Museum in Perth hat ebenfalls Weltklasse. Warst schon mal da? Und niemand zwingt einen, etwas zu spenden.

    Es ist eben nicht jedem gegeben, sich in einem anderen Land einzuleben und gluecklich zu sein.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Das haben ihn schon viele (ich auch mehrmals) gefragt. Man bekommt keine Antworten. So einfach ist das.

    Es gibt Leute, die machen das Beste aus ihrem Leben - und dann gibts die notorischen Meckerer... weiter sag ich dazu nix.

    Am besten, wir gehen nicht weiter auf solche "Statements" ein - gibt eh nur Krieg. Von daher... werde ich für meinen Teil versuchen (!!!) das zu ignorieren, was er hier provoziert.

    Wie gesagt, ich werds versuchen :))

  • Hi Pepps,

    hatte gar nicht gesehen, daß Du Dich auch hier tummelst! Im Allgemeinen ist dieses Forum tatsächlich freundlicher, als andere - aber Ausnahmen bestärken ja bekanntlich die Regel.

    Ich finde es eigentlich ganz interessant, was Dir ganz subjektiv an Australien nicht gefällt. Das heitßt ja auch lange noch nicht, daß es anderen auch so gehen muß. Jeder hat halt eine andere Priorisierung und das ist auch gut so. Wo kämen wir denn dahin, wenn jeder das gleiche wollte?! Ich bin 1997 nach Australien gegangen und die ersten Jahre waren toll, aber dann hat sich der Alltag eingefressen, einige private und gesundheitliche Probleme kamen hinzu und meine Liste war Deiner sehr ähnlich. Ende 2004 war ich dann wieder in GOG und war sehr glücklich! Ich war mir zwar nicht 100% sicher (obwohl, doch ich glaube zu dem Zeitpunkt war ich es), ob ich wieder zurückgehen würde oder nicht, aber erstmal war ich da wo man sein wollte.

    Die ersten 6-9 Monate habe ich auch alles genossen. Ich hatte innerhalb von 2 Monaten einen super Job mit einem tollen Gehalt und 46 (!!!) Urlaubstagen im Jahr!!! So und jetzt mal meine Kommentare nach 6 Jahren Australien und 2 Jahren Deutschland. Die Liste (kursiv) ist von Pepps übernommen, von mir kommentiert und daher rein subjektiv!


    1. die naehe zu Europa
    Echt super mit den ganzen Billigfliegern zum Clubben nach London, zum Shoppen nach Paris, zu Museen nach Florenz oder sonstwohin zu düsen! In den letzten 2 Jahren habe ich fast 3 komplette Wochen in Flugzeugen bzw an Flüghäfen verbracht! Jetzt habe ich alles um mich herum gesehen und muß nun eh weiter fliegen, also kein großer Unterschied zu Australien. Und da gibts ja mittlerweile auch Billig-Airlines! Einziges Problem ist, daß man dann keinen fahrbaren Untersatz vor Ort hat.

    2. die abwechslungsreichen Landschaften, die ausgepraegten Jahreszeiten - Schnee! das satte gruen, der herrliche Duft der Waelder, das frische satte gruene Gras der Wiesen; keine Trockenheit, Duerre, Buschfeuer zu haben - Wasser ist leben.
    Naja, abwechslungsreiche Landschaften gibt es in Australien auch, man muß nur weiter fahren. Der Wechsel der Jahreszeiten war das erste Jahr toll! Der Frühling hat es mir angetan mit den ganzen schönen Frühlingsblumen und wenn es im Herbst draussen anfing ungemütlich zu werden und es drinnen so gemütlich war! In QLD gab es nur warm und trocken oder heiß und feucht. Allerdings hatte ich nach 5 Monaten Kälte, zum drinnen-sein-verdammt und Dunkelheit auch echt die Schnauze gestrichen voll vom deutschen Winter! Die Wälder duften in D zwar toll, dafür hört man aber auch im tiefsten Naturschutzgebiet Autos, die Industrie oder sonstigen Lärm, das tolle grüne Gras konnte ich 2mal pro Woche mähen und ich wusste gar nicht, daß es SOVIELE Sorten Unkraut gibt! Ich habe die Härte der Dürre in QLD am eigenen Leib erfahren, aber sowohl Dürre als auch zuviel Regen ist nicht toll!

    3. die kulturelle Vielfalt, die Geschichte, die historischen Bauten; die so unterschiedlichen Mentalitaeten u. Brauchtuemer
    Naja, komme aus Köln und habe sooo viele uralte Römerbauten gesehen - das langt schon für 2 Leben! Allerdings muß ich schon schmunzeln, wenn die Australier "was ganz altes" (= max 200 Jahre) sagen. Die Kultur der Ureinwohner ist ja um einiges älter, aber meiner Meinung nach auch nicht so zugänglich oder vielleicht eher schwerer nachvollziehbar. Aber darauf möchte ich hier nicht weiter eingehen.

    4. die Traditionen der Menschen je nach Region
    Ja, bei uns Kölnern trinken wir während des Karnevals, die Bayern trinken während der Bierfeste und die Australier (naja wenigstens die QLDer) feiern ihre Rodeos und trinken. Wenn man es genau betrachtet kein so großer Unterschied und ich denke jede in Australien angesiedelte Kultur hat so ihre Traditionen mitgebracht, die fallen nur nicht so auf in einem Multi-Kulti Land.

    5. das supergute Essen das wir in D haben
    Oja! Habe in 2 Jahren 15 kg zugenommen, obwohl ich mir habe sagen lassen, daß es viele dieser Lebensmittel auch in Australien gibt. Naja, aber es ist einfach einfacher hier in den Supermarkt zu gehen und Rouladen zu kaufen, als in AUS dem Metzger zu erklären, welches Stück Fleisch er wie schneiden muss oder Rotkohl 3 Tage vor Verzehr vorzubereiten oder Würstchen aus Melbourne einfliegen zu lassen. Dafür kann man in D nur noch wenig Fleisch essen (wegen a) Gammel b) teuer) und von Obst bekomme ich hier selbst dann eine Allergie, wenn ich es vorher schäle und wasche!

    6. fahrradfahren ohne Helm tragen zu muessen!
    Hm, bin zwar in Oz nie viel Fahrrad gefahren, weil mir die Distanzen zu weit waren bzw ich zu faul bin, aber einen Helm hatte ich da auch nie auf...

    7. Autobahn fahren
    Ja, hier kann man mit 260 kmh über die Autobahn düsen um direkt in den nächsten Stau zu fahren! In AUS bin ich am Wochenende 600km nach Brisbane gefahren - zum shoppen. Hier in D fahre ich nicht mehr als 300km, wenn ich nicht einen Mindestaufenthalt von 1 Woche habe!

    8. Familie u. echte Freunde auf die man sich verlassen kann - kein oberflaechliches wischi waschi gelabbere.
    Naja, ich persönlich bin von meiner Familie sehr enttäuscht und Freunde hat man nur dann, wenn man auch was zu geben hat. In AUS hat man mir geholfen ohne dass ich fragen musste, hier habe ich eine ganze Woche gebraucht bis ich jemanden gefunden habe, der mir hilft ein Möbelstück aus meinem Auto ins Haus zu tragen. Mittlerweile habe ich mir Freunde und Familie abgewöhnt. Wenn ich etwas brauche, beauftrage ich jemanden, bezahle und fertig - war in AUS nie nötig!


    9. das Gefuehl zu haben dort zu sein wo etwas passiert u. nicht nur immer am Rande zuzuschauen duerfen;
    Wenn ich sehe, WAS hier alles passiert, kann ich gar nicht weit genug weg sein!

    10. Als Mieter nicht den Vermieter fragen zu muessen ob man einen Nagel in die Wand setzen darf;
    Naja, hier halten die Nägel wenigstens...

    11. Supermaerkte mit Alkohol (nicht separat getrennt);
    Take it or leave it - fand ich zwar ungewohnt, hat mich aber auch nicht sonderlich gestört.

    12. Weihnachtsmaerkte
    Ja, bin letztes Jahr über den Nürnberger Christkindlmarkt geschoben worden. Mit meinen 1,58m war ich leider zu klein, irgendetwas zu sehen, aber es hat gut gerochen. Kann in AUS auch ziemlich gut auf Glühwein bei 38°C verzichten!

    13. Die hunderte verschiedenen Brotsorten
    Ein durchschnittliches Brot kostet €2,50, das sind 5DM!!! Dafür back ich lieber selber!

    14. Badethermen
    War ich noch nie drin, aber auch darauf kann ich vermutlich bei über 30°C Außentemperatur verzichten.

    15. Kein Speedlimit auf Autobahnen
    siehe Punkt 7

    16. Versch. Baustile/Bauepochen
    Bin weder an Kunst, noch Geschichte interessiert.

    17. Postboten die Radfahren
    Ich fand es schon ziemlich cool, wenn meine Post mit dem Helikopter kam!

    18. Gluehwein
    siehe Punkt 12

    19. Keine Maut zahlen zu muessen
    Die dinge haben sich hier ziemlich geändert...!

    20. Europ./Deutsche Autos sich leisten zu koennen
    Die Autos ja, aber den Sprit?!

    21. Die riesen Auswahl an versch. Automodellen/Marken
    Kauf Dir ja das richtige, denn hier in D ist ein Auto kein Forbewehgungsmittel, sondern ein Prestigeobjekt! Mit dem falschen Auto könnte es mit Job und Freunden nicht klappen!

    22. Eine Hauptstadt die eine riesen Metropole ist;
    23. Eine Hauptstadt zu haben die eine Weltstadt ist

    Naja, aber länger als 2 Tage möchte ich da auch nicht sein.

    24. Bierzelte u. richtige Feste
    Bei mir wurde immer gefeiert! Allerdings brauchten wir aufgrund der 0,005%igen Regenwahrscheinlichkeit keine Zelte, nur Sonnenschutz.

    25. Museen die Weltklasse sind (Museen die keinen Abzocken bei den Eintrittsgebuehren (Sonntag z.B. frei)
    Ja, was anderes als ein Museumsbesuch bleibt einem bei DEM Wetter auch nicht übrig! Aber WO sind die denn umsonst???

    26. Frei-Schwimmbaeder
    Das war wohl vor meiner Zeit...

    26. Hoehere Gehaelter
    Ja, als ich meinen Arbeitsvertrag bekam mit dem Gehalt habe ich fast angefangen zu heulen vor Freude! Als ich dann meine erste Gehaltsabrechnung bekam habe ich wieder geweint! Niemand hat mir gesagt, daß ich 48% Abzüge habe! In AUS habe ich die Hälfte verdient und ein eigenes Haus und ein neues Auto gehabt und konnte mir auch sonst alles leisten. Hier wohne ich zur Miete (wofür die Hälfte meines noch verbleibenden Einkommens draufgeht) und fahre ein 10 Jahre altes Auto!

    27. Badekultur
    Als ob Speedos keine Kultur wären...

    28. Niedrigere Einkommensteuern
    Es war einmal...

    29. Progressive Einkommensteuern
    ???

    29. Die riesen Auswahl an Kuchen
    für 2,30 Euro das Stück! Habe in Australien schon lieber selber gebacken.

    30. Das groesste Volksfest der Erde jedes Jahr zu feiern
    War am 26.9.80 da (damals war ich 4). Werde das wohl nicht so schnell vergessen und will da auch nicht mehr hin.

    31. Oeffentl. Verkehrsmittel die wenigsten etwas sauber sind u. nicht beschaedigt
    Also beschädigt sind die hier fast alle und um 3 Uhr morgens in der Regel auch voll uriniert, mit Gebrochenem auf Sitzen und Boden und nicht zu vergessen der Haufen leerer Bierflaschen. Außerdem ist man vor Prügeleien und Vergewaltigungen nicht sicher. Aber wenigstens gibt es öffentliche Verkehrsmittel - bin in QLD nie in dessen Genuss gekommen.

    32. Versch. Steuerklassen
    Ja, eigentlich müsste ich mit jemanden verheiratet sein, der nichts verdient, dann muß ich auch nicht so viel bezahlen.

    33. Kilometergeld (Pendlerpauschale)
    Gibt's die noch? Wäre mir aber auch nicht wert bei den ganzen Staus!

    34. In die Sauna ohne Badehosen gehen duerfen
    Manchmal wünsche ich mir manche Leute täten das eher nicht!

  • 35. Keine Luxussteuer fuer “prestige” Autos
    Nein, dafür aber die hohen Spritpreise und Versicherungsprämien.

    36. Weltbeste Biere
    Das stimmen wohl auch einige Australier zu.

    37. Billiges Bier u. trotzdem keine Chemiepampe
    Billig würde ich das nicht nennen...

    38. Weine die ohne Konservierungsstoffe gemacht sind
    Ja, die kann man dann mit Gen-reis und Gen-Gemüse trinken.

    39. Keine ewig langen Schulzeiten fuer die kleinen (bis 15h)
    Kenne eingentlich keine Kids, die 15 h in der Schule gesessen habe, aber die Ganztagesschulen führen sie in D demnächst ein.


    40. Die Kids nach der Schule Zeit zum spielen haben
    Zeit zum spielen? Nee, Hausaufgaben machen!

    41. Freizeitparks (Funparks) die nicht tausende von km entfernt sind
    dafür aber einiges kosten und mit 1000den Leuten überfüllt sind.

    42. Staedte die nicht tausend Kilometer weit voneinander entfernt sind
    Ja, sobald die eine aufhört, fängt die nächste an. Unberührte Natur, was ist das?

    43. Nichts bezahlen zu muessen wenn man seine Addresse NICHT im Telefonbuch haben will
    Hab ich in AUS auch nicht.

    44. Richtige Berge zu haben, u. diese Huegel hier sind keine "Berge"
    Dem muss ich zustimmen!

    45. Das super Netz der oeffentl. Verkehrsmittel
    siehe Punkt 31

    46. Getraenkemaerkte die mal richtige Auswahl an non-alkoholische Getraenke haben
    Ja, hier wird man zubombadiert - nicht nur an verschiedenen Getränken!

    47. Kfz-Steuer die sich nach Hubraum richtet (keine Pauschalsteuer) u. nicht horrend teuer ist
    Die KFZ-Steuer in D ist doch viel teurer als in AUS?!

    48. Keine “Detentionscenters” (KZ’s)
    Hiern nennt man sie Asylantenheime.

    49. Zuenftige Berghuetten
    Yep.


    50. 6 Wochen bezahlter Jahresurlaub
    Braucht man bei den Überstunden auch!

    51. Viel wenigere jaehrliche Arbeitsstunden
    Hihi! In AUS habe ich immer 38 Std Wochen gehabt und ab und an mal einige bezahlte Ü-stunden verrichtet. Hier habe ich eine 40 Std Woche plus unbezahlte Ü-std macht eine 62-Std. Woche, wenn ich Glück habe.

    52. Metzgereien die keine absonderliche Gerueche haben
    aber Gammelfleisch!

    53. Gemuetlichkeit
    Kann man sich überall schaffen.

    54. Tragekisten fuer Flaschen
    Meine sind immer in Plastik verpackt.

    55. Pfandsystem
    Auch hier hat sich einiges verändert, habe da aber keinen Überblick.

    56. Keine potenzielle Zielscheibe fuer Terroranschlaege zu sein (Iraq Krieg)
    Da bin ich mir nicht so sicher!!! Siehe Papst Äußerungen, Bomben in Zügen etc.

    57. Das Wort "Puenktlichkeit" wird ernst genommen
    Dafür sind die Deutschen bekannt!

    58. Guenstige Fluege
    Gibt es mittlerweile in AUS auch.

    59. I.C.E. (Eisenbahn), die mal etwas schneller geht als sonst
    und meistens Verspätung hat.

    60. Niedrigere Kriminalitaetsraten
    Die Kriminalitätsraten sind in AUS wesentlich niedriger als in D!

    61. Mutterschutz
    kann sein.

    62. Spottbillige Bussgelder im Vergleich
    Das war einmal und wie soll man sonst etwas lernen?

    63. Polizisten die bei einem Vergehen wenigstens etwas Nach-/Einsicht haben
    oder zu faul zum Eingreifen sind, gibt's auch in AUS. Ich denke da gerade an meinen Freund!

    64. Rinderrouladen
    siehe Punkt 5

    65. Nach Entbindung das KKH in 3 Tagen verlassen zu muessen
    Ist das gut oder schlecht?

    66. Menschen die offen sagen was man meint
    Ist mir in D noch nie untergekommen.

    67. Magnetschwebebahn
    und deren Unglücke.

    68. Menschen die versch. Dialekte haben u. keinen sprachlichen Einheitsbrei
    Ja bei den Hessen und Schwaben dauert es oft seeeehr lange bis ich sie verstanden habe!

    Wie gesagt, das ist alles rein subjektiv und ich will niemanden damit auf die Füsse treten! Aber mir ist erst nach fast einem Jahr klar geworden, wie sehr sich Deutschland doch verändert hat und es ist noch auf dem absteigenden Ast! Natürlich muß das jeder für sich selbst entscheiden...

  • Ui, Oceanaussie, da hast Du dir aber viel Arbeit gemacht. :) Interessant, Deine Eindruecke von Deutschland zu lesen. Wahrscheinlich werden diese keinen Eindrueck auf Pepps hinterlassen. Ob er sich noch einmal meldet? Mal ganz ehrlich schreibt, was er nach 1 oder 2 Jahren in Deutschland erlebt hat?


    Schoenen Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Ja Gitte, das musste mal raus! Ich kenne mittlerweile soviele, die unbedingt nach Australien auswandern wollen, obwohl sie nie da waren. Finde ich echt beängstigend! Sicherlich ist Australien ein schönes Land, aber es gibt auch dort Probleme. Das gleiche kann man über Deutschland sagen. Wie gesagt, ich hatte eine ähnliche Liste wie Pepps und habe Vor- und Nachteile D-AUS gegenübergestellt.

    Glücklicherweise habe ich die Liste behalten und wenn ich jetzt drauf schaue, stelle ich fest, daß sich einige Dinge geändert haben und mir die anderen nicht mehr wichtig sind, denn auch ich habe mich geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!