hallöle,
kennt irgendjemand konkrete fälle, in denen visum anträge abgelehnt wurden?
grüsse kitty
hallöle,
kennt irgendjemand konkrete fälle, in denen visum anträge abgelehnt wurden?
grüsse kitty
Hi Kitty,
also wenn sich das jetzt auf Spouse-Visum bezieht: ja, einen.
(der australische Partner war noch verheiratet und wollte die nächste Partnerin schon ins Land holen).
Gruß Susanne
Hi Kitty,
ja: bei uns vor 13 Jahren!!! Haben wärend unserer Antragstellung das Punktesystem geändert (Spachkenntnisse waren plötzlich nicht mehr wichtig und unsere Berufe nix mehr wert!)
Seeya
Mighty
Hallo Kitty,
ja, auch mein Antrag (former resident) wurde leider abgelehnt nachdem alles gut aussah. Die medicals wurden angefordert, weitere Unterlagen wurden angefordert und dann kam unverhofft die Ablehnung.
Sehr schade - gerne wäre ich zurück nach Perth gegangen, wo ich als Kind gelebt habe.
Gruß
Susanne
Mahlzeit!
Hat zwar nicths mit dem eigentlichen Thema an sich zu tun aber bei Thema wären wir gleich beim Thema
Ist nur etwas das mir hier in letzter Zeit immer öfters ins Auge sticht und ich deswegen hier mal ansprechen möchte ist also nichts gegen dich persönlich
ABER!!!
Wenn ich den Titel deines Themas (Antrag abgelehnt) lese, gehe ich davon aus, dass hier jemand etwas darüber schreibt wie es ist wenn ein Antrag (HarzIV oder welcher Antrag auch immer) abgelehnt wird....
Wäre es nicht sinnvoller den Titel nach der Frage zu bennenen damit jeder weiß was in diesem Thread steht oder was ihn erwartet...?
MFG
Jungesmedium
PS: Ist wirklich nicht böse gemeint oder Kritk, ist lediglich eine Feststellung UND meine MEinung
Hallo,
ich hatte den Titel auch total falsch verstanden.
Kommt hier im Forum aber gottseidank nicht soo oft vor, oder?
lieben Gruß
Frieda
einen wunderschönen guten abend,
vielen dank für den hinweis, bin immer für konstruktive kritik offen.
habs geändert, hoffe, es ist jetzt etwas besser.
sorry nochmal!
Hallo Susanne,
darf ich fragen mit welcher Begründung abgelehnt wurde?
Grüße
Mark
Hallo Mark,
ich konnte die DIMIA nicht davon überzeugen, dass ich "close ties with Australia" habe.
Ich habe alle Briefe, Fotos und Reiseunterlagen eingereicht plus "statutory declarations" von 3 Personen. Offensichtlich ist alles sehr genau geprüft worden. Mir wurde dann mitgeteilt, dass der Satz "what a wonderful surprise that you will be coming to Australia on..." in einem Brief meiner Freundin nicht davon zeugt, dass ich intensiven Kontakt aufrecht erhalten habe. Ehrlich gesagt finde ich das einen Witz, denn ist es nicht immer erst einmal eine freudige Überraschung, wenn sich Besuch aus 14 000 Km Entfernung ankündigt? Ich glaube ich hatte einfach Pech mit meinen Bearbeiter und nun bin ich über 45 - das war's.
Von Ende Nov bis Mitte Jan bin ich wieder in Perth. Yipee!
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
das ist in der Tat komisch - ich hätte jetzt auch vermutet, das die DIMIA mit dem Anfordern der Meds und der PCCs wartet bis diese "Rahmenbedingungen" geklärt sind - das ganze kostet schließlich eine Menge Geld - schade.
Trotzdem viel Spass in Perth.
Viele Grüße
Mark
yowie wa,
schade das zu lesen, du bekamst "the rough end of the pineapple"!
aber auch,
tja, als wär's ein hobby, so hatte ich schon zwei Ablehnungen, 1990 und 2004, bei der ersten Beantragung war ich verreist, hatte ich denen natürlich nicht angegeben, beim zweiten war ich arbeitslos, und hatte ehe nicht zuletzt im nominierten Job gearbeitet.
In beiden Fällen gab eine Weile nach Abgabe ein kurzes Feedback, wie denn der derzeitige Stand wäre, ab sich Job technisch etwas verändert hat.
- also auf ein Neues!
FOI freedom of information - man beantragt die Kopien der bisherigen eingeschickten Unterlagen. Die werden nur an eine austr. Adresse geschickt.
Grüsse, Christian
.. ich glaube, ich habe eine ganz besondere Story, auf die ich nicht stolz bin!
War auch mal mit dem WHV in Australien, wollte nur reisen und arbeiten, dann in Dland BWL studieren. Bin nach neun Monaten zurück und dann nach zwei Monaten wieder nach Australien. In Sydney wollte ich dann im nächsten Jahr anfangen zu studieren. Da ich allerdings einen Arbeitgeber fand, der mir als Wirtschaftsassistentin (habe meine Fachhochschulreife mit dieser Ausbildung gemacht) einen Job geben wollte, bin ich mit ihm zum entsprechenden office in Sydney gegangen, um alles für eine Sponsorship zu regeln. Das war einige Tage bevor mein Visum auslief und somit war die Frage wichtig für mich, wie ich denn die Zeit überbrücke bis die Sponsorship genehmigt wird. Die Antwort war, ich bekäme automatisch mit der Bewerbung ein Brückenvisum für drei Monate... was nicht stimmte.
Mein damals zukünftiger Arbeitgeber änderte anscheinend seine Meinung im letzten Moment und zog alles zurück. Also doch wieder Studium (nachdem ich die drei Monate schon im Land war)
Ich ging davon aus, dass ich ein Brückenvisum besass, welches ja "automatisch" mit der Sponsorship kommen sollte... wollte nur für 6 Wochen nach Deutschland reisen, um meine Familie wieder zu sehen und dann in Australien per Holidayvisum alles für ein Studentenvisum regeln...vor allem wollte ich das College vor Ort wählen.
Traurigerweise hatte ich KEIN Visum, brach in Tränen aus, heulte 10 Stunden bis Tokio. Die nette Dame am Zoll meinte, das soll wohl alles kein Problem sein, wenn ich der Botschaft einfach einen Brief schreibe, in dem ich alles erkläre. Mittlerweile ist das fast zwei Jahre her und ich trauere dem immer noch hinterher. Die Botschaft schickte mir eine Email, in der stand ich solle einfach mein Studentenvisum beantragen und in einem Brief kurz "compelling and compassionate reasons" nennen, warum ich dort studieren möchte.
Ich glaube, die Gründe liegen auf der Hand. Ich vermisse Australien und Sydney, wo ich insgesamt 8 Monate lebte, sehr!!! Ich denke seit meiner Rückkehr tagtäglich NUR an Australien und kann mich für jeden Schritt in Deutschland nur schwerlich aufraffen. Vieles scheitert, alle meine Freunde studieren irgendwo in großen Städten verteilt auf Deutschland und ich habe mir in Sydney ein wunderbares Netz an Freunden aufgebaut, die sich immer noch regelmäßig bei mir melden, mich sogar nach zwei Jahren nicht vergessen haben und sich fragen wo ich denn bleibe. Habe mich hier vergeblich um einen Studienplatz BWL bemüht und dann ein Praktikum bei einer Visagistin gemacht. Jetzt ist ein Studienplatz in Sydney gesichert, habe mich für einen Kurs zum Make up Artist eingeschrieben, der 11 Monate geht und hoffe, dass die Botschaft ein Herz hat und mich einreisen lässt.
Ich wüsste gerne, ob jemand schon einmal solch einen Brief aufsetzen musste und mir evtl Tipps dazu geben kann.
Er ist das einzige was noch fehlt... habe die medical examination gemacht (obwohl sie nich nötig gewesen wäre) und lege übersetzte Zeugnisse und ein Führungszeugnis bei. Ich glaube, mein Fall ist ein besonderer und ich kenne niemanden, der damit Erfahrung hat...würde mich aber wahnsinnig freuen, wenn jemand etwas dazu weiss (wissen! nicht glauben, bitte!)
Ich muss mich nur an die tollen, positiven und optimistisch denkenden Aussies erinnern, um mit 99%iger Sicherheit daran glauben zu können, dass sie mich ganz normal einreisen lassen...
Ganz liebe Grüße
the red one
(ich glaube meine Antwort ist nich richtig in diesem Thread...kann aber irgendwie kein eingenes Thema erstellen...??)
Es ist kaum zu glauben:
Heute habe ich Post vom Department of Immigration and Citizenship bekommen mit der Mitteilung, "it has been decided to re-consider your Former residence visa application". (Abgabe des Antrags April 2004, Ablehnung November 2004.)
Ich hatte mit Hilfe eines befreundeten Australiers im September letzten Jahres einen allerletzten Versuch gestartet und habe um Überprüfung des Verfahrens gebeten.
Nun ist ein neuer Minister im Amt und es tut sich was.
Für mich bedeutet es Hoffen und Bangen beginnen erneut.
Drückt mir bitte die Daumen.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
unsere Daumen sind gedrueckt. Hat Dein Bekannter also doch was getan. Super. Hoffentlich geht es positiv aus.
Liebe Gruesse
Gitte
Hallo Susanne,
das hört sich doch ganz gut an- bloß nicht die Hoffnung aufgeben. Und vielleich ist der neue Sachbearbeiter nicht so eine Knalltüte, wie der letzte.... Fordert Dich auf, die Medicals zu machen um dann den Antrag mit einer haarsträubenden Begründung abzulehnen
LG
Bille
Vielen Dank für die guten Wünsche Gitte und Bille.
Mal schauen wie es weiter geht - Im Schreiben steht: "The Australian Capital Territory and Regions Office will contact you shortly."
Ich gebe zu, ich bin ziemlich aufgeregt.
Viele Grüße
Susanne
Hallo yowie_wa,
da wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg bei der re-consideration seitens der australischen Behörden.
Viele Grüsse,
Nelly
Hallo Susanne,
mensch ... das wär ja n Ding und oberprima! Ich drück ganz ganz kräftig die Daumen!
Liebe Grüße Susanne
Hallo Susanne,
ich drücke Dir gaaaanz feste die Daumen!
LG
Gaby
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!