Ausdrucksproblem auf Englisch.... wer hilft? :D

  • Was ist denn hier auf einmal los? Gibt es nur Weicheier und Warmduscher? Oder Leute die sich zu oft auf den "Schwanz getreten ' fuehlen?

    Nobody is infallible!

    Alles nur schoen Wetter poster? :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Nu mal im ernst...............also mein englisch ist auch ganz böse eingedeutsch......aber was soll`s.

    Habe heute einen Bericht im TV gesehen...........ich dachte ich träume.

    Ein Mädchen, schaute ganz nett aus......lebte in unsere Weltstadt Berlin ;) aber dann der grosse Fehler.........sie fing an zu reden.......warum nur, warum ???

    Na gut, habe ich mir gedacht, die sprache der Jugend.........übrigens gibt einen eigenen Duden dazu. Jaja die Dialekte in De :D

    Daszu einen fürchterlichen Aktzent......so richtung türkisch/deutsch. Aber das ist ja nicht schlimm denkt ihr, na dann mal weiter lesen ;)


    Es gab einen Schnitt neue Einstellung zu Hause mit den Eltern...........ähm ??? Die Eltern sind Deutsch, sprechen einwandfrei deutsch und leben auch mit Eiche brutal..........

    Also, nicht über unfeines Englisch ärgern.....hier gibt es Deutsche, in Deutschalnd wohl gemerkt, die können kein Deutsch mehr sondern klingen wie die Kinder von Einwanderern 8o


    Cheers Glen


    PS.:
    Würde ich es wie Verona machen tun würde ich auch reich werden tun ? ;)

  • Glen,

    ganz Deiner Meinung!

    Locker bleiben, alles nicht so empirisch und ernst sehen ... gegen zu enge Ansichten helfen ein paar XXXX oder VBs :D :D :D

  • Hi brocken,

    dachte eigentlich, dass Du etwas konstruktives zu diesem Thema beisteuern wolltest und uns wenigsten unsere Fehler in der englischen Sprache (die bei den meisten hier im Forum nicht die Muttersprache ist) erklärst. Hab mich wohl getäuscht.

    Bei Deiner Aufzählung hast Du "Schattenparker und Pickelausdrücker" vergessen.

    Nichts für ungut
    Mighty

  • Hallo!

    Um wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen ;), hier meine Meinung/Hinweis dazu:

    Es sind zwei verschiedene Informationen, erstens Skills und zweitens persönliche Eigenschaften in einem Satz zusammengefasst. Durch die Verbindungswörter (not only/but also/as well as ... whatever ...) werden Informationen zusammengefasst, die direkt nichts miteinander zu tun haben. Das ist eher typisch Deutsch und für den Englisch-Muttersprachler meist überhaupt nicht nachzuvollziehen bzw. muss der Satz dann mehrfach gelesen werden; das sind meine persönlichen Erfahrungen. Die Denkweise beim Lesen ist einfach etwas anders.

    Habe schon einige Male zusammen mit einem Muttersprachler Übersetzungen Deutsch-Englisch gemacht, dabei ist mir eben gerade dies immer wieder aufgefallen: was für uns Deutsche völlig plausible ist, 'means nothing' für den Muttersprachler.

    'Bring along' würde ich in diesem Zusammenhang auch nicht unbedingt benutzen, das klingt mehr so, als würdest Du es 'literally' mit Dir 'herumtragen' - in einer Tasche oder so ;)

    Lange Rede, kurzer Sinn! Mein Vorschlag wäre: inhaltliche Trennung, also 2 Sätze daraus machen. Auch wenn Du Dir damit Deinen schönen deutschen Satz kaputt machst. Schließlich geht es ja darum, dass Du gezielt Informationen vermittelst.

    Beispiel:

    Being experienced in both the current (oder: latest) MS-software and Adobe Photoshop, I have excellent computer and internet skills. I am a sociable person and a reliable worker, with a constant drive to building knowledge (oder: eagerness to learn).

    Hier würde ich an Stelle von 'kind' (das klingt für diesen Zweck einfach zu lieb ...) sociable verwenden, das ist allgemeiner und geht in dieselbe Richtung.


    Ich hoffe, ich konnte vielleicht etwas weiterhelfen!


    Viele Grüße

    LAMANDARINA

  • Hallo,
    da sind doch, finde ich, einige gute Vorschlaege dabei.
    Haette ja bis jetzt noch den Satz von jungesmedium favorisiert.
    Halte lamandarinas Beispiel aber doch noch fuer besser, uebersichtlicher, klarer.
    Gruss, rockie :)

  • was ich als nicht Deutscher komisch finde.
    er werd um hilfe gebeten, ja. aber bitte bestatigen sie mir das mein satz der richtige is.
    und um weiter zu gehen .
    wen man sich in ein land bewerbt um ein job solte man sein eigene sprache nicht vorziehen aber auf die zweite stelle kommen lassen oder es konte anders ausgehen und er jopb gehort jemand anders.
    und ja es is nicht leicht einen andere sprache zu reden , schreiben , uberhaupt ganz richtig zu verstehen.
    ich selber bemuhe mich
    In Deutsch
    Englisch
    franzozisch und meine eigene sprache Flemisch( undterschied zwischen den niederlande und Belgien is wie ein Bayer und ein friese sprechen beide doch Deutsch oder)

    um Mighty beizutreten es gab schon andere leute die nicht einverstanden waren mit unsere unkompliziertes forum aber die sind alle rasch verschwunden die echten Aussie's bleiben.

  • gefällt mir auch sehr gut :)

    ich habe jetzt noch von einer Freundin

    "I am not only well equipped with computer and internet skills (latest MS-software as well as Adobe Photoshop), but also with studiousness, kindness and reliability."

    und muss mich nun entscheiden...*lach*


    ...aber toll, dass aus meinem Thread eine so "wunderschöne" Diskussion wurde...da traut man sich ja gar nicht mehr zu fragen :-/

  • Keep it simple and well structured!
    Go with lamandarinas suggestion and send it off! :)

    Ernsthaft, dass hier so eine Diskussion entbrannt ist, hat wohl auch damit zu tun, dass dir die ersten Vorschlaege "nicht gefielen" und du an einem bestimmten Ausdruck festhalten wolltest.
    Wenn du mit deiner Bewerbung Erfolg haben moechtest, solltest du davon abkommen, woertlich vom Deutschen ins Englische uebersetzen zu wollen -- oft funzt das naemlich einfach nicht. "Bring along" kannst du anwenden, wenn du zu einer Einladung einen Freund mitbringst.

    Ich wuensch dir jedenfalls viel Erfolg! :))

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von Baddy
    "I am not only well equipped with computer and internet skills (latest MS-software as well as Adobe Photoshop), but also with studiousness, kindness and reliability."

    und muss mich nun entscheiden...*lach*

    Würdest Du auf Deutsch schreiben "Ich bin nicht nur mit Computer- und Internet-Kenntnissen gut ausgestattet..."
    ;)

    Ich weiß, man sollte nicht hin- und her übersetzen (sieht man ja auch am Besten hier im thread ;) ), aber in Bewerbungen Sätze mich "Ich" anzufangen, gilt durchaus als unfein. Man kann es machen, sehr viel besser hört sich aber das an, was LAMARINDA vorgeschlagen hat...

  • Die erfahrung hab ich auch gemacht. Schön einfache Sätze ohne fünf Nebensätze - im Lange-umständliche-Sätze-bauen sind wir deutschen wahrscheinlich Weltmeister, aber im Englischen sind solche Monstersatzgebilde unüblich.

  • Gibt im Englischen einen wichtigen Punkt bei offiziellen Schreiben den man beachten sollte.

    [COLOR=darkblue]K I S S[/COLOR]

    [COLOR=darkred]Keep it short (and) simple [/COLOR]


    Gruss
    Glen

  • Lieben Dank für eure Hilfe :)

    Ich habe mich nun für eine ganz andere Version entschieden... wenn ich die nicht noch gezeigt bekommen hätte, hätte ich mit großer wahrscheinlichkeit lamandarinas version genommen...aber meine gastmutter meinte dann auch sie würde die andere nehmen

    Apart from my interests in tourism and foreign cultures, I also enjoy working with the computer. I am well-acquainted with MS Office, Adobe Photoshop and with using the internet as a research tool. Furthermore, I am known for my reliability, kindness and eagerness to learn.

    ...das ist nun bei rausgekommen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!