gelöscht
Ein etwas anderes preiswertes Australienbuch
-
ditido -
22. September 2006 um 07:31
-
-
Du bist ein Autor?Hast deinen eigenen Verlag?Ist ja toll.Ich war auf deiner
Seite.Und wie läuft dein Geschäft? -
gelöscht
-
Danke und ich drück dir die Daumen bei der Buchmesse.Wird schon schief gehen.
Du kannst ja mal ein Buch über unser Forum schreiben. :)) :))
-
Zitat
Original von ditido
--- schnipp ---
Das Buch verkauft sich in Deutschland, Australien, Österreich, Schweiz und Lichtenstein nicht so gut wie meine anderen Bücher. Ich weiß aber nicht, woran das liegt, da die Rückinformation der Käufer immer nur positiv und begeistert ist. Wahrscheinlich sind zu viele Australienbücher auf dem Markt.
Auch im Forum bist Du erst der Dritte, der wegen des Buches mal nachfragt.
--- schnapp ---Ich sehe, Du bekommst nicht so viel Feedback wie für Deine anderen Bücher ... Also, nicht alle Interessenten sagen auch was zu dem Buch oder melden sich. Ich war auch schon auf Deiner Webseite und habe ein bisschen gestöbert. Dein Buch steht auch schon auf meinem Merkzettel, nur muss ich mich erstmal durch all das 'Material' lesen, was ich mir so besorgt habe :D). Ich habe allerdings erst in diesem Forum von Deinem Buch erfahren (dabei suchte ich genau sowas).
Im Gegensatz zu Dir bin ich nicht der Meinung, dass es viele Bücher über Australien gibt. Ich finde sogar, dass es für den Stellenwert, den Australien als Urlaubsziel und als Auswanderungsland hat, sogar extrem wenig Bücher gibt. Ich habe mir so ziemlich alle Bücher gekauft (speziell zum Auswandern und dann noch ein paar über Australien im Allgemeinen), die über das Thema Australien und Auswandern erhältlich waren. Nun habe ich gesehen, dass Du Dein Buch auch über Amazon vertreibst. Führt man in der Kategorie deutsche Bücher eine Suche mit dem Stichwort Australien durch, dann findet man Dein Buch auf den ersten zwanzig Seiten schon mal nicht, obwohl es direkt um Australien, das Land, geht. Die meisten Bücher, die ich bei meiner Suche finde, sind Romane bei denen es im weiteren Sinne um Australien geht. Sucht man nach Australien Reisen findet man Dich auch nicht. Man muss schon ganz gezielt nach Und immer weiter zur Sonne suchen, damit man es bei Amazon auch findet. Ich habe keine Ahnung, wie das bei Amazon mit der Suche geregelt ist, aber an sich suche ich nach ganz speziefischen Büchern zu Australien, wenn ich nach dem Wort 'Australien' suche. Folglich bin ich auch der Meinung, dass Romane etc. nach 'Wichtigkeit' (ist natürlich relativ) sortiert werden sollten beim Suchergebnis. Ich weiss nicht, inwieweit Du als Anbieter bei Amazon darauf Einfluss nehmen kannst, aber es wäre natürlich sehr günstig auf den ersten Seiten einer Suche gefunden zu werden.
Ich habe erst hier von dem Buch erfahren, obwohl ich schon längere Zeit nach genau solcher Lektüre suche. Es muss also zum Teil auch an der 'Werbung' liegen. Wenn niemand weiss, dass es das Buch gibt, dann kauft es natürlich auch keiner.
Ich würde Dir auch empfehlen, Deine Webseite so gut wie irgend geht Suchmaschinen-freundlich zu gestalten, denn Australien-Interessierte grasen auch das Internet ab. So findet man Dein Buch über die Suche bei Google.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinem Buch!
Viele Grüsse aus Madrid,
Nelly -
Das Buch ist gut. Ein sehr interessanter reisebericht mit vielen Hintergrundinformationen. klar, über Stil und Ausdrucksweise kann man sich sicherlich streiten, Aber in meinen Augen ist das Buch von einem (ditido) Autor geschrieben, der das was er darin sagt, auch ernst meint.
Als Reiseführer zwar nicht unbedingt zu gebrauchen, aber als Lektüre, um in Errinnerungen zu schwelgen und neue Ziele auf die Liste zu bekommen, wirklich zu empfehlen.
Ansonsten: Kaufen und selbst ein Urteil bilden. Ich habs nicht bereut.
Viele Grüße
mamd
-
Ich finde auch, dass es gar nicht so viele Australienbücher gibt...
Es gibt zwar viele Romane, die dort spielen, die finde ich auch sehr schön (auch wenn sie kitschig sind), aber solche Erfahrungsberichte bzw. Reiseberichte findet man nicht oft, glaube ich!
Von daher liegt es vielleicht echt an der Werbung und sieht nach der Messe anders aus.
Finde ich ja echt Wahnsinn, dass du da vertreten bist! -
Also als 'Auswander-Knigge' fand ich auch das Buch Living and Working in Australia von David Hampshire sehr gut. Da steht so alles drin, was einem als Australien-Unerfahrener wichtig ist. Führerschein, Hauskauf, Miete, Job, etc. etc. So ist man schon ein bisschen vorbereitet.
So ein Buch (mit dem gleichen Titel) gibt es auch von Laura Veltman. Auch sehr gut, aber mir persönlich gefiel das von David Hampshire besser.
Nicht empfehlenswert finde ich das Buch von A.T. Meissl mit dem Namen Australien - Paradies für Einwander?. Das Buch ist sein Geld nicht wert und völlig überteuert. Es ist kostspieliger als andere Bücher, die wesentlich mehr Sachinformationen liefern. Ich muss ganz ehrlich auch sagen, dass das Buch unter falschen Vorraussetzungen verkauft wird. Es handelt sich dabei nicht um einen 'Australien-Auswander-Ratgeber' sondern um ein 'durch-den-Kakao-ziehen-der-ach-so-dummen-und-unfähigen-Australier'. Das Buch für diesen Preis zu verkaufen finde ich einfach nur unverschämt und die Formulierungen der ehemaligen Stewardess und jetzt Buchautorin (wie das nur passieren konnte?) befinden sich für meinen Geschmack hart an der Grenze. Der arme Pedro war ganz entsetzt, als ich ihm gesagt habe, was da drin steht. Er fragt immer, ob das wirklich schwarz auf weiss da so abgedruckt ist, was ich leider bejahen muss. Wer Fakten erwartet wird bitter entäuscht werden. Ich halte es auch für ziemlich skandalös, dass ein Verlag so ein 'Werk' überhaupt druckt und sich nicht mal an der - sagen wir mal 'Nicht-Gewandheit' - beim Schreiben seiner eigenen Buchautoren stört.
Informativ fand ich auch das Buch KulturSchock Australien Elfie H.M. Gillissen, welches ein bisschen über Kultur, Geschichte und Gewohnheiten der Australier berichtet. Zwar kein allumfassendes Buch, aber auch sehr empfehlenswert.
Jetzt habe ich mir den Lonely Planet bestellt und werde da mal ein bisschen drin blättern. Zum Einsatz kommt es erst wenn ich da bin :D.
Dann werde ich mir noch das Buch von ditido zu Gemüte führen. Ich finde es immer interessant die Erfahrungen und Eindrücke anderer zu lesen. Wenn Ihr noch Tipps habt, dann immer her damit!
Viele Grüsse,
Nelly -
Hi Nelly!
Ich habe letztens ein Buch gelesen, das heißt "Australien für Insider" und ist von Hans Ludwig Schwinghammer.
Ich weiß nicht, ob man es noch bekommt, es ist von 1993. Keine Ahnung also, ob es noch erhältlich ist oder ob es eine Neuauflage gibt, weil ich es aus einem Laden habe, wo es nur so ältere Bücher gibt.
Bis auf die Tatsache, dass dadurch manches ein bisschen veraltet ist (aber nicht viel, betrifft eigentlich nur technische Beschreibungen :)) ) fand ich es sehr gut. Es ist quasi ein Rundumschlag über Geschichte, Geografie, Geologie, Aborigineskultur, Tiere und Pflanzen, Wirtschaft und noch mehr...
Also keine Tips zum Auswandern, sondern eher "Hintergrundinfos" über alle möglichen Aspekte des Landes. Ich fand es sehr interessant und habe echt viel gelernt!
lg Mirjam -
Vielen Dank, Mirjam. Davon kann ich gar nicht genug lesen. Ich habe gerade mal bei Amazon nachgesehen, doch dort ist das Buch nicht erhältlich (zumindest wird es bei der Suche nicht gefunden). Das muss aber nicht heissen, dass man es nicht mehr bekommen kann. Für solche Zwecke kann man eBay bemühen oder einen Buchhändler danach suchen lassen. Die haben manchmal tolle Kontakte.
Vielen Dank für den Tipp und viele Grüsse aus Madrid,
Nelly -
Hallo Nelly,
drück dir die Daumen, dass du es findest!
Übrigens war ich früher großer Real-Fan!Aber leider hört man von ihnen in Deutschland so gut wie nichts mehr und alle die ich toll finde sind weg bzw. werden nicht aufgestellt...
Naja, es war eine tolle Zeit, meine damalige Freundin und ich haben immer Real-Abende gemacht und die angehimmelt und unsere ganze Umgebung hat uns für bescheuert erklärt, weil wir für nen spanischen Klub waren :))
Meine kleine Madrid-Geschichte
Viele Grüße in diese bestimmt schöne Stadt,
Mirjam -
Vielen Dank, Mirjam!
Ja, mein Mann ist auch Fan von Real Madrid. Die Spanier gratulieren sich ja immer gegenseitig, wenn 'ihr' Team gewonnen hat :]. Das ist anfangs etwas ulkig anzusehen
Ja, ich fand Zidane gut und Figo, aber naja, das ist nicht mehr :(.
Viele Grüsse aus Madrid,
Nelly
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!