checkliste australien- 1 Jahr

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mir eine grobe Checkliste zusammengestellt, was ich beachten muss, wenn ich ohne Organisation nach DU gehen möchte. Abflug Feb. 2007.

    - WHV beantragen
    - Flug buchen
    - Steuernummer beantragen, kann ich erst drüben, oder?
    - ausl. Krankenversicherung abschließen
    - ersten 3 Nächte vorbuchen am Ziel
    - Konto in DU eröffnen
    - Bewerbungen in Englisch im e mail Fach hinterlegen
    - eventuell vorab Jobsuche starten...

    Ich weiss nicht ob ich so alle wichtigen Dinge beachtet habe, wenn nicht, könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, was ich noch beachten muss. :]

    Vielen Vielen Dank
    MfG
    Yassi

    2 Mal editiert, zuletzt von yassi (22. September 2006 um 10:45)

  • Hallo Yassi,

    Hier noch ein paar zusätzliche Punkte, die ich noch auf der Liste hab:

    -Reisepass und internationalen Führerschein beantragen
    -Versicherungen abschließen (nicht nur Krankenversicherung)
    -internationalen Jugendherbergsausweis beantragen
    -Reiseroute grob festlegen
    -Konto bei der Deutschen Bank einrichten + Kreditkarte + Checks
    -allgemeiner Check beim Arzt + internationalen Impfausweis
    -Vorbereitungen: Reiseapotheke, Ausrüstung einkaufen, Handyvertrag überschreiben
    -Zeugnisse, Lebenslauf kopieren
    -Zimmer für ein Jahr "fit" machen

    Job, Konto DU und die Steuernummer wird drüben geregelt.

    Wichtig ist es auch, dass du dir Gedanken machst, was du nach deiner Zeit in Australien machst. Nicht, dass du dann wieder hier in Deutschland bist und in ein tiefes Loch fällst.

    LG,
    Sandra

  • Superele, danke sandra

    also du denkst auch das das kein Problem ist, alleine ohne Organisation nach DU zu gehen, meine Family macht sich natuhrl. jetzt schon riesen Sorgen aber ich denke sonst werfe ich denen nur mein geld in den Rachen, was meinste?

    Danke und LG
    Yassi

  • Ja also ich fliege auch ohne Organisation. Meine Eltern machen sich natürlich auch Sorgen (wäre auch irgendwie seltsam, wenn sie sich nicht sorgten...) , aber ich beziehe sie in meine Planungen mit ein, erkläre ihnen alles und inzwischen reden sie schon genauso wie ich, wenn sie Bekannten erklären, warum eine Organisation rausgeschmissens Geld ist.
    Ich denke, dass man die Dinge, die eine Organistation übernehmen, gut selbst geregelt bekommt. Am Anfang hatte ich da auch Bedenken, aber wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, sieht man, dass es gar nicht so schwierig ist!

    LG,
    Sandra

  • Ich war 2001 10 Monate DU, da kam es ja gerade erst heraus, das WHV.

    War mit einer Orga und würde das nicht mehr machen, man kann echt alles selber erledigen.

    Und was ich in Australien gelernt habe, nicht so viele Gedanken machen. No worries.


    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


    Grüße

    Steve

  • Ohne Orga ist das allemal zu schaffen!!!! Ich war mit und kann sagen, es war zu niochts nütze. Musste ohnehin alles selber machen.

    Wenn du magtst, guck doch mal aif meiner HP. Da hatte ich damals einPaar Infos hingelegt. Muss aber alles überarbeitet werden. Aber Packliste und So sind o.k.

    Gruß Andrea

  • hallöchen!!

    viele leute in australien haben auch erzählt, dass ihre organosation bei der jobsuche hilft, oder zumindest regelmässig angebote schicken würde.
    aber im endeffekt haben sie immer selbst etwas gesucht und nie über die orga was bekommen

    und schlussendlich ist es ja auch nicht so schwierig eine arbeit für das whv zu finden ;)

  • Ja, auch meine Orga hat regelmäßig Jobangebote rausgeschickt, hab mch auf darauf gemeldet, aber nie antworten bekommen, was ich frech finde. Wollt infos dazu haben etc. man muss sich ja eh selber bei den Firmen bewerben. Also am besten Augen auf am Bord in den Hostels und Reiseagenturen und dann kann man auch sehr leicht was finden ohne Organisation. Auch mal einfach sich das Telefonbuch schnappen und rumtelefonieren oder direkt vorbeischauen.

    Gruß Andrea

  • Hi,

    also ich wollte auch komplett ohne Orga...aber ich hab mich jetzt doch entschieden das teilweise mit Orga zu machen.
    z.B. juststudies bieten auch "arrival packages" an...also Hilfestellung bei sämtlichen Fragen, etc. und was mir dabei ganz wichtig war eine Anlaufstelle bei Problemen zu haben!! Selbst wenn mir das im endefekt nichts bringt bin trotzdem ruhiger als wenn ichs komplett ohne machen würde.
    Ich weiß nicht wie das bei euch ist oder war aber ich muss halt nebenbei voll arbeiten und weil wir grad mitten in der "hochsaison" stecken arbeite ich meistens 6 Tage die Woche...da ist es dann schon hilfreich wenn einem wenigstens Kleinigkeiten abgenommen werde (z.B. die ersten Nächte für die Unterkunft soregn, Transport vom Flughafen, etc.)

    Und so teuer ist das nicht (knapp 300 EUR)

    Ich hab einen riesen Respekt vor den Leuten die sich ganz ohne Orga trauen!!!

    Liebe Grüße
    Henny

  • Dann bin ich ja schon etwas beruhigter, denke auch das Australien über ein Netz funktioniert, bei dem es nicht schwer sein wird sich selber zu orientieren. Ich meine die sind da ja shon auf die Backpaker ausgerichtet und wenn man nicht auf den Mund gefallen ist, klappt das auch, ich bin zuversichtlich....

    DAnke für Eure Infos
    LG
    Yassi

  • hi yassi

    du hast es erfasst :D
    und ich denke, gerade wer sich traut so weit weg zu gehen und alles gewohnte für eine zeit hinter sich zu lassen, ist nicht auf den mund gefallen

    gruss

  • Man kann ja auch bei der Planung gleich daran denken, wie viel Geld man hier Zuhause sparen kann wenn man weg ist.
    - GEZ Gebühren muss man für das Jahr nicht zahlen (wer nutzt schon TV & Radio wenn er in DU ist?)
    - Handyverträge auslaufen lassen, bzw. kündigen
    - wenn man sein Vetragshandy gegen ein Kartenhandy eintauscht dieses frühzeitig besorgen, so kann man seinen Freunden "nebenbei" die neue Nummer geben unter der man ab dem Abflug zu erreichen ist und spart extra Anrufe bzw. SMS
    - wenn das Auto nicht verkauft werden soll, abmelden, Versicherungen kündigen

    es gibt bestimmt noch mehr Dinge, die man vor Abflug machen könnte um beruhigt abzufliegen. Denn ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich mache mir nicht nur Gedanken über das, was mich in DU erwartet, sondern auch über das, was ich hier verlasse

  • Ich gebe hier auch einiges auf:
    Wohnung, sicheren Job, aber ich denke nicht das ich hier soviel verliere oder verlasse, ich komm ja wieder, davon gehe ich bis jetzt jedenfalls aus und sehe es als einen wichtigen Schritt für meine eigene Persöhnlichkeit, meine eigene Verwircklichung, also denk nicht daran was du verlässt, sondern an das was du gewinnen wirst und das is ne Menge......

    LG
    Yassi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!