Moin Moin aus dem Norden,
nach einiger Suche hier im Forum, die leider so nicht spezielles erbracht hat, stelle ich doch einfach mal meine Frage Sollte dieses Thema so oder so ähnlich schon mal gestellt worden sein, bitte postet doch den passenden Link.
Auf meine alten Tage :)), wollte ich wohl noch mal den Arbeitsplatz wechseln. Vor zwei Wochen hatte ich ein Vorstellungsgespräch mit einem australischen Arbeitsvermittler. Aufgrund meiner Qualifikation sieht er keine großen Probleme, einen Job für mich zu finden. Das klingt ja alles schon mal sehr gut.
Um nun die potentiellen Arbeitgeber in meiner gewünschten Region anzuschreiben, braucht er eine Beschreibung meiner Fähigkeiten, Qualifikation und Abschlüsse. Diese muß ich bei der DIMA Department of Immigration and Multicultural Affairs in englisch einreichen und mich sozusagen zerftifizieren lassen.
Unsere IHK in Oldenburg keine Ahnung, was sie wie übersetzen muß damit ich diese Papiere nach Australien schicken kann und die Handwerkskammer weiß noch weniger, wie man das alles angeht. OK, das war ja schon mal nicht so hilfreich.
Was ich nun benötige ist eine englische Übersetzung meines Facharbeiter- und Meisterbriefes. Dies kann ich ja schlecht selber vornehmen. Da diese beiden Briefe nun aber nichts über meine tatsächlichen Qualifikationen aussagen, schätze ich mal, benötige ich ebenso eine Übersetzung der Rahmenlehrpläne aus denen die tatsächlich vermittelten Fähigkeiten hervorgehen.
Gibt es in D einen Ansprechpartner, Übersetzungsbüro, die diese Übersetzungen vornehmen und auch gleich beglaubigen lassen? Denn diese Beglaubigung scheint das nächste größere Problem zu werden.
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Armin