Partner einer Doktorandin

  • Hallo,

    ich bin neu hier und habe eine Frage:

    Meine Lebensgefährtin hat eine Doktorandenstelle mit Stipendium an der UWS ab 2007. Da dies einen längeren Aufenthalt in DU bedeutet, möchte ich natürlich mit bzw. hinterher kommen. :D
    Was gibt es da für Möglichkeiten, die auch eine Arbeitserlaubnis für mich beinhalten?

  • Hallo Rockie,

    ich bin gelernter Kommunikationselektroniker, arbeite aber seit acht Jahren als Führungskraft in der Callcenter-Branche (in/outbound). In den letzten knapp drei Jahren für einen großen deutschen Konzern im Bereich Multimedia (Customerservice).

    Einmal editiert, zuletzt von DerBorg (24. September 2006 um 15:42)

  • Da dieser Fred schon mal existiert:

    ich gehe ab Beginn des nächstes Jahres als Postdoc an die Macquarie University in Sydney. Dazu benötige ich ein "Visiting Academic" Visum. Die Frage ist nun, ob jemand Erfahrungen hat, wie das mit meiner Freundin (Magister Deutsch/Nordistik) ist. Sollte sie, wenn sie arbeiten möchte, besser ein "eigenes" Visum beantragen (ohne vorher eine Stelle zu haben), oder sollte sie als begleitender Partner auf mein Visum?
    Triarugger

    Einmal editiert, zuletzt von Triarugger (23. Oktober 2006 um 15:08)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!