Hallo alle zusammen,
ich habe einen kaufmännischen Beruf gelernt.
Nun meine Frage:
Habe ich mit diesem Beruf oder überhaupt im kaufmännischen Bereich eine Chance in Australien zu arbeiten?
Danke für eure Antworten.
Gruß Biene23
Hallo alle zusammen,
ich habe einen kaufmännischen Beruf gelernt.
Nun meine Frage:
Habe ich mit diesem Beruf oder überhaupt im kaufmännischen Bereich eine Chance in Australien zu arbeiten?
Danke für eure Antworten.
Gruß Biene23
Hallo Biene,
ich möchte Dir nicht die Illusionen rauben, aber selbst mein Betriebswirt und Handelsfachwirt hat mir nicht geholfen. Ich weiß nicht wie es momentan mit der Anerkennung dieser Ausbildungen ist, aber vor 13 Jahren standen diese Berufsausbildungen (inkl. mehrjähriger Erfahrung) nicht auf der Liste.
Bist Du erst einmal in Australien, kann ich mir schon vorstellen, daß Du mit einer fundierten kaufmännischen Ausbildung in einer international ausgerichteten Company reele Chancen hast einen Job zu finden. Möglicherweise müsstest Du zwengs Anerkennung Deiner Skills eine Prüfung ablegen. Ist wie gesagt nur eine Vermutung. Vielleicht weiß jemand im Forum mehr.
Liebe Grüße
Mighty
Hallo
erstmal vielen Dank für deinen Tipp.
Weißt du vielleicht wo ich mich da hinwenden kann in Australien oder vielleicht eine Internetseite wo man nach kaufmännischen Berufen suchen kann?
Danke
Gruß Biene23
Hello Biene,
Mightymozzy hat Dir Im Wesentlichen alles erklärt und schliesse mich seinen Ausführungen an.
Ich muss endlich einmal etwas bezüglich permanent residents und permanent jobs bzw. Jobs für 1 oder 2 Jahre klarstellen.
Unser Land ist sehr gross, aber wir sind nur rund 20 Millionen Einwohner. Dadurch bedingt ist das Jobangebot wesentlich geringer, als dass die meisten Jobsuchenden befriedigt werden können.
Bevorzugt werden britische Jobsuchende, da unser Gesamtsystem sehr an England angelehnt ist und die Kongruenz der beiden Nationen gross ist. Was wir langfristig wirklich suchen sind alle Sparten von Naturwissenschaftlern, insbesondere gut ausgebildete Ärzte und Biochemiker, Verfahrenstechniker (Ingenieure). Solides Handwerk ist ebenfalls bei uns immer willkommen.
Wir bevorzugen Menschen, welche ein finanzielles Polster aufweisen können bzw. einen nicht unerheblichen Betrag in unsere Gesamtwirtschaft investieren möchten. International tätige Unternehmen investieren in Niederlassungen und Produktionsstätten, Privatleute investieren in Wohnungen, Häuser und Land. Desweiteren soll auch von privat ambitionierten Investoren der Hang zum Erwerb von Autos und Freizeitschiffen wie Segel- oder Motorboote bzw. -yachten gefördert sein.
Sicher ist hier eine gewisse Arroganz erkennbar, aber wir möchten unseren Arbeitsmarkt stabil halten und nicht auf good will Arbeitskräfte ins Land lassen, welche nach etwa 2 Jahren unserem Staat Kosten verursachen, weil sie dann arbeitslos sind und nur wenige Chancen zur Wiederintegration in den Arbeitsmarkt vorhanden sind.
Australien ist kein Land, in welchem in grossem Stil Massenprodukte gefertigt werden, wir kalkulieren und agieren primär bezogen auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten unseres Landes.
Die meisten, sicher auch sehr engagierten und interessierten Bewerber haben keine Chance auf unserem Arbeitsmarkt, denn die Bewerbungen und Interessenten kommen aus allen Teilen der Welt und unser Bestreben ist, dass die gesellschaftliche Struktur und Stabilität erhalten bleibt.
Wir investieren in ausländische Arbeitskräfte, aber wir möchten von ihnen profitieren und das innerhalb kürzester Zeit, damit Integration nicht zum eventuellen Problem wird. Es sind Fakten, welche wir als Massgabe ansetzen und ich weiss, dass wir dadurch uns nicht unbedingt Freunde geschafft haben. Aber es muss die Verhältnismässigkeit zwischen Landesgrösse, unserer Bevölkerung und den dadurch bedingten Gegebenheiten beachtet werden.
Grüsse Brissieboy
... dem ist nichts mehr hinzuzufügen, ausser vielleicht, dass handwerkliche Berufe, gepaart mit fundierter kaufm. Ausbildung natürlich sehr grosse Chancen auf ein Visum haben!!
Mit Arroganz hat das meines Erachtens nicht viel zu tun. Eher mit einer gut überlegten Politik. Denn nur so können Probleme, die andere Länder auf Grund ihrer laschen bzw. fehlenden Gesetze haben, umgangen werden.
Auf jedenfall ist das mal ein Statement, was jeder versteht und von dem sich keiner angegriffen fühlen muss. Sehr aussagekräftig - wie Mighty schon sagte: ... dem ist nichts hinzuzufügen ...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!