altenpfleger sucht job in queensland

  • Zitat

    Original von tom71
    hi alle zusammen,

    ich wollte mich eigentlich auch gar nicht zum thema aboriginals äußern, sondern nur darauf hinweisen, das ein eingewanderter schweizer australien nicht als sein land bezeichnen sollte. ebenso wenig sollte ein einwanderer einen anderen einwanderer danach be- oder verurteilen welchen beruf er hat.

    Hallo,

    möcht hierzu auch noch ne kleine Geschichte erzählen.
    Freund von mir ist Australier zweiter Generation( wenn man das so sagen kann)
    Sein Vater **war ** deutscher, seine Mutter **war** engländerin...

    Bei der Fussball WM (früherer Jahre) fragte ihn sein Vater wer denn das Spiel gewonnen hat, darauf meinte er..Wir ** deutschen** habend as Spiel gewonnen... :))
    Ist zwar jetzt offtoppic, aber nur mal am Rande erwähnt....

    Ich würde mich nicht als **deutscher** bezeichnnen, nur weil ich in Deutschland geboren bin.......Ich würde mich auch nicht als Australier bezeichnen, nur weil ich mich dem land näher fühle als Deutschland....
    In erster Linie bin ich Mensch, und das sollten wir nicht vergessen, egal wo gebohren sind , oder wo wir leben....
    Mehr möchte ich nicht dazu sagen...

    Ich wäre aber stolz, wenn meine **HEIMAT** Australien wäre... :rolleyes:

  • Sorry, dass ich jetzt doppelt gepostet habe, hab den falschen BUTTON erwischt..... :baby: :baby:
    menschlicher Fehler !!!!!!!!!!


  • Na dann geben ich auc mal mein statement hierzu ab :D jaja, ich kann esmal wieder nicht lassen ;)

    Bin geboren in Deutschland.........Dad ist Aussie ich bin Aussie...........und zwar mit vollem Stolz.

    Und ich besitze eben auch diesen Nationalstolz, welcher komischer weise in Deutschland für Deutsche einen komischen beigeschmack hat, was ich nicht wirklich verstehen kann.


    Fakt, ich bin Australier..............und Australien ist mein Land, das Land dem ich mich zugehörig fühle ....


    Ab 18 Oktober bin ich Sydeny Lokalpatriot ..... (gell brissie, müssen wir nochmal drüber reden :D ) und auch Nationalpatriot.

    Und, nicht unbedingt der Pass oder der Ort der Geburt macht einen zum "Nationalpatrioten" sondern das was man fühlt und die Verbundenheit die man zu einem Land hat. Das macht für mich [COLOR=darkblue]True Blue [/COLOR]aus ;)


    Cheers
    Glen

    3 Mal editiert, zuletzt von Glen (1. Oktober 2006 um 12:36)

  • Hallo,
    ich hab schon lange überlegt, ob ich was dazu schreibe, und jetzt mach ichs, weil es gut zu Glens Beitrag passt :)

    Nämlich zu der Sache mit dem deutschen Nationalgefühl:
    Es ist in Deutschland einfach so, dass man kein Nationalgefühl hat bzw. nicht haben darf. Das kann wohl auch die WM nicht wirklich ändern ;)
    Die ganze Sache ist durch die Geschichte bedingt, denn Deutschland ist sehr spät eine Demokratie geworden und ihm wurde nach dem 2. Weltkrieg von den Alliierten "befohlen" nun eine demokratische Nation zu werden, es kam noch nichtmal von innen heraus. Das alte Nationalgefühl aus dem Kaiserreich und dem Dritten Reich wurde - natürlich zum Glück!!! - abgeschafft. Dann war es auch noch geteilt bis vor 17 Jahren.
    Dazu kommt, dass man als Deutscher sehr oft die Vergangenheit zu spüren bzw. "unter die Nase gerieben" bekommt. Natürlich meine ich damit nicht, dass diese Vergangenheit nicht SCHRECKLICH ist - aber die heutigen Generationen können nichts dafür und trotzdem haben sie darunter zu leiden, in dem sich eben kein richtiges Nationalgefühl entwickeln kann - denn wie könnte man auf eine Nation stolz sein, die so schreckliches begangen hat?
    Ich kann dazu von mir sagen: Ich mag Deutschland und fühle mich deutsch - aber ich hatte meine ganze Schullaufbahn IMMER in mindestens einem Fach Thema Nationalsozialismus. Manchmal sogar in 4 Fächern parallel (deutsch- französisch - Geschichte - englisch). So, als würde man seine ganze Jugend eingetrichtert bekommen, wie schlecht Deutschland ist.

    Insofern wirkt es dann, vor allem auf Leute, die sich mit diesem Thema nicht so beschäftigt haben, oft komisch, wenn Leute stolz auf ihr Land sind - obwohl es in den anderen Ländern der Welt ganz normal ist. In Deutschland wurde man ja sogar vor der WM komisch angeschaut, wenn man eine Flagge im Garten hatte. Daher kann man es dann bei anderen Ländern vielleicht nicht verstehen, wie Gienny schon andeutete.

    So, das ist mein Statement dazu :)

    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • Hallo Mirjam,

    da hast Du mich aber falsch verstanden.

    Ich meinte nicht mit "verstehen" den Nationalstolz,
    sondern den Unterschied zwischen Arroganz und Kompetenz.

    Gruß
    Gienny

  • Hi Gienny,
    ich meinte deinen Satz "was den meisten Deutschen leider fehlt: Nationalstolz". Ich hab es vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt... Meinte halt, dass die Deutschen die anderen deshalb meist nicht verstehen können. Sorry!
    lg Mirjam

  • Zitat

    Original von Glen
    Und, nicht unbedingt der Pass oder der Ort der Geburt macht einen zum "Nationalpatrioten" sondern das was man fühlt und die Verbundenheit die man zu einem Land hat. Das macht für mich [COLOR=darkblue]True Blue [/COLOR]aus ;)
    Cheers
    Glen

    Hi Glen,

    würde bei mir dann bedeuten "Nationalpatriot: Deutschland" und "[COLOR=darkblue]Lokalpatriot Queensland[/COLOR]" :] - richtig?

    Damit kann ich leben :D.

    Seeya Down Under
    Mighty

  • Hallo K.Roo!!!!!
    Habe eben erst dein Beitrag gelesen und kann nur sagen das ich deinen Meinung bin. AUfs Mensch kommt es an egal welche Nationalität. Es soll jedem erlaubt sein zu fühlen wer er ist. Wenn ich noch jünger wäre wurde mich natürlich hier keine 10 Pferde halten. Muß leider weiter LOtto spielen wer weiß :D :D :D :D dann bleibe ich in AUS for ever. Lieben Grüss, Wombat1996

  • Zitat

    Original von wombat1996
    Hallo K.Roo!!!!!
    Habe eben erst dein Beitrag gelesen und kann nur sagen das ich deinen Meinung bin. AUfs Mensch kommt es an egal welche Nationalität. Es soll jedem erlaubt sein zu fühlen wer er ist. Wenn ich noch jünger wäre wurde mich natürlich hier keine 10 Pferde halten. Muß leider weiter LOtto spielen wer weiß :D :D :D :D dann bleibe ich in AUS for ever. Lieben Grüss, Wombat1996

    Womit wir wieder beim Thema wären...

    Geld alleine macht nicht **glücklich**, aber es beruhigt ungemein... :))

    Sag mal, warum bist du nicht gelistet beim BA WÜ treffen, ist doch auch blos ein Katzensprung von L-hafen ...

  • Hui. Da ist ja viel passiert in den letzten Tagen. Ich war etwas abwesend, da viel zu tun.

    Ich persönlich kann nur soviel dazu sagen: Warum Einwanderer (die ja nur finanziell abgesichert einwandern dürfen) Australien soviel kosten sollen, weiss ich immer noch nicht. In Europa kosten Einwander tatsächlich viel, weil sie Anrecht auf Unterstützung haben. Nicht so in Australien. Man kann wohl mit Fundament behaupten, dass Australien zu den Ländern gehört, welche den Nutzen eines möglichen Einwanderers vorher genaustens (so genau wie es nun mal auf dem Papier geht) abtasten, um möglichst wenig 'Aussschuss' zu haben.

    Nachdem ich den Thread nun durchgelesen habe und obwohl ich brissieboy in (fast allen/vielen) seiner Ansichten Recht gebe, halte ich seinen gegenüber des ursrpünglichen Fragestellers angeschlagenen Ton für wesentlich zu scharf. Ich will aber mal annehmen, dass es nur unabsichtlich so rüberkam. Man hätte halt auch einfach freundlich sagen können: 'Mit Deinem Beruf hast Du laut Botschaft ... wenig / gar keine Chancen' Das hätte es sicherlich auch getan.

    Um es kurz zu machen. Es gibt nur wenige Möglichkeiten einzuwandern: Entweder man ist mit einem/einer Australierin verheiratet (und auch dann muss man von etwas leben!), man hat viel Geld oder man hat einen Beruf erlernt, der es einem ermöglicht in Australien einzuwandern. Die erwünschten Berufssparten kann man auf der Webseite der Australischen Botschaft nachlesen. Das sollte man auch machen, da sich die Anforderungen nach jeweiligem Bedarf verändern.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Das sagt Dir dann dein Herz Mighty :))
    und das kann dann ja nicht falsch sein ;)


    Cheers
    Glen

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (3. Oktober 2006 um 12:34)

  • hi nelly,

    ich habe nicht nach meinen chancen gefragt, nach australien einzu-
    wandern, sondern es war einfach nur eine spontane anfrage, um zu sehen was passiert...
    was daraufhin abging, lag gar nicht in meinem interesse!!!!!!!
    brissieboys abdriftende antwort interessierte mich eigentlich null!!!!!!
    er hat mich übrigens persönlich auf meiner e-mail adresse angegriffen
    und sowas ist ja nun mal voll daneben

    necke

    ___________________________________-
    ANMERKUNG DES ADMIN: BITTE (!!) SEID NETT ZUEINANDER, WIE ES SICH FÜR "AUSSIES" GEHÖRT! OK?! GRUSS BERND

  • Ich möchte an das folgende Zitat von necke erinnern, es liegt mir fern hierzu einen Kommentar abzugeben.

    Gruss brissieboy

    hi tom,

    ich danke dir erstmal für dein eingreifen!!!!!!
    man weiß ja nicht in welchem schweizer pappnasen-
    verein brissieboy gezeugt worden ist, aber als die
    arroganz verteilt wurde, hat er sich wohl einmal zu oft angestellt!!!!!!!!
    wenn der wirklich arzt sein sollte, na dann gute nacht australien!!!
    im fach ethik muß diesre mensch dann wohl durch dauerhafte
    abwesenheit geglänzt haben!!!!

    lass es dir gut gehen

    necke

    ____-
    ANMERKUNG DES ADMIN: BITTE (!!) SEID NETT ZUEINANDER, WIE ES SICH FÜR "AUSSIES" GEHÖRT! OK?! GRUSS BERND

  • Hi brissieboy

    Das folgende Zitat finde ich ausreichend und aussagekräftig
    genug und passt in dieser Form auch in keiner Weise in diese Forum.

    Ich für meine Fälle kann auf solche Äusserungen gerne verzichten.


    Cheers

    Glen

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (4. Oktober 2006 um 17:17)

  • Zitat

    Original von Glen
    Das folgende Zitat finde ich ausreichend und aussagekräftig
    genug und passt in dieser Form auch in keiner Weise hier in
    diese Forum.

    Ich für meine Fälle kann auf solche Äusserungen gerne verzichten.

    Öhm bitte mal klartext ...... das versteh ich jetzt nicht :( :( :( :(

    LG
    Ela


    PS: ich sehe gerade das ist meine nr. 300. Da hab ich mir ja was richtig intelligentes zu einfallen lassen :baby: :baby: :baby:
    Versuch ich's halt bei Nr. 350 oder 400 noch mal :D :D

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (4. Oktober 2006 um 15:01)

  • Zitat

    Original von Glen
    --- schnipp ---
    Das folgende Zitat finde ich ausreichend und aussagekräftig
    genug und passt in dieser Form auch in keiner Weise in diese Forum.
    --- schnapp ---

    Ich finde das Posting auch nicht gut und hätte mir das anstelle von necke verkniffen, nur war das Posting von brissieboy ja auch nicht freundlich:

    Ich mag es lieber höflich und denke, dass man höflich und respektvoll eher auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Meiner Ansicht nach hat jemand nach Chancen für eine Berufsgruppe gefragt und man hat ihm in eher unhöflicher Form darauf aufmerksam gemacht, dass 'Leute wie er' nicht erwünscht sind - von wem auch immer.

    Kurz: Ich finde weder den Kommentar von necke gut (der von brissieboy etwas weiter oben zitiert wurde), noch finde ich das von mir eben zitierte Posting von brissieboy umwerfend. Aber einer resultierte nun mal aus dem anderen. Offensichtlich (so war mein Eindruck) beschäftigt sich brissieboy mit dem Thema Einwandern/Ausandern und obwohl er schon selbst erfolgreich ausgewandert ist, nach wie vor intensiv. Und ich erinnere mich, dass er in anderen Beiträgen, die ich gelesen habe, gute Hilfestellung geleistet hat. Daher finde ich es schade, dass dies durch solche Beiträge beeinträchtigt wird.

    Und jetzt regt Euch nicht so auf, dass passiert in Foren immer wieder, dass man sich falsch/missversteht, oder man einen schlechten Tag hatte und nicht die richtigen Worte gefunden hat. Das muss man etwas lockerer sehen und man darf nicht nachtragend sein. Schliesslich ist das hier ein schönes und freiwilliges Forum und ich bin froh, dass ich es gefunden habe.

    Viele Grüsse aus Madrid,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hello Nelly,

    mein Statement war nicht personenbezogen. Schade, dass es nicht begriffen wurde, was wir Australier möchten und nicht möchten. Die Realität bezüglich unserer Gegebenheiten ist eben so, dass wir ganz spezifische Berufe haben möchten. Dieses ist seitens unserer Regierung und den entsprechenden Kommissionen vorgegeben, welchen in beratend angehöre.

    Es sollte Eines nicht vergessen werden, dass die meisten Interessenten zur Immigration auf Zeit bzw. auf Dauer Illusionen erliegen. Diesen galt es ganz klar entgegenzutreten und dieses in deutlicher Form. Jeder meiner Äusserungen waren so gemeint und nichts hatte darauf einen negativen Einfluss.

    Dass hieraus allerdings Anfeindungen resultieren beweist die mangelnde Kenntnis über unsere Gegebenheiten bzw. es wurden schlagartig Träume zum Platzen gebracht. Dieses ist nicht das Problem von uns Australiern, sonderen derer, welche sich falsche Hoffnungen machen.

    Es darf daher nicht verwundern, dass das ständige Lamentieren über unsere Gegebenheiten nervt und entsprechend diesem entgegengetreten werden muss. Dieses geschieht in Absicht der Darstellung der Realität und nicht der Denunzierung Einzelner.

    Wenn de facto Interessenten sich mit unseren Gegebenheiten nicht abfinden möchten so seien sie gut beraten unser Land zu meiden. Es muss endlich klar sein und ich hoffe, dass es beherzigt wird, dass wir von Immigranten profitieren möchten und eine entsprechend harte Gangart fahren. Dieses muss akzeptiert und respektiert werden. Es wird immer wieder vergessen, dass wir nur knapp 20 Millionen Menschen in Australien sind und die Arbeitsmärkte sich daran orientieren.

    Ich kann persönlich die Wünsche, auch Kritiken an unserer Politik ein wenig nachvollziehen, aber international erdrücken uns die Immigrationswünsche und -anträge. Wir müssen selektieren, denn sonst laufen wir Gefahr, dass Illusionen Realität werden und wir eine prospektive Arbeitslosigkeit erwarten, mit welcher wir die allergrössten Probleme haben werden.

    Ich bitte eindringlichst darum uns für die Arbeitsmarktpolitik nicht zu verurteilen, sondern dazu beizutragen unser Procedere zu respektieren. Als Mitglied verschiedener Kommissionen vertrete ich unsere restriktive Politik, dieses insbesondere als australischer Staatsbürger.

    Ich habe einen Eid auf unsere Verfassung geschworen, zu dieser stehe ich und vertrete diese gleich welcher Kritik gegenüber uns.

    Grüsse brissieboy

  • Hello Nelly,

    Zusatz ...

    Es darf sich an mir kein Beispiel genommen werden, da ich Arbeitgeber und in Amt und Würden bin. Somit entspreche ich der Spezies, welche ausserordentlich präferiert und es von uns erwartet wird, dass wir eine entsprechend klare - besser sehr harte - Linie bezüglich Immigranten verfolgen.

    Wir sind bei Weitem nicht unmenschlich, aber wir müssen Folgenabschätzungen betreiben. Das worst case szenario prägt uns sicherlich nicht, aber wir möchten es nicht dazu kommen lassen, dass wir auch nur im Entferntesten dorthin tendieren. Daher bitte ich meine hier vielleicht einzigartige Präsentation zu respektieren, denn ich entscheide Manches mit, was insbesondere Einwanderungspolitik und Arbeitsmarkt betrifft.

    Die australische Methode ist nicht überall willkommen oder gerne gesehen, aber bis dato fahren wir ganz gut damit.

    Herlichst brissieboy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!