Mmh, ich werde vodafone haben und meine Familie hat e-Plus bzw. o2. Werde dann mal, da hier so verschiedene Sachen berichtet werden, einmal versuchen und mir per Mail berichten lassen, ob es klappt...
Was ich bei der Sache mit den Steinen nicht verstehe ist: Woher will der Zoll ggf. wissen, woher ich diesen Stein habe? Ich meine, die könnten mir doch einfach unterstellen, dass es einer von so einem "verbotenen" Ort ist, denn das sieht man doch nicht dem Stein an, oder?
Ich weiß, ich mache mir komische Gedanken, sorry
Ein paar Fragen...
-
-
was betrift sms hier in Belgien klapt es wunderbar ich habe der alteste provider von Belgien und meine cousine hat Telstra. und es hat noch nie probleme gegeben
-
und weil mùeine cousine auch Telstra haty sussane wird es wohl bei E plus liegen( den fehler )oder kein abkommen mit Telstra
-
Hi! Mach dir da mal keine Sorgen. Ich packte diese Sachen ins Handgepäck so, dass ich sie gleich erreichen kann, wenn die sie zurück haben wollen. Habe auch Steine, Sand und Muscheln mit genommen. Kein Problem!
Mit den Handys hatte ich nie Probleme. Ich hatte Telstra und mein Freund auch. Nun habe ich O2 und trotzdem kommen noch alle Nachrichten an in OZ oder D.
-
Hi Dresdendoll,
so mache ich das dann auchWenn sie sehen, dass man nichts "zu verbergen" hat, ist es ja nicht schlimm und ggf. gebe ich es halt ab.
lg Mirjam -
Mirjam,...
DU machst dir aber wieder mal Sorgen...wär froh wenn ich nur solche Sorgen hätt^^
Nein mal im Ernst...bin jetzt schon so oft geflogen...un a) nie vom Zoll kontrolliert worden und b) müssen die dir erst ma nachweisen WO du den Stein gefunden hast...kann ja sein das das dein Talisman is und das du den aus Deutl. mitgenommen hast
Nur so als Tipp
Gruß,
Dave
-
Ich habe Telstra, mein Freund in Deutschland E-Plus... wir haben absolut keine Probleme, alle SMS sind bisher angekommen egal ob ich geschrieben hab oder er
-
Da wäre ich mir aber nicht so sicher...ich glaube eher, dass DU beweisen musst, dass der Stein NICHT aus einem "verbotenem Gebiet" stammt.
-
Hallo
also mal ganz grundsätzlich:
Die Steine, die man am Uluru findet, sehen anders aus, als das, was man z.B. an der Küste findet.
Gruß
Frieda -
ich war zwar noch nicht am Uluru,
dafür aber mit meiner Kinderschar in Australien unterwegs.
Zu unseren größten Leidenschaften gehört das Sammeln von Steinen. Egal von wo und egal aus was sie bestehen. (Wir haben auch u.a. versteinertes Holz, sowie Naturglas gefunden) und alles mit nach Deutschland geschleppt (im wahrsten Sinne des Wortes) verteilt auf sämtliche Koffer, Handgepäck, Hosentaschen.
Bei keiner unserer Rückreisen hatten wir irgend welche Probleme.
Auch nicht bei gefundenen Muscheln, Hölzern und was Kinder nun mal so alles brauchen.
Hatte nur ein besonderes Auge auf meinen jüngsten Sohn, der sonst auch mit Sicherheit Gecko`s, Schlangen usw. versucht hätte im Koffer zu verstecken. Die Drohung wenn sie ihn erwischen darf er nie nie wieder nach DU hat aber gewirktdies als kleiner Tipp für Familien mit Kindern!
Viel Spaß beim sammeln und bestimmen der gefundenen "Schätze" vielleicht ist ja auch der ein oder andere Opal mit dabei!!!
Gienny
-
@Gienny: Danke, das hat mich überzeugt *g*
@Frieda: Wegen Uluru hätte ich das auch gedacht, aber bei anderen Orten weiß ich es halt nicht, war ja noch nicht da
und wie ich schon sagte: Ich würde nie, nie, nie einen vom Uluru mitnehmen!
@all: Danke für eure zahlreichen Antworten
Alles Liebe,
Mirjam -
Hallo Mirjam.
Du darfst gerne von meinem Grundstueck einen Stein mitnehmen. Kann Dir auch ein Zertifikat ausstellen.
Gruss Gitte
-
So, nun noch einmal zum Thema Handy...
Habe jetzt gehört, dass man sein normales deutsches Handy mit deutscher SIM-Karte nach Australien mitnehmen und dann damit SMS aus Deutschland empfangen kann, ohne dass diese für den Absender mehr kosten.
Kann das jemand bestätigen? Ich kanns mir nicht so ganz vorstellenLiebe Grüße, Mirjam
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!