Negativliste mit nicht zu empfehlenden Arbeitgebern

  • Hallo Zusammen,

    ich werde bald aufbrechen und mich dann in DU auch auf die Suche nach Arbeit machen... Ich dachte, es wäre n gute Idee, die sicher auch vielen anderen hilft, hier mal ne Negativliste mit Arbeitgebern, die nicht zu empfehlen sind zu erstellen(natürlich mit Begründung). Es muss ja nicht jeder aufs neue den selben Fehler machen...

    Ich hoffe auf die Unterstützung der Oz-Veteranen unter uns ;)

    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo Michael,

    ich bin mir selber nicht ganz sicher, ob so eine Liste wirklich gut wäre?

    Menschen sind verschieden, was für den einen der absolute Horrorjob ist, ist für den nächsten vielleicht garnicht so schlimm.
    Bei vielen Jobs kommt es dann auch noch drauf an, wie man sich mit dem Arbeitgeber versteht? Manche Leute können gut miteinander, andere nicht.
    Insofern sind viele Erfahrungen sehr subjektiv.

    Wenn es natürlich drum geht, einen Arbeitgeber aufzuzeigen, der Leute um ihren Lohn besch....t oder ähnliches, dann wäre das schon von Vorteil, das zu wissen.
    Davon hab ich jedoch noch nie was gehört?

    just my 2 cents.....
    Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Warum illegal? ?(
    Meinst du weil die Gefahr der Verleumdung besteht?
    Es geht doch nur um einen Austausch von Erfahrungen, oder? Also um real erlebte Tatsachen und keine Ausagen dritter.
    Und wirklich negative Erfahrungen- also kein Lohn oder unzumutbare Unterkunft beim Arbeitgeber- sind doch Infos die anderen Helfen. :]
    Und wenn man dann eine gute Erklärung liefert warum man diesen Arbeitgeber nicht empfiehlt, finde ich es ok.
    Allderdings muss ich Minnie Orb rechtgeben: Eigentlich sind das dann doch sehr subjektive Erfahrungen einer einzelnen Person. :rolleyes:

    Ich hätte jetzt ja einen gegenteiligen Thread vorgeschlagen- nur wäre der dann wohl genauso subjektiv, or? :(

  • Hi zusammen, ist schwierig so eine Liste, wie schon erwähnt ist so etwas subjektiv. Man kann es nur vor Ort erfahren von Leuten die schon da sind. Außerdem gibt es keine Kündigungszeiten wie in D, man wechselt in einer Woche den Job und gut ist. VG Peter

  • Naja, hab mir sowas schon fast gedacht...

    Mir gings auch eher um so krasse Sachen, wie "kein Geld bekommen" oder "Unzumutbare Zustände". Dann aber natürlich nur mit entsprechender Begründung!

    Das sowas illegal wäre, war mir nicht bewusst, aber ihr habt natürlich recht, dass man mit so ner Liste vorsichtig sein sollte...

    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Original von Minnie Orb

    Wenn es natürlich drum geht, einen Arbeitgeber aufzuzeigen, der Leute um ihren Lohn besch....t oder ähnliches, dann wäre das schon von Vorteil, das zu wissen.
    Davon hab ich jedoch noch nie was gehört?


    Traurig aber wahr, das kommt doch nicht gerade selten vor. Ich hab einige in Australien getroffen, denen das passiert ist. Meistens ist ihnen das erst aufgefallen, als sie schon weitergereist waren und einfach nie Geld auf ihr Konto kam und dann konnten sie nicht mehr wirklich was daran ändern. Es waren keine Unsummen, die ihnen entgangen waren, aber super ärgerlich natürlich trotzdem, irgendwo komplett umsonst gearbeitet zu haben. X(

  • Hallo,

    natürlich ist es einfacher einen Traveller um seinen Lohn zu betrügen, wie jemand der im Ort ansässig ist. X(

    Ein Tipp für alle, die so rumreisen und arbeiten:
    Das Ende der Arbeitszeit möglichst mit der pay periode coordinieren.
    Und dann den einen Tag oder so halt abwarten, ob das Geld auf dem Konto ist.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß man es soo eilig hat, daß man das nicht planen kann?

    Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hello leachim,

    als gangbaren Weg würde ich vorschlagen nicht eine Negativliste, sondern hier im Forum diesbezüglich eine Rubrik einzurichten, in welcher diesbezügliche Erfahrungsberichte dargestellt werden können.

    Ich bitte Folgendes unbedingt zu beachten:

    1. die Arten der Beschäftigung auf Farmen etc. sind in CH oder D nicht angeboten

    2. Vergleiche der Arbeitsmodalitäten sollten nicht angestellt werden, da australienspezifisch, nicht aber unbedingt negativ

    3. bei uns sind die Standarts oft nicht vergleichbar mit denen in CH und D

    4. Die Lohnhöhe ist teils deutlich niedriger als in CH und D

    5. auf Farmen etc. kann die Arbeit hart, aber niemals unmenschlich sein

    6. Freundlichkeit ist bei uns ausserordentlich wichtig

    7. auf manche kleine Unzulänglichkeiten nicht sofort reagieren und auch mal darüber hinwegsehen

    Grundsätzlich sind unsere Arbeitgeber gleich welcher Art ehrlich, kommunikativ und aufmerksam. Löhne werden gezahlt, so wie diese vor Arbeitsbeginn ausgehandelt bzw. festgesetzt wurden.


    Was in CH und D in den allermeisten Fällen undenkbar ist praktiziere ich hier mit grossem Erfolg, dass unsere Azubis mit mir als Vorstandsvorsitzender eines weltweit tätigen Unternehmens am gleichen Tisch zum Mittagessen sitzen und es sich ganz locker und ohne Angst vor hierarchischen Gegebenheiten unterhalten wird. Wenn es Probleme geben sollte, so wird miteinand gesprochen und versucht die Probleme zu lösen.

    Stehe der Arbeit bei uns positiv gegenüber, denn auch das Freizeitangebot dürfte für manche vielleicht sehr anstrengenden Tage entschädigen. Übrigens, Pausen gibt es bei uns grundsätzlich genügend, besonders im Handwerk. Es geht eben ein wenig gemächlicher zu als in Europa-

    Gruss brissieboy

  • Hi brissyboy,

    auf die Dinge, die du aufgelistet hast, muss man sich natürlich einstellen. Das ist mir klar und damit hab ich auch wirklich kein Problem. Ich gehe auch davon aus, dass die Großzahl der australischen Arbeitgeber Ok sind!

    Wie bereits gesagt, ging es mir um krasse Sachen, wie Geld nicht bezahlen oder ähnliches. Wie von lostsunshine berichtet kommt sowas ja leider doch vor...

    Das Ganze war auch eher (wie von dir vorgeschlagen) als Sammlung(Rubrik) von Berichten gedacht, aus der, wenn die Beteiligung ausreicht, evtl. eine solche Liste entstehen könnte...
    War eher ne Spontanidee und ist vielleicht etwas missverständlich rübergekommen...

    Falls der Eindruck entstanden ist, ich hätte irgendwie Bedenken, worauf ich mich mit W&T eingelassen habe, dass ist definitiv falsch! Ich hab bereits einiges an Arbeitserfahrung (auch harte) gesammelt und freue mich sogar drauf! Für mich ist das n guter Ausgleich zum ewigen Rumhocken im Studium...

    Grüße
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!