Physiotherapeut in Australien??

  • Hallo!
    Ich möchte nach dem Abitur gerne eine Ausbildung zur physiotherapeutin machen und evtl. danach auswandern...Kann mir jemand sagen wie die Chancen in Australien stehen?? Ist der Beruf dort anerkannt??
    Liebe Grüße

  • Hallo Runnergirl
    Nachdem ich zuerst nur allgemein antworten wollte, hab ich jetzt mal die offizielle Website befragt:

    Physiotherapist 2385-11

    On this page

    * Job description
    * Similar occupations
    * Skill level
    * Skilled occupation information
    * Skills assessment authority
    * Licensing or registration requirements
    * Additional training
    * Industry association memberships


    Job description

    Assesses, treats and prevents disorders in human movement caused by injury or disease.
    Similar occupations

    Sports Physiotherapist.
    Skill level

    The entry requirement for this occupation is a bachelor degree or higher qualification. Registration or licensing is required.
    Skilled occupation information

    Points awarded for General Skilled Migration puposes are shown in the table below.

    The table also shows if this occupation is on the Skilled Occupation List (SOL), Sydney and Selected Areas Skill Shortage List (SSASSL) or part of the Employer Nomination Scheme.
    Points SOL SSASSL ENSOL
    60 Yes Yes Yes

    See: Points, SOL, SSASSL, ENSOL
    Skills assessment authority

    Before you can migrate to Australia as a skilled migrant you must have your skills assessed by the relevant national assessment authority. The assessment authority for your occupation is:
    Australian Council of Physiotherapy Regulating Authorities (ACOPRA)

    The Australian Council of Physiotherapy Regulating Authorities Limited (ACOPRA) assesses overseas-trained physiotherapists who wish to be registered to practise in Australia and is also responsible for the oversight of the Australian Standards for Physiotherapy.

    If you have not completed an accredited entry-level physiotherapy degree at a university in Australia or New Zealand, or do not have a current practising certificate in Australia or New Zealand then you must undertake the ACOPRA assessment and examination process before being eligible to apply to register with one of the Australian state or territory Physiotherapists Registration Boards. You may find that other requirements for registration apply in some Australian states/territories. For further information please contact the authority below.
    Australian Council of Physiotherapy Regulating Authorities Ltd

    Weiteres nachzulesen unter:
    http://www.immi.gov.au/asri/occupatio…ist-2385-11.htm

    Gruß
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Runnergirl,
    also das ist nicht so einfach, denn wenn du in Deutschland deine Ausbildung als Phyiso machst, dann kannst du mit dieser Ausbildung in Australien nicht arbeiten. Gesucht werden Physios hier in Australien schon, aber nur mit Australischer Registrierung. Und wenn du in Dtl einen Bachelorstudiengang in Physiotherapie machst, dann musst du trotzdem auch nochmal mindestens 1 Jahr in Australien studieren und Kurse belegen sowie Prüfungen ablegen, um eine Registrierung zu bekommen. Ist hier alles nicht so einfach. Die haben da strenge Vorschriften.
    Am besten du studierst gleich den kompletten Physio in Australien, dann hast du gar keine Probleme damit.
    Bin selber Physio und grad in Australien, aber als Physio darf ich hier nicht arbeiten. Hab mich schon in alle Richtungen informiert. Arbeite hier als Massage Therapeutin.
    Gruß steffi

  • Hallo Steffi!
    Danke für deine Antwort...Klingt ja sehr kompliziert...Naja, noch habe ich 1,5 Jahre bis zu meinem Abitur...Aber wie kann ich denn so einfach in Australien studieren??Das ist doch bestimmt teuer,oder??
    Grüssle,
    Nadine

  • Moin.

    Befinde mich gerade in der Ausbildung zum Physio und spiele auch mit dem Gedanken. Habe aber auch schon durch andere Quellen wahrgenommen, dass es wohl sehr ist als Physiotherapeut in Australien anerkannt zu werden und diesen Beruf auch auszuführen.

    Habe mich dadurch aber nicht von dem Berufswunsch abbringen lassen. Es ist aber ja auch nicht unmöglich und gerade in jungen Jahren durchaus ein relisierbares Ziel wie ich finde. Und irgendwie ja auch eine echte Herausforderung.... :D

  • Hallo ihr Physio-interessierten,

    ihr zwei solltet bedenken, dass auch in Dtl. die Berufschacen nicht rosig sind- unser Gesundheitssystem wird abgebaut und immer weniger Physiotherapeuten können beschäftigt werden. :( Aber wahrscheinlich wisst ihr das.
    Mein Freund ist Physiotherapeut und auch wenn er seinen Beruf liebt, rät er zur Zeit jedem ab ihn zu ergreifen. Man verdient nicht gerade viel und bevor man sein Diplom machen kann (wenn man die Ausbildung und nicht das Studium gemacht hat) muss man erst einmal eine Weile (hab vergessen wieviele Jahre :rolleyes:) arbeiten.
    Und danch nach Australien zu kommen/dürfen (was auch Martins Traum ist) ist nochmal schwerer. :]
    Englisch das auch im Medizinischen Bereich perfekt ist und am Besten schon eine Stelle in Aussicht.
    Ich will euch nicht abhalten, der Beruf macht Spaß aber ich wollte euch nur mal warnen :D

    Wenn ihr noch Fragen habt, kann ich ja mal Martin fragen, er hilft euch dann bestimmt weiter. :]

    So genug :D jetzt und noch viel Spaß beim Planen.

    Liebe Grüße

  • Hello runnergirl,

    ich würde Dir raten Deine gesamte Ausbildung von Beginn an bei uns zu machen. Somit entfallen lästige Zusatzkurse nach einer in z.B. Deutschland absolvierten Berufsausbildung. Desweiteren wärst Du von Beginn an bei uns im Arbeitsmarkt integriert.

    Grüsse brissieboy

  • Dazu habe ich eine Frage: Kann man denn in Australien einreisen, seinen Ausbildung machen und dann einfach dableiben? Dann wäre es ja relativ einfach, in Australien einwandern zu können. Muss sie nicht damit rechnen, nach ihrer Ausbildung als permanent resident abgelehnt zu werden?

    Und dann hätte sie eine Ausbildung in Australien gemacht, mit der sie dann in Deutschland (oder wo auch immer) arbeiten müsste.

    Sehe ich das falsch?

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hello Nelly,

    Du hast recht. Aber es gibt legale Möglichkeiten bei uns zu bleiben. So zum Beispiel, wenn man / frau sich schon während der Ausbildung bemüht eine Stelle zu bekommen.

    Es ist ja oft die Crux, dass wenn frau / mann ausbildungsmässig bereits integriert ist die Möglichkeiten stark ansteigen können, wenn entsprechendes Engagement vorhanden ist.

    Grüsse! brissieboy

  • Vielen Dank für die Antwort.

    Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ist ja in meinem Fall auch nicht mehr interessant.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Lùthien: Ich hätte eine Frage: Arbeitet dein Freund selbständig mit eigener Praxis oder als Angestellter z.B. in einem Rehazentrum??
    Ich kenne einige Physios, die mir zwar auch gesagt haben, dass man nicht so viel verdient aber dass die Chancen gar nicht so schlecht wären...
    Liebe Grüße,
    Nadine

  • Wer seinen Weg machen will geht ihn auch. Habe natürlich auch schon mit vielen ausgebildeten Physios gesprochen und die verschiedensten Meinungen gehört.
    Viele sehen nicht die Möglichkeiten die man nach Abschluss der Ausbildung sieht. Physiotherapeuten werden in den verschiedensten Bereichen und Branchen gesucht. Zum Beispiel im Bereich der Wellness, Fitness, Tanz, Sportvereine und und und. Wenn man nicht unbedingt das klassische Bild erfüllen möchte findet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Man muss sich nur mal ein paar Gedanken machen.... und schon endeckt man eine Vielseitigkeit, bei der nun wenige Berufe mithalten können.

    Stefan

  • Hi! Ich kenne welche die den Beruf als Ausbildung machen. Aber schon in Dresden sind alleine 4 Ausbildungsplätze jedes Jahr mit jeweils über 50 Neuen. Und nun gibt es dies auch noch als Studium. Was in dem Fall in OZ gefordert ist. Natürlich gibt es viele Einsatzgebiete aber Doch nicht für über 1000! Aber ich sage immer wenn man gut ist (am besten) findet man immer eine Stelle.

  • Hallo zusammen,

    So dann will ich mich auch mal zu wort melden!
    Also ich bin ausgelernter Physio und hab auch schon n paar Fortbildungen absolviert und setze mich schon seit längerem mit dem Thema Ausland/Australien auseinander.
    Ich arbeite in einer Praxis an die ein präventionszentrum angeschlossen ist und in dem es nebenbei noch Angebote aus dem gesundheitssportbereich gibt. Also habe ich viele möglichkeiten meinen Beruf mit Trainingstherapie und den Bereichen Orthopädie und Chirugie zu verknüpfen.

    Natürlich stimme ich zu, dass wenn man gut ist man immer einen Job finden wird. Anderseits ist die Frage für welchen Bereich man sich entscheidet!! Es gibt so viel verschiedene und man ist nur indem gut was einem selbst spaß macht!! Natürlich kann man im fitnesscenter arbeiten oder im wellness bereich aber dafür finde ich unseren beruf zu schade. Da man zu viel für die Ausbildung und dann für die weiterbildungen zahlt! Ich denke unser Beruf ist da um Menschen zu helfen und das wirst du nie im fitnessstudio und wellnessbereich erlangen. Aber so hat jeder seine meinung.

    Aber ich stimme mit brissieboy überein mach deine Ausbildung/Studium gleich da, da es 1. weltweit anerkannt ist (Nicht wie in deutschland) und 2tens du so integriert bist, dass das Einwandern/Dableiben nach/in Australien viel leichter geht.

    Mfg Martin

  • Zitat

    Aber ich stimme mit brissieboy überein mach deine Ausbildung/Studium gleich da, da es 1. weltweit anerkannt ist (Nicht wie in deutschland) und 2tens du so integriert bist, dass das Einwandern/Dableiben nach/in Australien viel leichter geht.

    Hallo Martin,

    da ist aber ein klitzekleiner Denkfehler drin!
    Wie soll das gehen mit der Ausbildung in Australien?
    Ohne Beruf und Berufserfahrung keine Möglichkeit einzuwandern (auf jeden Fall nur in ganz besonderen Fällen machbar).

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!