Mit Fahrrad Ostküste hoch! Relistisch/Gefährlich?

  • Zitat

    Hi Brissieboy, hat er nicht gesagt, dass er auf anderen Straßen fahren will???
    lg Mirjam


    Danke.


    sonst kann man sich ja auch Private Nachrichten schreiben!Wenn das mit dem Thema nicht so ganz klappt und so...!

    Also 150.000 KM Ist ja der Hammer. crazy(mein vollen Respekt)

    @C.Roo!

    Wieso, biste schon mal die Westküste runtergefahren?

    Ne, was isn "Crocodile Trophy"?

  • Zitat

    Original von brissieboy
    Tim,

    erst einmal die Qualifikation als permanent resident bei uns vorweisen, mindestens 12 Jahre hier wohnen und arbeiten, eine 2-fache Akademikergraduierung mit Auszeichnung, von Beginn an hier in Australien beruflich und finanziell abgesichert sein. Wenn Du das erreicht hast können wir gerne weiterdiskutieren.

    Gruss brissieboy

    Hi brissieboy,

    'permanent resident' ist keine Qualifikation. Dafuer braucht man, wie du weisst, nur ein permanentes Visum fuer Australien und 2 Jahre Aufenthalt. Du wirst doch Deine Diskutierbereitschaft nicht an irgendwelche Qualifikationen haengen, bzw. nur mit den Teilnehmern diskutieren, die gleiche oder aehnliche Qualifikationen haben, oder?

    Australien ist ein freies Land, dass auch Touristen mit dem Fahrrad befahren duerfen wenn sie moechten. Es gibt sogar Leutchen, die das zu Fuss machen oder auf einem Pferd. Auch Australier.

    Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    [i]

    Also 150.000 KM Ist ja der Hammer. crazy(mein vollen Respekt)

    @C.Roo!

    Wieso, biste schon mal die Westküste runtergefahren?

    Ne, was isn "Crocodile Trophy"?

    Nein, war noch nie mit dem Rädle in DU unterwegs,
    Für sowas brauchste **RICHTIG** zeit... ;)
    [SIZE=12]
    [URL=http://www.bike2b.de/76-Aktuelles_News-,e_56835,r_6076.htm]Crococodile Trophy[/URL][/SIZE] ist ein Mountain Bike Event im Outback . ;)
    Hab ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, da mal zu starten, 8o Müsste so 1998/1999 gewesen sein. [Blockierte Grafik: http://www.bike2b.de/xfiles_a6/1097499541_77t.jpg
    Hatte die ganzen Startunterlagen schon zusammen, damals gings noch von Alice Springs nach Cairns,
    quer durch die Wüste .... 8o [Blockierte Grafik: http://www.bike2b.de/xfiles_a6/1099047765_77t.jpg]

    Hab aber letztendlich doch noch die Flatter gekriegt....Ich weiss, was es bedeutet im Radsport**leiden** zu müssen, :rolleyes:
    **LEIDEN** wäre nicht das Problem gewesen, aber die äussern Umstände, wie Zelten/Selbstverpflegung, und das ganze drumherum
    haben mich letztendlich abgeschreckt... :(

    Für sowas solltest du schon ne sehr sehr sehr hohe **Schmerzgrenze** haben.... ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.bike2b.de/xfiles_a6/1099047726_77t.jpg]

  • Bis Edna Average heute eine Antwort zu dem Thema schrieb, ist mir die leichte Entgleisung hier im Thread gar nicht aufgefallen.

    Ich will nur mal anmerken, dass manche Vorgesetzte, für die ich gearbeitet habe (ich = arme nichtssagende Fremdsprachensekretärin ohne irgendein Hochschulstudium) so dumm waren, dass man sich gefragt hat, ob die eine Uni schon mal von innen gesehen haben und wie es möglich ist, dass denen jemand eine Vollmacht gibt oder ihnen überhaupt irgendetwas anvertraut. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung ist sicherlich etwas schönes, nur glauben viele - warum weiss ich nicht -, dass diese Leute 'es zu etwas gebracht haben' (und andere nicht? :rolleyes: ) . Ich möchte zu bedenken geben, dass viele Leute nicht studieren, weil sie es sich nicht leisten können oder aus sonstigen Motiven. Somit sagt ihre 'fehlende' Qualifikation nichts über ihre mögliche (und von brissie suggerierte) Über- oder Unterlegenheit aus.

    Diese Unterscheidung machst aber nur Du, für die anderen existiert diese 'Qualifikation' nicht.

    Ist auch auffällig, dass es immer Leute mit Hochschulabschluss sind, die auf denselben hinweisen (wahrscheinlich, weil sonst keiner drauf gekommen wäre) - damit meine ich nicht speziell Dich, brissieboy, ist mir nur so allgemein aufgefallen. Hier im Forum kann ohnehin nicht nachgeprüft werden, wer welche Qualifikationen (tatsächlich) hat, diese sind zur Meinungsäusserung auch gar nicht ausschlaggebend - wie Ednda bereits angemerkt hat. Auch ein Hochschulabsolvent, Professor-irgendwas, mit australischer Staatsbürgerschaft und was-weiss-ich-nicht-was-alles für Auszeichnungen kann unangenehm auffallen. Und genau danach wird man von seinen Mitmenschen beurteilt. Also besser höflich, freundlich und zuvorkommend. Und wenn man mal einen schlechten Tag hat, dann kann man sich seiner 'Stimme enthalten' oder, wenn Malheur schon passiert und zu spät, dass später richtig stellen oder sich auch dafür entschuldigen. Da fällt kein Zacken aus der Krone.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    PS. Brissie, wenn sovielen das auffällt, dann ist es doch nicht schlimm, einfach mal einen Gedanken darüber zu verschwenden, ob sie nicht vielleicht doch Recht haben. Davon profitierst doch auch Du :D .

    PSS. Ich bin mir dessen bewusst, dass das Thema 'Off-Topic' gerade diskutiert wird und möchte mich schon im Vorfeld für diese Störung bei allen Mitglieder des Forums entschuldigen.

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Nelly (6. Oktober 2006 um 11:47)

  • Mein simpler Kommentar:
    Falls es nicht ausdruecklich verboten ist, durch ein Schild z.B., dann darf man ueberall mit dem Fahrrad fahren. Egal ob es den anderen Fahrzeugfahrern passt oder nicht. Ich wohne hier schon ueber 30 Jahre und aergere mich staendig ueber die lausige Fahrweise von Australian Drivers.
    (Cheesed Off!) :baby:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Richtig!!!

    Dusty Tim ich gebe dir voll und ganz recht, was du in deinen letzten 2 beiträgen geschrieben hast!
    Ich finde Brissiboys schreibweise und "vorschriften" doch auch sehr verwunderlich...

    :( :( :(

    Einmal editiert, zuletzt von Flowstar (6. Oktober 2006 um 14:43)

  • Hi,
    ich würde mich das selbst nicht trauen - bin auch viel zu unfit -.

    Und ich kenne auch nicht die Strecke an der Ostküste (zumindest NOCH nicht, im Mai gehts hin).

    Aber wir sind im Mai quer durch das Outback gefahren. Und da haben wir immer wieder Fahrradfahrer gesehen. Mir persönlich wäre das zu gefährlich. Was uns da an Trucks entgegengekommen ist........ Denen möchte ich nicht mit dem Fahrrad begegnen. Das muss schon gut überlegt sein.

    Und man muss ne Menge Sachen mitschleppen. Im Outback waren es mitunter 40 Grad am Tag und 0 Grad in der Nacht. Ich weiß nun nicht, ob es dies auch an der Ostküste gibt. Aber eine richtig, richtig gute Vorbereitung ist da sicherlich das Wichtigste.

    Wenn ich Du wäre, würde ich mir einen Reisepartner suchen. Wenn wirklich mal was ist, ist wenigstens jemand da.

    Ansonsten: Hut ab vor soviel Fitness ! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!