TV Produktionsfirma sucht...

  • Liebe Australien-Freunde,

    Münchner TV Produktionsfirma sucht deutsche Auswanderer-Familie in Australienfür RTL 2 Produktion. Allerdings wird es keine Auswandererstory sondern eine neue Folge einer etablierten RTL 2- Sendung.

    Interessenten bitte melden unter

    khazaleh@prismafilm.de

    089 64980 332
    0178 509 46 01

    Liebe Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von tomgo (5. Oktober 2006 um 18:52)

  • Hallo Dominik,

    wär doch was ;)

    wenn RTL 2 alle Antragsstellungen (natürlich mit Garantie!!!)
    sowie die Kosten und Startkapital finanzieren,
    würde ich mich sogar zum "Affen" (wie die bisher auf einem
    anderen Sender gezeigten Familien) machen und mich als
    Erste zur Verfügung stellen!

    Gienny

  • Habe letztens sogar irgendwo eine "gute" Familie gesehen, die sind nach Schweden gegangen und wirkten sehr nett und vernünftig 8o :)
    Unter den von dir genannten Bedingungen wäre ich auch dabei :D
    Wohl die meisten hier! :)

    lg Mirjam

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Habe letztens sogar irgendwo eine "gute" Familie gesehen, die sind nach Schweden gegangen und wirkten sehr nett und vernünftig 8o :)
    Unter den von dir genannten Bedingungen wäre ich auch dabei :D
    Wohl die meisten hier! :)

    lg Mirjam

    Ja, Mirjam. Dem kann ich nur zustimmen. Das war wohl der Arzt, von dem Du sprichst? Der mit seiner schwangeren Frau und seiner kleinen Tochter nach Schweden gegangen ist. Endlich mal normale Menschen.

    Diese Hamburger, die nach Texas gegangen sind (habe den ersten Teil davon nicht gesehen) fand ich auch noch gut (also annehmbar mit anderern Worten).

    Sonst war meines Erachtens noch keinen 'normale' Familie dabei. Der absolute Hammer waren ja wohl die zwei HartzIV-Emfpänger, die 'dachten', weil sie das mal 'gehört hatten', dass Paraguay eine gute Alternative zu Deutschland wäre. Kein Spanisch, kein Geld und total einfältig ....

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Ja, die meinte ich! Die waren doch sympatisch und gut vorbereitet :)
    Das war aber keine Auswandersendung, sondern nur ein Bericht in so einem komischen Magazin, wo darauf hingewiesen wurde, dass sie demnächst auch in der Sendung kommen. Die anderen, von denen du geredest hast, kenne ich jetzt daher nicht, kanns mir aber vorstellen :rolleyes:
    Ich glaub heut abend kommt doch auch sowas, oder? Werd mal reinschalten :)
    lg Mirjam

  • Ich empfange hier in Spanien leider nur Pro7, arte und VIVA. Daher kann ich diese Sendungen an sich nicht so ohne weiteres benutzen. Ich nehme diese Sendungen mit save.tv auf, lade sie dann herunter und sehe sie mir an.

    Das heisst ich sehe die Sendung nicht zu der Zeit, zu der sie ausgestrahlt wird, sondern erst ein oder zwei Tage später.

    Aber das ist besser als nichts.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Finde diese Anfragen auch immer wieder lustig.

    Warum kann man nicht mal klare Angaben machen ?

    Was haben die Familien davon ? Sprich wieviel Geld gibt es dafür ?
    Gibt es ein Mitspracherecht was wie Ausgestrahlt wird ?
    Oder muss man wie schon bei anderen Familien die in solchen Sendungen mitgespielt haben auch irgendwelche Tatsachen für die Kamera vortäuschen ?


    Wenn das doch alles gar so seriös ist, warum kann man diese Angaben nicht sofort machen ?


    Cheers
    Glen

  • Kann Glen auch eigentlich nur zustimmen.
    Jemand der sich ernsthaft mit dem Gedanken der Auswanderung auseinandersetzt, auch wenn das Angebot auf bereits Ausgewanderte zielt, hat im Gegensatz zu den meissten bei diesen "Auswanderersendungen" gezeigten Familien, alles soweit durchgeplant und Ahnung von der Materie, dass er für Produktionsfirmen absolut UNINTERESSANT ist.
    Ganz ehrlich wer will sich denn ansehen wenn alles klappt? Da gibts doch keinen Heller mit zu holen, denn die Leute schalten weg weil es langweilig ist. Damit wird die Quote des Senders nicht erfüllt und die Prod.-Firma wird vermutlich nicht mehr vom Sender gebucht.

    @tomgo:
    Das Angebot in allen Ehren, doch wie Glen schon sagte, einen Nutzen haben die "Begleiteten" in keinem Falle.
    Wobei ich mich da auch gerne eines Besseren belehren lasse.

    Nelly:
    Die "Texaner" waren klasse!!!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jens&Yvonne (5. Oktober 2006 um 20:38)

  • Jaja, diese Auswanderersendungen...
    zu der Family die nach Texas ausgewandert ist: Super Entscheidung!!!
    Der Goettergatte hatte sich unheimlich gefreut, das er auf seinem Grundstueck jetzt jeden erschießen konnte der Ihm dumm kam. Der darf m.M. nach gerne dort bleiben wo er jetzt ist! Total daneben. Geht erstmal mit seinem Sohn ein bischen ballern. Tralala.
    Am besten gefiel mir aber der Alleinunterhalter der vor seinen Schulden in Deutschland geflohen ist. Sooooooo clever! 8)
    Konnte nicht mal die Kaution fuer die Rumpelkammer zahlen die er sich mieten wollte...wie naiv kann man(n) eigentlich sein? Ich rauf mir immer wieder die Haare. Zum Glueck sind nicht alle so daneben...

    Einmal editiert, zuletzt von Dominik (5. Oktober 2006 um 20:38)

  • Zitat

    Original von Jens&Yvonne
    --- schnipp ---
    Ganz ehrlich wer will sich denn ansehen wenn alles klappt? Da gibts doch keinen Heller mit zu holen, denn die Leute schalten weg weil es langweilig ist. Damit wird die Quote des Senders nicht erfüllt und die Prod.
    --- schnapp ---


    Ich würde mir das ansehen wollen. Bei den zur Zeit gesendeten Serien lernt man doch nur, wie man es nicht machen sollte. Ich hätte schon gerne gute Tipps gehabt. Auch wenn es nur das wiederholt wird, was ich bereits in Artikeln, bei der Botschaft und in Büchern gelesen habe.

    Bin ich denn die einzige? Mir ist es ehrlich gesagt manchmal richtig peinlich, wenn ich mir diese Leute, die da mit der Fernsehkamera, die sie ständig begleitet, auswandern. Wenn das jemand sieht, der denkt, dass alle (oder viele von ihnen) so sind. Das sind nicht gerade gute 'Botschafter' für unser Land. Sehr traurig. Ich würde schon gerne mal was über 'fähige' Leute im deutschen Fernsehen sehen.

    Zitat

    Original von Jens&Yvonne
    Nelly:
    Die "Texaner" waren klasse!!!!! :D


    Ja, ich fand die Familie sehr sympathisch und sie hat sich meines Erachtens gut eingelebt und auch von Anfang an darum bemüht (von den paar Minuten, die man da zu sehen bekommt ausgehend, natürlich).

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Ja, stimmt, Dominik. Das mit den Waffen, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Ich würde meine Kinder jedenfalls nicht in der Nähe von Waffen haben wollen, geschweige denn, dass sie diese auch noch benutzen. Aber bekanntlichermassen gibt es da ja unterschiedliche Meinungen. Ich bin zwar der Meinung, dass es sicherlich Leute gibt, die damit gut umgehen können und auch verantwortungsbewusst sind, aber darunter versteht man ja eigentlich nicht im heimischen Garten auf Blechbüchsen zu schiessen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Den Typen mit den Schulden hab ich auch gesehen, au weia :)) :))

    Ich würde auch lieber sehen, wie es bei Leuten gut klappt, denn so ist es oft einfach nur nervig und ich gucke max. die halbe Sendung, weil ich das Gelaber nicht länger ertragen kann :(
    Hauptsächlich mag ich die Städte sehen und die Landschaften :)

    Ich würde mich auch als Auswanderer darüber ärgern, dass ich vielleicht mit solchen Leuten unter einen Hut gesteckt werde (oder heißt es "in einen Hut"? Hab grad keinen Plan *g*)

    lg Mirjam

  • Hi,

    war ursprünglich voller Vorfreude auf die Sendung, da ich gerne Geschichtchen von anderen Menschen verfolge - vor allem wenn es um Auswanderfamilien geht. Find ich, ist ne spannende Sache. Daher halte ich mich auch unheimlich gerne hier im Forum auf :D

    Aber ich habe mich ( entschuldigt bitte ) etwas sehr verkackeiert gefühlt, als ich mir das angeschaut habe ( deshalb blieb es bei 2*). Arbeitslosigkeit, Hartz IV und Co. mögen sicherlich für viele (auch gute) Gründe sein, um Deutschland zu verlassen. Aber wenn jemand auswandert, der noch nicht mal "Guten Tag" in der Landessprache spricht, keine Ahnung hat, mit was er sein Geld verdienen soll, dann finde ich das unverantwortlich - und noch unverantwortlicher finde ich, so etwas im Fernsehen zu zeigen. Und wenn man dann meint, mit "Second-Hand-Klamotten-Verkauf" auf einem Flohmarkt seinen Lebensunterhalt verdienen zu können, dann wundere ich mich nicht, dass man in Deutschland sein Leben nicht auf die Reihe gekriegt hat.

    Herzliche Grüße
    bacaroos

  • Zitat

    Original von Nelly
    Ja, stimmt, Dominik. Das mit den Waffen, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Ich würde meine Kinder jedenfalls nicht in der Nähe von Waffen haben wollen, geschweige denn, dass sie diese auch noch benutzen. Aber bekanntlichermassen gibt es da ja unterschiedliche Meinungen. Ich bin zwar der Meinung, dass es sicherlich Leute gibt, die damit gut umgehen können und auch verantwortungsbewusst sind, aber darunter versteht man ja eigentlich nicht im heimischen Garten auf Blechbüchsen zu schiessen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    Wie du richtig sagst es ist eine Ansichtssache.
    Auch wenn es jetzt Off-Topic ist ohne Ende, ich muss es los werden.
    Waffen Töten keine Menschen, sondern die diese benutzen!

    Ring Frei!!!! :D *und in Deckung geht*

    Einmal editiert, zuletzt von Jens&Yvonne (5. Oktober 2006 um 20:53)

  • Zitat

    Original von Jens&Yvonne
    Wie du richtig sagst es ist eine Ansichtssache.
    Auch wenn es jetzt Off-Topic ist ohne Ende, ich muss es los werden.
    Waffen Töten keine Menschen, sondern die diese benutzen!


    Genau der Meinung bin ich auch.

    Zitat

    Original von Jens&Yvonne
    Ring Frei!!!! :D *und in Deckung geht*


    LOL

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • @Jens&Yvonne: Dafür brauchst du nicht in Deckung gehen!

    @bacaroos: Über hartz4 etc. gehen die Meinungen natürlich sehr auseinander. Die Hartz4-Empfänger, die da heute über den Bildschirm flackern leben weitaus besser als meine Familie (die haben nen Auto und ne 95m2-Wohnung), obwohl meine Mutter jeden Tag 10 Std. arbeitet. Aber wie gesagt - darüber kann man sich streiten. Will damit nichts sagen, dass ich was gegen Arbeitslose hab, auf keinen Fall, aber das dt. Sozialsystem ist nicht sooo schlecht, wenn man sich sowas noch leisten kann, im Gegensatz zu Leuten, die arbeiten! Meine Meinung ;) Bitte nicht böse verstehen!

    So, jetzt zurück zum Thema...

    Ich denke, vielen Leuten geht es in dem neuen Land nicht besser, weil sie einfach ihre Einstellungen und Probleme mitnehmen. Wer hier nur chaotisch ist, der wird nicht durch eine neue Heimat "bekehrt". Und das sieht man dann leider gleich bei der Ankunft.
    Will nicht den Zeigefinger heben, denn ich habe es selbst nicht gemacht und kann mir daher nicht anmaßen, darüber zu urteilen, was Leute schaffen oder nicht.
    Aber ich glaube einfach, dass viele dahingehen und hoffen, das "Gelobte Land" zu finden und da sie aber selbst nichts tun, müssen sie feststellen, dass sie mit den gleichen Problemen konfrontiert werden wie hier. Findet ihr das auch oder sehe ich das falsch?

    Alles Liebe, Mirjam

  • Hello Mirjam,

    so ist es tatsächlich und ich schliesse mich Deiner Meinung an. Die wahren Gegebenheiten bei uns sind bezogen auf viele tägliche Gegebenheiten nicht weniger hart als beispielsweise in D.

    Grüsse! brissieboy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!