Online Kontoeröffnung Westpac One

  • Wenn du ein Konto bei der DB hast, dann kannst du an Westpac-Automaten umsonst, also ohne Gebühren, abheben. Mit dem Limit kenne ich mich nicht aus, aber du kannst es ja zur Not auch nach und nach abheben. Ich habe mir daher extra ein Konto bei der DB eröffnet. Wie hoch die Gebühren bei anderen Banken sind, weiß ich nicht genau. Ich kann jedem nur empfehlen, ein Konto bei der DB einzurichten, es ist einfach superpraktisch.
    lg Mirjam

  • Hallo Laszlo, soweit ich weiß ist die Abhebung auf 500 AUD p.Woche begrenzt.
    Die Gebühr für eine Überweisung kann ab 30 Euro aufwärts liegen. Kommt auf die Summe an.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

    Einmal editiert, zuletzt von DustyTim (29. März 2007 um 23:47)

  • Ja ok!

    Wie sind denn die Gebühren bei der Deutschen Bank?
    Weil bei der Sparkasse zahle ich nichts!

    Aber wäre ja auch kein Beinbruch, dass während der Australienzeit zu bezahlen...

  • ja, ich habe nämlich das selbe problem wie laszlo! daher auch meine vorherige frage.

    @dusty tim: natürlich kann ich bei jeder bank, bei der ich möchte ein konto eröffnen, aber wie sich rausstellt ist es eben doch nicht so günstig, wenn ich hier nur ein sparkassen-konto habe und dann eins bei westpac aufmache.
    ->also eben auch wegen der transaktionen etc. wie du ja schon meintes!

    gruß

    lissi :)

  • Zack,
    habe mir gestern mein "junges Konto" bei der DB eingerichtet!

    Aber es ist nur bis 12.07 umsonst!
    Bis dahin muss ich irgendwas vorweisen damit ich weiterhin nicht zahlen muss!
    Bin jetzt bis Ende April noch Zivi und dann halt Work&Traveler...

    Was soll ich denen dann schicken, wie habt ihr das gemacht?
    Reichts wenn ich mich bei ner Uni Bewerbe und denen dann die das Rückschreiben (ob angenommen odetr nicht) der Uni gebe?
    Weil wirklich studieren werde ich ja noch nicht, bin ja 1 Jahr in Australien...

  • Das ist komisch... Bei mir hat einfach die mündliche Zusage gereicht, dass ich nach dem Work&Travel studieren werde. Daher weiß ich auch nicht, was du da vorweisen könntest. Hast du persönlich mit denen gesprochen und das erklärt?

  • Na toll...

    Ich hätte wohl nicht erwähnen dürfen, dass ich nach Australien gehen will!
    Weil dass ich danach studieren wil habe ich gesagt. Stimmt ja auch, nur eben in Australien studiere ich nicht...
    X(

  • Doch doch, das ist schon richtig. Ich habe es genau so gesagt, einfach die Wahrheit: Ich gehe nach Australien zum Arbeiten und danach studiere ich. Die DB ist ja schließlich die "Stammbank" für Work&Travel-Leute.
    Hast du denn jetzt das persönlich in einer Filiale gemacht oder irgendwie per Post oder so?

    Versuch es einfach nochmal in einer anderen Filiale oder bei einem anderen Angestellten... Ich habe schon öfter gehört, dass es bei der DB darauf ankommt, ab wen man gerät. Wie gesagt, bei mir war es gar kein Problem und daher ist es ja möglich.

    lg Mirjam

  • Hab das persönlich bei einer Dame bei der bank gemacht!

    Naja, ich werd dann da irgendwann noch mal anrufen und denen sagen, dass ich studieren werde wenn ich zurück nach Deutschland komme.
    Wenn die das nicht akzeptieren und Gebühren von mir wollen, dann scheiß ich auf das Konto und kündige!
    Da werden die dann schon klein bei geben!

  • Hey Mirjam und alle anderen die bei der DB sind:

    Ich hab jetzt meine karte bekommen und die ist nur bis Ende 2007 gültig!
    ich kotz ab! Ich bin wahrscheinlich bis Mai 2008 ohne festen Wohnsitz und Adresse in Australien.
    Und die sagen es gibt keine Karten die länger gültig sind. Man, wie nervig!
    Ist das bei euch auch so. Musstet ihr euch eine KLarte auch nach Australien nachschicken lassen?

    ?( :( ?(

  • Um was für eine Karte handelt es sich denn? EC oder Kredit?
    Wie auch immer, eine Karte die ich von der Bank bekomme ist, mindestens, 2 Jahre gültig. Also ist es unverständlich warum die Karte nur 8 Monate gültig sein soll. ?(
    Kann sich eigentlich nur um nen Fehler, bei der Bank, handeln.Als ich mein Kto. bei der DB eröffnete, bekam ich eine Karte die 4 Jahre gültig ist.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Zitat

    Original von DustyTim
    Um was für eine Karte handelt es sich denn? EC oder Kredit?
    Wie auch immer, eine Karte die ich von der Bank bekomme ist, mindestens, 2 Jahre gültig. Also ist es unverständlich warum die Karte nur 8 Monate gültig sein soll. ?(
    Kann sich eigentlich nur um nen Fehler, bei der Bank, handeln.Als ich mein Kto. bei der DB eröffnete, bekam ich eine Karte die 4 Jahre gültig ist.

    Gruß Tim

    Handelt sich um eine EC Karte.
    Ich habe das auch immer so gesehen wie du und gedacht, dass die mindestens 2-3 jahre gültig sein müsste. kenne das auch nur so.

    Hier die Antwort auf die Frage warum die karte nur 8 Monate gültig ist und ob es eine Möglichkeit gibt eine Karte mit längerer Güligkeit zu bekommen:

    Hallo Herr Brauer,

    ich kann Ihnen leider nicht sagen, warum das so ist. Habe mich nochmal erkundigt, aber es gibt KEINE Möglichkeit, das zu ändern, sorry!

    Mit freundlichen Grüßen


    Tanja Ihlenfeldt

    -------------------------------------------------------------------------------------------

    Tanja Ihlenfeldt

    Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
    Investment & FinanzCenter Hannover
    Georgsplatz 20, 30159 Hannover

    Telefon: 0511 - 365 - 2191
    Telefax: 0511- 365- 2385
    e-mail: tanja.ihlenfeldt@db.com

  • Hey,
    ich habe von anderen auch gehört, dass die Karte nur bis 2007 gültig ist. Meine auch, aber bei mir ist es ja kein Problem. Sehe allerdings nicht so ein Problem darin, denn soweit ich weiß willst du doch in AUS arbeiten, oder? Dann kannst du der DB ne Mail schreiben mit der Adresse des Hostels wo du dann wohnst oder der Farm und die schicken das Zeug dahin. Ist natürlich etwas nervig und umständlich, aber es geht. Ansonsten eben auf die DB verzichten und die Gebühren von anderen Banken in Kauf nehmen... Da würde ich lieber die Karte und PIN zuschicken lassen. In den Hostels ist das kein Problem.
    lg Mirjam

  • Klar, das würde schon irgendwie gehen.
    Aber es ist halt nervig und umständlich!
    Ich möchte eben nur ungern meinen Aufenthalt nach so etwas lächerlichem wie einer EC Karte richten.
    Die ist zwar wichtig, aber dass sie nur bis 2007 gültig ist ist Kinderkacke...

    Naja, aber ändern kann ich auch nichts daran!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!