Krankenpfleger sucht Job in Brissie

  • :D
    Hallo ihr da draußen,
    bin erst seit gestern Mitglied im Forum und befinde mich noch auf der Suche nach einigen antworten.
    Seit einiger Zeit beschäftige ich mit dem Thema MIGRATION. Ich bin Krankenpfleger (60 points on SOL + SSASSL) :], verheiratet :], ein Sohn :], Anfang 30 und habe gute Englischkenntnisse. Bei meiner Recherche habe ich die DIMIA Seiten durchforstet, mir "booklets and foms" gedownloaded sowie mich auch bei der ANMC über "assessmentapplication" informiert. So, das wäre also alles kein Problem denke ich, auch OHNE Migrationagent.
    Das einzige Problem, das ich sehe ist, ich kann nicht so ohne Job mit meiner Familie auswandern :(. Wie um alles in der Welt komme ich zu einem Jobsponsor in oder um Brisbane? :baby:
    Kann mir da irgendwer weiterhelfen oder hat sonst jemand nützliche Infos für mich? ?(

    LG aus dem regnerischen Allgäu

    C'ya hopefully soon DU :D

    mole

  • Auswandern? Wenn man in einer solch schönen Gegend wohnt, verstehe ich nicht! ?(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hallo Hans,

    du mußt auch nicht alles verstehen, oder? :rolleyes:
    Der gute Mensch will nun mal auswandern, das darf er doch wollen? :D

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Mole und willkommen im Forum.
    Wie ich lese hast Du ja schon die richtigen Infoseiten gefunden.
    Für einen Sponsor ist es wichtig die Leute zu kennen, die er sponsorn soll.
    Also mein Tipp: Flieg rüber und geh "Klinkenputzen". Das ist noch immer der beste Weg. Ich habe das auch so gemacht und habe so eine Zeitlang im Coober Pedy Hospital arbeiten dürfen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • :))
    Hello again,
    ja das mit dem Runterfliegen und "Klinkenputzen" kam mir auch schon in den Sinn, aberdann müsste ich ja auch gleich bzw. in absehbarer Zeit anfangen und dieses deckt sich wahrscheinlich nicht mit dem Visaprocedere.
    Gibt es irgend einen australischen Arbeitsvermittler, der die Sache in die Wege leiten könnte?
    Andere Möglichkeit wäre Stellenangebote in den lokalen Zeitungen suchen.
    Wer kann mir Brisbanes Tageszeitungen nennen und weiß, wann der Stellenteil drin ist?

    LG mole

  • Hi Mole,

    bin vor 4 Tagen mit meinem Permanent Resident Visa hier angekommen. Komme ebenfalls aus dem Allgäu (Oberstdorf/Sonthofen) und wohne hier übergangsweise (bis alles mit Job, Wohnung etc. hinhaut) auch bei Allgäuern (Hindelang), die vor 20 Jahren ausgewandert sind. Vielleicht sollten wir hier das "Little Allgäu" gründen und ein paar Berge bauen ;)

    Wünsche dir alles Gute und grüß mir die Heimat

    Sideshore

    [COLOR=seagreen][SIZE=12][FONT=comic sans ms]Don't let your fears stand in the way of your dreams[/FONT][/SIZE][/COLOR]

  • Dank dir Tim, :]
    der Link hilft mir weiter!!!!!!!!!
    Mich beschäftigen allerdings schon wieder zwei neue Fragen, und zwar:
    1. Hat schon jemand hier mal den OET(Occupational Rnglish Test) gemacht oder
    oder sind alle Pflegenden mit dem IELTS Academic eingereist?
    ERFAHRUNGEN!?!?!?!?!?!?!
    2. Was gibt es für große Zeitungen mit Stellenmarkt für Brisbane und Umgebung(so ala FAZ oder Süddeutsche) ?
    JG mole 8)

  • Hallo Mole,

    erst mal Herzlich Wilkommen!
    Zu Deiner zweiten Frage kann ich Dir empfehlen über Google
    Brisbane einzugeben.
    Ich klicke mich regelmäßig in die australischen Zeitungen /News

    Gruß und viel Erfolg!
    Gienny

  • Hallo Mole.
    Ich habe den OET, bei der austr.Botschaft in Bonn, gemacht.Also schon ein paar Jahre her.Kann Dir jetzt also nichts über den neuesten Stand erzählen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi Tim,
    du meinst also, ich soolt einfach mal die Botschaft anmailen.
    Naja, dann versuch ich halt mal diesen Weg!
    Besten Dank

    c ya mole :P

  • Nein. Du mußt schon den Weg über den ANMC einhalten.Wenn Du dann alle Formalitäten erledigt hast bekommst Du einen Termin für den OET.
    Mein Termin war halt in besagter Botschaft.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hello mole,

    sorry wenn ich mich hier einmische. Aber wäre es nicht sinnvoller gewesen sich zu erst im Internet und bei der Botschaft zu erkundigen und erst dann, wenn noch Unklarheiten bestehen sollten, hier um Unterstützung bzw. Hilfe zu fragen?

    Bei uns in Australien solltest Du eigenständig, vorausschauend und gezielt agieren.

    Gruss brissieboy

  • ... da schliesse ich mich brocken an ...

    mole, Du lebst in einer der schönsten Gegenden Deutschlands und Viele würden Dich darum beneiden, wo Ihr wohnt und arbeitet. Wir können Dir ein Allgäu leider nicht bieten ...

    Aber, bitte überdenke Deine finanzielle Situation, diese ist sehr wichtig, um bei uns abgesichert zu sein. Australien ist nicht als finanzielle Alternative zu sehen, um günstiger leben zu können. Die Haus- und Grundstückspreise sind in den letzten Jahren grösstenteils stark gestiegen, die Salaire sind ca. 30 % niedriger als bei Euch in Deutschland, unsere Einwanderungspolitik ist streng.

    Ich möchte Dir nicht den Mut zur Migration nehmen, aber bedenke bitte wir leben nicht nur etwa 17.000 km von Deutschland entfernt, sondern haben auch unsere Eigenheiten und teils strenge Regularien. Bitte stelle Dir die Frage warum Du zu uns kommen möchtest und was Du Dir davon langfristig versprichst. Bewerte diese Frage nicht als Lapalie, denn es geht auch bei Euch um eine eigentlich irreversible Entscheidung.

    Grüsse aus Brisbane! brissieboy

  • Hallo brissieboy,

    Zitat

    Aber wäre es nicht sinnvoller gewesen sich zu erst im Internet und bei der Botschaft zu erkundigen und erst dann, wenn noch Unklarheiten bestehen sollten, hier um Unterstützung bzw. Hilfe zu fragen?

    Vielleicht, war genau das der Tip der ihm gefehlt hat, und ohne hier fragen zu stellen, wäre er gar nicht darauf gekommen das so zu machen?!
    Andererseits, macht er sich doch gerade im Internet schlau, oder??

    Zitat

    Bei uns in Australien solltest Du eigenständig, vorausschauend und gezielt agieren.

    Damit das so ist, bereitet er ja gerade alles vor.

    Gruss

    Vince

  • Hi brissieboy,
    jetzt mal ein paar Worte an dich!
    Zu "sorry wenn ich mich hier einmische.",genau! Bisher hab ich von dir nichts wirklich informatives gehört!
    Wenns mir ums Geldverdienen gehen würde, dann könnte ich auch zu deinen ehemaligen Landsleuten gehen; da würde ich ganz klar wesentlich mehr verdienen! Warum bist du als Ex-Eidgenosse (das schließe ich jetzt mal aus dem wort "Salaire") eigentlich gegangen, wenns daheim so toll ist?
    Ohne meine persönliche Situation zu kennen, finde ich es nicht angebracht von dir, meine Beweggründe in Frage zu stellen, die du im Übrigen ja auch nicht kennst!
    Zu "wäre es nicht sinnvoller gewesen sich zu erst im Internet und bei der Botschaft zu erkundigen und erst dann, wenn noch Unklarheiten bestehen sollten, hier um Unterstützung bzw. Hilfe zu fragen?" Halloooo...??? Hast du meinen ersten Beitrag etwa nicht gelesen? Das hab ich schon längst durch und versuche jetzt "meine düsteren Stellen mit Licht zu durchfluten!
    Und dann noch zu "Bei uns in Australien solltest Du eigenständig, vorausschauend und gezielt agieren.".... Aha, und im restlichen Teil der Welt wohl nicht, oder was??!!?? Hoffentlich kommt keiner hier auf die Idee DICH als repräsentativ für die australische Gesellschafft anzusehen!!!!!!!!!!
    Da du mich in keinster Weise kennst, lass ich mich von dir doch nicht wie " 'n Schulerbua" behandeln!!!!

  • :]
    Danke Vince für diese tröstlichen Worte!
    Hier sind Menschen wie du gefragt! ;)
    Ich hab schon einige von brissieboys "geistigen Ergüssen" gelesen und kam zu dem Schluß, dass ich diesem Berufsnörgler nie über den Weg laufen möchte.


    LG mole

  • HI Tim,
    das selbe hat mir die freundliche Dame bei der Botschaft eben auch mitgeteilt. ;)
    Danke trotzdem! :))
    Sag mal, hast du dann eigentlich beide Tests absolviert, oder ist OET für Visa-Zwecke auch anerkannt (besser gefragt, is it worth for points on the list?)?
    Ich hab kein Problem damit den IELTS Academic zu machen, aber es erscheint mir einfach sinnvoller einen berufsbeogenen Sprachtest vorzuweisen.

    LG mole :]

  • Hallo Mole, ja ich habe beide Test gemacht.Aber der OET hätte damals gereicht.Wollte damals mit meiner Ehefrau nach DU, die den Test auch absolviert hatte.Leider kam unsere Scheidung dazwischen.Danach mußte ich mich erst einmal erholen.Somit waren die ganzen Prüfungen umsonst und nun ist der "Zug" für mich abgefahren.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

    Einmal editiert, zuletzt von DustyTim (11. Oktober 2006 um 10:27)

  • Hello again,
    Jetzt kommt mal ne Frage zur Berufsanerkennung:
    Das ANMC will ja ziemlich viele Dokumente vorgelegt bekommen.
    1. "nursing graduation certificate" = Examenszeugnis
    2. "evidence of recency of practice" = Arbeitszeugnis
    3. "transcript" = Abschlußzeugnis der Berufsschule
    4. "Statement of Entry to the Register" = ?
    Da 4. bei uns nicht existiert, glaube ich, die wollen eine Beglaubigung von der Regierung (in meinem Fall Regierungsbezirk Schwaben), in der dir bescheinigt wird, dass du als Pflegkraft in D arbeiten darfst und dir deine Berufserlaubnis nicht entzogen wurde.....Sehe ich das richtig?

    Wer hat diese Erkenntnis schon?

    LG mole

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!