"Fremd-Konto-Benutzung" LEGAL ???

  • hey ihr,

    also ich hab eine frage über "fremd-konto-benutzung" ;)

    mein kumpel mit dem ich in 19 tagen ( :D) nach australien flieg, war letztes jahr in neuseeland und hat dort ein konto eröffnet, bei einer bank die auch in australien vertreten ist... jetzt haben wir uns überlegt, dass ich dieses konto für mein geld verwende und meinen lohn auch auf dieses konto überweisen lasse! denn dann können wir kostbare zeit sparen, da mein kumpel schon 2 wochen vorher fliegt und sich dann in der zeit ein neues konto zulegt...

    ist das eine realistische überlegung oder treten irgendwo probleme auf? (zb bezahlen...)

    also noch mal kurz:
    ich verwende das (neuseeländische) konto meines freundes für jeglichen geld-verkehr

    ich danke für eure meinung

    grüße

    flo ;)

  • Ich denke mal, das kann nur ein Anruf bei der Bank klaeren.

    Bei Familienmitgliedern/Ehepartnern ist es so, dass der Kontoinhaber per Anruf einen "signatory" (UNterschriftsberechtigten) einsetzen kann.
    Aber irgendwie kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass das in eurem Fall allse ganz koscher ist...

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo Flo,

    ein (eigenes) Konto in Australien zu eröffnen ist einfach und geht auch
    sehr schnell.

    Ich würde Dir von einem "gemeinsamen" Konto abraten!!!

    Ich wünsche Euch einen wunderschönen gemeinsamen Urlaub sowie
    auch Fortbestand Eurer Freundschaft;

    doch was passiert, wenn Ihr Euch in Australien/Neuseeland zerstreitet?

    Du weißt ja, bei Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf.
    Ich würde mich in keinem Fall abhängig machen.

    Vielleicht hilft Dir meine Sichtweise ja, Dein Vorhaben nochmals zu überdenken.

    LG : Gienny

  • Ich war damals auch mit einer Freundin in Oz unterwegs, für 1 Jahr, hatten auch ein gemeinsames Konto und jeder seine eigene Karte. War alles gar kein Problem, auch wenn wir mal ne zeitlang getrennt war. Sie ist später dann nochmal nach Oz und NZ und hat auch weiterhin das Konto genutzt. Also bei uns hat das alles sehr gut funktioniert. Du musst dir gegenseitig vertrauen, denk ich mal. aber das war bei uns kein Problem.

    lg
    Susanna

  • Hallo Flowstar
    Ich schließe mich der Meinung von Gienny an.Es ist sicherlich machbar ein Konto zu zweit, aber Dein Kollege muß als Kontoinhaber seine Zustimmung geben, meistens sogar persönlich vor Ort.Ich denke mal das der ganze Aufwand größer ist als die Eröffnung eines neuen Kontos.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo,..

    also ich habe jetzt schon soo oft gehört dass es kein problem sich ein Konto in DU zu eröffnen... bzw. dies auch nciht lange dauert!

    und mal ganz ehrlich in Deutschland dauert dies ja auch keine Jahre ;)

    Gruß,

    Dave

  • das schönste am kontoeröffnen in du ist auch, dass man sich seinen eigenen pin aussuchen kann :D
    für alle pin- vergesslichen sehr wichtig :rolleyes:

  • danke für eure meinungen!

    ja ich denk ich werd nochmal drüber nachdenken, ich weiß dass es vom vertrauen her kein problem ist, wir kennen uns schon ewig und selbst wenn wir uns dort unten trennen werden(wenn auch nur kurzzeitig) dann sollte das keine probleme geben... allerdings hab ich auch keine lust in dem jahr immer wieder in schwieirgkeiten zu geraten, sei es beim bezahlen mit unterschrifft oder mit arbeitgebern etc.... von daher ist es warscheinlich echt am besten ,selbst eins zu eröffnen...muss mir die karte dann eben irgendwie hinter her schicken lassen, denn ich kann nicht 2-4 wochen in sydney auf die geldkarte warten...dann brauch ich sie nämlich nicht mehr, da ich dann kein geld mehr hab :D

    also dank nochmal für eure meinungen und erfahrungen...

    grüße (noch) vom bodensee

  • ..is ja nicht so als würden wir das konto dann zu zweit benutzen,.. mein kumpel hat ein seperates konto für sich (neu eröffnet da er schon früher DU ist) ... ich hätte die karte, den pin, das ganze konto also schon für mich allein ....is halt die frage ob ich über alles ganz normal verfügen kann....

    grüßle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!