Quark/Curd Cheese in DU

  • Hallo,

    mein Freund (Aussie) konnte mir die Frage nicht beantworten, und ich hatte damals in DU in den Supermärkten nie danach gesucht, deshalb hier die Frage:

    Gibt es in australischen Supermärkten Quark - und ist Curd Cheese (hab nur nach der Übersetzung für Quark geschaut) auch das Gleiche? Oder ist es eher eine Art Frischkäse?

    Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich ess das nun mal total gern und würde deshalb nur ungern darauf verzichten.

    Selber machen wäre wohl auch noch möglich, aber dazu braucht man, soviel ich weiss, die Milch direkt von der Kuh mit komplettem Fettgehalt und allem, und das bekommt man ja wohl heutzutage nirgends mehr, außer vielleicht man hält sich ne eigene Kuh.

    LAMANDARINA

  • Hallo Lamandarina,

    natürlich bekommst Du in Australien auch Quark und Co.
    (ich gehöre eher zu den Buttermilch und Joghurt Freeks), und
    konnte geschmacklich keinen negativen Unterschied fest-
    stellen.

    Ich vermisse hier in Deutschland meinen Lieblings-Joghurt
    Passion-Fruit!!! Dafür würde ich sogar auf meine tägliche
    Buttermilch verzichten!!!
    Aber leider gibt es den hier nicht (evtl. gemischt mit Pfirsich,
    aber das schmeckt nur nach Pfirsich).

    Du bekommst in DU viel mehr von hier bekanntes als umgekehrt;
    leider!

    LG : Gienny

  • Hallo Gienny,

    dankeschön für die Antwort, da bin ich ja beruhigt!

    Ich bin auch absoluter Passion-Fruit-Fan (!), wir haben uns die Früchte in DU immer kiloweise für nur 1 AUD pro Kilo auf einer Obstfarm ganz in der Nähe geholt. Das ist ja sowas von lecker und fehlt mir hier echt sehr!

    In verschiedenen Supermärkten gibt's die hier gelgentlich auch, aber meistens für ca. 1 EUR pro Stück, und da ist ja nicht viel drin.

    Vielleicht könntest Du die also hier kaufen und den Joghurt selbst mixen - so haben wirs in DU gemacht. Kleiner Tip: mit etwas Honig ist es noch viel besser!


    Liebe Grüße

    LAMANDARINA

  • Hallo Lamandarina,

    siehst Du, auf diese Idee bin ich ganz ehrlich gesagt bisher selbst
    noch nicht gekommen :rolleyes:
    Doch selbst die Früchte sind hier (RA) 1. schwierig zu bekommen,
    2. die irrsinnigen Preise!!!

    Doch die Nächsten gehören mir!!!

    LG : Gieny

  • Hallo........wie süüüüüüüüüüüüüüüüüüss :))

    mir ging es damals genauso. Ich liebe Quark! Habe dann meinem Freund von meinem legendere Quarkkuchen erzählt. Nun, er hat sich ans Netz gehangen und ganz Canberra nach Quark abgesucht. Es gab dann dort auch 2 Geschäfte, die hin und wieder Quark geordert haben. Grundsätzlich gibt es keinen Quark in Oz. Ist wohl auch tatsächlich nur richtig in Deutschland und der Schweiz bekannt. So hieß es zumindest im Internet.

    Nun, als ich dann den anderen Tag nach Hause kam, musste in einen Blick in den Kühlschrank werfen.........und da waren 2 Pötte Quark!!!! Ne Riesenüberraschung! Ich habe mich so gefreut :)) Danach sind wir nochmal gemeinsam losgezogen...in densselben Laden. Der Besitzer wusste sofort, dass ich Deusche war. Er meinte, es würden immer nur Deutsche nach Quark fragen :P Er würde den speziell von Adelaide ordern. Dort gibt es ja nun die größte deutsche Gemeinde.

    Ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass es Quark nicht in den normalen Supermärkten gibt. Da musst du schon in speziellen Läden schauen, auf Märkten.

    lg
    Susanna

  • Hallihallo,

    bei Cole's gab es den mal. Gibt es aber nicht mehr. Haben sie aus'm Sortiment genommen.

    Ich habe hier in Sydney einen Laden ausfindig gemacht, der all solchen Kram hat.

    Quark habe ich hier drei Monate gesucht. Als ich ihn gefunden hatte habe ich festgestellt, das ich auch sehr gut ohne leben kann. :D :D

    Ist mir einfach zuviel Stress. Und teuer ist der 8o 8o 8o
    Bei dem besagten Laden habe ich für 500g stolze $7.00 bezahlt. Und der war auch ziemlich Schnittfest und konnte jedem Schafskäse (von der Konsistenz her) konkurrenz machen :))

    Im Internet kann man den auch ordern, aber auch nicht viel günstiger

    http://www.organicfood.com.au/Content_Common…Style-Quark.seo

    Die meisten benutzen Cottage Cheese, nur muss man den erst mal glatt kriegen. Also fleissig rühren und mischen und kneten

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Schnute (11. Oktober 2006 um 11:55)

  • Zitat

    Original von Lüllsche
    Und teuer ist der 8o 8o 8o
    Bei dem besagten Laden habe ich für 500g stolze $7.00 bezahlt. Und der war auch ziemlich Schnittfest und konnte jedem Schafskäse (von der Konsistenz her) konkurrenz machen :))

    Das stimmt!!!!!!!!! War Wahnsinn! Allerdings war es wirklich richtig guter Quark. Konnte mich nicht über die Konsistenz beschweren :P

  • hallo ihr lieben,

    habe in australien auch mal den entschluss gefasst, käsekuchen zu backen, da die sache mit dem teigboden schon so toll funktioniert war ich ganz stolz und ging dann auf die suche nach QUARK. als ich der dame bei der deli-theke im woolworth was von curd cheese erzählt habe kam nur ein ?(.
    also hab ich in Quakers Hill (western Sydney) im woolworth im Käseladen eine mischung aus naturjoghurt und und bröckelchen ;) gefunden. das aber nur nach langen erzählungen was den nun der curd cheese sei.

    es war also cottage cheese und auch relativ preiswert.

    aber so ein bisschen quark wäre in australien, vorallem für meinen käsekuchen schon eine feine sache.

    grüßle

  • Hallo Zusammen,

    ja Quark habe ich auch nie gefunden :( Und eine Kuh hatte ich, aber wußte leider nicht wie man Quark macht. :baby:

    Für's Marmeladenbrötchen weiß ich zwar keine Alternative, aber für den Käsekuchen habe ich immer ein Vanille Joghurt genommen. Ich weiß leider den Namen nicht mehr, aber es war eine blaue Verpackung mit 4 Döschen. Hat eingentlich kaum nach Vanille geschmeckt, aber von der Konsistenz her wie Sahnequark. Dafür dann beim Kuchen etwas weniger Zucker verwenden!

    Gruß
    Mel

  • Für alle die es interessiert, QUARK stellt man so selbst her:

    [Hab ich übrigens noch nicht selbst probiert, ist aber von meiner Großmutter überliefert - werde es also demnächst mal testen.]

    Für ca. 250g braucht man 1 Liter Milch - die fettigste, die man finden kann (falls möglich also direkt von der Kuh). Außerdem benötigt man ein
    Mull-/Baumwolltuch, am besten eine (neue!) Windel.

    Alle 'Arbeitsgeräte' sollten sehr sauber sein.

    Bei der ganzen Prozedur trennt man einfach nur die Molke vom Rest der Milch ab.

    Also los:

    (1) Die Milch in eine Schüssel geben und 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen - so wird sie dicker.

    (2) Die zugedeckte Schüssel kommt dann am nächsten Tag für ca. 2 Stunden in den warmen Ofen (40°).
    In manchen Gegenden Australiens sollte das im Sommer also auch ohne Ofen möglich sein ;)
    Dabei trennt sich die Molke ab.

    (3) Dann wird die Masse in das Baumwolltuch gefüllt - am besten mit einer Schüssel darunter für die abfließende Molke.

    (4) Jetzt wird das Tuch fest verknotet und dabei die Quarkmasse zusammengepresst.

    (5) Für einige Stunden möglichst kühl aufhängen, so dass die Molke komplett abtropft.

    (6) Zum Verfeinern, oder falls der Quark zu trocken sein sollte, mit etwas Sahne mischen.

    FERTIG!

    Lt. Aussage meiner Großmutter ist der Quark gut gekühlt dann bis zu einer Woche haltbar.

    Und Molke ist übrigens auch sehr gesund!

    Klingt doch gut, oder? Für den, der die Arbeit nicht scheut ...


    LG LAMANDARINA

    2 Mal editiert, zuletzt von lamandarina (11. Oktober 2006 um 19:08)

  • Zusatz:

    es sollte keine H-Milch sein
    Frischmilch 3,8 % Fett reicht aus.

    Ist wirklich nicht viel arbeit, das Meiste macht die Zeit!

    Gruß : Gienny

  • Wenn ihr "Quark mit Geschmack" moegt, dann kommt der "Fruche" aus dem Kuehlregal der Sache wohl am naechsten. In "Tropical Mango" koennte ich mich reinlegen!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Das muss ich mir merken. Falls es mich doch mal wieder überkommen sollte.

    Gut, das normale Milche reicht. Andere werden wir hier wohl auch nicht bekommen. Ausser vielleicht Skim-milk. mit 0,1% Fett. Also mit anderen Worten, Wasser mit "ein-büschen-Farbe-wie-Milch" :D :D :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Vielen Dank für das tolle Rezept. Die Spanier sind offensichtlich auch keine Quark-Fans und man bekommt Quark nicht immer (früher so gut wie gar nicht). Da werde ich es mal so versuchen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • @ Luellsche
    Die 'Quarkspeise' mit Cottage Cheese mochte ich ja nicht so. Es gibt aber noch einen anderen Kaese, aehnliche Verpackung (ich komme nicht auf den Namen, steht beim Cottage Cheese), der keine 'Knubbel' hat. Damit wurde der Nachtisch super.

    Milka wurde bei Coles jetzt auch aus dem Verkehr gezogen. Die Dove mit Haselnuessen schmeckt aber auch ganz gut. :D

    daluk
    'Fruche' faellt mir zwar immer auf im Laden, gegessen habe ich es noch nicht. Muss ich mal probieren. Danke fuer den Tipp.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Milka hab ich letztens bei K-Mart gesehen.
    Ich hoffe, daß die das beibehalten, weil ich meiner Schwester gesagt habe, sie braucht keine mitbringen........

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Dove mit Haselnuesse

    *hüstel* ... ich ess selten Seife - egal ob da Haselnüsse drin sind oder nicht :)) :)) :))

    Nee, mal im Ernst: Danke für das Quark-Rezept. Man weiß ja nie, wofür es gut ist, oder? Genial.

    Einmal editiert, zuletzt von fernweh (12. Oktober 2006 um 13:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!