1 Jahr Highschool in Australien ?

  • Hallihallo,

    ich hatte ja schon probleme ein Thema für meinen Beitrag zu finden :rolleyes: :rolleyes:

    Also es geht um folgendes:

    Meine Schwester (14 Jahre alt, 8. Klasse) will für ein Jahr zu uns kommen. Das das geht, also so grundsätzlich, ist mir ja schon klar. Nur wir brauchen ja keine Agentur die sich wegen Schüleraustausch oder so drum kümmert.

    Meine konkrete Frage ist, welches Visum müsste sie haben? Wer, wie und wo bekommen wir das?

    Also Schulkosten rechne ich so mit $ 5,000 für das Jahr ein.
    Welche kosten kommen ggfl. noch für das Visum dazu?

    Also bei dieser Sache stehe ich irgendwie so ganz ohne alles da, ich hab noch nicht mal einen Anhaltspunkt wo ich suchen könnte.

    Immer komme ich auf irgendwelche Seiten für Schüleraustauschprogramme :rolleyes:

    Ich habe eine Seite gefunden, wo die ganzen Visakategorien aufgeführt sind. Aber nicht wie man es bekommt usw.

    Vielleicht hat ja einer von euch einen Tip, oder Informationen oder 'ne Idee wo ich ansetzen könnte ....

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Naja Glen,

    Muss ja auch ohne Orga gehen.

    Schliesslich hat sie Familie hier (also uns :D )
    Und sie will ja nicht irgendwelche komischen Programme mitmachen, sondern nur ein Jahr ganz normale Highschool hier.

    Ich müsste also nur wissen;

    welches Visum (580 ?)
    Medicals ja/nein ?

    Rausgefunden habe ich schon, das sie eine Erlaubnis braucht, logisch, sie ist ja noch keine 18, und eine Feste Adresse angeben muss und die Relatives bei denen sie vorhat zu wohnen.

    Na ich bin ja mal gespannt, wie kompliziert (oder auch nicht) das wird.


    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ela,

    ich werde nachher mal bei der Botschaft anrufen und nachfragen.
    Da werde die wohl wissen wie und was man braucht und ob es geht.

    Antwort bekommst du dann hier oder per mail oder am Tel.........

    Cheers !

    Glen

    Einmal editiert, zuletzt von Glen (13. Oktober 2006 um 12:28)

  • Au ja, wie lieb von dir Glen :D :D :D

    Da jag ich meinen Göttergatten doch noch 'ne Stunde früher los um dich um 5.10 Uhr vom Flughafen abzuholen :D :D :D

    Also, ich müsste wissen, was alles genau zu erledigen ist....
    Was von Deutschland aus gemacht werden kann/muss und was von hier aus.

    Schule kostet, klar
    Visum liegt so bei 480 AUD, soweit bin ich schon ....
    Medical's ? Ich glaube bei ganz normaler Schule reichen glaub ich die aktuellen Impfungen usw aus, oder ?

    Naja, du machst das schon :)) :)) :))

    Herzallerliebste Grüsse
    Ela


    PS: Dafür gibbet auch 2 Kaffe und sogar noch'n Brownie dazu :D :D

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • :D :D :D :D Wie gut das ich ja soooooooooooo bestechlich bin ;) :P


    in 20 Minuten ist das wer,..........dann versuche ich mal durch zu kommen.

  • Hi Ela,

    Stelle die Infos mal hier ein, wer weiss wer es noch gebrauchen kann ;)

    So, bin heute Mittag nach über 45 Minuten endlich durch gekommen in der VISA Abteilung :(

    Geht mit dem VISUM auch für 14 jährige.....Medicals müssen bei einem Aufenthal von 1 Jahr auch gemacht werden.

    Hier zu ist der Antrag [COLOR=darkblue]Student Visa 157A[/COLOR]

    Hier ist der Link auf den Seiten der Botschaft, welcher alles Infos dazu enthält...
    Hier mal schauen ab dem Abschnitt [COLOR=darkblue]Students not eligible for an e-visa[/COLOR]

    Das Formular 157A ist hier klick mir feste

    Kosten für das VISA liegen wohl bei 275A$

    Ach noch was.............es ist ganz wichtig, das die Schule ein Confirmation of Enrollment "CoE" ausstellt und das darf nicht jede Schule machen.......ohne diese kann es kein VISA geben


    Mal eine andere Frage :D welche Schule würde sie denn in Aus. besuchen, also wie bezeichnet man es dann genau ??? Secondary School student ????

    LG

    Glen

    6 Mal editiert, zuletzt von Glen (13. Oktober 2006 um 20:40)

  • also, ehrlich gesagt werde ich dir keine große hilfe sei, aber naja
    ich war auch in australien, zum schüleraustausch, allerdings auch nicht über eine organisation. welches visum ich hatte, weiß ich grad nicht, das hat meine ma glaub ich für mich organisiert. kann sie morgen mal fragen. kann aber auch sein, dass die das vom reisebüro aus gemacht haben, weiß ich echt nicht, weil ich mich nicht drum gekümmert hab. ich kann aber morgen meine ma fragen, wenn sie das noch weiß...

    gruß
    tina

  • Danke schön erstmal euch dreien

    Insobesondere Glen für's rumhängen in der Warteschleife.


    Aber ansonsten freue ich mich nach wie vor noch über antworten .. Also immer her damit

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    es geht natürlich auch ohne Organisation und wenn ich noch einmal davor stünde (mein Sohn ist gerade für 1 Jahr in Perth) würde ich es auch so machen. Die von uns beauftragte Organisation hat einen sowieso immer dann wenn es schwierig wurde allein gelassen (Visa, Probleme mit der Unterbringung).
    Ich werde mal alle Infos zusammensuchen, die ich für dich finden kann (die Unterlagen füllen einen kleinen Ordner) und dann noch einmal posten.
    Hier ist schon mal ein erster link für International Students in NSW:
    http://www.schools.nsw.edu.au/international/index.php

    Viele Grüße
    Susanne

    4 Mal editiert, zuletzt von yowie_wa (15. Oktober 2006 um 10:37)

  • Hallo Susanne,

    das wäre wirklich wunderbar und superlieb von dir.

    So langsam fange ich an zu verzweifeln .... Mir scheint alle anderen Visa zu bekommen ist einfacher als dieses hier.

    Ich bin ja mal gespannt. :D :D :D

    Dann nur noch die Frage wie wir das am einfachsten gestalten.... Kommt meine Schwester erst mal mit dem Touri visum her und wir beantragen das Student visum dann von hier aus. Oder sollte sie das gleich von Deutschland aus machen?

    Wir haben uns vorgestellt, das sie irgendwann vor oder nach Weihnachten hier her kommt, dann hat sie noch ein paar Wochen um sich in Sydney auszutoben, bevor die Schule anfängt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    ich würde mich möglichst sofort kümmern und das Visa hier beantragen. Es ist wirklich ganz schön kompliziert. ?(
    So haben wir es gemacht:

    Mein Sohn besucht für ein Jahr (Jan 06/Dez 06) eine Schule (11. Klasse) in Australien. Dafür musste eine Befreiung von der deutschen Schule beim Schulleiter beantragt werden. Da er unter 1 Jahr Aufenthalt in Australien hat, ist eine Gesundheitsprüfung nicht erforderlich.

    Mai 2005 - Informationen über Möglichkeiten/Organisationen gesammelt
    - Australische Schule in Perth ausgesucht und angemailt (die Schule verweist an das Department of Education of WA (Bildungsministerium Westaustralien) für die Beantragung -- alternativ Organisation in Deutschland)
    - Preise (Orgas) verglichen ca. 13-15.000 für Schule, Unterbringung in einer Familie, und Flug
    - Organisation ausgewählt

    Juni 2005 - Interview und Überprüfung der englischen Sprachkenntnisse per Telefon durch die Organisation (ohne Organisation muss ein Sprachtest gemacht werden mit dem Ergebnis IELTS 5 oder besser)
    - Danach wurden für die Beantragung beim Bildungsministerium durch die Orga folgende Unterlagen benötigt
    o 2 Bewerbungsfotos
    o Kopie der Bildseite des Reisepasses
    o Zeugnisse der letzten 2 Jahre
    o Empfehlungsbrief des Lehrers auf Schulbriefpapier (Soziale Kompetenz/Lernverhalten etc.) auf Englisch
    o Kopie des Impfausweises
    - Außerdem ein Brief mit Beschreibung der eigenen Person (student)

    Aug 2005 - Application for Enrolment ausgefüllt, inkl. Appointment of Local Carer und Medical Consent
    - Legal Guardian in Australien benannt (Formular ausgefüllt)
    - Overseas Student Health Cover (http://www.medibank.com.au)

    Okt 2005 - Confirmation of Enrolment (Korrektur - Sorry hatte "Conditional Letter of Offer" geschrieben - das war was anderes in Zusammenhang mit Auswandern) von der Organisation/Schule erhalten
    - Visa (157A) http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/157a.pdf
    beantragt, dafür wurden benötigt:
    o Reisepass
    o Kreditkarte ($420)
    o Geburtsurkunde mit beglaubigter Übersetzung
    o Beglaubigte Fotokopie des Reisepasses des Teilnehmers und der Eltern
    o Internationaler Impfausweis
    o Form 1229 „Consent Form“ (bestätigt, dass die Eltern mit dem Aufenthalt einverstanden sind)
    - Flug gebucht (war bereits frühzeitig durch die Orga reserviert)

    Nov 2005
    Konto bei der Deutschen Bank eröffnet (Geld kann kostenlos an Automaten der Westpac abgehoben werden)

    Hier ist der Anmeldevorgang auch beschrieben:
    http://www.aa-education.com/information-schueleraustausch/

    Ihr könnt sicher viel Zeit sparen, da die Unterkunft und damit auch schon der local guardian geklärt ist.

    Ich wünsche viel Erfolg. 8)

    Gruß
    Susanne

    4 Mal editiert, zuletzt von yowie_wa (15. Oktober 2006 um 14:33)

  • Wow 8o 8o 8o 8o 8o
    Vielen vielen Dank für die ausführlichen Informationen :D :D

    Nun noch das .....

    aaaaaaaaaber, könnte/müsste das nicht auch einfacher gehen.

    Weil ich bin doch die Schwester, also engste Familie.

    Wenn ich überlege, ich habe auf der immiseite auch gesehen, das es für die primary school komlizierter sein soll (also für unseren Sohn), und letztendlich sind wir hingegangen, haben ihn angemeldet, das Geld für ein Jahr im voraus bezahlt und fertig war's.......


    Aber gut, sie kann ja schonmal loslegen und sich schon mal ranhalten die ganzen Unterlagen zu finden/organisieren ........

    Also, vielen vielen vielen Dank Susanne :] :] :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    das wäre wirklich gut, wenn es einfacher gehen würde. Ihr seid doch in Sydney, oder? Auf der letzten Seite dieser Broschüre ist eine Kontaktadresse angegeben. Vielleicht kannst du da nachfragen.

    http://www.schools.nsw.edu.au/media/download…/hsbroeng06.pdf

    Grüße aus dem sonnigen Essen
    Susanne

    PS: Ich habe meinen letzten Beitrag korrigiert (siehe Fettdruck).

    Einmal editiert, zuletzt von yowie_wa (15. Oktober 2006 um 14:35)

  • Hallo,

    ich weiß nicht, ob es noch von Bedeutung ist, aber vielleicht nützt es ja noch.

    Meine Tochter ist gerade als Austauschschülerin in Australien und wir hatten auch überlegt, ob wir das insgesamt privat günstiger organisieren könnten. Haben uns schließlich für eine Organisation (Stepin) entschieden, weil es privat organisiert eigentlich kaum billiger wird. Über die Organisation muss kein Schulgeld gezahlt werden (Kulturaustausch, Kind lebt in einer austral. Familie), wenn man sich für eine öffentliche High School entscheidet, der Flug ist mit drin, das gesamte Versicherungspaket (incl. Krankenvers., Haftpflicht, Unfall), dass für jede Schulanmeldung gefordert wird, Visa. Die Betreuung durch die Organisation ist (bisher) perfekt. Kosten für 10 Monate sind 9.300 €.

    Viele Grüße, elianna

  • Hallo,

    es gibt Organisation, die auch günstig sind. Natürlich kann man den gesamten Prozess selber machen. Es erfordert jedoch sehr viel Zeitaufwand und Fleiß. Es ist außerdem of nicht klar, wie das mit dem Visum, Flug, Versicherung, etc. geht und dann versucht man doch noch über die Organisation zu gehen - haben wir schon öfter erlebt.

    Wenn man zum beispiel die Kosten eines Aufenthaltes zusammenstellt und Organisationen vergleicht, kann man deutliche Preisunterschiede feststellen. Also lohnt sich ein Preisvergleich immer.

    Gruß

    Chistoph von juststudies.e

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!