Zurueck nach Deutschland

  • Hallo zusammen,

    ja, jetzt ist es soweit, meine 12 Monate sind fast vorbei und nun heisst es "Good bye Australia". Die Vorstellung zurueck in ein "normales Leben" zugehen, fester Job, Wohnung,... faellt mir so schwer. Und ich bin mir sicher, dass es vielen nicht anders geht oder ergangen ist. Hat jemand gute Tipps, wie man am besten mit umgeht?

    Gruesse
    Chantz

  • Hallo Chantz und willkommen im Forum.Du wirst hier sehr viele Leidensgenossen/innen finden denen es so geht wie Dir.
    Die schlimmste Phase, für mich, ist immer wieder die Umstellung auf ein "geordnetes Deutschland" mit seiner Bürokratie.Früher habe ich mich mit ein paar Dosen Fosters[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_essen/kasten.gif] vor den Diaprojektor gesetzt und habe meine Depression[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_krank/krank01.gif] mit Bildern und Bier behandelt.
    Wenn es zu schlimm wurde habe ich meinen nächsten Urlaub[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/c0100.gif][Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/surfingsmilie0.gif] DU geplant.Dann hatte ich wieder ein Licht am Ende des Tunnels.[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/figuren046.gif]

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • @Dusty Tim & Chantz,

    Also als ein deutsch Australier kann ich das kaum verstehen. Deutschland finde ich nach Australien eines der besten Laender. Na ja ich mochte damals Suedafrika und Rhodesien auch aber dort moechte ich nicht mehr leben.
    Natuerlich ist Deutschland fuer mich nun ein Urlaubsland. Letztes Jahr war ich in Elsass/Lothringen, Bayern, Thueringen, Berlin, Hessen und meiner Heimat Niedersachsen. Im Grossen und Ganzen ist es gut dort und man hat viel zu sehen und das Land ist auch diverse.
    Die Deutschen sollen nur mehr Stolz zeigen und positiver werden.
    Also ich koennte mir vorstellen, wenn ich wollte, in Deutschland zu leben.
    Sooooo schlecht ist es gar nicht. :]

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken
    @Dusty Tim & Chantz,
    Also ich koennte mir vorstellen, wenn ich wollte, in Deutschland zu leben.
    Sooooo schlecht ist es gar nicht. :]

    Da gebe ich dir Recht, aber wenn man das Land DU kennen und lieben gelernt hat und damit sehr schöne Erinnerungen in Verbindung bringt, dann ist es schon deprimierend, wieder hier zu sein.
    Klar, ich war zum Urlaub da und das ist ja nun immer was schönes, so wie Du es hier im Urlaub auch schön findest.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • lieber brocken....

    wollte mich eigentlich zurückhalten......... aber ich glaube zu deinem posting muss ich nun doch was schreiben....

    selbstverständlich ist deutschland ein super schönes land.... ich wohne selbst in einer der schönsten gegenden deutschlands...und will hier auch vorerst nicht weg.....(also nix wie so viele mit auswanderungsgedanken!)

    ich kenne jedes fleckchen erde in deutschland. schon durch meinen job, der mich in sämtlichen regionen deutschlands geführt hat.(und noch führt)

    auch du hast einiges gesehen. ich empfehle dir bei deinem nächsten besuch in deutschland mecklenburg/vorpommern und sachsen/anhalt zu besuchen.... sehr schöne ecke deutschlands....super landschaft....
    ABER: keine jobs. ...... und den leuten muss man dann erklären "positiv" zu sein.... bzw "stolz"......
    es fällt einem schwer positiv zu sein wenn man hört, dass hier nach neusten zahlen 6 millionen !!!!! kinder unter der armutsgrenze leben müssen......mit steigender tendenz.(obwohl sie nichts dafür können).......wie so viele menschen hier im moment für ihre situation nichts können...(gott sei dank bin ich selbständig!)....oder stolz zu sein auf ein land, dessen politik sehr fragwürdig ist.
    nicht umsonst habe wir im moment so hohe abwanderungsquoten.

    greetings
    claudia

  • Zitat

    Original von lippenbalsam
    --- schnipp ---
    es fällt einem schwer positiv zu sein wenn man hört, dass hier nach neusten zahlen 6 millionen !!!!! kinder unter der armutsgrenze leben müssen......mit steigender tendenz.(obwohl sie nichts dafür können)
    --- schnapp ---

    Hallo lippenbalsam,

    gibt es dafür eine Quelle?

    Und was ist in Deutschland die 'Armutsgrenze'?

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Ok Claudia,
    Eines habe ich gemerkt in Deutschland, wenn die einkaufen, es muss immer gut und billig sein. Dann machen zu viele Urlaub im Ausland!! Auch meinen sie die lokalen Autos sind zu teuer.
    Wenn die Menschen mal nachdenken wuerden wieviel Arbeitskraefte es schaffen wuerde wenn man Urlaub im eigenen Land macht (muss ja nicht immer sein). Warum Japaner oder Koreaner kaufen (Autos)? Den anderen Kram, immer schauen, ist es "made in germany" wenn ja dann zumindest ueberlegen, unterstuetze ich Deutsche oder Andere? und den Politikern sagen wo es lang geht. :rolleyes:

    Gute Nacht aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von Nelly

    Hallo lippenbalsam,

    gibt es dafür eine Quelle?

    Und was ist in Deutschland die 'Armutsgrenze'?

    Viele Grüsse,
    Nelly

    Hallo nochmal,

    die Frage konnte ich mir gleich selbst beantworten. Wikipedia macht's möglich: Armut (Wikipedia)

    Ich gehe mal davon aus, dass Du von einer 'relativen' Armut gesprochen hast.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • hi nelly....

    jetzt habe ich wohl eine diskussion losgetreten, die ich so nicht lostreten wollte....


    okay....die neusten daten kann man in der FAZ lesen..(eh meine tägliche lektüre)...
    habe wiki auch mal kurz angeklickt... allerdings sind dort die daten veraltet...

    nun ja....
    hier der link... hoffe, er geht auf..

    greetings
    claudia

    http://www.faz.net/s/Rub594835B67…n~Scontent.html

  • hi brocken..

    in einigen dingen gebe ich dir recht..(autokauf usw)...wobei die deutschen autos auch fast alle im ausland produziert werden.....


    ich selber mache urlaub immer im ausland....(hab ja gut lachen, weil ich in einem gebiet wohne, wo andere urlaub machen:)....aber generell sind urlaube in deutschland teurer als im ausland.(wobei es differenziert, wo man urlaub macht)..das preisniveau ist hier viel höher....

    ich denke mal, man könnte hier abendfüllend diskutieren........

    .......greetings claudia

  • Zitat

    Original von lippenbalsam
    hi nelly....
    jetzt habe ich wohl eine diskussion losgetreten, die ich so nicht lostreten wollte....

    Solange nicht gleich Rauch aufsteigt kann man sich ja über alles unterhalten. :D :D :D
    Dazu ist ein Forum ja da, um Meinungen auszutauschen und neue Argumente / Sichtweisen zu hören.

    Zitat

    Original von lippenbalsam
    nun ja....
    hier der link... hoffe, er geht auf..

    Ja, funktioniert bei mir.

    Ich finde es völlig richtig als Deutscher gegen aufkommende (schlechte) Verhältnisse zu wettern und etwas verändern zu wollen. Es ist nur so, dass wenn man das anderen gegenüber zum Ausdruck bringt, man nicht immer auf Mitgefühl stösst. Deutschland hatte (und hat immer noch - trotz Verschlechterungen) immer einen gehobenen Standard. Für Leute, die aus anderen Ländern mit schlechteren Bedingungen kommen klingen Worte wie 'Deutschland und seine Armutsgrenze' nicht sehr 'wirklich'.

    Ich kann Deine Anschichten gut nachvollziehen. Dazu erzähle ich mal eine Anekdote:
    Ich musste hier in Spanien zum Zahnarzt, weil mir der Backenzahn fürchterlich weh tat. Ich war noch nicht lange in Spanien und wusste so vieles noch nicht ...
    Ich suchte den mir zugeteilten (ja genau, man darf nicht aussuchen) Zahnarzt von der Krankenkasse auf und klagte dem mein Leid. Daraufhin fragte der mich: 'Soll ich ihn ziehen?' Ich war schockiert und fragte vorsichtig: 'Aber sie sind doch der Zahnarzt. Was sagen Sie denn?' Darauf seine Antwort: 'Ich sehe nichts, aber wenn Sie sagen, dass er Ihnen weh tut, dann ziehe ich den auch. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.' Ich fragte nochmals ob er nicht mal röntgen wollte, worauf er und die Zahnarzthelferin sich vor Lachen ausschütteten. Sowas gäbe es bei einem Zahnarzt der staatlichen Krankenkasse nicht. Wenn ich eine Röntgenaufnahme wolle, müsste ich einen Privat-Zahnarzt aufsuchen.

    So schnell hat mich noch keiner laufen sehen. In Spanien werden Zahnarztbesuche beim Privat-Zahnarzt durchgeführt und das kostet ein kleines Vermögen. Heute weiss ich das, aber früher habe ich mich über diese Zustände geärgert und gewundert, worauf sich widerum die Spanier über meine Ansprüche wunderten - und ebenfalls ärgerten.

    Als ich die Geschichte mit dem Zahnarzt meinen Freundinnen erzählt habe, lachten wir darüber zusammen. So ist es nunmal.

    Viele liebe Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Nelly (16. Oktober 2006 um 18:36)

  • autsch...... und nochmal s autsch. auch ich wäre geflitzt...

    aber über anästesie hier beim zahnarzt wird auch schon diskutiert
    warte nur drauf, bis man die spritze weglässt.......:):):)

    und???? wie ist es ausgegangen????? hast dann noch nen privaten aufsuchen müssen`?????


    gglg claudia

  • Ja und das war in der Tat sehr autsch. Es musste eine Wurzelbehandlung gemacht werden, die ich komplett aus eigener Tasche zahlen musste. Die hat knapp 340 Euro gekostet (ungefähr). Ausserdem hat man da den Mund aufzumachen, nicht zu zucken und gefälligst nichts zu fragen. Der nette Herr hat mir nämlich auch angeboten, mich nicht weiterzubehandeln, wenn ich nicht aufhöre nach jedem Instrument zu fragen.

    Ärzte haben in Spanien ohne jeden Zweifel eine gewissen Sonderstatus.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • ach du lieber himmel.... das geld hätte man auch schmerzfreier ausgeben können:):):)

    aber lass mal.......wir bewegen uns auch gerade auf solche zustände hin.....

    ..gglg claudia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!