DU - Ja oder Nein?

  • Ich beende im Juli 2007 meine Ausbildung und möchte direkt im Anschluss mit dem WHV-Ticket nach Australien fliegen! Da mir meine Ausbildung sowieso nicht gefällt, möchte ich diesen Job auch nicht weiter ausüben.
    Mein Problem ist, dass mir viele davon abraten, nicht dass ich danach auf der Straße sitze und keinen Job bzw. Ausbildung finde.

    Wäre es unüberlegt sofort nach der Ausbildung nach Australien zu gehen?

    Bitte helft mir, mein Traum ist Australien, aber ich muss ja auch wieder zurück und mein Leben hier weiterführen!

    Ich bin euch für jeden guten Tipp dankbar!

    LG Jessi

  • Hey Jessi,
    dieses thema mit dem soll ich meinen Traum von Australien jetzt erwirklichen oder nicht wurde hier glaub schon öfter besprochen, durchforste mal bissl.
    Aber Quintessenz ist immer noch deine eigene Einstellung: Denkst Du später ich könnte es bereuen NICHT nach Australien gegeangen zu sein ? Vielen geht es so..
    Andererseits könntest Du es auch bereuen gegangen zu sein, da du zwar eine Ausbildung hast, aber in dem Beruf nicht weiterarbeiten willst, dass heist dann wenn Du aus Australien zurückkommst bist Du wieder ein jahr älter und die chancen einen neuen Ausbildungsplatz zu finden sinken wieder... Hartz IV ;)

    die leute die ich kenn und für ein Jahr nach Australien gehen, hatten alle eine abgeschlossene Berufsausbildung wollten aber auch wieder zurück in ihren Beruf, hatten also das Risiko und problem mit der neuorientierung nicht so wie du.
    Andererseits hilft dir vielleicht auch das Jahr "ausszeit in DU " eine Entscheidung bezüglich deiner späteren berufswahl zu treffen. Keine Ahnung..

    Vielleicht solltest Du Dir überlegen doch noch eine zweite Ausbildung hier zu machen, herauszufinden was Du wirklich willst, dann sparen und Dir dann den Traum mit Australien erfüllen. Das Risiko wäre dann nicht so hoch.

    im Endefekt musst Du diese Entscheidung ganz für dich alleine treffen, und dann aber auch dazu stehen, dann klappen wohl auch beide Möglichkeiten UND Du wirst nichts bereuen.

    Ich persönlich würde halt nummer sicher wählen, und erst mal in Deutschland herausfinden, welchen Beruf ich dauerhaft ausüben möchte. Dann die lange Zeit auf mich nehmen und hier die zweite Ausbildung fertig machen.... Und dann kannst Du ziemlich beruhigt nach DU fliegen und es auch wirklich geniesen.
    Das bin aber ich. :D

    Jetzt wünsche ich Dir viel Erolg und Kraft bei deiner Entscheidungsfindung.
    Gruß Cathrinchen

  • Hallo Jessi,

    ich glaube fast jeder hier im Forum wird sagen JA! Auf jeden Fall. Denn hier sind alle Australien Fans. Aber davon mal abgesehen...ich finde so ein Jahr im Ausland macht sich gar nicht schlecht auf'm Lebenslauf, zeugt nicht nur von Selbständigkeit sondern auch von einem gewissem Oranisationstalent, immerhin ist doch einiges zu organisieren (vorab und wenn man dort ist). Ausserdem wird Dein Englisch in diesem Jahr verdammt gut. Ich bin 1999 zB erst mal 2 Jahre nach London gegangen, danach studiert und nun gleich nach'm Studium nach Australien. Beides habe ich nie bereuht und ich bin froh dass ich es gemacht habe. Natürlich war's nicht immer alles leicht und toll, aber es macht einen stärker für die Zukunft. Zuhause in Deutschland bleiben kann jeder, ein Jahr im Ausland ist da schon was ganz anderes.
    Wenn Du dann hier in Australien bist kannst Du Dich ja auch von hieraus um einen Job oder eine Ausbildung in Deutschland kümmern (via Internet). Wenn's nicht gleich klappt bevor Du zu Hause bist siehst Du dann halt weiter. Ich weiss halt nicht ob und in wie fern Deine Eltern Dich dann im Notfall unterstützen können oder wollen.
    Also, wenn Australien Dein Traum ist dann solltest Du ihn verwirklichen. Es ist so einfach mit dem WHV. Stell Dir mal vor Du machst jetzt noch eine Ausbildung, arbeitest ein paar Jahre in dem Beruf...und dann bist Du auf ein mal zu alt für ein WHV! Wär ja wohl eine Schande. Andere Visa (bis auf ein Touristen Visum) sind viel schwerer zu bekommen, WHV hat bei mir keine 2 Minuten gedauert.
    Also...mach es :]

    Liebe Grüsse,
    Nina

  • Hey Cathrinchen,

    danke für deine Antwort, falls ich eben doch in meinem Beruf weiterarbeiten würde, wäre es doch nicht negativ ein oder zwei Jahre in Australien gewesen zu sein oder? Ich meine, ich habe nach meiner Ausbildung auch noch keine Berufserfahrung, genauso wenig wie nach Australien..

    Ich hoffe halt, dass ich danach eine Stelle finde!

    Notfalls mache ich mein Abi nach und geh studieren :]
    das dürfte ja kein Problem sein! ich bin 21 oder 22 wenn ich von Australien wieder komme, ich kann ja noch viel machen ! :))

    warst du auch schon in DU?

  • Hallo Jessi,

    ich hatte vor langer Zeit eine ähliche Entscheidung für mich getroffen.

    Mir war nach meiner Ausbildung auch sofort klar, dass ich den Beruf nicht weitermachen würde. Also habe ich die Chance genutzt und war 1 Jahr in Skandinavien. Da hatte ich genügend Zeit, nachzudenken, was ich machen möchte. Ich glaube, dass einem keine Ausbildung, keine Arbeit das geben kann, was einem Auslandserfahrung gibt. Für mich persönlich war es ganz klar die richtige Entscheidung.

    Als ich wieder in Deutschland war, habe ich erst einmal Zeitarbeit gemacht und bin dann darüber in eine ganz andere Branche gerutscht, in der ich heute noch begeistert tätig bin. Die Ausbildungen dafür habe ich im Fernstudium neben der Arbeit nachgeholt.

    Danach wollte ich eigentlich noch 1 Jahr in die USA. Das wurde dann nichts, da ich meinen Mann kennengelernt habe ;)

    Ich würde es machen. Ohne Frage. Und die Englischkenntnisse, die Du mitbringst, werden sicherlich von Vorteil sein.

    Aber entscheiden musst Du das für Dich. Bist Du bereit, alle Freunde, Familie, Arbeit aufzugeben ? Wenn ja, dann nix wie los :)

    Wenn man erstmal eigene Wohnung, Partner, eine feste Arbeit hat, ist das meiner Meinung nach viel schwerer :rolleyes:

  • Hey Nina,

    super, so eine Antwort wollte ich hören :D

    von meinen Eltern könnte ich volle Unterstützung erwarten und hab allein schon deshalb weniger Bedenken!! :)

    warst du auch schon in DU?

  • Hallo Jessi,
    ich bin im Moment DU. Seit Mai :D Bin in Darwin da mein Freund hier wohnt, aber in ca 2 Wochen kommt mein Vater mit seiner Freundin und dann reisen wir gemeinsam ein paar Wochen rum, freue mich schon sehr :]

  • Hey Manu,

    genau das habe ich mir auch gedacht, wann denn wenn nicht jetzt??
    Irgendwann ist es vllt. zu spät, weil es der Job, die eigene Familie nicht mehr zulassen..
    Irgendwann würde ich mich ärgern, es nicht gemacht zu haben, meinen Traum einfach aufgegeben zu haben!!

    Ich danke euch für eure Anworten, jetzt fühle ich mich schon vieeel beruhigter :D

    Wer war jetzt schon alles in DU?

    Habt ihr Bilder etc. gemacht? wie war das mit der Arbeitssuche in OZ?

  • Wow, ich beneide dich wirklich :D
    Hast du deinen Freund dort kennen gelernt?
    Ich wünsch dir wahnsinnig viel Spaß beim Herumreisen, wenn du Lust hast kannst du ja die besten Orte mal hier rein schreiben, was dir besonders gefallen hat :))

  • Also wenn Du in deinem Beruf doch weiterarbeiten möchtest, dann kann ich Dir wie gesagt nicht von Australien abraten. Dann sage ich ohne Umschweife : hau ab und mach das ! :))
    das bringt dann auf Jeden Fall vorteile bei Bewerbungen, weis ich auch aus erfharung, von wegen selbstständigkeit, lebenserfahrung, Sprachkenntnisse etc.

    Nur eben, wenn Du Dir nicht sicher bist ob Du in diesem Beruf bleiben willst, würde ich genauer darüber nachdenken, aber eben auch nicht ganz verneinen. gerade weil Du noch Jung bist, spricht dann viel dafür zu gehen. Aber halt nicht hals über kopf sondern bedacht ( d.h. auch die vielleicht negativen konsequenzen)
    aber wie die anderen beiden ja auch sagten, es bringt Vorteile und Sie würden es immer wieder machen. Auserdem hilft ein Jahr weg , dir vielleicht auch bei der Entscheidungsfindung.

    Ich persönlich bin halt ein Mensch der alles auf Nummer sicher macht, deswegen würde ich mir eben die absicherung mit einer zweiten Ausbildung geben. Aber wie gesagt das bin ich und kann leicht reden da ich meine Australien Sehnsucht wahrscheinlich demnächst wieder befriedigen kann, und nicht ungeduldig und ohne Aussicht da wieder hinzukommen in Deutschland bleiben muss.
    Verstehe das schon wenn man lieber jetzt als morgen nach DU will. Und drei jahre Ausbildung vor mir In deutschland, bevor ich wieder die option hätte nach DU zu gehen, würden mich dann auch ankotzen. ganz ehrlich. :(
    deswegen verstehe ich das schon.
    Gruß Cathrinchen

  • Klick mal auf meine HP, da findest Du meinen Reisebericht von diesem Jahr :D

    P.S. Wir überlegen trotz festem Job, Wohnung und allem, auch nach DU zu gehen .... und das soll was heißen :]

    Einmal editiert, zuletzt von Manu1 (15. Oktober 2006 um 15:50)

  • Übrigens: ja war auch schon in australien. Sydney und Umgebung sechs wochen.
    ein TRAUUUUUUUUUUUUUUUM. Bin infiziert :))
    Cathrinchen

  • super,
    dann muss ich jetzt mal deine homepage genau studieren :)

    hoff mal für euch, dass es mit Australien klappt, wenn ihr euch schon ernsthaft gedanken macht!! :)

  • Moin Jessi,

    ich bin fast zehn Jahre älter als Du und hätte gerne die Chance genutzt, für ein Jahr ins Ausland gegangen zu sein...

    Meine Australien-Erfahrung ist begrenzt, aber lass es mich an einem anderen Beispiel zunächst erläutern:
    Ich hatte die Chance, dreimal an einem Forschungsprojekt in Pakistan teilzunehmen (@cathrinchen: siehe auch Karlsplatz in Heidelberg, "Forschungsstelle Felsbilder" der Akademie). Sicherlich haben wir dort auch gerarbeitet, aber es war schon eine Herausforderung, wenn man den ganzen Tag "zusammen" mit den Professoren und Deinem Mitstudenten verbringt. Ich habe dabei für mein Leben gelernt (den 11. September, 2001, habe ich auch dort erlebt) und merke gerade jetzt wieder, welche Vorteile mir diese Erfahrung gebracht hat.

    In Australien war ich auch beruflich und habe dort gemerkt, wie wichtig das Leben neben dem Beruf ist. Du wirst auf jeden Fall wie ausgewechselt aus Australien kommen. Das Jahr in Australien kann Dir helfen, persönliche Ziele und Schwerpunkte besser zu formulieren.
    Mein Chef meint, dass ich in letzter Zeit etwas deprimiert durch das Büro gehe. Wieso eigentlich...??


    MfG
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!